Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bummi-mama am 05.08.2010, 21:58 Uhr

Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Bei der Cola-Kaffee-Diskussion fiel auch das Wort Zivilcourage, dazu meine Frage.
Ich bin auch so eine couragierte Person, die zum Beispiel 15-Jährige Küken auffordert für Oma von nebenan im Bus den Platz frei zu machen. Dafür habe ich von dummen Blicken bis hin zu Androhung von Schlägen schon alles geerntet (und das obwohl ich selbst mit meinem Kleinen unterwegs war). Dabei werde ich gern auch mal laut und unfreundlich. Mein Mann schämt sich für mich und sagt ich soll gelassen bleiben und nicht die Aufmerksamkeit auf uns lenken. Aber ich sehe bei Ungerechtigkeit nicht ein, zu schweigen. Wie seht Ihr das? Und an welchem Punkt sollte man wirklich an sich denken?
PS: Bei einer Schlägerei anderer Leute misch ich natürlich nicht mit, würde aber jederzeit Polizei ect. anrufen.
Bin gespannt und dankbar für Meinungen. Mir gehen bei Männe langsam die Argumente für Zivilcourage aus.

 
47 Antworten:

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Fru am 05.08.2010, 22:20 Uhr

Bei dem Beispiel mit dem Bus würde ich einfach Vorbild sein, ich würde aufstehen und meinen Platz frei machen (vorausgesetzt ich habe selbst einen) sonst würde ich sicher auch was sagen. Weil es sich einfach so gehört, aber wenn eine Mutter ihrem Kind Cola zu trinken gibt (wo da noch zu klären gewesen wäre obs wirklich welche war) das sind Dinge die gehen mich nichts an. Ich möchte auch nicht von anderen Menschen hören, das ich meinem Kind irgendwas zu essen gebe, was denen vielleicht nicht passt...
Wenn man aber durch ein paar Worte ein kleines bißchen helfen kann, oder einem Menschen das Leben erleichtern kann, da bin ich auch dabei...allerdings macht immer....auch bei Jugendlichen......der Ton die Musik und das vergessen ein paar Übermütige manchmal....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 05.08.2010, 22:27 Uhr

Das mit dem Ton stimmt schon, aber wenn mir die Rotzlöffel dann noch Haue androhen, weil ich sie auffordere den Platz für Oma mit Stock zu räumen (ich selbst hatte ja auch keinen Platz) dann ist mein Ton einfach nicht mehr nett. Und warum will mein Mann das nicht, dass ich anderen menschen was sage? Er würde das eben nicht tun geht ihn nichts an. So nun Cola und Sitzplatz hin oder her, aber wenn alle schweigen wenn was ungerechtes passiert, wundert mich nicht, dass niemand hilft wenn mal was echt schlimmes kommt (siehe München U-Bahn-Opfer). Alle haben Angst und einer wird zu tode geprügelt. Das kann es doch nicht sein. Da soll ich Klappe halten??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Fru am 05.08.2010, 22:37 Uhr

Hey, mit dem "der Ton macht die Musik" meinte ich nicht auf Dich bezogen, das meinte ich ganz allgemein, weil es mir immer so scheint, das die Erwachsenen Ihren Status dafür nutzen um "größer" zu sein....und das funktioniert eben nicht, denn dann schalten die Teens auf stur!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 05.08.2010, 22:40 Uhr

Hab ich ja auch nicht persönlich genommen und klar die Jungschen sind da erstmal stur. Traurig allein schon die Tatsache, dass man überhaupt was sagen muss. Gehört nicht mehr zum Anstand heutzutage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Malefiz am 05.08.2010, 22:49 Uhr

Hallo bummi - mama,

würdest Du beispielsweise auch den 30ig - jährigen, der neben dem 15 Jahre alten "Rotzlöffel" sitzt, auffordern, den Platz für die Oma freizugeben ?
Schließlich könnte der sich doch auch noch auf den eigenen Beinen halten, oder?
Dein Beispiel hat meiner Meinung nach mit Zivilcourage nichts zu tun.
Zivilcourage wäre, einzuschreiten, wenn die 15 jährige die Oma bedroht oder beschimpft bzw. umgekehrt: die Oma beschimpft den Teenie und spricht von der Jugend, die heut nix mehr taugt....
Gruß, Malefiz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Princess01 am 05.08.2010, 23:22 Uhr

