Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wurzelmama am 06.12.2011, 12:50 Uhr

Couchentsorgung

Hai! Vielleicht hattet ihr ja schonmal das Problem.
Ich habe hier eine schon arg durchgewohnte Couch stehen. Ich möchte gerne eine neue, habe jedoch keinen Platz im Keller bzw. habe ich tatsächlich keinen, der mir die schweren alten Dinger Richtung Sperrmüll tragen könnte. Und die sind RICHTIG schwer!
Wie ist das? Wenn man eine neue Couch kauft, nehmen die die alte Couch dann auch mit? Ist das teuer?
Manchmal braucht frau halt doch nen Mann :0

 
15 Antworten:

inserieren unter "zu verschenken"

Antwort von FrauKrause am 06.12.2011, 12:53 Uhr

und dann von Privat abholen lassen...

Ich habe damals einer Freundin eine Couch von mir geschenkt, sie hat sie dann von ihrem Ex abholen lassen, so war ich sie auch los. Wenig später hat sie sie dann weiter verkauft, traute sich kaum, mir das zu beichten. Nun, sie kann damit machen, was sie will..

LG fk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das geht nicht :0

Antwort von wurzelmama am 06.12.2011, 13:00 Uhr

In dem Dreisitzer sind üble Löcher drin. Das kann man nicht mal verschenken :0

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Manche Leute (etwa mein Vater) macht in so einem Fall folgendes:

Antwort von FrauKrause am 06.12.2011, 13:03 Uhr

Das Ding auf den Balkon schaffen, dort ZERSÄGEN in halbquadratmetergroße Teile und dann Tag für Tag Teilchen für Teilchen in der Mülltonne entsorgen....

Geht alles...

LG fk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manche Leute (etwa mein Vater) macht in so einem Fall folgendes:

Antwort von mamahelene am 06.12.2011, 13:04 Uhr

Je nachdem wo du eine neue kaufst würde ich das mit ausmachen.

Haben wir auch.
Wir haben gesagt wir nehmen die wenn Lieferung und Entsorgung mit drin ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Couchentsorgung

Antwort von shinead am 06.12.2011, 13:04 Uhr

Wenn das Möbelhaus einen guten Service hat, bieten sie auf jeden Fall an die alte Couch zu entsorgen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab ich noch nie gehört, muss eine Neuerung sein..

Antwort von FrauKrause am 06.12.2011, 13:05 Uhr

Hab in meinem Leben schon öfter gefragt und wurde nur dumm angeguckt...

Berlin eben...

LG fk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Couchentsorgung

Antwort von Holzkohle am 06.12.2011, 13:05 Uhr

bei uns stecken immer mal wieder Zettel im Briefkasten von Entrümpelungsfirmen, die holen dann ab, zum Teil kostenlos, zum Teil kostenpflichtig.

Ansonsten entrümpeln lassen, indem Du eine Anzeige bei "myhammer" schaltest.

Und ja, es gibt auch Versandhäuser, die nehmen alte Möbel mit, ich denke gegen Aufpreis. Aber bevor Du sie gar nicht los wirst, würde ich die 20 oder 50 Euro lieber in Kauf nehmen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

50 EUR würdest Du in Kauf nehmen zur Entsorgung alt...????!!!

Antwort von FrauKrause am 06.12.2011, 13:10 Uhr

da wundert mich nichts mehr. Da würd ich lieber zerlegen und Einzelteile oder für 5 EUR die Stunde kleinen Lkw mieten und selbst zum Hof abfahren und dort zerknacken...

Hey, 50,00 EUR sind 100,00 Mark!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 50 EUR würdest Du in Kauf nehmen zur Entsorgung alt...????!!!

