Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von cube am 09.02.2023, 9:10 Uhr

Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Freudige Erwartung beim Öffnen des Briefes - und dann: ".. vielen Dank für ... leider ... ablehnen". What?!?
Bisher habe ich ja immer ein wenig den Kopf über Widerspruch einlegende oder gar klagende Eltern geschüttelt. Gerade sehe ich mich aber schon selbst den Widerspruch schreiben.
In diesem Jahr sind hier über 100 Kinder an den verschiedenen Schulen abgelehnt worden.
Wg zu wenig Plätzen für zu viele Kinder.
Auswahlverfahren: Geschwisterkind & Auslosung.
Man mag ja meinen, das wäre am gerechtesten.
Aber: zuerst wird ja ausgewählt - Geschwisterkind, Förderbedarf, Wohnort/Nähe zur Schule, GS in der Nähe besucht, Empfehlung voll/eingeschränkt (die Kriterien kann man einsehen). Unter diesen Kriterien kann die Schule erst mal fröhlich auswählen - es müssen nicht alle erfüllt werden.
Und dann bleiben eben noch x Kinder über - und unter denen wird gelost.
Dann wird einem in der Ablehnung mitgeteilt, welche Schulen noch Plätze frei haben. Ein Gym und eine Hauptschule - ja klar, Hauptschule ist eine super Option für ein Kind mit voller Gym-Empfehlung.
Und jetzt wird´s richtig lustig: das andere Gym hat natürlich nicht genug Plätze für alle an den anderen Gym´s & Gesamtschulen abgelehnten Kindern - also wird da wieder gelost.
Auf welche Schule die Kinder gehen werden, ist also eine Lotterie - some win, some loose.
Kann also sein, dass man noch Wochen darauf warten muss, wo Kind dann hingeschoben wird. Was dann auch sehr viel weiter weg sein kann.

Und zu allem Überfluss: man darf hier nur 1 Schule anmelden.
Aber ich weiß persönlich von mehreren Eltern, dass diese dennoch an 2 oder auch 3 Schulen angemeldet haben. Das geht wohl, wenn man zB in Ort x arbeitet, der zwar nah ist, aber zu einem anderen Gemeinde gehört. Und diese Eltern haben auch schon Zusagen von Schule 1 oder auch 2 - warten aber erst mal ab, wie sie sich entscheiden wollen. Belegen also erst mal Plätze, die andere Kinder dann nicht bekommen können.

Ja, ich könnte gerade Brechen und frage mich einmal wieder, wie es sein kann, das die Politik so gar nicht auf das sich seit Jahren hier immer weiter zuspitzende System reagiert.
Man weiß doch, wieviele Kinder wann einen Platz brauchen. Passieren tut nix - außer großer Betroffenheit und leeren Versprechungen.

Falls jemand meint, dann hätten wir wohl nicht genug Kriterien erfüllt: doch, haben wir bzw. Kind. Alles, außer Geschwisterkind - und da bin ich gerade so weit zu sagen, dass es an Benachteiligung grenzt, dass man per se schlechtere Karten hat, wenn man leider nur 1 Kind bekommen konnte und deswegen nicht automatisch einen Platz sicher hat.

Sorry, musste mich mal auskotzen ...

 
50 Antworten:

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:17 Uhr

ach her je. Ja, dass habe ich im Bekanntenkreis oft mitbekommen. Da kamen Kinder dann auf ein Gym wo dann noch ein Platz frei war....Da kamen die "merkwürdigsten Schulen" bei rum. So, einige Eltern haben die Kindern dann erst einmal dort normal einschulen lassen aber gleichzeitig halt mit einem Anwalt für Schulrecht geklagt. Bei dem ein oder anderen hat es dann aber vorher schon mit der richtigen Schule geklappt oder dann halt so 2-3 Wochen nach der Einschulung, wo dann doch an der Wunschschule was frei wurde. Aber, die Nerven waren so angespannt. Ich drücke die Daumen, dass es bei Euch noch gut ausgeht. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von cube am 09.02.2023, 9:25 Uhr

Danke dir!
Ja, ich/wir werden wohl Widerspruch einlegen inkl. der Kriterien, die für uns klar für eine Zusage sprechen würden.
Dann muss noch mal geprüft werden, ob das wirklich so ok ist mit der Ablehnung.
Klagen würden wir aber nicht. Wobei: sollten wir auch am anderen Gym keinen Platz bekommen ... ich schließe gerade mal besser nichts aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Berlin! am 09.02.2023, 9:28 Uhr

Das mit den Kriterien ist so eine Sache.
Wenn es nicht gerade eine Schnellernerklasse sein soll (hier extra Testung extern erforderlich), dann geht es bei den staatlichen Schulen (hier zumindest) nach dem Notenschnitt.
Andere Auswahlkriterien haben zB "halbstaatliche" Schulen, bei uns kirchliche Schulen.

