Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 09.02.2016, 16:07 Uhr

Marder im Dach

leider leider...es reißt nicht ab...
Wir haben einen Marder im Dach. Zumindest war er da. Da wir noch nicht im Haus wohnen, weiß ich nicht, ob er noch immer dort ist.

Die Schäden sind bereits groß. Zerfessene Dämung und Folie...:-( Das Dach ist riesengroß, d.h., ein neues Dach wäre eigentlich eine kleine Katastrophe und ansich aufgrund des Alters auch noch gar nicht nötig.

Nun ist es aber unglaublich schwer, einen Dachdecker zu finden, der einem das Dach nur ausbessert:-(
Die wollen natürlich alle ein komplett neues Dach machen und spüren sicher auch meine Unkenntnis.

Daher zwei Fragen...
1. man kann doch die beschädigten Stellen ausbessern, oder?
und 2. Kriegt man so einen Marder eigentlich los? Auch hier gehen die Aussagen von Fachleuten auseinander. Der eine sagt "niemals - der kommt immer wieder". Der nächste sagt "klar, geben Sie mir 500 Euro, dann vergräme ich ihn" (töten darf man ja nicht).

Kann man vielleicht selbst etwas machen?

Maaaaan...
Wenn das das einzige Problem wäre....

 
17 Antworten:

Re: Marder im Dach

Antwort von Eisfee am 09.02.2016, 16:15 Uhr

Lebendfalle? Und dann mal mit dem Tierchen gaaaanz weit weg spazieren fahren und es irgendwo in der Pampa weit weit weg vom Haus laufen lassen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Butterflocke am 09.02.2016, 16:18 Uhr

Schwierig...wo muss die denn hin?
Von innen komme ich gar nicht ans Dach, da komplett ausgebaut!
Außen trau mich mich fast nicht rauf, da an der Stelle ziemlich hoch (etwas hanglagig)...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von HannaZ2 am 09.02.2016, 16:25 Uhr

Ich hatte auch einen... Wir haben ein Mardernetz rund ums Dach anbringen lassen, damit er nicht mehr hineinkann. Jetzt ist Ruhe. Achtung - die fressen auch gerne Starterkabel im Auto - wir hängen einen WC-Stein in den Motorraum und dann ist es gut.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Eisfee am 09.02.2016, 16:30 Uhr

Schau mal hier:

https://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/marder-aus-haus-und-auto-vertreiben-99520

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von katja13 am 09.02.2016, 16:34 Uhr

Scheisse. Das ist echt Mist. Aber wenn er da war und sich an den Gegebenheiten im Haus nichts geändert hat, kommt er wieder. Er macht vielleicht nur einePause.
Es ist also dringend notwendig seinen Einstieg zu finden und zu verschließen. Alle anderen Methoden sind wirkungslos.
Wir hatten die Gesellen jahrelang auf dem Boden. Inklusive Nest mit Jungtieren. Es war einfach schlimm, wir haben deren Futterreste gefunden... Bähhhh. Sie pinkeln und kackenund wenn du Pech hast, dringt es durch bis in die Wohnung.
Es war hier erst Ruhe nach dem Dachausbau inkl. Versiegeln der Dachpfannen. Und noch immer klettern sie auf dem Dach rum und suchen einen Eingang. Aber das ist jetzt vorbei.
Ich kann dir also nur raten in dem Fall was zu investieren. Denn abgesehen von schlaflosen Nächten ist es echt ekelig. Und so Methoden wie Licht an, Radio, an, Hundehaare, WC-Steine, Vergrämungspulver haben den Marder nicht interessiert. Tut mir leid das ich keine besseren Nachrichten für dich habe. Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Alhambra am 09.02.2016, 16:34 Uhr

Ich würden auf jeden Fall einen Fachmann ranziehen; wenn die im Dach festsitzen und erst mal Kabel durchfressen, kann der Schaden noch viel Größer werden.

Ich habe vor Ewigkeiten einen Bericht gesehen, in der ein Marder immer wieder kam und das Dach komplett ruiniert hat. Die sind hinterher auf einem Schaden von 50.000 Euro sitzengeblieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Butterflocke am 09.02.2016, 16:45 Uhr

Oh man...das wollt ich alles nicht lesen...........

Danke euch trotzdem!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Oh Gott, verlesen....

Antwort von Joplin am 09.02.2016, 17:25 Uhr

Ich las "Marder im Darm" und bekam einen tierischen Schreck. Zum Glück ist er nur auf dem Dach!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Oh Gott, verlesen....

