Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joni76 am 30.04.2010, 21:32 Uhr

Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Hab gerade meinen Sohn mit Gemaule und Gemecker ins Bett gebracht. Es ist jeden Abend dasselbe Theater. Er will unbedingt Fernsehen schauen, am besten Sachen, die eigentlich nicht für ihn geeignet sind, Simpsons, Galileo usw. Wenn ich ihn lassen würde, würde er die halbe Nacht vorm TV hocken. Er geht dann zwar problemlos ins Bett, aber die Stimmung ist nur schlecht. Am Tag guckt er nicht viel TV. Wir sind meistens bis 17 oder 18 Uhr unterwegs, aber jeden Abend dasselbe Theater. Er tut mir dann auch leid, wenn er unbedingt noch schauen will. Wann gehen denn Eure ins Bett? Wann fangt Ihr mit Abendessen usw an? Mir wird schon schlecht, wenn ich an die Schule denke...da muss er noch früher ins Bett.

 
23 Antworten:

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von MamavonLucas am 30.04.2010, 21:42 Uhr

Lucas ist 5 fast 6 Jahre alt und wir essen gegen 18Uhr manchmal früher und er darf dann je nachdem bis 19 oder 19.30Kiga sehen.
Danach lesen wir und es geht ins Bett.
Manchmal,morgen z.b darf er länger aufbleiben und den Kinderfilm sehen.
Wie alt ist dein Sohn denn?
Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von Curly-Cat am 30.04.2010, 21:43 Uhr

Hier gibt es nur KiKa und da nur die Serie um 19 Uhr, alternativ eine Folge Serie auf DVD (im Moment Luzie, sehr zur Freude der Mutter ). Am Wochenende gerne auch den Film auf KiKa oder einen anderen Film auf DVD. Bei Theater fällt Fernsehen bis zum nächsten Wochenende ganz aus, hat etwas gedauert, bis das ankam, aber seitdem klappt es ganz ohne Theater.

Abendessen 18 Uhr, um 19 Uhr sitzt sie bettfertig auf der Couch, danach geht sie direkt ins Bett. Seit kurzem liest sie noch ein wenig, das finde ich schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von Fröschli am 30.04.2010, 21:44 Uhr

Ist bei meinem ähnlich.
Er hatte grade eine Fernsehfreie Woche- war sehr entspannt.

Hier ist die neue Regel:
Gibt es nach Yakari (?) gemaule, bleibt der Fernseher am nächsten Tag aus.
Länger fernsehen nur Samstags.

Die Abende sind ohne fernsehen entspannter, da geht er freiwillig ins Bett. Da ich auch selten bis gar nicht schaue, überlegte ich sogar den Fernseher in den Keller zu stellen.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von Mack4 am 30.04.2010, 21:45 Uhr

Hallo,

meine Tochter (fast 7) ist auch gerade im Bett verschwunden. Sie hat ne DVD (unsere Erde) geschaut. In der Woche geht sie (1. Klasse) gegen 19:30 Uhr ins Bett. Freitags darf sie immer länger aufbleiben und fernsehen. Sie möchte auch immer vieles schauen. Durch die älteren Geschwister (13,15,19) sieht sie leider auch mal Sachen wie die Simpsons. Galileo finde ich persönlich gar nicht schlecht. Auch Pur+ oder Willi wills wissen schaut sie gern. Ach so Abendessen gibt es meistens um 18:00 Uhr.

LG Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von Lady41 am 30.04.2010, 22:04 Uhr

Hi

Meiner geht um 20.15 ins Bett . Er darf vorher noch seine Serie schauen und dann geht er Zähne putzen etc. Gegessen wird bei uns zwischen 18 -18.30 Uhr. Im Sommer aber etwas später da wir da kaum Hunger haben.