Hier ist es so, dass man sich tatsächlich nur bei einer Schule anmelden kann. es gibt dann den Zeitraum für das Erstwahlverfahren. Ist das vorbei und hast Du keinen Platz bekommen, bekommst Du mit der Ablehnung eine Liste der Schulen, die noch Plätze haben (die beliebten sind halt schon im ersten Durchlauf weg...) . Und beim 3. Lauf genau so.

An unserem Gymnasium gibt es zB keinen Geschwisterbonus: es geht nach Noten. was auch Sinn macht, denn man tut Kindern keinen gefallen, wenn sie mit einem Schnitt von 2,4 noch aufs Gymnasium sollen.
Zudem wird das Ganze etwas entzerrt, dass man zur 5. Klasse und zur 7. Klasse wechseln kann. Viele Schulen nehmen also ab Klasse 5 und 7 auf. Der überwiegende Teil aber nur ab der 7..

Inwieweit das nun Versagen der Politik ist....keine Ahnung. Lehrer:innenmangel besteht ja überall, nicht nur an den weiterführenden Schulen. Und das wird auch noch lange so bleiben, es kommen gar nicht genu Studierende nach und es gibt auch nicht genug Studienplätze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:28 Uhr

Bei einer Freundin hat der RA herausgefunden, dass beim Berechnen der Entfernung (die Schule hatte 150 Anmeldungen zu viel) der Nebeneingang der Schule (andere Adresse) genommen wurde und nicht die offizielle Adresse. So kamen dann gute 500 m dichter zusammen. Hat sich also gelohnt. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:30 Uhr

Bei uns geht es ganz hart nach: Geschwister, Entfernung, Inklusion....Elternwahlrecht bei der Schulform.
Bei z.B. Sportleistungsklassen muss ein Test bestanden werden, früher war da die Entfernung egal, aber dagegen haben Eltern, erfolgreich geklagt. Jetzt zählt der Test plus Entfernung. Leider, verlieren dann so einige Schulen tolle Talente.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Berlin! am 09.02.2023, 9:37 Uhr

Ich sag' ja: für besondere Schulformen gibt es wieder andere Kriterien. Aber im Grunde geht es nach Noten. den Test für die Schnellernerklassen kannst Du überhaupt nur machen, wenn die Noten okay sind. Dann noch das Testergebnis und Förderprognose, daraus wird eine Punktzahl errechnet und dann kannst Du in eine Schnellernerklasse oder nicht. Gibt es nur an wenigen Schulen.

Geschwisterbonus finde ich persönlich nicht so prall. der sollte nur zum Tragen kommen, wenn der Notendurchschnitt stimmt. Gibt es an unserer Schule gar nicht. Das mag hart klingen, bewahrt aber viele Kinder davor, das Probejahr nicht zu schaffen. Denn wie gesagt: mit einer 2,4 hast Du zumindest an unserer Schule eigentlich keine Chance.

Es gibt hier einfach so viele Schulen, da ist eigentlich immer eine, die noch Plätze hat. Unter Umständen weiter weg und nicht die Wunschschule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von cube am 09.02.2023, 9:39 Uhr

ist hier offiziell auch so. Man bekommt nur 1 Anmeldebogen.
Aber dann wird halt getrickst. Man arbeitet in der Nähe von Schule x und aus Gründen x und y muss man hier auch anmelden.
Auch schon gehört: Kind zieht ja demnächst zu Oma - deswegen muss man sicherheitshalber usw usw.
Bei einer anderen Schule kann man den Anmeldebogen sogar runterladen. Warum die das so machen dürfen ... keine Ahnung. Denn damit hebelt die Schule selbst das offizielle "nur 1 Bogen von der Stadt - nur 1 Schule" aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Annaleena am 09.02.2023, 9:41 Uhr

Hier müssen Hauptschüler in die Sprengelschule, ist auch bei der Grundschule so. Wenn man eine Gymnasium oder Realschulempfehlung hat, muss einen die gewünschte staatliche Schule im eigenen Landkreis nehmen, da wird notfalls eine Klasse mehr eröffnet. Man geht einfach am Anmeldetag mit dem Übertrittszeugnis zur Schule und meldet sich an.
Nur private und kirchliche Schulen können einen ablehnen, wenn es zu viele Bewerber gibt. Ich kenne das was du beschreibst gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:42 Uhr

Bei uns kannst du nach der 4. Klasse auch Dein Kind mit 3,5 aufs staatliche Gym anmelden. Wenn man allerdings in der 6. Klasse den Schnitt nicht schafft, darf man gehen. Und da die Stadtteilschulen, die beliebten, sowieso mehr als voll sind, hat man da oft gar keine Wahlmöglichkeit und kann überall landen. Auch doof.
Bei den privaten weiß ich das nicht, da ich niemanden kenne, der nach der 4. auf eine Private Schule gewechselt hat, bzw. doch eine Waldorfschule, aber da ging es auf keinen Fall nach Noten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:43 Uhr