Antwort von stjerne am 09.02.2016, 17:40 Uhr



Oder "Mörder im Dach"?
Leider kann ich inhaltlich nichts gescheites beitragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Andrea&Würmchen am 09.02.2016, 18:30 Uhr

Natürlich KANN man nur die Schäden ausbessern lassen. Die Frage ist a) ob Ihr jemanden findet, der das macht und b) ob es Sinn macht.

Wir haben "unseren" Marder mit Hundehaaren 2 Jahre lang auf Abstand gehalten. Jetzt lassen wir das Dach komplett isolieren und machen es "dicht". Dennoch hab ich ein bisschen Angst, dass der Herr (oder die Dame?) wiederkommt. Wo's dich hier so gemütlich war...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Oh Gott, verlesen....

Antwort von Joplin am 09.02.2016, 18:36 Uhr

Ich hatte mal ständig Marder im Auto. Damals riet man mir, diese unseligen Kloduftteile, die man ins Klo hängt, in den Motor zu hängen. Ich hatte dann so drei Teile gekauft und in der Motorhaube befestigt.

Wenn ich nicht mehr wusste, wo ich geparkt habe, bin ich einfach dem Geruch nach. Ich hatte auch keinen Marder mehr.Der Geruch war so ätzend, ich glaube es war "Meeresbrise" Da wäre ich als Marder auch stiften gegangen.

Ob das für ein Dach praktikabel ist? Da bräuchte man wahrscheinlich eine riesige Menge.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Butterflocke am 09.02.2016, 19:29 Uhr

Naja, ob es Sinn macht, ist weniger die Frage. Ich habe Kostenvoranschläge i.H.v. 60.000/70.000 Euro für das Dach. Wie gesagt, es ist groß.
Da muss es einfach Sinn machen;-)

Na mal sehen...ich hoffe, ich finde jemanden...
Hunde hab ich leider nicht zur Verfügung, aber ich kann mal ein Fläschchen Kloduft ins Dach kippen....;-) Galgenhumor....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Muts am 09.02.2016, 19:31 Uhr

Wenn ihr da nicht wohnt, und Strom vorhanden ist, ein Radio laut laufen lassen.
Für Autos gibt es so Marderschreck- Geräte über die Batterie, die wohl Töne aussenden, die den Marder verjagen. Ob es so was für ein Dach gibt?
Holt beim Frisör Haare, hängt sie in Kaffeefiltern verteilt auf dem Dachboden auf.

Wir haben "unseren " Marder im Haus los bekommen, indem wir alle Stellen, durch die er eindringen konnte mit Bauschaum zugespritzt haben. Wir haben seitdem Ruhe- unser Dach bot aber auch nicht viele Möglichkeiten zum Eindringen.
Wichtig: Gebarstene Ziegel ersetzen.

Viel Erfolg!

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marder im Dach

Antwort von Minimaxi am 09.02.2016, 19:33 Uhr

Hallo,
wir hatten auch gekrabbel im Dach. Was es letztlich war,keine Ahnung!
Auf jeden Fall haben wir mit einer Bohrmaschine und einem sehr dünnen Bohrer Löcher in die Verkleidung gebohrt. Mit einer Spritze haben wir dann Japanisches Heilpflanzenöl hinein gespritzt. Seit dem ist Ruhe. Die Nase war beim Schlafen schön frei .
Ansonsten wüsste ich nur Kammerjäger.
Viel Glück.
Gruß
Minimaxi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@all: Marder im Dach

Antwort von aus 4 mach 3 am 10.02.2016, 11:11 Uhr

Sagt mal, wie kommen die denn aufs Dach.........

Ich sehe vor meinem geistigen Auge bei einem Haus 4 glatte Wände und dann diesen Dachunterbau (Dachränder o wie heißt es im Fachjargon) meist 60-70cm nach außen ragend, wie kommt der Marder da aufs Dach? Vor allem wird er ja nicht "auf dem Dach herumspazieren" um ein Schlupfloch nach innen zu finden, dass würde man doch schließen da sonst das Dach undicht ist, oder????

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber bevor man die Viecher los bekommt muss man doch verstehen was da passiert, das sie da überhaupt hoch kommen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all: Marder im Dach

Antwort von Eisfee am 10.02.2016, 11:18 Uhr

Über die Regenröhre... die Viecher können verdammt gut klettern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @all: Marder im Dach

Antwort von katja13 am 10.02.2016, 14:14 Uhr

Das sind Kletterkünstler! Regenrohr wird gern genommen oder einfach an der Fassade hoch, wenn es Klinker sind oder Rauhputz. Bei vielen Häusern liegen die dachpfannen lose auf, wenn dann der Boden nicht gedämmt/ausgebaut ist, sind sie drin. Denen reichen Löcher unter 10 cm. Clevere Kerlchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.