Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kaiserin21 am 18.05.2009, 22:33 Uhr

schlüsselübergabe....

ihr lieben, ich hätte gern mal eure meinung gehört bzw gelesen,

habe ein super tolles wochenende mit meinem freund hinter mir. alles war schön u es hätte nicht besser laufen können. gestern morgen trennten wir uns, weil er zum dienst musste. am abend wollten wir uns wieder sehen. er gab mir also seinen wohnungsschlüssel damit ich nicht bis zu seinem dienstende warten muss, sondern bei ihm zu hause auf ihn warten kann. gesagt getan. ich flog bei ihm ein u erwartete ihn vom dienst. seinen schlüssel habe ich, nachdem ich seine wohnung betreten hatte, an sein schlü-brett zurück gehangen. heute morgen trennetn wir uns wieder, weil ich ins büro musste. zum abschied legte er mir seinen wohnungsschlüssel auf meine tasche u fragte mich beim abschiedskuss ob ich den schlü auch eingesteckt hätte. ich bejahte. auf meinem heimweg stellte ich fest, dass ich den schlü nicht so richtig annehemen wollte. ich hatte ihn nach der ersten übergabe wieder zurück gegeben. mir fällt gerade ein, dass er mir schon vergangene woche seinen schlü gegeben hat, ich ihn auch benutzt, danach a wieder zurück gehangen hatte. hab ich bindungsangst o was ist mit mir los.

wie seht ihr das? wird es meinem freund ernster o was ist der grund weshalb er mir plötzlich seinen wohnungsschlü gibt? wieso gibt er mir plötzlich seinen schlü u warum zum teufel tu ich mich so schwer damit. wie interpretiert man eine schlü-übergabe an den partner. ich jedenfalls habe ihm noch keinen schlü von meiner wohnung gegeben. weiß auch nicht warum.

lg kai

 
12 Antworten:

Re: schlüsselübergabe....

Antwort von Neniel am 18.05.2009, 23:24 Uhr

Wenn du ihn nicht ständig mit dir herumtragen möchtest dann verwahr ihn zu hause bei dir. Noch ein paar mal ablehnen würd ich ihn nicht. Sonst denkt er du willst ihn gar nicht und dir ist die Beziehung vielleicht nicht Ernst genug. Also wenn ich jemandem meinen Schlüssel gebe dann vertraue ich ihm und dann ist es mir auch Ernst mit der Beziehung. Ihm ist es wichtig das du den Schlüssel behältst. Dann tu das auch. Du gewöhnst dich bald an dem Umgang damit. Für deinen Freund bist du jetzt ein fester Bestandteil seines Lebens und das ist doch eigentlich etwas schönes.
LG

Neniel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlüsselübergabe....

Antwort von kaiserin21 am 19.05.2009, 0:06 Uhr

das hast du schön zum ausdruck gebracht. obwohl ich mir soviel nähe wünsche, tu ich mich sehr schwer damit diese zuzulassen. verrückt oder?!

lg kai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlüsselübergabe....

Antwort von sophieno am 19.05.2009, 8:24 Uhr

Fast krieg ich schon Mitleid mit deinem Freund. Einerseits willst du heiraten oder ein Kind von ihm, andererseits hast du Probleme, seinen Schlüssel anzunehmen. Seltsam das! Was soll er denn aus deinem Verhalten schließen?
Lg sophieno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schlüsselübergabe....