Hier kann, soll man bis zu 3 Schulen angeben. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:44 Uhr

So Ende März, Anfang April, lese ich immer gespannt die Anmeldezahlen in Hamburg und wie viele Schüler an welchen Schulen abgewiesen wurden, da die Anmeldezahlen wieder viel zu hoch war. Hamburg baut ja inzwischen schon wie ein Weltmeister neue Schulen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW - freie Schulwahl

Antwort von cube am 09.02.2023, 9:51 Uhr

Du kannst auch mit einer Realschulempfehlung dein Kind am Gym anmelden - ist dann halt fraglich, ob es genommen wird. Das machen dann auch viele Eltern statt einer Anmeldung auf der Gesamtschule - weil diese defintiv total überrannt wird. Hauptschulen sind hier nämlich zu Gunsten der Gesamtschulen abgebaut worden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW - freie Schulwahl

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 9:55 Uhr

ist in Hamburg genauso. Und es gibt hier nur noch Gymnasien oder Stadtteilschulen. Sitzenbleiben wurde abgeschafft. Die Stadtteilschulen waren am Anfang so gar nicht beliebt, bis auf ein paar Ausnahmen. Daher hat jeder was geht sein Kind auf ein Gym geschickt. Dementsprechend war der Abgang nach der 6. Klasse rel. hoch. Inzwischen, hat sich das alle etwas "beruhigt" und die Eltern schicken auch eher die Kinder auf die passende Schulen bzw. bei meiner Lütten sind sogar sehr viele mit Gym-Empfehlung in der Klasse. Nach der 6. Klasse kann man dann auch auf ein Gym wechseln, mit den passenden Noten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Berlin! am 09.02.2023, 10:04 Uhr

Tja, runterladen kann ich den Anmeldebogen auch. Aber es gibt ein Sigel drauf, von der "abgebenden" Schule. das gibt es nur ein Mal, es gibt also nur 1 Original, das auch als solches zu erkennen ist. Das Sigel ist ein Hologramm und der Stempel.
Die Frage mit anderer Kommune stellt sich in Berlin nicht. Allenfalls kannst Du nach Brandenburg ausweichen. Aber das ist sehr schwer, Brandenburger:inne dürfen nur mit speziellem Antrag auf Berliner Schulen und umgekehrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Berlin! am 09.02.2023, 10:05 Uhr

Angeben soll man die hier auch. Aber anmelden kann ich mich nur bei einer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 10:05 Uhr

Auf unseren Anmeldebogen steht auch gleich

1. Wunsch-Schule
2. Wunsch-Schule
3. Wunsch-Schule

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von 3wildehühner am 09.02.2023, 10:06 Uhr

Das ist ein sehr komplexes Thema. Die Schulplatzvergabe wird ja nicht in ganz Deutschland gleich behandelt.
Es gibt Unterschiede in den Bundesländern und ebenso in den Städten und Kreisen.
Je nachdem können die Modalitäten voneinander abweichen.
Das Planen von Schulplätzen ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst.
Es ist ja nicht so, dass es allgemein zu wenig Plätze für die Kinder gibt. Für jedes Kind gibt es ein Platz an einer Schule. Das Problem ist, an die Wunschschule zu kommen.
Immer mehr Kinder drängen auf die Gymnasien. Es ist aber eben nicht abzusehen, wie viele Kinder eines Jahrgangs ein Gymnasium besuchen wollen.
Gerade in Bundesländern, wo es keine verbindliche Empfehlung gibt, ist die Planbarkeit extrem schwierig.
In unserer Gegend gab es bis vor einigen Jahren im Umkreis von 5 km zwei Hauptschulen, eine Realschule. Die Gymnasien waren beide circa 13 km entfernt.
Oh, die Realschule hatte immer guten Zulauf, aber die Hauptschule hatte immer weniger Schüler. Die Hauptschulen wurden sogar zusammen gelegt. Dennoch gab es nicht mehr Schüler als circa 10-15, die jedes Jahr in die Hauptschule eingeschult wurden. Aus diesem Grund wurde dann aus den beiden Hauptschulen und der Realschule eine Gesamtschule.
Seitdem gibt es jetzt auch die Möglichkeit Kinder mit Gymnasialempfehlung wohnortnah einzuschulen.
Bei uns werden alle Kinder der beiden Gemeinden dort aufgenommen.
So ist bei uns sichergestellt, dass jedes Kind nach seinen Fähigkeiten beschult werden kann.
Dennoch möchte natürlich nicht jeder die Gesamtschule für sein Kind. Die beiden Gymnasien haben weiterhin mehr Anfragen als Schulplätze. Das eine ist eine staatliche Schule, dass andere eine bischöfliche Schule. Die Kriterien sind also etwas anders an jeder Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von sunshine59 am 09.02.2023, 10:07 Uhr

