Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zweizahn am 03.04.2020, 15:08 Uhr

Freie Schulen

Hi, vielleicht könnt ihr mir bei der Meinungsbildung helfen.

Mein Sohn geht in die 3. Klasse einer Schule in freier Trägerschaft. Heute kam die Nachricht, dass wir natürlich weder Hort noch Essengeld bezahlen müssen, dass man aber auf die Zahlung des vollen Schulgeldes bestehen würde. Begründung: die Lehrer sind in der Schule und geben den Kindern Feedback und stehen für Fragen per Telefon und Email zur Verfügung. In der ersten Woche der Schulschließung haben wir für jede der vier Wochen einen Wochenplan (Mathe, Deutsch, Sachunterricht) bekommen, die bearbeiteten Aufgaben werden jeden Freitag per Email an die Schule geschickt und Dienstag kommt ein kurzes Feedback von den Lehrern. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mussten wir noch nicht nutzen.

Jetzt die Frage an die Eltern, die auch Kinder in freien Schulen haben: wie läuft das bei euch? Müsst ihr das Schulgeld weiter bezahlen?

Ich bin der Meinung, dass wir nicht den kompletten Betrag zahlen sollten, vielleicht 50% oder so. Erstens, weil ja nicht wirklich unterrichtet wird, zweitens weil nicht in allen Fächern Aufgaben zu erledigen sind und drittens (ich bin selber Lehrerin an einer staatlichen Schule) die Arbeitszeiten schon geringer sind und der damit verbundene Aufwand. Auch findet ja keine wirkliche Betreuung durch die Lehrer statt. Und zu guter letzt wird ein erheblicher Teil der Kosten grundsätzlich schon mal vom Staat übernommen.

Ich weiß nicht, ob ich da richtig liege.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.