Antwort von vallie am 19.05.2009, 8:30 Uhr

mich wundert, daß du nicht schon längst seinen schlüssel hast!!!!?????
ihr seid doch nicht erst seit dem woe zusammen....

komische beziehung....

ich hatte alle schlüssels von meinen männern mit eigenen wohnungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Vallie

Antwort von Kalle05 am 19.05.2009, 8:49 Uhr

Von allen gleichzeitig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Vallie

Antwort von vallie am 19.05.2009, 9:07 Uhr

nicht daß ich mich erinnern könnte.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sophieno

Antwort von kaiserin21 am 19.05.2009, 10:31 Uhr

ich geb dir recht. manchmal glaub ich fast, ich bin nicht beziehungsfähig. mein freund sieht das ganze glücklicherweise recht entspannt. seinen schlü hab ich nun natürlich bei mir zu hause u behalte ihn auch.

ich weiß echt nicht was mit mir los ist!
das heiraten hab ich abgehakt. zum thema kind kann ich verkünden, dass mein freund, nach reiflicher überlegung nun doch ein kind mit mir haben will. nun bin ich jedoch diejenige die einen rückzieher macht. plötzlich überfallen mich zweifel ob ich dem gewachsen bin, noch einmal ein kind zu bekommen u groß zu ziehen. ich glaube ich mutier langsam zur zicke.

lg kai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vallie

Antwort von kaiserin21 am 19.05.2009, 10:40 Uhr

ja wir beide haben uns mit allem sehr viel zeit gelassen.
ich empfand es nie als störend seinen schlü nicht zu haben. ehrlich gesagt hab ich mir wegen seines schlüs nie gedanken gemacht. erst jetzt als er mir seinen schlü gab, kamen die fragen, zweifel, was auch immer. bin ich nun an der reihe ihm meinen schlü zu geben?

wie lange hat es denn bei dir gedauert bis du die schlü's deiner männer hattest? ich habe freundinnen, die haben bereits nach 2 wochen mit ihre n männern die schlü's getauscht. käme mir beispielsweise nie in den sinn. die meisten beziehungen hielten auch nie wirklich lange. und die dramen welche sich bei den rückgaben manchmal abspielten, waren für mich vermutlich abschreckung genug. ich weiß auch nicht ob man sagen kann, wann der richtige zeitpunkt für ne schlü-übergabe ist.

lg kai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von vallie am 19.05.2009, 10:52 Uhr

ich muß da echt überlegen....also spätestens wenn ich nachts angetanzt bin ( was in meiner saftschubsenzeit oft vorkam ) oder zu einer zeit, wenn egon noch nicht zuhause war, bzw ich später die wohnung verließ und zusperren sollte/mußte.
das kann schon nach kürzester zeit gewesen sein....
das gleiche eben bei meinem schlüssel.
hab das nie so eng, sondern pragmatisch gesehen, rückgaben waren auch nie ein problem.

du schlü-kai-du!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von kaiserin21 am 19.05.2009, 11:06 Uhr

schön zu hören, das sowas (schlü-rückgabe) problemlos verluafen kann.

hab erst letzte woche wieder ein megadrama bei meiner freundin erlebt. ihr extyp sollte den schlü wieder raus rücken. der tat sich jedoch schwer damit, machte dann aber wieder auf großen macker u wollte bei ihr vorbei kommen (noch mal reden, blabla...). meine freundin bekam panik u rief mich an. ich also zu ihr hin. zu gegebener zeit stellte ich mich empfangsbereit hinter die wohnungstür wo ich den typen gleich abpasste. der war völlig irritiert u rückte die schlüssel raus. daraufhin drückte ich dem ne tüte mit seinen restlichen kleidern in die hand u wies ihn höflich aber energisch aus der wohnung meiner freundin.
wir mädels gönnten uns danach ersteinmal ein paar tropfenn rotwein u feierten die neue freiheit meiner freundin.

(in solchen situationen bin ich mittlerweile geübt. ich habe bestimmt schon 7 oder 8 schlüsselübergaben meiner freundinnen übernommen, weil die immer typen hatten, die stress machen wollten, wenn die mädels einen schlussstrich gezogen hatten.)

lg kai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@kaiserin

Antwort von Sonja31 am 19.05.2009, 20:24 Uhr

Soso, die Schlü(pfer?)übergabe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sonja31

Antwort von kaiserin21 am 26.05.2009, 19:35 Uhr

genau, so könnte man das auch verstehen. nur mit der größe haut's nicht hin.

lg kai

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.