Also andere zum Aufstehen auffordern ist schon eher frech. Warum in sowas einmischen!? Und dann noch wenn man schnell unpassend reagiert und das eigene Kind in Gefhr bringt(sollte wer austicken).
Zivilcourage heißt, selber was tun(aufstehen im Bus, Kinderwagen mit in die Bahn heben, älteren Menschen was aufheben, helfen wenn jemand in Not ist oder einen Unfall hatte etc, aber nicht in das Leben anderer Dritter einmischen).
Also ich kann Deinen Mann verstehen, auch wenn es lieb gedacht ist von Dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zu den "Rotzlöffeln"

Antwort von Princess01 am 05.08.2010, 23:25 Uhr

Weißt Du ob alle Jugentlichen Rotzlöffel sind!? Wer sagt das Dein Kind nicht auch mal für einen solchen gehalten wird und eventuell eben sitzt weil er krank ist oder wirklich eben sitzen muss!?
Finde ich nicht gut immer auf den ach so bösen Jugentlichen rumzuhacken. Das sie so reagieren ist nur normal wenn man sie selber derart angeht. Einfach nicht einmischen und man behält ein paar Nerven mehr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von NoukiesMom am 06.08.2010, 7:07 Uhr

Ich würde wahrscheinlich im Bus auch etwas zu den Jugendlichen sagen, allerdings finde ich hierbei wichtig, dass ich das in einem freundlichen Ton und mit einer Begründung rüberbringe ("Schau mal, die alte Dame kann sich kaum noch auf den Beinen halten. Ich fänd es wirklich nett von Dir, wenn Du ihr Deinen Platz anbieten würdest..." oder so ähnlich).

Trotz meiner 38 Jahre kann ich mich noch sehr gut an Zeiten aus meiner Jugend erinnern, wo mir ähnliches passiert ist. Ich war mitten in der Pubertät, meine Gedanken kreisten ausschließlich um mich und meine Umwelt hab ich eher weniger wahrgenommen. Da wurde ich auch häufiger von älteren Personen (für mich aus heiterem Himmel, hatte bis dahin die Situation noch gar nicht richtig gecheckt) angepampt und das Ganze gifelte oft in einer Schimpftirade auf die Jugend. Da bin ich dann im Bus z. B. erst recht sitzen geblieben und hab auch zurückgepampt. Warum sollte ich Respekt vor den Älteren haben, wenn die nicht mal genug Respekt vor mir haben um mich in einem freundlichen Ton anzusprechen?

Ich "mische" mich auch manchmal ein, versuche aber dabei respektvoll und freundlich zu bleiben. Kommen mir die Leute oder auch die "Rotzlöffel" dann quer, kann ich aber auch mal ausfallender werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von nilo1988 am 06.08.2010, 8:17 Uhr

Es hat zwar nichts mit Zivicourage zu tun, aber ich sage in 90% der Fälle immer etwas. Ist meinem Freund auch peinlich. Na und? Ich bin der Meinung das wegschauen und nichts sagen viel schlimmer ist. (Und am Ende regen sich die Leute zuhause auf, was bringt denen das da?)
Auch bei dem Thema unten hätte ich etwas gesagt. Gut, der Ton macht die Musik, aber weggeschaut hätte ich nicht. Was wenn es wirklich Cola war? Und das bei einem Baby? Nein, da muss eingeschritten werden. Und die, die es nicht tun sind keinen deut besser, als die wo man einschreiten sollte. Man kann es nett machen, aber das kommt auf die Situation an.
Und ich werde immer zu Menschen die bei ROT über die Ampel gehen, sagen "Tolle Vorbildfunktion!". Das kann ich mir nicht verkneifen, gerade bei Mütter mit Kindern... da könnt ich platzen vor Wut!!!

Aber ich schreite auch bei Schlägereien ein und werde es auch immer tun, sobald einer am Boden liegt. Natürlich nicht wenn es eine Massenschlägerein mit über 50 Beteiligten ist. Aber so kleine schon. Und ganz ehrlich? Sobald einer den Anfang macht, kommen andere hinterher. Das war zumin. meine Erfahrung. Denn ich könnte es mir selbst NIE im Leben verzeihen, wenn ich jemand Verletzten und Hilflosen einfach seinem "Schicksal" überlasse.

