Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jotasi am 02.12.2013, 10:58 Uhr

Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Unsere Tochter (11) soll zu Weihnachten nun endlich die schon lang gewünschten Ohrlöcher bekommen.
Ich habe mir überlegt, ein paar hübsche Ohrringe zu kaufen und diese zusammen mit einem Gutschein für die Ohrlöcher nett zu verpacken. :-)

Nun meine Fragen:
Wie bzw. wo lässt man die Ohrlöcher am besten setzen? Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.
Welches Material sollten die Ohrringe haben?
Sollte man die Ohrringe in den ersten Wochen drehen oder nicht drehen? Da gehen die Meinungen ja auseinander.
Sollten wir sonst noch etwas beachten?
Und in welchem Preissegment bewegt sich das Ganze?

Ich weiß, ich könnte auch im großen www suchen, aber hier ist es "gemütlicher", falls Ihr versteht, was ich meine... :-)
Also, danke schon mal für die eine oder andere Antwort. :-)

 
28 Antworten:

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Pamo am 02.12.2013, 11:01 Uhr

Normalerweise werden die Ohrlöcher mit medizinischen Steckern mit Spitze geschossen. Danach willst du KEINE nagelneuen Ohrringe durchfriemeln (ich durfte das erleben, es war nicht schön). Täglich drehen, abheilen lassen, fertig. Dann erst die neuen Ohrringe einsetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Bookworm am 02.12.2013, 11:10 Uhr

Ist Deine Tocher/bist du sicher?
Ich habe schon bitterlich weinende Kinder im Alter Deiner Tochter erlebt, nachdem das erste Ohrloch "geschossen" war , zitternd vor Angst , aber das zweite musste ja noch gemacht werden *grusel*

Meine Meinung ist ja: Keine Löcher im/am Körper wo nicht von Natur aus welche sind .

Ich hab zwei Jungs, aber unter meiner Verantwortung gibt es keine Löcher, wenn sie 18 sind und immer noch wollen, von mir aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von pothi am 02.12.2013, 11:23 Uhr

ich würde sie stechen lassen anstatt schießen.
und dann hat sie ja erstmal die medizinischen stecker drin für ne weile, danach gibt's erst die eigentlichen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Zero am 02.12.2013, 11:31 Uhr

Punkt 1: Ich würde Ohrlöcher nie wieder schießen lasen - das Gewebe am Ohrläppchen wird durch den großen Druck einer Pistole regelrecht zerfetzt.
Dazu kommt, das Pistolen gar nicht vernünftig gereinigt werden können, die werden kurz in einen Sterilisator gepackt und das wars ... von Keimfrei kann man da nicht wirklich sprechen.

Ich würde sie immer stechen lassen - beim Piercher meine Vertrauens.

Achte vorallem drauf dass alles sauber ist. Das Handsschuhe getragen werden und steril gearbeitet wird.

Punkt 2:
Niemals neue Ohrringe in ein frischgestochenes Loch stecken das tut weh, weil die Ohrlöcher frisch sind und sich noch keine Haut bilden konnte.

Punkt 3:
Ohrlöcher stechen ist nie schmerzfrei und Ohrlöcher verheilen meist auch nicht immer gleich. Wenn man alles richtig macht, mit Ohrringe täglich drehen, Antisept benutzen (wenn nötig) ect. dann kann man das Glück haben Entzündungsfreie Ohrlöcher zu bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Pamo

Antwort von jotasi am 02.12.2013, 11:39 Uhr

Nein, so war das auch nicht gedacht, dass meine Tochter "unsere" Ohrringe in die frischen Löcher friemelt. Ich hatte eher gedacht, dass die Ohrringe gleich beim Stechen/Setzen/Schießen (wie auch immer) benutzt werden. Oder dass die Stecker eben warten müssen, bis sie verwendet werden können.
Ich will halt nicht nur einfach einen "nackten" Gutschein schenken, sondern eben auch schon ein paar hübsche Stecker. Und wenn diese dann erst mal ein paar Wochen Symbolcharakter haben, ist das eben so. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Bookworm

