Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von TantePolly am 25.11.2017, 21:58 Uhr

Was will meine Kollegin?

Hallo,
ich möchte gerne wissen, wie ihr diese Situation einschätzt, ich blicke gerade nicht durch.
Ich habe eine Kollegin, sehr praktisch veranlagt, äußerlich deutlich unter ihrer Möglichkeit, sehr, sehr hilfsbereit, praktisch veranlagt, keine Überfliegerin.

Sie stellt mir einfachste Fragen und hält mich während, sie darüber nachdenkt, in der Telefonleitung fest bis ich die Lösung sage oder sie sich überlegt hat, wie sie zur Lösung kommen könnte. Fragen wie: Welche Marke muss ich auf den Brief kleben oder wieviel Kannen Kaffee koche ich. Sie erzählt mit soviel Details, dass es Stunden dauert und ich manchmal ausflippen könnte, weil es soooo langweilig ist.

Sie ist sehr unsicher und fragt mich Dinge wie: soll ich Kleingeld für die S-Bahn mitnehmen oder soll ich Wasser mit zum Sport nehmen.

Andererseits hat sie scheinbar ein gutes Selbstbewusstsein, da sie dazu steht, sich null modisch kleiden zu wollen, kein Problem mit etwas Übergewicht (10- 15 mehr) hat und sagt es interessiert sie nicht, ob sie mehr wiegt. Dazu steht, dass sie viele Sachen macht, die wirklich nicht besonders cool sind wie z.B. Tempomaten rein und Strich 30 fahren - nur ein doofes Beispiel ich möchte keine Diskussionen über zu Schnelles fahren in 30er Zonen starten oder mir egal, wie ich in voller Regenmontur mit hässlichem Helm aussehe, wenn ich auf die Arbeit komme und dann barfuß laufe und in Unterhemd, weil die Sachen auf der Heizung trocknen.

Sie ist total authentisch, finde ich gut.

Vieles von dem was sie weiß, weiß sie von mir. Ich glaube sehr viel. Neuerdings fällt mir immer mehr auf, dass sie so naseweis wird. In einer Besprechung zu dritt mit meiner Chefin ist sie ganz schnell wenn ich eine Frage stelle und sie die Antwort kennt. So "ich weiß was, ich weiß was" und dann erklärt sie schnell was sie weiß. In Besprechungen wenn eine Frage aufkommt, die sie für sich nicht wichtig hält, kommen Kommentare wie: habe ich kein Problem mit, interessiert mich nicht, brauche ICH nicht... ungefragt, unnötig.
Sie wil Dinge für mich erledigen, die keinen Sinn ergeben. Die ich ohne Probleme in zwei Minuten selbst erledigen kann und bei denen ich mich frage, was das soll, dass sie mich überhaupt fragt, ob sie das für mich erledigen soll. Hat nichts mit ihrer Arbeit zu tun, bei manchen Sachen weiß ich und sage ich ihr, dass es noch gar nicht geht, weil das erst später gehen würde, aber sie will es trotzdem machen, geht dann halt auch wirklich nicht, wenn sie es trotzdem versucht.

Sie war bisher nicht jeden Tag da, hat aufgestockt und ist jetzt immer da. Ihr Arbeitsbereich ist groß genug für die Zeit die sie hat und mehr Zeit könnte sie nicht arbeiten. Meinen Job will sie also vermutlich nicht.

Der Knaller war dann letzte Woche, als ich in einem Gespräch mit meiner Chefin war, Tür zu (machen wir sehr, sehr selten) und Schild - Meeting was in unserem Haus bedeutet, dass man nicht stört. Sie kommt aus einem anderen Stockwerk, da sitzt sie nämlich eigentlich, nochmal runter - sie wollte gehen, klopft an und ruft ob sie die Pfandflaschen mitnehmen soll? (Nehme ich mit.. längere Geschichte). Meine Chefin und ich waren ziemlich irritiert. Wie gesagt, es wird nur in dringenden! Fällen eine Besprechung gestört und ganz, ganz sicher nicht wegen so etwas und noch weniger wenn es denjenigen nicht mal betrifft und so unwichtig wie nur irgendwas ist.

Ich könnte noch erwähnen, dass sie zu Hause die Familie unter Kontrolle hat und dass sie was Geld angeht, scheinbar sehr großzügig ist, aber auf ihre Weise ganz genau schaut, dass sie nicht zu kurz kommt. Nur zur Vervollständigung der Eigenschaften.