Wegschauen ist das schlimmste, was man tun kann.

lg Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Susi0103 am 06.08.2010, 8:51 Uhr

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es bei mit Zivilcourage nicht besonders gut aussieht, solange ich meine Kids dabei hab.
Da bin ich hart, meine Kinder gehen mir über alles und sie sind definitiv noch zu klein, um notfalls handeln zu können oder alleine klar zu kommen, wenn mir einer die Fresse poliert.

Bei echten Notsituationen würde ich die Polizei rufen oder andere Leute um Hilfe bitten, aber ich leg mich nicht mit ein paar Rotzlöffeln an, damit ne Oma einen Sitzplatz bekommt oä.

Und ein Cola trinkendes Baby gehört für mich auch nicht zu Fällen, in denen "Zivilcourage" angebracht ist.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kann auch schlecht meinen mund halten, aber wieso muss ein kind immer aufstehen

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 9:35 Uhr

warum kann das nicht eine 30jährige machen.

ich finde das der schulalltag auch sehr stressig ist, warum muss ein kind aufstehen das vielleicht von morgens 8 bis nachmittags um 17.00 uhr in der schule war und einfach nur müde ist????? nee ich finde man darf auch gern als erw aufstehen wenn eine omi kommt und sich setzte muss.

ich kann schlecht meinen mund halten, aber ich finde das man mit respekt etwas sagt und nett und freundlich.

zur cola hätte ich jetzt vielleicht nichts gesagt, das kind wird keinen riesen schaden davon nehmen. werden aber zb kinder geschlagen, angeschrieen oder so dann sag ich auch was.

wie gesagt aber alles respektvoll, weil sonst ist das ganze eh zum scheitern verurteilt und der schuss geht nach hinten los.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

übrings wenn ich hören würde das du ein kind rotzlöffel nennen würdest, würde ich für

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 9:36 Uhr

für das lkind partei ergreifen

weil das ist alles andere als ein vorbild!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry, aber wenn man so anfängt...

Antwort von nilo1988 am 06.08.2010, 9:48 Uhr

... was ist dann mit dem 30jährigen, der evt. gerade von seinem 12 Stunden Job da sitzt??? Ganz ehrlich? Ich finde die Kinder und Jugendlichen sollten IMMER zuerst Platz machen. Meine Schulzeit ist noch nicht so lange her und ich hatte auch Tage wo ich 12 Stunden (10 Stunden Unterricht) unterwegs war. Aber mir wäre nie im Traum eingefallen nicht Platz zu machen. Spätestens dann, wenn ich aufgefordert worden bin. Das hat was mit dem Respekt vor dem Alter zu tun, was in vielen Elternhäusern nicht mehr existiert und auch die Schulen lassen da einiges zu wünschen übrig.

Aber ja, die armen Jugendlichen... hatten bestimmt eine schwere Kindheit...

Das musste jetzt erstmal raus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber es sitzen ja nicht nnur 30jährige und schüler mit nem schweren tag im bus

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 10:06 Uhr

und wenn kinder so angefahren werden, finde ich das unter aller sau.

sei vorbild steh selber auf und dann ist jut.

was ist der unetrschied zwischen einem 15jährigen der ne schwere tag hatte und einem 30jäührigen? sorry dem seine fürsse sind auch noch jung.

mir macht es nichts aus aufzustehen für ne omi. ich würde auch nicht über die jugendlichen reden die nicht aufstehen.

wenn alle erwachsenen in allem ein gutes vorbild sind, dann werden die kinder auch anders.

nee aber man kann immer nur drauf hauen und sagen die böse böse jugend, kinder haben kein benehmen mehr usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @bummi-mama

Antwort von montpelle am 06.08.2010, 10:06 Uhr

Ob du Zivilcourage hast, kann ich nicht beurteilen, denn erzählen kann man im Internet-Forum viel.

Auffällig und nicht zu übersehen ist deine Aroganz und Überheblichkeit, die in deine Beiträgen mitschwingt. Und ob das besser ist als "Wegschauen" ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @nilo1988

Antwort von montpelle am 06.08.2010, 10:09 Uhr

Unglaublich, wie naiv und unreif du bist ... zumindest nach dem zu urteilen, was du so von dir gibst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wen würdest du zuerst ansprechen?

Antwort von nilo1988 am 06.08.2010, 10:28 Uhr

Mal ganz ehrlich? Also wenn man von der oberen Situation ausgeht, wo die Betroffene auch gestanden hat.