Antwort von jotasi am 02.12.2013, 11:46 Uhr

Ja, sie ist sich sehr sicher. Und ich auch. :-)
Das erste Mal fragte sie nach Ohrlöchern mit etwa fünf.
Und seit etwa zwei Jahren kommt die Frage immer häufiger.
Ich bin mir sehr sicher, dass sie das schon ganz gut abschätzen kann. Sie sieht ja auch jeden Tag meine Löcher, und in ihrer Klasse ist sie so ziemlich das einzige Mädchen, das noch keine Löcher hat (was jetzt keine Argument für die Löcher sein soll!).
Trotzdem danke für Deinen Einwand. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Pamo

Antwort von Pamo am 02.12.2013, 11:47 Uhr

Dann kaufst du "hübsche" medizinische Stecker, die rein geschossen werden. Da gibt es eine gewissen Auswahl - vorher abklären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von jotasi am 02.12.2013, 11:49 Uhr

Danke für deine fundierten Antworten, damit lässt sich ja schon einiges anfangen. :-)
Aber wie/ wo finde ich einen guten Piercer??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ pothi

Antwort von jotasi am 02.12.2013, 11:50 Uhr

" stechen lassen anstatt schießen"

Aber wo? :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Pamo

Antwort von jotasi am 02.12.2013, 11:51 Uhr

Ja, das werde ich dann tun. Danke. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Putzteufel am 02.12.2013, 11:58 Uhr

früher wurde das beim Juwelier gemacht - da gab es noch nicht so viele Tatoostudios - jetzt werden sie auch dort gemacht - da diese auch Piercen.

Ich persönlich würde eine Goldschmiede bzw. Juwelier vorziehen - warum weis ich nicht - vielleicht weil ich es dort auch bekommen habe.

es werden im Regelfall Stecker geschossen - und mir tat es nicht weh - wer gut ist trifft nämlich genau zwischen die Schmerzpunkte und nicht genau darauf. - vielleicht doch mal googeln mit Erfahrungsberichte bei einem Juwelier in Eurer Nähe.

Früher gab es dann noch Alkohol zum betupfen damit sich nichts entzündet - und natürlich immer drehen damit die Stecker nicht festwachsen bis das Ohrloch verheilt ist.

Manche haben danach Probleme so wie ich dass unechter Schmuck so gar nicht vertragen wurde- hat sich aber mit den Jahren gegeben.

Ich war übrigens auch in dem Alter als ich meine bekam.

Gruß Putzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Zero am 02.12.2013, 12:21 Uhr

Gelbe Seiten?

Raussuchen, hingehen und gucken wie er arbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keinen Piercer!

Antwort von Sabet am 02.12.2013, 13:10 Uhr

Hallo!
Piercing-Studio kann jeder aufmachen. Das ist doch wesentlich unsicherer, hier an einen Neuling, einen hektisch oder unsauber Arbeitenden zu geraten. Dagegen ist mir die "Sorge", die Pistolen der Juweliere seien nicht keimfrei, weitaus weniger wichtig! Die Menschheit wäre schon ausgestorben, wenn wir mit Keimen aller Art nicht zurechtkommen würden.
Also - ich habe für meine Tochter einen guten Juwelier gesucht, zwei Verkäuferinnen dort haben ihr gleichzeitig (!) nach Markieren der Stellen medizinische Stecker geschossen - und das wars!
Tropfen und schriftliche Anweisungen zu den ersten Wochen kriegt man mit nach Hause.
Wie gesagt - ich würde NIE in ein Piercing-Studio gehen, höchstens, der Fachmann dort wäre mir persönlich bekannt.
Gruß
Sabet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von PatriciaKelly am 02.12.2013, 13:10 Uhr

als 1. muss du ein paar wochen die medizinischen tragen.da ist nicht so eine mega auswahl. aber gibt trotzdem schöne
2. bewegt sich das preislich bei ca. 10 euro inkl ohrring, zumindest bei uns.
wir habens beim juwelier stechen lassen.
zum rest kann ich dir nicht viel sagen..
normalerweise kannst du alles vor ort fragen und der erzählt dir das was du beachten musst

mein sohn hat seinen ohrring mit 5 bekommen nachdem er 1,5 jahre mit sich gerungen hat ob ers tun soll oder nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von bea+Michelle am 02.12.2013, 13:28 Uhr

bei meiner habe ich damals die löcher schießen lassen, mit der folge, das die irgendwann sich entzündet haben, sind wieder zu gewachsen, ein jahr später haben wir sie stechen lassen und nie probleme gehabt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn schon, dann vom Hautarzt stechen lassen.