In Sachsen darfst du 3 Schulen auswählen wohin dein Kind gerne gehen möchte. Offizielle Auswahlkritien wie bei euch. Intern half bei eigenen Bekannten auch eine "hübsche Spende" an das gewünschte Gymnasium (nicht den Förderverein) im mittleren 4stelligen bereich. Sowie eine Eintragung ins Dauerspenderregister der Schule. Die Infos habe ich von den Eltern persönlich erfahren, auf unserer Grill-Abschlussfeier der Grundschulklasse. Die Schulnoten dieser Kinder waren schlechter als bei meiner Tochter, wir haben leider keinen Platz an diesem Wunschgym bekommen. Sind aber beim Drittwunsch angenommen wurden. Bei einer Freundin hatten alle 3 Wunsch-Gym abgesagt und ihr Name kam ich einen Sammeltopf der Stadt. Diese Kinder wurden dann auf die freien Plätze in der ganzen Stadt verteilt - teilweise mit anderen als den gewünschten Fachrichtungen. Klagen gab es damals einige, ich weiß aber nicht wie die ausgingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW - freie Schulwahl

Antwort von Annaleena am 09.02.2023, 10:14 Uhr

Bei uns gibt es ja in der 4. Klasse ein Übertrittszeugnis, man kann sich dann natürlich auch nur an der jeweiligen Schulform anmelden, Gesamtschulen gibt es nicht. Wenn man mal auf dem Gymnasium ist, wird gar nicht mehr so gesiebt, die 4. Klasse war stressiger als die fünfte oder sechste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von cube am 09.02.2023, 10:16 Uhr

So eine Schule gibt es hier auch - wo man die "besonders engagierten Eltern" herzliche willkommen heißt.
Die gibt sich aber generell einen elitären Anstrich und da bekommt man eh nur einen Platz, wenn Kind außer Lernen keine anderen Interessen hat ;-)
Kam für uns gar nicht in Frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Maxikid am 09.02.2023, 10:16 Uhr

Ach so, ja ist hier auch so. Ich habe das so verstanden, dass man auch nur eine Schule benennen kann. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Pamo am 09.02.2023, 12:59 Uhr

Hier auch NRW:
Kind bekam schlussendlich per Brief mitgeteilt, welches Gym es besuchen wird. Seit Jahrzehnten zuwenig Plätze, vor allem in Gesamtschulen - unsäglich.
Alles Gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Maroulein am 09.02.2023, 13:58 Uhr

Bei uns am Ort gibt es seit Jahren pro Jahr ca 120 Schulplätze zu wenig,die Stadt behauptet dann es sei ja Elternwille dass die Kinder in die Nachbarstädte gehen,womit sie aber nicht gerechnet haben dass diese ihre Plätze nun zusammenstreichen auf "Eigenbedarf",wir haben nicht einmal eine Hauptschule,aber es kann ja irgendwie nicht sein dass es normal wird um einen Schulplatz kämpfen zu müssen

Wir haben Schulen die haben dreimal so viele Anmeldungen wie freie Plätze da sind

Wir haben versucht als Elterninitiative eine neue private Schule zu gründen,unsere Stadt hat uns nur Steine in den Weg gelegt,in den Nachbarstädten hätten wir sofort starten kònnen,aber wir wollten ja ein Schulangebot für unsere Kinder

Mit den Grundschulen ist es aber nicht besser,6 Grundschulen wurden geschlossen,eine neu gebaut,und oh Wunder es fehlen auch hier über 100 Plätze im Jahr

Daran sieht man einfach welchen Stellenwert Bildung in Deutschland hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von IngeA am 09.02.2023, 15:21 Uhr

War bei uns ähnlich, aber eher mit der Realschule. Die wurde von vornherein unter Bedarf geplant (wissentlich!!!) mit dem Argument, dass man ja Räume an der benachbarten Berufsschule nutzen könne. Nur zur Hochkonjunktur brauchen die auch alle ihre Räume. Jetzt wird die Berufsschule ausgebaut, damit die Ralschüler Platz haben