Einen Erwachsenen oder einen Jugendlichen?

Und wir können uns hier viel zusammen spinnen mit "wenn", oder?

Und es geht ja auch nicht um die "böse Jugend", schließlich ist die Jugend der älteren Generation immer ein Dorn im Auge. Schon zu Sokrates Zeiten.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @nilo1988

Antwort von nilo1988 am 06.08.2010, 10:33 Uhr

Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen dich und deine Komentare zu ignorieren und bis jetzt habe ich es auch.

Leider fällt mir an deinen Postings immer nur auf, dass du an allem und jeden rumnörgelst. Egal bei wem. Warum? Gibt es dafür eine Begründung, oder schreibst du nur, um zu provozieren?

Ich werde von dir auf meine Frage hin eh keine Antwort bekommen, aber sei es drum. Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zu den "Rotzlöffeln"

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:39 Uhr

Die die ich da angesprochen habe waren "Rotzlöffel". Ich weiß und bin überzeugt es gibt noch Kinder und Jugendliche mit Anstand und gewissem Benehmen, sonst müsste ich ja täglich in der Bahn was sagen...
Ich werde mich absolut bemühen, dass meine Kinder nicht das werden was Ich als Rotzlöffel bezeichne!!
Meine wissen (zumindest der Große) dass man aufsteht, höflich ist na und so weiter. Dazu muss ich sie nicht zwingen. Habe ich auch nie, ich lebe das vor! Mich stört, dass so junge Leute dann noch frech werden oder drohen? Hätte ich nie gewagt als Kind/Jugendlicher.
Gewisse Werte verkommen eindeutig und das kann wohl niemand mehr abstreiten. Schade dass so wenig für Kinder/Jugendliche getan wird, denn sogar ich glaube nicht, dass die Kinder was für ihr Benehmen können. Diese basis wurde deutlich eher gelegt.
Trotzdem Danke ich Dir, wenn ich mich aufrege, schlage ich schon mal in Worten alle Teener über einen Kamm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:41 Uhr

Zivilcourage umfasst für mich alles vom helfen über einschreiten und so weiter und Ja auch der 30-Jährige muss meiner meinung nach aufstehen und dem würde ich das sagen. Saß nur keiner da gerade.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:46 Uhr

Alles was Du schreibst und noch viel mehr tue ich, würde ich tun bei Bedarf. Ich möchte mich natürlich nicht in Gefahr bringen. Aber ich habe schon erlebt, dass jemand auf der Straße verprügelt wurde, niemand hat geholfen und nur 2 Leute (ein Herr und ich) haben per Handy Polizei geholt. Das kann es nicht sein.
Und da misch ich mich in das Leben Dritter gern ein.
Die Oma mit den Stöcken hätte ja auch umfallen können wenn die Bahn anfährt und dann wärs das erstmal gewesen mit dem Laufen.
Mein Mann hat aus meiner Sicht keine Lust sich da zu engagieren. Das finde ich traurig. Er hat es selbst so gesagt. Tangiert ihn ja nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:48 Uhr

So hab ich es gemeint, Danke!
Habe nicht gedacht, dass ich falsch verstanden werde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:50 Uhr

Danke, Danke! Wir sind uns wohl recht ähnlich!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: übrings wenn ich hören würde das du ein kind rotzlöffel nennen würdest, würde ich für

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:51 Uhr

Ich hab das Kind nicht so genannt, fiele mir im Traum nicht ein. Es ist das was ich dann denke wenn ich mich innerlich ne halbe Stunde darüber aufgeregt habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry, aber wenn man so anfängt...

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 10:53 Uhr

Ich nicke ab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @bummi-mama

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 11:00 Uhr

Woraus du arroganz und überheblichkeit deutest kann ich nicht sagen. Bin ungeheuer gerecht und leider manchmal aufbrausend wenn ich ungerechtigkeit erlebe. Das habe ich mir vorzuwerfen. Keiner ist perfekt. Aber die Leute die den Mund halten oder die Leute die eben nichts tun sind dann keinen Deut besser als andere!
Wieviele Beiträge hast Du denn schon gelesen, dass Du Dir ein Urteil über mich bilden kannst?
Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung und sein Leben!
Und gerade so ein Forum ist doch zum Meinungsaustausch da.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du nännst die kinder küken und das du selbst nicht gesessen hast steht niergens

