Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lilly1983 am 19.07.2010, 0:18 Uhr

Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Hallo,

ich weis bald wirklich nicht mehr weiter meine nerven sind am ende...
Mein kleiner ist nun fast 23monate alt und war die ersten 14 lebensmonate nur ein mal krank (Bronchitis). Liste die fackten mal besser auf

- Ich habe 13Monate gestillt.
- Im September fing kita eingewöhnung an, die klappte dann auch nach 5wochen endlich
- Seit Oktober 2009 war er nun mitlerweile 11 mal krank, ( 3 mal muste mit Antibiotika behandelt werden (das erste mal mit 16 monaten), 1 mal war er mit einer Bronchpneunomie im Krankenhaus, 1 kinderkrankheit war dabei, und der rest fast immer erkältungen leichte bronchitis mit erhöhter temperatur. Aber Fieber hatte er erst 4mal richtig hoch (fast 40 ).
Es wurde immer mit Hustenlösern (ambroxol) Hustenstillern (Capval) oder hustensäften (Hedelix, Bronchipret, Mukosolvan...) und Nasentropfen behandelt, (wo ich aber nicht an die wirkung glaube).

Viele sagen es läge an der Kita eingewöhnung, aber daran glaube ich nicht mehr denn er ist ja zu 60ig % zuhause und kann sich Quasi nicht mehr anstecken dort,wen er mal geht dann 3-4tage und dan wieder 2-3 wochen nicht wegen infekten. Auserdem hat er auch neurodermitis ist Astma und Alergievorbelastet (aus Familie).
Nun hat er gerade denn letzten infekt Überstanden vorletzten Donnertstag nacht 40ig fieber, es ist zwar fast weg aber nun geht schon wieder etwas husten los...
Unsere Ärztin ist im Urlaub und wir wollten nächste woche eigendlich auch wegfahren....
.
Ich weis mein tet ist mega und durcheinander aber 10 Monate lassen sich eben nicht so leicht in Worte fassen, ich weis man sagt infekte seien normal und wichtig zur entwicklung, aber ich finde das nicht mehr normal. Vieleicht hatt jemand ähnliche erfahrungen gemacht und durchgastanden und kann uns helfen.
Noch eine kleinigkeit, wir haben keine Haaustiere und sind ein Nichtraucherhaushalt.

Liebe grüsse
lilly

 
8 Antworten:

Re: Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Antwort von Heartbeat am 19.07.2010, 0:33 Uhr

keine panik ich kenn das auch
und als ich dann von heut auf morgen wieder anfing zu arbeiten dacht ich oh mein gott wie soll das werden und siehe da es klappte.

mein süßer ist jetzt2,5jahre alt und super drauf
schnupfnase hat er öfter gehabt im winter.
auch heute hat er mal ein zwei tage husten da bekommt er prospan hustensaft und super ist.

ich habe meinen junior leider nicht stillen können,weil ..andres thema, eingewöhnung lief hervorragend in 1woche...

versuch einfach ruhig zu bleiben für die kinder und deren körper ist das eine ganz schöne umstellung und herrausvorderung und manche zeigen das halt dadurch das sie sich jeden kleinen krümel virus einfangen.

meiner hat jetzt zum beispiel die phase, das er nach fast einem jahr morgens weint wenn er da bleiben soll. aber nur solange bis mama nicht mehr ersichtbar ist.
das ist auch hart da standhaft zu bleiben obwohl man sein kind am liebsten gleich wieder mitnehmen will ...aber auch das wird mitlerweile besser....also ruhig bleiben

das wird schon...
wünsche dir viel geduld und kraft...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Antwort von NoukiesMom am 19.07.2010, 7:56 Uhr

Jaaaaaa, das kenne ich leider auch zur Genüge.... Meine Kleine (jetzt 3 Jahre) hatte auch in ihrem 2. Lebensjahr andauernd Bronchitis (teilweise obstruktiv) mit beginnender Lungenentzündung, sehr oft hohes Fieber (über 40°C), eine Mittelohrentzündung nach der anderen usw. Der Kinderarzt hat auch eine leichte Neigung zu asthmatischen Beschwerden festgestellt. Wir hatten zwischen den Infekten maximal 2 Wochen Ruhe, dann hatte sie wieder was. Im Winter war sie eigentlich dauerkrank , aber auch im Sommer hatte sie Infekte .

