Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sarahT am 16.09.2016, 10:40 Uhr

Männliche Form von Karin

Bei Wiki gefunden:
Der Name Charlotte setzt sich aus zwei Elementen zusammen:
aus der romanisierten Schreibweise „Karl“ des althochdeutschen Wortes karal „der Tüchtige“, „der Freie“, „Ehemann“, „Mann“,
aus der französischen Diminutiverweiterung -otte (männlich: -ot)
Charlotte bedeutet also so viel wie „weibliches Karlchen“, „Karlalein“, „kleine Tüchtige“.
Das männliche Gegenstück zu Charlotte ist Charlot‚ Karlchen, kleiner Karl‘.[1]

Karl würde also auch ganz wunderbar passen. Ansonsten könntet ihr auch eine abgewandelte Form nehmen wie Charlie oder Carel oder eben tatsächlich Karal.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.