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:02 Uhr

meinst du 15jährige mögen es wenn du abwertend kücken sagst(und das ist in ihren augen abwertend).
das du selbst nicht gesessen hast, steht niergens( weil das jemand geschreiben hatte).
ist laut und unfreundlich werden eine lösung? nee, ist wie bei den eigenen kindern so erreicht man nichts;-) ausser dem gegenteil.
ja die jugend ist immer ein dorn im auge für die ältere generation, wäre dann doch schön dies zu beenden;-)) nee aber da mag keiner den ersten schritt machen.
kinder mit einer eigenen meinung und bedürfnissen sind nicht gern gesehen. deswegen werden sie als rotzlöffel bezeichnet, weil sie nicht aufstehen.
für mich sieht das ehr aus nach provokation und ja die wäre mir auch peinlich.
dein freund würde es bestimmt nicht schlimm finden wenn du eine nette lösung finden würdest für das anstehende problem und nicht provokant ein fass auf machst.
das was man selbst erwartet sollte man auf jedenfall auch selbst erbringen und ich stelle bei mir selbser fest, wie wenig da manchmal übrig bleibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die jugendlichen ansprechen nur weil es einfacher ist als einen erw???

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:05 Uhr

ich hätte wahrscheinlich die menschen angesprochen die dieser omi am nächsten gesessen hätten. allerdings muss ich auch dazu sagen, wäre die omi nicht gebrechlich gewesen, so das sie kaum noch stehen kann, finde ich das auch eine omi veilleicht ein paar stationen stehen darf.

ich als omi würde mit bahn un co nicht zu zeiten fahren wo die bahnen voll sind, wenn ich nicht stehen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: du nännst die kinder küken und das du selbst nicht gesessen hast steht niergens

Antwort von Sfanie am 06.08.2010, 12:09 Uhr

Das mit dem Ton stimmt schon, aber wenn mir die Rotzlöffel dann noch Haue androhen, weil ich sie auffordere den Platz für Oma mit Stock zu räumen (ich selbst hatte ja auch keinen Platz) dann ist mein Ton einfach nicht mehr nett.



Nur zur Ausgangsposterin ihrer Verteidigung, sie hat es geschrieben, dass sie keinen Platz hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die jugendlichen ansprechen nur weil es einfacher ist als einen erw???

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:14 Uhr

Damit sprichst Du ihr das Recht ab, zu fahren wann sie es möchte. Das ist in meinen Augen auch ungerecht. Natürlich kann eine gesunde Omi mal stehen, aber nicht eine mit Stock!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: du nännst die kinder küken und das du selbst nicht gesessen hast steht niergens

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:16 Uhr

Doch ich habe das geschrieben, dass ich mit Zwerg gestanden hab, allerdings weiter unten. Nicht im Ausgangsposting.
Es ist nicht mein Freund sondern mein Mann und nochmal: Ich bin erst pampig geworden als die Jugendlichen frech abgelehnt haben, aufzustehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: du nännst die kinder küken und das du selbst nicht gesessen hast steht niergens

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:17 Uhr

danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein nicht am stock, da geb ich dir recht, aber manchmal....

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:17 Uhr

denke ich muss man sein recht (egal welches es ist) nicht immer mit aller gewalt durchsetzten.

haben jugendliche nicht das recht zu sitzen?
ist schwierig, aber wie gesagt ich als omi würde die stosszeiten versuchen zu vermeiden, ist wie beim einkaufen;-9)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein nicht am stock, da geb ich dir recht, aber manchmal....

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:20 Uhr

Tatsächlich gehen die Omis doch immer Freitag nachmittag einkaufen (Lebensmittel) wenn alle Berufstätigen dies auch tun. (Um hier mal die Omi auf den Kieker zu bekommen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja aber das ist das was ich meine....

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:22 Uhr

auch dann sollte man doch mit gutem vorbild vorran gehen!

du willst doch etwas erreichen, oder? wäre für mich der sinn und zweck meines tuns.

ich will aber nichts negatives erreichen, sondern positives.

aber seine wir ehrlich, erreichen wir so nicht;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na können sie doch, aber dann müssen sie nicht schimpfen....