Wochenende und in den Ferien darf er länger aufbleiben , meist so bis 21.30 Uhr. Fernsehen aber nicht.
Muss dazu sagen da meiner ADHS hat ist das ganze Medien Spektakel bei ihm sehr begrenzt. Täglich mehr als 45 min darf er nicht.


lg yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Galileo

Antwort von Joni76 am 30.04.2010, 22:04 Uhr

Galileo ist im Moment das Hauptproblem. Er liebt die Sendung! Teilweise kommen da auch interessante Sachen. Er merkt sich dann auch wirklich alles und der KIGA sagt auch, dass er ein riesiges Allgemeinwissen für sein Alter hat (6 J.). Aber 19.05 bis 20.15 ist einfach zu spät! Ich ärger mich dann über mich selber und mach alles schnell-schnell und scheuche ihn ins Bett, was dann natürlich total unentspannt ist. Dann verpasse ich den Anfang von meinem Fernsehen und ärger mich gleich nochmal. Normal bin ich nicht so inkonsequent, ich weiß auch nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Galileo

Antwort von Schreckschraube am 30.04.2010, 22:10 Uhr

Und wenn du es so machst, dass er - wie oben schon mal geschrieben - bettfertig auf der Couch sitzt und dann ohne murren und knurren ins Bett geht...
...und wenn er das nicht tut, es am nächsten Abend halt kein TV gibt?

Bei uns ginge das nicht, weil meine Kinder am nächsten Morgen nicht aus dem Bett kämen, in der Woche ist nach Yakari Schluss.

Ich finde es OK, eine geliebte Sendung schauen zu lassen. Aber dann muss er halt mithelfen.

LG Dany

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Galileo

Antwort von sisyphos am 30.04.2010, 22:19 Uhr

joop galileo hat eine doofe sendezeit, meine beiden 8 und 10 würden es auch so gerne sehen. geht aber nicht, weil bettzeit ist, der kleine um sieben, der große kurze zeit später.

wie wäre es wenn du auf "wissen macht ah" umsteigst? ist zum einen kindgerechter, kannst du dir zum anderen im internet runterladen....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von berita am 30.04.2010, 22:26 Uhr

Bei meiner Tochter (7) fängt hier um ca. 8 Uhr die Bettroutine an, ich les ihr was vor und sie hört im Bett noch eine Kassette.

TV gibts hier schon länger nicht mehr, weil das total ausgeufert ist. Stattdessen nur noch DVDs und das kann man ja dann ggf. so timen, dass der Film rechtzeitig zu Ende ist. Wenn dein Sohn die Sendung unbedingt sehen will, nimm sie doch auf. Wobei ich persönlich bis 20:15 jetzt nicht sooo spät finde...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Huch gehen Eure früh zu Bett................

Antwort von Pinky2 am 30.04.2010, 22:33 Uhr

Hallo,

meine Jungs sind 6, 8 und 10. Bis vor ein paar Wochen gab es nur Chaos und der Grosse hat teilweise um 23.00 noch nicht geschlafen. Seit ich aus der Kur bin und mit Konsequenzen arbeite klappt es wunderbar.

Sie dürfen bis 20.15 ihre Serie sehen und dann Zähne putzen Schlafanzug an und müssen um 20.30 im Bett sein. Wenn sie noch nicht schlafen können, dürfen sie auch noch lesen. Seitdem schlafen die Jungs jetzt meistens gegen 21.00 oder 21.15. Herrlich entspannend.

Klappt es nicht, das sie um 20.30 im Bett sind, müssen sie am nächsten Tag eine viertel Stunde früher zu Bett usw. Das hat ein paar Tage gemaule gegeben aber nun liegen sie pünktlich im Bett.

Und mit 6 Jahren kann dein Sohn doch ruhig noch Galileo sehen, so spät ist es doch gar nicht. Wenn er um 20.00 im Bett ist, ist es auch noch so. Soll er halt in den Pausen seine Sachen fertig machen und dann nach der Serie gleich zu Bett.

Lieben Gruss

Pinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huch gehen Eure früh zu Bett................

Antwort von lilliblue am 30.04.2010, 22:42 Uhr

Also älteres Kind ist mein Sohn nicht unbedingt, aber immerhin 4 :-)

wir essen zwischen 17.30 und 18 Uhr
und ja, leider schauen wir dabei TV, da ich meine Serien niiiieee verpasse..danach schaut er Sandmännchen und Yakari, dann ist Zapfenstreich
Manchmal hat er keine Lust auf Yakari, dann spielt er noch bis 19.30
dann wird gewaschen, Zähne geputzt und wir lesen noch ein Buch, dann schlafen, ohne gemaule. Hatte da noch nie Probleme. Wenn ich welche gehabt hätte, dann wär der TV halt immer aus geblieben, basta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

idee

Antwort von Savanna2 am 30.04.2010, 22:58 Uhr

wenn er Galileo so liebt dann nimms ihm auf (wenn nur die eit gegens schauen spricht) und sag er kanns am nä.Tag sehen aber nur wenn er kein Tamtam mehr macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haben kein TV