Sie ist total hilfsbereit und erledigt auf der Arbeit für alle alles? Schmiert Brote für Besprechungen, backt Muffins, rennt für die Chefin (sie hat noch eine eigene :-) überall hin, bastelt, kauft, schreibt Karten...?

Sie ist total zuverlässig, freundlich...

Die Situation fängt an mir auf den Wecker zu gehen, weil ich keine Ahnung habe, was sie will und warum sie einerseits völlig unfähig ist, die einfachsten Entscheidungen zu treffen und dann wieder mit einem Selbstbewusstsein auftritt, dass ich mich frage, ob sie MIR was zeigen will?

Danke fürs Leeeeeeeeeesen!!!

 
14 Antworten:

Re: Was will meine Kollegin?

Antwort von Christine70 am 25.11.2017, 22:09 Uhr

Ich versteh nur Bahnhof.

Sie nervt dich, aber dann schreibst du, sie hat Selbstbewußtsein, ist authentisch, sie ist hilfsbereit und freundlich.

Sie wird halt zu jenen Menschen gehören, die gerne im Mittelpunkt stehen und neugierig sind. Vielleicht ist sie nicht die hellste Kerze auf der Torte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist richtig. @Christine

Antwort von TantePolly am 25.11.2017, 22:11 Uhr

Hallo,

ja, sie ist das alles. Und sie nervt micht. Und zwar sehr :-)
Aber das eine schließt das andere doch nicht aus?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was will meine Kollegin?

Antwort von pauline-maus am 25.11.2017, 22:14 Uhr

Vielleicht ist sie clever und will sie lieb Freund mit allen machen um dann Nutzen daraus zu ziehen.
Vielleicht unterschätzt man sie ja , das ist nicht selten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Möglich...

Antwort von TantePolly am 25.11.2017, 22:22 Uhr

Hallo,

danke für deine Antwort. Könnte natürlich sein, darf sie auch. Aber was sie plötzlich mit mir will? Das ist es, was mich so nervt und verwundert. Ich blicke da wirklich nicht durch. Ich hätte gerne eine psychologische Einschätzung zu der ich sagen kann: Ja, DAS könnte es sein. Dann wäre es für mich wieder gut. Nur dieses Nichtverstehen, was gerade Sache ist, das macht mich immer hibbelig. Ich nehme sie nicht für voll, das gebe ich zu und das finde ich nicht sehr nett von mir. Vielleicht muss ich gerade lernen vom meinem Ross zu steigen, weil sie mir zeigen will wo es langgeht? Ich mache mir in Besprechungen zu dritt nämlich nicht mal die Mühe dann zu antworten, wenn ich was weiß. Ist mir echt zu blöd, das weiß halt meine Chefin vielleicht nicht immer :-)) Hochmut kommt.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Möglich...

Antwort von pauline-maus am 25.11.2017, 22:28 Uhr

Vielleicht bist du ihre " Brücke" um mehr in eueren Betrieb Firma ect.rein zu schlittern.
Löse doch diese Verbindung (da gerade selber Stress z.b) , bist du dann uninteressant und andere aktuell , weist du bescheid.
Dann ist das Ding gegessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist richtig. @Christine

Antwort von Christine70 am 25.11.2017, 22:32 Uhr

Man muß nicht alle Kollegen mögen. Vielleicht fragst du sie einfach mal, was du gemacht hast, daß sie dir so viel Aufmerksamkeit schenkt? Auf DIE Antwort wäre ich mal gespannt.
Dann kannst du ihr immernoch sagen, daß du keinen Schoßhund brauchst und alleine gut klarkommst. Kannst ja andere Worte verwenden ;)

Ich hatte auch mal so eine Kollegin, die wollte unbedingt Privat mit mir befreundet sein. Aber ich wollte das nicht! Irgendwann hab ich ihr das mal sagen müssen, sonst wäre ich eines Tages explodiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deine Zeit hätte ich gerne

Antwort von Snüff am 25.11.2017, 22:32 Uhr

Da kann man nur den Kopf schütteln.
Völlig sinnlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was will meine Kollegin?

Antwort von Glaseule am 25.11.2017, 22:36 Uhr

Für mich klingt es so, als hätte sie einen Narren an Dir gefressen und wollte so viel wie möglich Kontakt zu Dir haben. Ganz ehrlich, bei Deiner Beschreibung läuft es mir kalt den Rücken runter. Es hängt sicher mit eigenen Vorerfahrungen zusammen, aber ich an Deiner Stelle hätte Angst, dass sie anfängt, mich zu stalken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was will meine Kollegin?