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:25 Uhr

wenn sie in ne langen schlange stehen.

wie gesagt mich stören d die omis nicht, aber wenn sie dann schnaufend in der schlange stehen mit 3 teilen und erwarten das man sie vor läst, nee finde ich muss man dann ebnen nicht

nur wenn man zu diesen stosszeiten geht muss man das in kauf nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja aber das ist das was ich meine....

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:26 Uhr

Stimmt schon. Gefühle gehen da durch mit mir. Einsicht habe ich dahingehend, dass wenn ich von den Jug. respektlos behandelt werde eben auch nicht nett und freundlich bleiben kann, eben mal pampig werde. Ich fühl mich in dem Moment im Recht. Dass es bei den Jug. auf Verständnis stößt glaub ich ja selbst eher nicht. Bin aber auch nur Mensch und Opfer meiner Gefühle. Zum Glück eigentlich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na können sie doch, aber dann müssen sie nicht schimpfen....

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:27 Uhr


Aber vorlassen ist nicht, weil das wäre ungerecht.
Allerdings wenn ich 100 Dinge kaufe und der hinter mir nur 1-2 dann lass ich auch mal vor :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber vielleicht versuchste es das nächste mal

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:33 Uhr

und ich bin mir sicher du hinterläst positives bei den kindern, auch wenn man es vielleicht nicht mehr mitbekommt.

ich kann dir aber auch mal die kehrseite erzählen. wir wohnen in einer grossstadt und kinder sind manchmal schon echt arm dran. meine kinder sind 6,6,und 3 und sie benehmen sich gut das kann ich zu 100% sagen und das nicht nur weil es meine kinder sind;-))

weiss du wie oft sie schon zurecht gewiesen wurden, in einem schrecklichen ton von erw, wo es gar nichts gab. nur weil erw meinten es sei nicht richtig was sie tun. was glaubst du wenn kinder so aufwachsen, wie sie geprägt werden durch das verhalten der erw ?

mein papi hat immer gesagt kinder sind die früchte von dem was wir gesäht haben, ja und ein stück wares ist dran.

ich glaube einfach wenn kinder mehr verständnis von erw bekommen würden, wäre es andes.

zu viele kinder kommen aus einem elternhaus wo keine zeit da ist, wo eltern überfordert sind. in der schule haben sie vielleicht noch ne unmotivierte lehrer der auf seine arbeit keinen bock hat udn dann fahren sie nach hause udn es kommt sowas?

sieht dann schon etwas anders aus, oder?
das soll nicht heissen das alle kinder ne schwere kindheit haben;-=

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

,-)

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:36 Uhr

nein ich bin auch die letzte die jemanden nicht vor läst, aber manchmal forder die alten echt schon ihr vermeidliches recht ein wo ich dann denke, ne meine liebe so auch nicht.

ich gehen montags immer grosseionkauf machen für 5 leute für die ganze wo. ich gucke immer was hinter mir steht und lasse dann auch gerne vor, weil es sonst echt eine zumutung ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber vielleicht versuchste es das nächste mal

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 12:46 Uhr

Stimmt meine Kinder sollen schon lernen, dass man Konflikte vernünftig löst. Und tatsächlich wurden auch meine (5 und 1,5) schon mal vom alten Nachbarn angeblafft, sie mögen die Wiese nicht als Radweg benutzen. Dabei tun sie dies nicht, aber manchmal rutscht ein rad vom Laufrad eben in die Wiese. Und da hab ich ihm auch einigermaßen nett gesagt, dass das doch etwas übertrieben war. Woraufhin er sich über mich als junge Mutter (Ha,Ha) aufregte dass wir den Kindern ja alles durchgehen lassen. Mit dem hab ich außer Hallo nichts mehr geredet, zum Glück wohnt er nicht mehr hier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei mir sagen sie die alte mami;-))....

Antwort von Zwillingsmama04 am 06.08.2010, 12:58 Uhr

die läst alles durchgehen;-))

meine kinder dürfen bestimmt viel, weil ja es sind kinder aber immer mit rücksicht auf die andern.

d.h. zwischen 13-15.00 verhalten sie sich ruhig ( wenn sie dann zu hause sind), sonst dürfen sie aber auch zb nach herzenslust mit dem bobbycar durch die wohnung sausen, auch wenn es nachbar x nicht so gefällt.

ich denke einfach nur das es wichtig ist den frust bei kindern nicht noch zu steigern und ich freu mich über menschen die meine kinder anständig pos. prägen (dh nicht das sie sie nicht zurechtweisen dürfen).

die wenn meine kinder etwas falsch machen sie eben nett darauf hinweisen und ja weiss auch nicht einfach sie ehrenwürdeige menschen behandelt:

wir alle sind nicht perfekt und das ist gut so;-)) und es ist immer shcön an sich zu arbeiten.

aber es ist gut das es menschen gibt die was sagen, das solltest du auch weiter machen. davon gibt es zu wenig;-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bei mir sagen sie die alte mami;-))....

