Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nagchampa am 19.02.2009, 20:42 Uhr

Ach claudi

Hab soeben nochmal bei der Koch ohne Eier aber dafür Berliner mit Eierlikör Runde von gestern geschaut und gesehen, dass du meine Eierkuchen ohne Eier ganz spannend findest. Ich kann die verraten, dass ich in meinen Spitzenzeiten Eierkuchen nicht nur ohne Eier sondern auch ohne Milch (die war nicht halt im Haus) gemacht habe. Quasi vegan. Dafür solche schnuckeligen Dinge wie Körnchen oder Rosinen rin gemacht.

Eier beim Backen kann frau (oder auch Koch ohne Eier) beruhigt weg lassen (es sei denn es sind mehr als drei, dann muss eine adäquate Alternative rein, von Sojamehl+Wasser über Fruchtmus bis zu Eiersatz ist alles möglich, da gibts einiges). Letztens hatte ich eine Waffeltorte (genauer Mandel-Zimt-Kirsche) gemacht. Da ich die zu einem Fest mitgenommen hatte, wo liebe Menschen waren, die alle keine Eier, Fleisch, Fisch essen, hatte ich kurzerhand auch Waffeln ohne Ei gemacht. Du glaubst es nicht, die schmecken trotzdem. Jedenfalls mir und den anderen Festlern auch.




Liebe Grüße

Suse

 
5 Antworten:

Re: Ach claudi

Antwort von claudi700 am 19.02.2009, 20:46 Uhr

hossa,

das hört sich doch gut an.

ich bin zwar vegetarierin, aber vegan wäre nicht sooooooo prickelnd für mich. wenn es für gäste ist, dann auf jeden fall.

ich kann durchaus pfannkuchen ohne eier essen, aber mit rosinen? nä... bäch.... das mag ich net ;-)

winke
claudi (momentan auch ohne eier... also die ausm kühlschrank fehlen *gg*)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach claudi

Antwort von nagchampa am 19.02.2009, 21:09 Uhr

Falls du mal mein Gast sein solltest, dann verstecke ich alle Rosinen, damit die dir nicht zu Nahe kommen.

Ich ess ja auch nicht dauernd vegan, ich liebe meinen Quark, Joghurt und auch mal Käse, obwohl der nicht mit tierischen Lab sein darf. Darauf achte ich schon.



Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

milchprodukte....

Antwort von claudi700 am 19.02.2009, 21:12 Uhr

sind gott sei dank nicht so mein ding. joghurt & co. mag ich nicht unbedingt, kann getrost darauf verzichten. käse ab und zu zum frühstück, das wars auch schon. zum kaffee nur lactosefreie milch oder sojamilch. ferdich ;-)

danke fürs rosinen-verstecken. das ist eine meiner schlimmsten kindheitserinnerungen: apfelstrudel mit schlonzigen, warmen rosinen. puhä.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was ist "schlonzig"?

Antwort von nagchampa am 19.02.2009, 21:58 Uhr

Orakle grad was das sein könnte.

Ich habe keine einzige Erinnerung an Rosinen in meiner Kindheit. Die gab es wohl nicht. Und Apfelstrudel schon gar nicht.





Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schlonzig = glibberig = flutschig

Antwort von claudi700 am 19.02.2009, 22:00 Uhr

;-)

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.