Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Flexi am 24.11.2009, 11:43 Uhr

Was ist beim Auftauen zu beachten ... evtl. interessiert es ja jemanden

Quelle: t-online


Gemüse nicht extra auftauen
Gefrorenes Gemüse gibt man am besten direkt in den Topf, ohne es vorher aufzutauen. Dann ist es schön knackig und Vitamine und Nährstoffe bleiben, wo sie hingehören. TK-Gemüse aus dem Supermarkt ist besonders nahrhaft, weil es schockgefrostet wurde. Wer Gemüse selbst einfriert, kann es vorher kurz blanchieren, dann ist es nach dem Auftauen schneller gar. Lag Gemüse im Gefrierbeutel im Froster, kann man den Beutel auch einfach im Wasserbad erhitzen.


Hackfleisch braucht besondere Aufmerksamkeit
Wer Fleisch auftaut, muss besonders gut Acht geben – vor allem, wenn es sich um Hackfleisch handelt. Hier breiten sich Keime besonders schnell aus. Wenn das Hack in kleinen, flachen Portionen eingefroren wurde, kann man es direkt ohne Auftauen in den Topf geben und weiter verarbeiten. Ein bisschen Wasser dazu und anschließend kräftig durchgaren – dann haben Keime keine Chance.


Im Kühlschrank auftauen schont das Essen
Andere Fleischgerichte, aber auch Reisgerichte, Nudeln und ähnliches sollten Sie unbedingt im Kühlschrank auftauen. Das dauert zwar seine Zeit, aber so bleibt die Konsistenz erhalten, Fleisch wird besonders zart und es bilden sich keine Bakterien. Wenn es schnell gehen soll, ist das Auftauprogramm der Mirkowelle eine Alternative.


Tiefkühlkost nie bei Zimmertemperatur auftauen
Auf keinen Fall dürfen Fleisch und andere Gerichte bei Zimmertemperatur oder gar auf der Heizung aufgetaut werden. Durch die Wärme vermehren sich Bakterien und Keime rasant. Außerdem sollten Sie die Flüssigkeit, die beim Auftauen entsteht, immer abgießen. Ideal ist ein Behälter mit Siebeinsatz, bei dem das Auftauwasser ablaufen kann. Ist das Gericht aufgetaut, kann man es gut im Backofen - etwa in einer Auflaufform - erwärmen. Nach 15 Minuten bei 160° Grad ist alles heiß genug. Wird das Essen vorher mit etwas Alufolie abgedeckt, kann es nicht verbrennen.

 
1 Antwort:

Re: Danke!

Antwort von farfalla1 am 24.11.2009, 12:17 Uhr

Hallo, ich habe mir die Tips ausgedruckt, für meine Familie!
Ciao farfalla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.