Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cat74 am 16.03.2008, 15:40 Uhr

Was paßt am besten zu Gordon Bleu?

Es gibt Gemüse dazu, aber was sonst?
Ich bitte die Frage vorab zu entschuldigen, ich kann überhaupt nicht kochen und mache tatsächlich heute abend zum erstenmal Gordon Bleu!
Ach ja, bei der Soße bin ich eingeschränkt, weil ich Laktose-Intolerant bin, somit mache ich das Gemüse auch nur natur!
Vielen Dank Euch und Gruß von Cat

 
11 Antworten:

Re: Was paßt am besten zu Gordon Bleu?

Antwort von mela_mit_alex am 16.03.2008, 15:50 Uhr

es wird cordon bleu geschrieben.

ich mag am liebsten kartoffelsalat und einen gemischten salat dazu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was paßt am besten zu Gordon Bleu?

Antwort von Nicole_und_kids am 16.03.2008, 16:08 Uhr

Also wir essen dazu

Blumenkohl
Kohlrabi
Erbsen Möhren Gemüse

Kartoffeln

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was paßt am besten zu Gordon Bleu?

Antwort von claudi700 am 16.03.2008, 16:13 Uhr

hallo,

erbsen-karotten-gemüse
blumenkohl
tomtensalat
gurkensalat
blattsalat
kroketten
pommes
schwenkkartoffeln

sauce muß nicht sein, cordon bleu ist sowieso schon ziemlich mächtig.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Claudi...

Antwort von Cat74 am 16.03.2008, 16:53 Uhr

...was sind denn Schwenkkartoffeln?
Ich mache Möhren-Gemüse, dass kann ich schon ganz gut und Kartoffeln hätte ich da, nur wenn ich die einfach so koche, dann dachte ich wird das zu trocken, so ganz ohne Soße?

@mela: Ich gehe jetzt 100 x Cordon Bleu schreiben! ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Claudi...

Antwort von pothi am 16.03.2008, 17:25 Uhr

hallo,

ich fänd ne rahmsosse oder champignonrahmsosse dazu lecker.

lg pothi

einfach aus dem sud der beim braten entsteht eine sauce zaubern....bißchen zwiebeln mit anschmooren, sahne dazu etc...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Pothi

Antwort von Cat74 am 16.03.2008, 17:42 Uhr

Genau das ist ja mein Problem, ich habe eine Laktose-Intoleranz, darum sind Sahne, Milch, Butter usw. nicht möglich, es gibt diese ganzen Sachen zwar laktosefrei mittlerweile, aber die sind durch die Aufspaltung der Enzyme sehr süß und wie ich finde dann für deftiges Kochen ungeeignet!
Desweiteren ist in fast allen Brühwürfeln, Soßenbindern usw., also diesen ganzen Hilfsmitteln für ungeübte Köche wie mich, Laktose zugesetzt, sodass diese auch wieder ganz ausfallen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

cat

Antwort von claudi700 am 16.03.2008, 18:03 Uhr

hallo,

schwenkkartoffeln sind ganz einfache gekochte kartoffeln, normalerweise kommt butter darüber, aber das geht wegen deiner intoleranz nicht... ich würde einfach ein paar kräuter darüber geben.

hast du keine reis- oder sojamilch zu hause? wie machst du dann cordon bleu, da ist ja käse drin?

du kannst z. b. in den bratensatz 1 - 2 gehackte zwiebeln geben, schmoren.mit etwas wasser ablöschen und mit ein wenig stärke binden und würzen (salz, pfeffer, petersilie).

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: cat

Antwort von pothi am 16.03.2008, 18:16 Uhr

huhu,

oh man ich dussel, sorry das hab ich irgendwie völlig überlesen -sorry :(

lieben gruß pothi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was paßt am besten zu Gordon Bleu?

Antwort von berita am 16.03.2008, 18:59 Uhr

Ich würde das Gemüsewasser binden und das als Sosse nehmen. Geht ja auch ohne Milchprodukte. In Cordon Bleu ist übrigends Käse drin, das wirst du für dich dann abwandeln müssen.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erfolgreich! :)

Antwort von Cat74 am 16.03.2008, 19:25 Uhr

So, war sehr lecker, die Maus hat geholfen beim Schälen und wollte dann Möhrengemüse mit Kartoffeln, also habe ich Beides zusammen gekocht und es war dann auch so alles in allem nicht zu trocken!
Meine Cordon Bleus waren mit laktosefreiem Käse, die hatte ich selbst gemacht, da paß ich schon auf, was da rein kommt. Er lief jetzt nicht so schön wie normaler Käse, aber es hat trotzdem geschmeckt!

@claudi: Ich benutze laktosefreie Produkte, Reismilch kenne ich gar nicht und an das Soja-Zeugs kann ich nicht dran, da würgts mich!

Vielen Dank nochmal an Euch alle und Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfolgreich! :)

Antwort von max am 17.03.2008, 10:03 Uhr

Hi!

zwar schon zu spät aber mir schmeckt da am besten dazu (wie uach zum Schnitzel) entweder Petersilerdäpfel oder Erdäpfelsalat mit Vorgerlsalat und Kernöl.
Man kann aber auch normalen Reis dazu machen, auch sehr lecker. Viell. fürs nächste Mal?

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.