Antwort von shortie am 30.04.2010, 23:00 Uhr

was die Sache vereinfacht.
weil sie um 7.15 uhr das haus verlassen, müssen sie früh ins bett, ich will eigentlich, dass sie um 19.30 uhr drin liegen. schlafen sollten sie gegen 20 uhr, maximal 20.30 uhr.
klappt trotzdem nicht immer.
und heute haben wir, beim haaremachen, nach spätem gemeinschaftsbad mit alleman und so weiter bis eben dann online kinderfilme geschaut.
morgen ist frei, da geht das einmal.
tröstet´euch, geht auch ohne TV nicht unbedingt total einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: haben kein TV

Antwort von Danie1710 am 30.04.2010, 23:49 Uhr

Meine Tochter wird am 13. Juli 7 Jahre alt und sie geht um 20.00 Uhr ins Bett, außer am Wochenende oder wenn sie erst zur 2. Stunde Unterricht hat.
Da wird es dann auch schon mal 20.45/21.00 Uhr.
Sie schaut nicht viel TV - maximal 45 Minuten, meistens so zwischen 18 und 19 Uhr.
Abendessen muß sie vorher schom.
Nach dem TV werden dann noch die Zähne geputzt und es geht ab ins Bett.
Am Sonntag schaut sie ab und an zusätzlich am Mittag ein Märchen im TV.

LG
Danie mit Schulkind Chiara (6) + Zwerglein Alessandro (1)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von mamafürvier am 01.05.2010, 0:05 Uhr

Meine beiden sind 6,5 und 7,5 Jahre alt und sehen tagsüber kaum TV, sind viel draußen.
Galileo, Simpsons usw. mögen sie auch. Dürfen sie auch sehen und da wir Kuschlezeit vor dem Zubettgehen haben sehen wir meist zusammen etwas an.
Beide gehen 20Uhr ins Bett und 6:30Uhr stehen sie auf.
Ich versuche alles so zu planen, daß wir spätestens 18Uhr Abendessen können und dann noch genug Kzschelzeit übrig ist in der die Kids runterfahren können. In der Regel mault meine Tochter etwas wenns heißt ins Bett aber sie schlafen dan binnen 10min ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von mamafürvier am 01.05.2010, 0:11 Uhr

Am WE oder in den Ferien gibts bei uns keine Zubettgehzeiten. Ich nehme die Kids mit in mein Bett und da sehen wir TV oder DVD bis wer einschläft, ich die Kids ins Bett trage oder wir schlafen alle 3 ein. Der Kurze knickt in meinem Bett meist gegen 21 Uhr weg aber meine Tochter hat schon so manche DSDS-Folge mit bis zum Ende geschaut mit mir. Das wird bei usn so locker gehandhabt wie auch morgens am WE, kein Stress und manchmakl noch mittags im Schlafanzug. Stress gibts unter der Woche genug.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von desireekk am 01.05.2010, 8:48 Uhr

Mein "Kleiner" (inzw. auch schon 8 J.) ist auch ein TV-Junkie :-/

Nachdem er auch massives Suchtverhalten zeigte, habe ich "einfach" den TV-Konsum unter der Woche auf den Mittwoch begrenzt.
Sprich: Mi, Fr. Sa und So darf TV geschaut werden.
Zudem möchte ich bitte wissen, was er sehen will und was der Inhalt der kommenden Sendung ist. "Einschalten, rumzappen, berieseln lassen" mag ich nicht. Wenn Galilieo z. B., dann soll er vorher sich informieren was an dem Tag dran ist und dass er genau DAS sehen will.
Ich würde es auch aufnehmen und dann am Wochenende schauen lassen.

BTW: im Kiga-Alter kannten meine beiden gerade mal KIKA und sonst nix :-)

Ich tendiere generell zu aufgenonmmenen Filmen, denn das ist genau so wie ich einen TV in seiner Fuktion sehe: das bewußte Entscheiden für EINEN Film, eine Sendung. DAS will ich sehen und deshalb schalte ich ein.

Wenn sich hier aufgeführt wird, dann bleibt der TV aus. FEDDICH
Ich habe auch das mit dem "Suchtverhalten" den Kindern dazu erklärt.