Antwort von Lauch1 am 02.12.2013, 13:34 Uhr

Da herrschen wenigstens hygienische Bedingungen.
Beim Sport müssen die Ohrringe immer abgenommen werden. ich habe schon mehrere ausgerissene Läppchen gesehen. Kein schöner Anblick.
LB Birgit mit 11jähriger ohrringfreier Tochter (Gottseidank, kein Interesse, würde ich erst mit 16 erlauben).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keinen Piercer!

Antwort von Zero am 02.12.2013, 13:38 Uhr

Wenn du zu jedem x-beliebigen Piercer gehen würdest, dann stände man nicht vor dem Problem, wohin.
Eine Pistole kommt bei mir alleine deswegen nicht in Frage, weil das Gewebe bei einem Schuß rund ums das Loch regelrecht zerfetzt wird, was die Heilung verlangsamt - bei einem Piercer, der das Loch sticht und nicht schießt, ist das nicht das Fall ... sprich: er/sie arbeitet sanfter und weitaus genauer.

Man soll auch nicht zu irgendeinem Piercer hingehen, sondern sich schon die Gegebenheiten ansehen, ehe man einen Termin macht und das geht nunmal nur, wenn man persönlich Vorort war.
Sauberes und steriles Arbeiten ist Voraussetzung - und - sorry, aber steriles Arbeiten ist bei einem Juwelier nunmal nicht gegeben. Und ja, mir ist es wichtig das der Gegenstand, mit dem an und in meinem Körper gearbeitet wird steril ist - eine OP, egal wie klein, läßt man ja auch nicht mit einem nahezu sauberen Skalpell durchführen, weil die paar Keime bringen uns schon nicht um.

Ich habe mir schon den einen oder anderen Keim als Souvenir aus der Klinik mitgebracht ... von daher: Lieber bei jemanden, der sein Handwerk versteht und dafür sauber, steril und Akurat arbeitet, als bei einer Verkäuferin im Juweliergeschäft, bei der ich zwar weiß, dass sie Schmuck wunderbar verkaufen kann, aber dafür kaum Wissen hat, was Ohrlöcher angeht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn schon, dann vom Hautarzt stechen lassen.

Antwort von linghoppe am 02.12.2013, 13:57 Uhr

meine Tochter hat die schon mit 7 bekommen, da haben die zu zweit gestochen, eine links die andere rechts.. schau das die zu zweit sind.. wir bekamen ein Mittel zum drauf tun und öffters mal drehen.

weh getan hat nur der Schuss ich sagte Ihr das es aber Weh macht und dann pocht .. bis zum Eismann 200 meter.. war aber dann nicht so schlimm

prüfe zuerst mal ob sie nicht Alergisch ist auf Gold oder Silber..
oder schenke Ihr einen Gutschein für die Ohrstecke m.f.gr.. Ling

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von shinead am 02.12.2013, 13:59 Uhr

Such' Dir einen Piercer in eurer Stadt über den die Kunden nur gutes zu sagen haben. Lass' Dir die Berichte über die Sterilisationen zeigen (da gibt es offizielle Gutachten, die jeder vorzeigen können sollte).

Mit einer Pistole würde ich es nicht machen lassen.

Beim Piercer bekommst du auch die medizinischen Ohrringe, die ihr dann zum eigentlichen Termin mit nehmt.

Eine genaue Pflegeanleitung bekommt ihr dort auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ah noch was wegen Sport

Antwort von linghoppe am 02.12.2013, 14:00 Uhr

beim Sport dürfen unsere Kinder keine tragen, also am besten gleich in der Ferien, und bei Sport Pflaster drauf so lange die Medizinischen drin sind.. 5-5 Wochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schließe mich shinead an, hatte selbst mal ein vermurkstes ohrloch dank pistole