Antwort von Holzkohle am 06.12.2011, 13:20 Uhr

ICH nicht ;) - aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt?
Schau, ich könnte das Teil gar nicht zerlegen, wenn es um mich ginge. Ich habe weder nen Keller noch nen Balkon. Gut, ich könnte das Monster in den Flur draußen schieben, aber dann ZERSÄG das mal... hast Du schon mal ne Couch zersägt? Ich meine DU? :) Wenn ja, dann buche ich Dich, wenn ich meine entsorge höhö. Bekommst auch n Käffchen. Säge musst aber mitbringen.

Als ich damals in München Kleinigkeiten entsorgen lassen wollte, von privat (hatte keine Möglichkeit auf Auto oder sonstwas) wollten die auch alle 50 Tacken haben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kommt auf den Zustand an

Antwort von mf4 am 06.12.2011, 13:27 Uhr

Ist es nicht heruntergewirtschaftet dann würde ich es vom Sozialkaufhaus abholen lassen. Kostet nix, man muss nix tragen.

Zettel im Supermarkt um die Ecke. Ich denke für 20€ schleppt dir das sicher ein starker junger Mann vor die Tür.

Wenn ich keinen kenne zum tragen (wer kennt keinen, der mal die paar min Zeit hat?) dann würde ich es auch zerhacken (oder so) und selbst raustragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Neee, ICH??? Würd doch keine Couch zersägen....

Antwort von FrauKrause am 06.12.2011, 13:28 Uhr

*gg, wollt nur mal sagen, was geizige Leute sich einfallen lassen. Ich könnte das kräftemäßig gar nicht. Wie gesagt, ich verschenke, sofern möglich oder hole mir einen starken Helfer, der mit mir zusammen das Ding abfährt zum BSR-Hof.

LG fk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

War vor *grübel* 7 Jahren im Rhein-Main-Gebiet

Antwort von shinead am 06.12.2011, 13:31 Uhr

zumindest möglich. Meine Eltern haben das so gemacht. So mussten sie nicht einen Tag auf Orangenkisten sitzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Couchentsorgung

Antwort von berita am 06.12.2011, 15:20 Uhr

Ich würde erstmal versuchen, das Teil über Ebay-Kleinanzeigen als Selbstabholer zu verschenken (ist kostenlos). Selbst wenn das Teil abgenutzt ist, findet sich für lau vielleicht noch jemand, ein Jugendclub oder was auch immer.

Wenn das nicht geht: ja bei uns gibt es Möbelhäuser, die Gebrauchtmöbel abholen, wenn sie neue liefern, z.B. Möbelkraft, wenn man eine Kundenkarte hat.

Dritte Alternative: Sperrmüll abholen lassen. Kostet bei uns aber einiges.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Couchentsorgung

Antwort von Pamo am 06.12.2011, 15:57 Uhr

Ich habe mal eine grosse schwere Couch zerlegt. Das ging mit Treten an den richtigen Stellen: Stoff abreissen, Armlehnen wegtreten, Rueckenlehne abtreten. Dann war das Ding in Einzelteilen ganz gut transportierbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Couchentsorgung

Antwort von faya am 06.12.2011, 22:34 Uhr

Manchmal ist auch Zeit Geld...

Ich würde mir gut überlegen, ob ich mir das Teil wirklich selbst zerlegen und tagelang auf dem Balkon ansehen möchte, am besten noch nass und eingeschneit....

Oder ob ich lieber einen Aushang mache bzw. eine Fachfirma anrufe und jemandem von 20 oder 30 Euro Euro bezahle, damit er es in Minuten abholt und ich wieder Luft und Leere in der Bude habe. Ich würde mich für letzteres entscheiden - trotz knapper Kasse.

Die Möbelhäuser die alte Couchgarnituren mitnehmen sind vermutlich auch nicht die preiswertesten was den Neukauf betrifft.

Habe jede Menge Elektroschrott, den ich aus Sparsamkeit monatelang von einer Ecke in die andere geschoben habe ( in einem Haus ist das möglich ) vorgestern für 35 Euro in 10 Minuten von einer Fachfirma abholen lassen.

Es hat sich seeehr gut angefühlt :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.