Antwort von Tiffy_78 am 25.11.2017, 22:46 Uhr

Ich habe eine Kollegin, die lange Zeit auch so zu mir war. Mein Chef meinte zu mir, sie bewundere mich und wollte genauso sein wie ich. Daher suchte sie auch immer wider den Kontakt. Wenn sie Mal was wusste, oder glaubte zu wissen, hat sie es raushängen lassen, um auch Mal beachtet zu werden und damit quasi auf die selbe Stufe zu kommen (ich war ihr quasi übergeordnet, aber nie so richtig offiziell).
Das Ganze hat sich irgendwann von alleine erledigt durch interne Verschiebung und andere Aufgaben, die sich irgendwann nicht mehr kreuzten. Eigentlich ist es immer so, man sollte die Zeit für sich arbeiten lassen. Und wenn es so offensichtlich ist, dass sie nicht ganz klar ist, brauchst du dir doch keine Sorgen zu machen, auch wenn es erstmal nervt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kann es sein, dass sie autistische Züge hat? Owt aber LG

Antwort von peekaboo am 25.11.2017, 23:08 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich tippe ebenfalls auf autistische Züge...

Antwort von und am 26.11.2017, 12:49 Uhr

...sie weiß möglicherweise gar nicht, wie sie auf andere wirkt. Das Problem haben an sich viele Menschen, aber autistische eben in verstärktem Maße.

Deine Aufregung kann ich jedoch nicht nachvollziehen, man kann durchaus schlimmere Kollegen haben. Ich hätte so manches Firmenarschloch gerne gegen deine Brotschmiertante eingetauscht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz, wo dein Problem liegt. Das lange Aufhalten am Telefon kannst du unterbinden, ihre Naseweisheit innerlich mit einem Schulterzucken quittieren, ihren Übereifer für dich einfach ablehnen. Problem gelöst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Daaaanke und @und

Antwort von TantePolly am 26.11.2017, 13:30 Uhr

Hallo, mich interessiert immer warum wer (plötzlich) was macht. Wenn ich die Lösung habe bin ich zufrieden. Dann hake ich es ab. Ist wohl meine Leidenschaft. Mit der Kollegin 'werde ich fertig'. Danke für deine Erklärung. Ich hatte Autismus gegoogelt und konnte nichts finden, was zusammenhängen könnte. Aber jetzt verstehe ich was ihr meint. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Daaaanke und @und

Antwort von AnnyMagus am 27.11.2017, 13:15 Uhr

Das mit den autistischen Zügen finde ich übertrieben. Scheint aberr so zu seijn dass sie dich gut findet und dir näherkommen will als du das vielleicht magst. Ganz allgemein klingt das für mich nach jemandem der 'gefallen will' und eigtl. vom Carakter her unsicher ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@AnnyMagus Autismus

Antwort von TantePolly am 27.11.2017, 18:13 Uhr

Hallo,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe mal nachgedacht und sage.. könnte tatsächlich ein klein wenig dran sein:
-sie versteht Witze oft nicht
-sie hat noch nie einen Witz gemacht - also auch keine witzige Bemerkung
-sie kennt alle Feiertage und Ferientermine bis 2020 (übertrieben) auswendig
-wenn sie erzählt hört sie nicht mehr auf und merkt nicht, dass ihr Gegenüber kein Interesse mehr hat.
-sie ist Ende 30 und ihre Eltern sind trotz Ehemann Ansprechpartner wenns schwierig wird
- ihr Sohn hat nacheinander immer ein eher sehr schräges Hobby und dann nur das
-er kann nicht mit der Schulklasse wegfahren, jedenfalls unter keinen Umständen über Nacht
-er bleibt nicht bei den Großeltern und ganz bestimmt nicht auch nicht über Nacht
- er hat keine Freunde
- er hängt sehr, sehr an ihr, ist ständig krank, aber hat dann eigentlich nichts (er ist Einzelkind, vielleicht ist da ja auch manches anders?)

Ich weiß jetzt nicht, ob das eine was mit dem anderen zu tun haben könnte und kenne mich nicht aus. Aber könnte das nicht passen? Muss ja (zum Glück) nicht so wild sein, aber manchmal habe ich mich etwas gewundert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.