Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jansmama09 am 06.12.2011, 10:47 Uhr

Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Hallo Zusammen

Letztes Jahr sind wir nach Mallorca geflogen hatten auch unser kindersitze mit wegen einem Mietauto. hatten es für das Flugzeud (condor) angemeldet. durfte aber trotzdem nicht mit nach oben nehmen sonder mussten ganz normal abgegeben werden.
Jetzt fliegen wir nächstes Jahr wieder nach Mallorca mit Air Berlin. Mein Sohn ist 2 und unsere Tochter 6.
Wenn ich mich recht dran erinner habe ich noch nie Autositze im flieger gesehen?

 
13 Antworten:

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von pepe13 am 06.12.2011, 11:15 Uhr

Hallo,

wir haben bisher ein Kindersitz immer mit in die Kabine genommen. Bei Air berlin mussten wir den auch gar nicht anmelden. Bei Condor schon. Wobei wir haben uns extra noch einen gekauft der zugelassen ist, da die meisten Modelle leider keine Zulassung haben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von MamaMon1 am 06.12.2011, 12:18 Uhr

Hallöchen!
Wir haben bisher die Kindersitze gut eingepackt und dann aufgegeben. Hatte nie Probleme.
Wenn du den Kindersitz schon im Flieger benutzen willst musst du aufpassen: nicht alle Kindersitze sind als "Flugkindersitze" zugelassen (musst mal googlen). Aber das Sitzkissen hatten wir schon oft dabei (auch nicht zugelassen), als Handgepäck.
Viele Grüße,
Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von MissYvi77 am 06.12.2011, 12:37 Uhr

schau mal auf der hp von airberlin und service/familien da steht auch welche Kindersitze bei airberlin zugelassen sind. ansonsten in mülltüten packen und mit abgeben (ist ja bei airberlin kostenfrei - kindersitze, kinderwagen/buggy, reisebetten)
Vg yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von still-water am 06.12.2011, 12:38 Uhr

Da frag ich mich wieder: Warum Kindersitz mitnehmen???
Jede Autovermietung vermietet auch Kindersitze und Europcar hat sogar nen Vertrag mit Maxi Cosi.

Bevor ich da also anfange den Sitz mit in den Flieger zu nehmen, wo 98% aller Sitze eh nicht zugelassen sind, miete ich doch lieber einen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achtung kostenfrei!

Antwort von still-water am 06.12.2011, 12:39 Uhr

Bei Condor z.B. ist nur ein Teil kostenfrei...
Entweder Buggy oder Sitz oder Bett... Also nicht alles mitschleppen, am Ende zahlt man drauf...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von MissYvi77 am 06.12.2011, 12:45 Uhr

sie hat ja aber geschrieben das sie mit airberlin fliegt :-) :-) :-) und da ist die regelung so wie ich es geschrieben habe...

wir nehmen unsere sitze immer mit da wir pro sitz zwischen 30-70 € bezahlen würden fürs ausleihen und dann haben in dem schon zig kinder gesessen haben *örgs* und meistens auch so nicht besonder toll aussehen
das geld spar ich lieber und esse ein eis mehr :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an Still-water

Antwort von Jansmama09 am 06.12.2011, 12:47 Uhr

Hallo Still-water

hast du dir mal die preise für die Kindersitze angeschaut?
Da nehme ich lieber meinen mit und der ist noch umsonst. Da weiß ich auch ads er nie einen Unfall hatte oder so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an Still-water

Antwort von still-water am 06.12.2011, 13:46 Uhr

Ja habe ich, weil wir letztes Jahr auf Malle selbst einen hatten und wir haben für 10 Tage 30€ bezahlt...

Da sind die Meinungen aber wieder verschieden...
Ich will mich net mit sowas abschleppen, wenn ich n nörgelndes Kind, 60Kg Gepäck und nen Buggy mitschleppen muss...

Und bisher hatten weder ich noch meine Bekannten einen schlechten Kindersitz...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindersitz mit in den Flieger hat das jemand schon gemacht?

Antwort von Häsle am 06.12.2011, 14:11 Uhr

Wir durften unsere Kindersitze noch nie im Flugzeug benutzen. Jetzt, mit fast sechs, braucht meine Tochter eh keinen mehr.

Wir nehmen ihren Sitz aber immer mit und geben ihn als Gepäck auf. Beim letzten Mal, als ich darüber nachgedacht hatte, einen Sitz von der Autovermietung zu buchen, hat das pro Anmietung 60 Euro gekostet. Das wären bei unseren Urlauben (in USA) also 120 Euro. Da trage ich lieber den in einer Tasche verpackten Kindersitz ein paar Meter. Wir haben uns dafür damals übrigens extra einen leichten Sitz (Kiddy) gekauft. Vorteil des Mitnehmens ist, dass wir auf dem Rückflug die Tasche noch bis zum Rand vollstopfen können. Bei der kg-Regelung ist das sehr praktisch.

Einmal kam der Sitz erst ein paar Tage später an, deshalb mussten wir einen Leihsitz mieten. Der erste angebotene sah furchtbar aus. Auf Nachfrage bekamen wir dann einen nagelneuen Sitz neben das Auto gestellt. Einbauen durfte ihn der Angestellte aus Haftungsgründen aber nicht. Das war dann super, dass wir uns nachts um halb elf noch mit der Hook/Latch-Technik vertraut machen mussten.

Das Argument, dass man nicht weiß, ob der Leihsitz schon einen Unfall hinter sich hat, finde ich eher unbedeutend. Die aufgegebenen Kindersitze werden genauso herumgeworfen wie Koffer und Buggys.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir mit Ellert !

Antwort von Ellert am 06.12.2011, 16:27 Uhr

huhu

aber wir mussten einen Nachweis bringen, dass der mit dem 2-Punktgurt auch zugelassen ist -
vielleicht aber sahen die das auch anders weil wir ein behindertes Kind haben ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir mit Ellert !

Antwort von Zwerg1511 am 06.12.2011, 21:44 Uhr

Hallo,

wir sind letztes Jahr mit Air-Berlin nach Mallorca geflogen. Wir hatten den Kindersitz (Römer King) vorher angemeldet und mussten einen Kleinkindersitz im Flugzeug buchen. Achtung: Air Berlin lässt nur bestimmte Sitze zu und sie müssen den Aufkleber "use in aircraft" haben. Beim Check-In lief es problemlos. Wir waren froh, dass wir den Sitz mit dabei hatten. Unser Sohn saß sicher.

Wenn Du noch was wissen willst, gerne per PN

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Häsle

Antwort von stella_die_erste am 07.12.2011, 9:31 Uhr

Mit fast sechs braucht Deine Tochter keinen Kindersitz mehr?

Ist sie schon 150cm groß?

Hältst Du das für verantwortungsvoll?

http://www.youtube.com/watch?v=LC0mRxO32xM&feature=related

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stella

Antwort von Häsle am 07.12.2011, 10:52 Uhr

Natürlich nicht! Im Auto hat sie logischerweise noch ihren Kindersitz mit Lehne (auch keine Sitzerhöhung!). Und den schleppe ich auch auf jeder Flugreise mit.
Nur für's Flugzeug fände ich einen Kindersitz ohne 5-Punkt-Gurt sinnlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.