Mit freier Schulwahl für Realschule oder Gym ist es bei uns auch nicht weit her. Realschule gibt es in der Stadt nur die eine. Eine im Landkreis, aber die ist für die Kinder aus dem Landkreis und eine katholische Private, ausschließlich als Ganztagsschule und auch eher für den Landkreis.
Gymnasien gibt es 2 in der Stadt, bald zwei im Landkreis. Man kann sich natürlich an der Wunsschule anmelden, aber der Platz wird im Enddefekt nach den Schulsprengeln der Grundschulen zugewiesen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Ellert am 09.02.2023, 15:32 Uhr

war hier lange schon so
schon bei meinen damals.
Da wird dann nicht geschaut wer wohnt in der Nähe, ging nach Geschwister und Notenschnitt, nicht gelost
Hier gabs ja nur Gesamtschule und Gymnasium, dann landete Kind auf der Gesamtschule, ewg weit weg, da gabs dann Plätze. ( hier im Ort einige...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sprengelschule muss hier immer nehmen

Antwort von Caot am 09.02.2023, 15:35 Uhr

Bei uns in BaWü muss dich die Sprengelschule nehmen. Egal welche Schulform. Wir sind hin und hatten den Platz. Einfach anmelden. Zu viele Anmeldungen aus dem Sprengel = Eröffnung einer weiteren Klasse. Ist Pflicht!

Wenn man sich in einem anderen Bezirk bewirbt, dann gilt dort: erst die Sprengelkinder und wenn noch Platz dann die anderen Kinder nach Auswahlverfahren der Schule.

Private Schule sind davon ausgenommen.

Hilft Dir jetzt nichts, aber durch den geschützten Sprengel kann das Kind immer auf die Schulform seiner Wahl.

Mir ist schleierhaft warum hier jedes BL sein eigenes Ding macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von manira am 09.02.2023, 16:05 Uhr

Oh je…kann sehr gut verstehen, das du gerade ziemlich sauer bist. Wäre ich auch, allein schon bei der Vorstellung…
Gute Nerven und vor allem eine passende Schule für dein Kind wünsche ich.
Viel Erfolg!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Chaka! am 09.02.2023, 16:58 Uhr

Muss man nicht das Originalzeugnis mit einreichen? So kenne ich das. Und das Zeugnis hat man ja nur 1x

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Tai am 09.02.2023, 19:18 Uhr

Ich kann deinen Ärger und deine Enttäuschung verstehen, aber es war doch auch etwas blauäugig zu meinen, bei den viel zu vielen Bewerbern gibt es selbstverständlich für dein Kind eine Zusage.

Hier im Stadtbezirk gibt es zwar viele weiterführende Schulen, aber gerade an den Gymnasien auch oft dreimal so viele Bewerbungen wie Plätze.

Auch wir haben mit dem ersten Kind zwei bittere Absagen von Gymnasien mit persönlichem Gespräch und Auswahlverfahren bekommen. Es hieß jeweils, sie habe alle Kriterien voll erfüllt, aber leider keinen Platz bekommen. Was an diesen Schulen nun jeweils zu Zu- oder Absage führt, ist bis heute ein Rätsel.
Sehr gut fand ich aber die Aussage eines Rektors, dass sie keineswegs nur die Schüler mit Spitzennoten nehmen würden, sondern lieber eine unterschiedlich begabte Klassenzusammensetzung möchten.

Eine klare Gymnasialempfehlung ist allerdings nötig, um eine Überforderung der Kinder zu vermeiden.
Das gilt auch für Geschwisterkinder.

Und jetzt kommt der Punkt, weshalb ich hier auch noch meinen Senf dazugeben möchte.
Wir haben von der Geschwisterkindregulung profitiert. Ich finde das weder ungerecht noch eine Benachteiligung für andere.
Denn zum einen hat man mit mehreren Kindern sowieso viel mehr Termine und generell viel mehr zu tun, so dass eine gemeinsame Schule wenigstens ein bisschen Erleichterung bringt. Und das erste Kind muss ja auch ohne diesen Bonus antreten und um den Schulplatz kämpfen.
(Es gibt übrigens auch noch den „Ehemaligen“-Vorteil - unglaublich, wie viele Eltern von Mitschülern meiner Kinder schon auf diesem Gymnasium waren).

Bei meiner Tochter gab es übrigens ein Happy End mit der Wunschschule, sie konnte noch nachrücken.
Vielleicht hat dein Sohn auch Glück.
Vielleicht wird er aber auch an einer anderen Schule glücklich.

PS: Am benachbarten städtischen Gymnasium wurde im Jahrgang meines Sohnes kurzfristig eine vierte 5. Klasse eingerichtet, als viele künftige neue Fünftklässler keine Schule hatten.
Könnte das bei euch auch möglich sein?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von tonib am 09.02.2023, 20:15 Uhr

Was ist denn ein Dauerspenderregister?

Ich würde das mal ins Reich der Märchen verlagern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von schneeziege08 am 09.02.2023, 21:32 Uhr

Das tut mir leid für deinen Sohn!

Tatsächlich ist es in NRW wohl so, dass an vielen Schulen nur noch das Kriterium Geschwisterkind und dann sofort das Losverfahren greifen und zwar genau deshalb, weil Klagen dann quasi aussichtslos sind und einem eben nicht nachher 1,50 m mehr Nähe zum Hintereingang nachgewiesen werden...