Antwort von bummi-mama am 06.08.2010, 13:10 Uhr

In diesem Sinne
Schönes Wochenende

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von Terrorzicke am 06.08.2010, 19:16 Uhr

Naja, ich mache auch nicht mehr für jede alte Frau mit Stock Platz. Denn als ich hochschwanger war, haben mir die alten Leute den Platz weggenommen, mich beschimpft, was ich denn hier herumsitze. Und wenn ich gesagt habe, dass ich schwanger bin und nicht stehen kann hieß es: Wozu setzt man dann noch ein Balk in die Welt.

Dagegen habe ich erlebt, dass oftmals Jugendliche, von denen ich es gar nicht erwartet habe, endweder für mich aufgestanden sind oder aber mir mit dem KiWa aus dem Bus geholfen haben, weil der Busfahrer den Bordstein nicht getroffen hat.

Es gibt also in jeder Altersgruppe solche und solche. Junge Leute als "Rotzlöffel" zu bezeichnen finde ich total daneben, denn wie gesagt es sind nicht alle so. Und so ne Aufpasserin, die mir vorschreiben würde, wann ich für jemanden Platz machen muss und wann nicht, der würde ich auch nen arg bösen Blick zuwerfen. Mit Zivilcourage hat das meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zivilcourage (Frage zu Beitrag weiter unten)

Antwort von bummi-mama am 07.08.2010, 10:49 Uhr

Ich würde das mit dem ansprechen in der Bahn auch nicht als die absolute Zivilcourage beschreiben, aber da fängt sie an und geht bis zu Hilfe in not! Ich habe auch schon freche Ältere erlebt und auch höfliche Junge leute. Aber wie gesagt auch eben solche wie besagte Jugendliche und eigentlich (das hat aber keiner verstanden, habe mich wohl schlecht ausgedrückt) wollte ich was zu Zivilcourage im Allgemeinen wissen/lesen. Denn mein Mann und viele andere auch schweigen selbst bei angesprochenen Notfällen. Warum??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bummi Mama

Antwort von kirshinka am 09.08.2010, 13:43 Uhr

Ist vielleicht schon zu spät, aber ich habe mich im schwangeren Zustand schon mal fast geprügelt, weil ich meinen Mund nicht halten konnte.

Da haben zwei Betrunkene im Fahrstuhl geraucht und ich habe mich beschwert, worauf mir der eine Rauch ins Gesicht blies.

Ich habe ihn sehr heftig von mir weg geschubst. Darauf hat mir der andere sein Bier übern Kopf gegossen.
Da war für mich die Grenze erreicht und ich der Schutz meines Bauches wichtiger. Sprich - ab da war Gefahr für meine Schutzbefohlenen und da ziehe ich die Grenze.

Wäre ich nicht schwanger gewesen - und hätte kein Kind dabei gehabt - hätte ich mich sehr vehement gewehrt.

Hätte ich ein Telefon dabei gehabt, hätte ich in jedem Fall die Polizei gerufen - Zeugen gab es, aber die haben nur gekuckt.

Ich würde auch in einer Situation eingreifen, wo andere Menschen angegriffen werden. Aber ich würde mich nicht mit den Angreifern anlegen, sondern die Angegriffenen versuchen aus der Situation heraus zu holen.

Sprich die Gefahr für mich zu minimieren.

Aber Zivilcourage muss sein und ich würde auch den 15 jährigen auffordern aufzustehen. Und wenn meinem Manne das peinlich wäre - was es ihm auch manchmal ist - dann finde ich das ist absolut sein Problem und er muss damit klar kommen.

Hitler gab es aus Mangel an Zivilcourage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bummi Mama

Antwort von bummi-mama am 10.08.2010, 10:04 Uhr

Danke erstmal für Deinen Beitrag. Hätte in Deinem Fall auch so reagiert. Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.