Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 30.08.2010, 11:58 Uhr

Kommt darauf an...

Hallo,

es kommt natürlich darauf an, ob Du eine Hebammenbegleitung während der Schwangerschaft möchtest, oder nur eine Nachsorgehebamme suchst. Die Nachsorgehebamme sollte man so um die 17. SSW herum verpflichten, damit sie den Terminkalender noch frei hat. Wenn Du aber eine Beleghebamme möchtest, die (z. B. abwechselnd mit Deinem Doc) auch die Vorsorge macht und mit zur Geburt in die Klinik geht, solltest Du am besten ruhig jetzt oder in den nächsten zwei, drei Wochen eine suchen. Die Beleghebammen sind oft langfristig ausgebucht. Welche freien Beleghebammen in Deiner Entbindungsklinik zugelassen sind, erfährst Du dort.

Ich selbst habe mir in der 2. Schwangerschaft eine eigene Beleghebamme gesucht, weil ich von den Klinikhebammen nicht so arg begeistert war. Die Beleg-Hebi ist eine prima Sache: Sie nimmt sich immer viel Zeit und man baut ein persönliches Vertrauensverhältnis auf. Ich habe die VUs abwechselnd bei ihr und meiner Gyn machen lassen, was beide gut fanden (und was die Krankenkassen auch bezahlen). Dann ist meine Hebamme mit zur Entbindung gegangen: Sie war die ganze Zeit dabei, hat mich super unterstützt, es gab nicht den üblichen Schichtwechsel wie bei Klinik-Hebis, usw. Ich kann das nur empfehlen.

LG

Hexe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.