Wenn das bei dieser Schule so war stehen die Chancen schlecht.

Wenn es allerdings keine einigermaßen vernünftige Alternative gibt, sieht die Sache ein bisschen (!) anders aus. Dann wird manchmal eine weitere Klasse aufgemacht oder es werden noch ein paar Schüler von der Bez.-Reg. zusätzlich ist die Klassen gestopft. Dann startet man eben mit 32 Kindern pro Klasse.

Eine andere Chance liegt aber vielleicht in diesen illegalen Mehrfachmeldungen.Wenn man das nachweisen könnte oder das Glück hat, dass dadurch doch noch Plätze frei werden. Letzteres wäre ein Grund, mit der Schulleitung der Wunsch-Schule im Gespräch zu bleiben.

Drücke die Daumen, dass es doch noch irgendwie klappt.

Wir hatten gerade erst Anmeldung und müssen noch bis Anfang März warten, bis die Briefe eintrudeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Neverland am 09.02.2023, 22:13 Uhr

NRW:

Kind kann an beliebig viele Schulen angemeldet werden. Wie sollen die es auch kontrollieren, ob nur eine Schule? Anmeldeschein gibt nicht jede Schule raus.

Schulempfehlung steht auf dem halbjahreszeugnis. Kann man sich dran halten, muss man aber in NRW nicht.

Bisher gibt es hier aber wohl für alle Kinder auf den wunschschulen auch Plätze. Allerdings müssen due Schulen der örtlichen Gemeinde bevorzugt werden. Kind in der Nachbargemeinde anmelden ist nicht so einfach möglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von cube am 10.02.2023, 8:59 Uhr

Zumindest nicht hier im Kreis, angrenzenden Kreis, Stadt etc.
Man bekommt farblich unterschiedliche Bögen, so dass direkt zu erkennen ist, in welchem Ort Kind zur GS geht. Die Bögen werden von der GS verschickt - jeder nur 1 Exemplar.

Aber dennoch kommt es zu den Mehrfachanmeldungen.
Finde ich extrem ärgerlich, weil dadurch eben Plätze blockiert werden, die dann später doch frei werden. Dann hat man aber sein Kind schon woanders angemeldet - man kann das Risiko ja nicht eingehen, dass doch kein Platz frei wird und der auch noch ans eigene Kind geht.
Ach naja, wir werden sehen...
Ich finde es halt für´s Kind so richtig blöd. Zumal ja auch an der anderen Schule automatisch zu viele Kinder jetzt aufschlagen und dort auch wieder gelost wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Tai

Antwort von cube am 10.02.2023, 9:11 Uhr

Nein, blauäugig war das nicht. Wir haben bei den TdoT extra nachgefragt, wie die Lage bzgl. Anmeldungen aussieht. da war alles gut. Max 5 Kinder haben sie ablehnen müssen und davon kamen dann doch 2 oder auch 3 hinterher doch, weil andere abgesagt haben (woran man schon sehen kann, dass es mit der "nur 1 Anmeldung" offenbar nicht wirklich klappt).
Das Problem ist einfach, dass aus den umliegenden Orten bzw. Großstadt immer mehr Kinder kommen, weil dort noch weniger Plätze sind. Die Gesamtschule der Großstadt musste 750 ! Kinder ablehnen.
Du kannst dir ausrechnen, dass das ganze System in jedem Jahr mehr kollabiert.
Hauptschulen abgeschafft zw. geschlossen - aber gleichzeitig die Kapazitäten der Gesamtschulen nicht ausgebaut. Also drängen alle, die mindestens eine eingeschränkte Gym-Empfehlung haben auf die Gymnasien zu.

Bzgl. Geschwisterkind: das war ja auch nicht 100% ernst gemeint - sondern eher dem aktuellen Frust entsprungen ;-)
100% gerecht wird ein Verfahren eh nie sein.
Aber ob der Losentscheid so fair ist im Zusammenhang mit Geschwisterkind als Kriterium?
Sprich: alle Geschwisterkinder bekommen einen Platz + die geltend gemacht werdenden Härtefälle - und der ganze Rest kommt in den Lostopf. Ganz egal, ob die Empfehlung da war oder sonst etwas.