Eure tgl. Routine zu durchbrechen wird schmerzhaft sein, aber es geht. Wir spielen dann oft abends eine Runde Karten nach dem Abendessen oder setzen uns einfach auch die Couch zum Kuscheln und erzählen.

Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin gerade total gefrustet (an die mit älteren Kindern)

Antwort von vallie am 01.05.2010, 9:16 Uhr

ich finde weder 20.15 noch galileo schlimm, besser als dieser furchtbare spongebob und wenn er sich dafür interessiert, ist das doch toll!!!!

selina schläft fast nie vor 20.30. essenszeiten gibt es bei uns keine statischen, zumal sie abends fast nie was isst. wecken tu ich sie um 6.30, wird sich auch in der schulzeit nicht ändern.
manchmal schaut sie fern vorm schlafen, manchmal nicht. dieser ätzende bob läuft doch irgendwo immer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ups, bin wohl sehr großzügig

Antwort von bikermouse66 am 01.05.2010, 9:25 Uhr

Hm, bei uns läuft es sehr entspannt ab. So gegen 19 Uhr gibt es Abendessen und während ich den Tisch abräume, dürfen Lukas (fast 10) und Fluse (fast 6) in die Glotze schauen. So kurz nach 20 Uhr geht es hoch Zähne putzen nusw. Dann gibt es Geschichte und spätestens um 20.30 ist Sendeschluß und Dreamworld angesagt. Am WE gibt es, außer sie waren unerträglich, eigentlich keine bestimmten Zeiten. Im Sommer krieg ich sie meist nicht so früh ins Bett, aber sie machen auch keinen Streß beim Aufstehen. Gibt aber hier auch kein Theater, wenn mal früher Feierabend ist.

LG
mousy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ups, bin wohl sehr großzügig

Antwort von Pedilein am 01.05.2010, 13:42 Uhr

schließe mich biker an, meine dürfen jeden abend galileo schauen, weils eine interessante sendung ist und auch besser ist als simpsons.

lass ihn doch die sendung schauen, dazu sollte er aber schon bett fertig sein. ein bisschen bildung am abend schadet doch nix und er lernt sachen, die er später mal gebrauchen und bei einigen dingen sogar mitreden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Joni76

Antwort von Pedilein am 01.05.2010, 13:47 Uhr

mal nachfrage:
gehts dir darum das dein sohn kein tv schauen soll (galileo finde ich für die kids nämlich nicht schlecht) oder gehts dir darum das du den anfang deiner sendungen verpasst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ebenfalls relativ großzügig

Antwort von Leena am 01.05.2010, 14:32 Uhr

...ich will ja gar nicht behaupten, dass die Simpsons unbedingt kulturell ultimativ und uneingeschränkt und pädagogisch wertvoll sind, aber wir essen trotzdem jeden Abend bei der 2. Simpsons-Folge Abendbrot und wenn die Kinder wollen und das Galileo-Thema dann interessant ist, dürfen sie auch noch Galileo schauen, und der strikten Auflage, dass sie danach schleunigst und ohne Protest ins Bett flitzen. Klappt ganz gut!

Und wenn ich mal abends was im Fernsehen schauen möchte - dann nehme ich mir die Sendung halt mit dem DVB-T Receiver auf, dann stört es mich auch nicht, wenn zwischendurch mal einer ruft etc., dann kann ich meine Sendung einfach anhalten. Klappt auch sehr gut. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Galileo

Antwort von CarmenOma am 01.05.2010, 20:30 Uhr

ist das fast tägliuche abendritual meines Sohnes und mir - er wird 8 im September - er liebt es - ich auch. Klar ab und an gibt es Themen, die sind für ihn noch nichts - aber das sehe ich ja vorher in der Vorschau bzw. kann ich inet nachlesen.

Wenn es dir darum geht, dass er zulange auf ist, würde ich das ganze aufnehmen. Bei der Gelegenheit kannst du auch alles rauskürzen, was für ihn noch nix ist ;-)

Galileo ansich finde ich aber nicht schlecht und hat bei meinem Sohn und mir schon für viel Gesprächsstoff gesorgt ;-)))))

Im Sommer gibts allerdings auch nix Galileo sondern eher Garten - da hat er auch nicht so das bedürfnis danach ;-)

LG
Carmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.