Antwort von DecafLofat am 02.12.2013, 14:16 Uhr

da wurde ein talgkanal getroffen (oder so ähnlich, war zumindest die diagnose des HNO arztes, den ich als ich mal wg sinusitis dort war, fragte...) es hat sich ständig entzündet, war eitrig, dick, empfindlich.
ich hab den stecker dann rausgenommen und hab es zuwachsen lassen, was auch schmerzhaft war, da ich alle paar tage tdem eitriges sekrekt (sorry fürs detail...) rausdrücken musste, weil es weh tat.
war das dritte ohrloch auf der seite, je "höher" man geht beim stechen um so eher kommt es zu komplikationen.
und die stecker die du beim juwelier bekommst, in der pistole, sind nun mal stumpf.
ist gerne auch immer wieder thema im kleinkind-forum, oder kiga. einfach mal in der suche eingeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

häng mich mal dran - Schwimmen???

Antwort von kanja am 02.12.2013, 14:37 Uhr

Meine 13jährige hat auch noch immer keine Ohrlöcher, sie vertagt es immer wieder .....

Bei ihr wäre auch das Problem, dass sie alle 2 Wochen Schwimmunterricht in der Schule hat, was macht man dann mit den Dingern?
In den Sommerferien stechen lassen ist auch blöd, da will man ja auch baden gehen.

lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häng mich mal dran - Schwimmen???

Antwort von Pamo am 02.12.2013, 14:43 Uhr

Beim Schwimmen kann man sie doch drin lassen? Ob Ferien oder nicht?

Doch deine 13-jährige will dann vielleicht nicht wirklich, dann soll sie es doch bitte bleiben lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häng mich mal dran - Schwimmen???

Antwort von kanja am 02.12.2013, 15:03 Uhr

Ich dachte mir, das Schulschwimmbadwasser sei nicht gerade förderlich für die Heilung.
Wenn Tochter nicht will, kriegt sie natürlich keine Ohrringe zwangsverpasst! Sie steht aber in jedem Schmuckladen vor den Ohrringen und findet alle soooooo toll - hat aber einfach Schiss. Na ja, ich wart's ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häng mich mal dran - Schwimmen???

Antwort von linghoppe am 02.12.2013, 15:23 Uhr

in der Schule sit es verboten, wenn sie Privat schwimmen geht ist das kein Problem wegen Wasser etc.. ist einfach im Shculsport verboten weil es
schon Unfälle gab.. hängen bleiben und auf reissen.. ahh ..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häng mich mal dran - Schwimmen???

Antwort von shinead am 02.12.2013, 16:44 Uhr

Beim Schulsport kann man die Ohrringe mit Leukoplast abkleben. Das wäre in den ersten Tagen bestimmt fies, aber nach einer Woche ist das schon möglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrlöcher - Kann/Mag mir jemand ein paar Fragen beantworten?

Antwort von Sommersturm86 am 02.12.2013, 19:50 Uhr

Würde sie stechen lassen, beim Tätowierer. Ist besser für die Ohren. Und der klärt auch darüber auf, wie lange die medizinischen Stecker drin bleiben müssen. Das weiß ich nicht mehr. Zu lange her. ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Tochter

Antwort von Butterflocke am 02.12.2013, 21:10 Uhr

hat sie im Alter von 7 Jahren bekommen (oder war sie 6? - ich weiß es nicht mehr).
Sie mussten 2 x gestochen/geschossen werden, weil sie nach dem ersten Mal die Ohrringe (nach Abheilung) nicht regelmäßig trug. Die Löcher waren also irgendwann wieder zu.

Wir haben sie beide Male beim Juwelier "schießen" lassen. Probleme gab es nicht; die Schmerzen waren gut zu ertragen (und nur am Tag des Geschehens - einen Tag danach war alles vergessen).
Wären die Schmerzen so schrecklich gewesen, hätte sie sich nicht 2 x kurz hintereinander dafür entschieden.
Ich hab selbst noch lange gut desinfiziert, länger als vom Juwelier empfohlen - fertig.
Ich denke, eine 11-jährige dürfte die Sache je nach Motivation gut aushalten.
Man sollte ihr natürlich auch sagen, dass es etwas weh tut.
Ein Schmerz, der unvorbereitet kommt, ist immer schlimmer.

Viel Glück und mach Dir nicht ZU viele Gedanken. Manche Argumente kann ich hier einfach nicht nachvollziehen;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.