Auf der Ablehnung MUSS das Verfahren angegeben sein. Aus den 6 Kriterien kann die Schule 1 oder auch mehrere auswählen - muss aber nicht. Bei uns war es eben Geschwister und dann das Los.
Da fragt man sich dann schon, warum Kind sich angestrengt hat, eine bestimmte Empfehlung zu bekommen, wenn die hinterher egal ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von cube am 10.02.2023, 9:38 Uhr

Nee, hier gibt es eine Schule, die wird extremst mit Spenden von zB Ehemaligen bedacht. Und seltsamerweise werden dann die Verwandten dieser Ehemaligen alle aufgenommen. Außer, die Leistungen sind so mies, dass man das so gar nicht im Zweifel rechtfertigen könnte.
Ebenso werden erstaunlich oft die Kinder der Eltern angenommen, die halt doch irgendwen kennen, der und so weiter und so fort.
Oder man bringt sich vorher schon bei irgendwelchen Aktionen der Schule ein mit Sachspenden etc.

Natürlich ist das nicht überall so und wir reden hier nicht von Heerscharen, die so an Plätze kommen, die eigentlich ja verlost werden unter allen oder sonstige Kriterien angewendet werden sollen. Aber definitiv gibt es diese Nummern, wo Kinder plötzlich bei den GE´s wohnen, weil die näher an der Schule sind. Oder angeblich eine Betreuung nach der Schule nur durch Person xy stattfinden kann und Kind deswegen zwingend einen Platz bekommen muss. Person xy wohnt natürlich schulnah und die Eltern würden sonst ihren Job nicht mehr ausüben können usw --> Härtefall.

Sowas wird von den Eltern selbst stolz berichtet und wir haben Lehrer/Rektoren im Verwandtenkreis. Ich glaube nicht, dass die sich alle sowas nur ausdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 11:08 Uhr

Unsere Schule gibt keine Anmeldebögen heraus. Diese holt man sich selbst bei den Schulen. Deshalb noch einmal die Frage, wie will man das in dem Falle kontrollieren.

Mehrfachanmeldungen in unserem Fall nicht nötig. Da wie ich schrieb, die Wunschschule über ausreichend Plätze verfügt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 11:08 Uhr

Aber in eurem Fall echt blöde. Ich wäre auch mega angepisst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 11:25 Uhr

mit dem Halbjahreszeugnis, bekommt man hier den Anmeldebogen ausgehändigt, wo man seine 3 Wunschschulen angeben muss. Diesen Zettel gibt man an der Grundschule ab, die für einen Zuständig ist. Dort ist man regestriert. Ich kann also mit meinem Anmeldebogen gar nicht bei einer Grundschule vorstellig werden, die gar nicht für uns zuständig ist. Auch, wenn man eine ganz andere Schule ausgewählt hat oder eine private Schule. Wenn es dann um die Platzvergabe geht, kommen dann folgende Punkte zum Tragen: Geschwister, Entfernung und Förderbedarf. Wenn es keinen Platz an der für einen zuständigen Schulen gibt, wird mit dem Zweitwunsch weitergemacht usw. Es kann auch vorkommen, dass alle 3 Wunschschulen voll sind. Dann wird nach einer Schule gesucht, die in einer annehmbaren Entfernung ist.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Maxikid am 10.02.2023, 11:33 Uhr

Nachtrag: Mit der für einen zuständigen Grundschule, gilt natürlich nur für die Einschulung 1. Klasse. Bei der Weiterführenden Schule sucht man sich die Anmeldeschule aus und ist dann dort als erste Wunschschule registriert. Und dann werden die üblichen Anmeldepunkte durchgearbeitet.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welche Lösung hättest du?

Antwort von Tai am 10.02.2023, 13:22 Uhr

Welche Lösung hättest du denn jetzt zum kommenden Schuljahr, um alle Schüler gerecht und zufriedenstellend in einer weiterführenden Schule unterzubringen?

Was wird jetzt aus den 750 abgelehnten Gesamtschulbewerbern?
Welche Alternativen gibt es denn für deinen Sohn? Doch sicher nicht nur die Hauptschule?

Ich verstehe übrigens nicht, wie an eurer Wunschschule früh gewusst werden wollte, dass es nur etwa fünf Absagen geben wird.
Am Tag der offenen Tür an der Schule meiner Kinder ging das Bewerbungsverfahren immer erst danach los, es wurde höchstens berichtet, dass es im Durchschnitt mehr als dreimal so viele Bewerber wie Plätze gibt. Das heißt also 180-200 Absagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 13:40 Uhr

Mag ja sein. Bezweifle ich gar nicht. Nur ist das eben nicht überall gleich. Unsere Grundschule ist da komplett heraus. Es gibt weder einen Anmeldeschein, noch irgendetwas anderes, außer dem Halbjahreszeugnis. Das denke ich mir ja nicht aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Neverland - auch NRW, keine Mehrfachanmeldungen

Antwort von Neverland am 10.02.2023, 13:42 Uhr

Wir können Kind nicht an der Gesamtschule in der Nachbargemeinde anmelden. Das ist so ziemlich die einzige Einschränkung. Sonst komplett frei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW - freie Schulwahl

Antwort von SunnyGirl!75 am 10.02.2023, 15:07 Uhr

Kenn ich von mir von früher total anders, in der 4. hab ich noch ein schönes 2er Zeugnis gehabt und ab der 5. aufm Gymnasium konnt ich nur noch von sowas träumen...

Deshalb werd ich meine Tochter auch nie aufm Gymnasium anmelden, weil sie nur nen Durchschnitt von 2,5 hat (3. Klasse)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NRW - freie Schulwahl

Antwort von Annaleena am 10.02.2023, 15:29 Uhr

Meine Tochter hatte in der Grundschule Einser und Zweier, im Diktat auch mal eine Drei, auf dem Gymnasium hat sie bis heute hauptsächlich Zweier und Dreier. Mit 2,5 kann man hier gar nicht aufs Gymnasium. Bis 2,0 Gymnasium, bis 2,6 Realschule.Deswegen haben wir ja in der 4.Klasse den großen Druck, den man sich auch nicht ganz entziehen kann. Da gibt es Wochen mit täglichen Prüfungen, was meiner Meinung nach für zu viel Stress gerade bei den Kindern sorgt, die immer zwischen 2 und 3 schwanken und letztendlich oft ein Test entscheidet über Realschule oder Hauptschule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Welches Bundesland

Antwort von Pamo am 10.02.2023, 16:05 Uhr

Ist denn das mit Gym nur ab Schnitt vom 2,0?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von luna8 am 12.02.2023, 14:55 Uhr

Naja, Cube.

Ich mag dich gern, aber Wohnortnähe und Geschwisterkinder find ich nicht irrelevant.

Wenn dein Kind dann im Losverfahren nicht ausgewählt wurde, wär das für mich ok.

Geschwisterkinder find ich ok ( ist bei uns auch nicht, wird es wahrscheinlich auch nicht), fahr mal zu x Schulen immer.

Warum hat es nicht geklappt?

Wenn das Kind ein super Zeugnis und gute Sozialprognose hätte wäre es aufgenommen worden, oder?

Klag mal, viel Glück, manchmal klappt es

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von schneeziege08 am 12.02.2023, 16:46 Uhr

@ luna8
Hmmm - du hast es scheinbar nicht verstanden: Noten und Sozialprognose interessieren hier NULL.
Das Verfahren dieser Schule berücksichtigt - wie viele andere in NRW - ausschließlich das Kriterium Geschwisterkind. Danach wird sofort gelost, weil es dann keine Begründungen für Klagen gibt.

Da verstehe ich schon, dass man etwas verzweifelt - das finde ich einem Kind schon schwer zu vermitteln, dass es nichts mit ihm und seinen Leistungen zu tun hat.
Und wenn es dann noch tolle Anmelde-Trickser gibt und zusätzluch andere Leute, die wenig Ahnung haben und genau solche Sprüche wie deine bringen, wird es ziemlich unschön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von luna8 am 12.02.2023, 18:43 Uhr

Bei uns ist es so.

Erst der Notendurchschnitt

Dann Geschwister

Dann WohnortNähe

Finde ich ok.

( über die Noten kann man sich ja leicht qualifizieren).

Der Rest - wenn es Rest gibt - ist dann über Losverfahren.

Wie fändest du es denn fair für alle?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Für mich aktuell:keinen Platz an der weiterf. Schule bekommen

Antwort von Pamo am 13.02.2023, 15:38 Uhr

Die Auswahlkriterien dürfen die Schulen in NRW selber definieren - jedenfalls nach dem letzten mir bekannten Stand.
Der Elternwille zählt formal. Aber es gibt in meiner Stadt zuwenig Gymnasialplätze, bereits seit Jahren. Daher denken sich die Schulen Kriterien aus.
Bitter ist, dass die Schulformempfehlung der Grundschule fettmöglichst auf dem Übergabebogen der Grundschule vermerkt ist. Damit arbeiten die Schulen auch - Aushebelung des Elternwillens.

Meine Tochter musste aufgrund der Platzknappheit 1,5 Jahre auf ein Kack-Gymnasium - erst dann hatte ich eine gute Alternative.

Ich verstehe Cubes Frust.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur 1 Schule anmelden

Antwort von Supermom12 am 20.06.2023, 2:16 Uhr

Hallo liebe besorgten Mamis,

Ich habe den Anmeldeprozess in Berlin durch und kann nur sagen, dass es nur ein offizielles Papier mit Originalstempel der Grundschule mit der Förderprognose gibt, welches man zusammen mit dem allgemeinen Anmeldebogen mit Siegel vom Land Berlin, auf dem die weiteren Wunschschulen angegeben sind und den jeweiligen Anmeldebogen der ersten Wunschschule abgegeben wird....einmal! Daher ist es definitiv nicht möglich sich mehrfach anzumelden!!!!

Der Erstwunsch wurde auch akzeptiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.