Wir mussten auch oft Antibiotika nehmen, weil sonst garnichts mehr ging...
Allerdings war sie da noch zu Hause, sie kommt jetzt erst in den Kindergarten. Und in der Spielgruppe war sie auch eher selten, da dauernd krank. Also daran kann es bei uns kaum gelegen haben.

Bekommt dein Sohn denn noch Zähne?
Bei meiner Kleinen lagen diese Dauerinfekte größtenteils an den Zähnen, denn seitdem sie mit knapp 2 jahren alle Zähne hat ist es wesentlich besser geworden. Am schlimmsten war die Zeit der Eck- und Backenzähne ...

Sie neigt zwar immer noch zu Bronchitis und manchmal auch zu Pseudokrupp (ihre Schwachstelle sind nun mal die Bronchien), aber es ist wesentlich besser geworden!

Was bei uns immer super geholfen hat ist Inhalieren! Beim kleinsten Schnupfen oder Husten inhalieren wir regelmäßig 4 mal am Tag mit Kochsalzlösung mit dem Pari-Boy (verschreibt dir ggf. der Kinderarzt). Wenn es akut mit Bronchitis losgeht, inhalieren wir auch schon mal alle 2 Stunden. Ist nervig, wirkt aber bei uns TOP.

In ganz harten Fällen wird der Kochsalzlösung ein bronchienerweiterndes Mittel (Pädiamol oder Salbutamol) beigefügt. Aber nur, wenn sie asthmatische Beschwerden hat bzw. obstruktive Bronchitis.

Kopf hoch, in den meisten Fällen wächst sich eine solche Neigung zu Infekten der Atemwege mit der Zeit aus. Meine Nichte hatte das als Kleinkind auch sehr stark, heute mit 11 Jahren ist alles ganz normal....

Ich wünsche Dir Kraft und Geduld!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Antwort von celma08 am 19.07.2010, 8:30 Uhr

Hallo - nicht die Nerven verlieren. Bei unserer Großen war es in dem Alter ähnlich. Sie hatte von Geburt an Neurodermitis + da sich das gesamte Immunsystem auf die Neurodermitis konzentrierte, war sie auch dauernd krank. Wenn an uns jemand vorbeilief, der nur niesen mußte, hatte sie richtig Grippe. Und auch ich war nervlich total am Ende. Als es dann gar nicht mehr ging, haben wir eine Kur beantragt + diese in einer ganzheitsmedizinischen Klinik (Naturheilmedizin + Schulmedizin) verbracht + danach ging es echt bergauf. Die Neurodermitis haben wir dank Homöopathie + zertifizierter Aloe Vera Produkte in den Griff bekommen + brauchen kein Cotison mehr + das Immunsystem ist durch das Klima und alles auch enorm gestärkt worden. Kann ich nur empfehlen. Hof Bellevue auf Fehmarn!!! Beantrag doch auch eine Kur! LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier: unser Sohn auch!

Antwort von Mami65 am 19.07.2010, 9:05 Uhr

Ein Stück weit ist es sicher normal, dass die Kleinen in dem Alter ständig krank sind, gerade wenn sie in die Kita gehen.

Allerdings kenne ich das, was du beschreibst bei unserem Sohn. Er war STÄNDIG krank. Oft krank kannte ich von der Großen auch, aber sie war zwischendurch ja wenigstens mal gesund. Aber unser Sohn hatte immer was. Als ich die Ärztin darauf ansprach, dass ich das eben NICHT normal finde, wiegelte sie nur ab und meinte: das wäre eben die Krippe!

Irgendwann mussten wir mit unserem Kleinen sonntags zur Bereitschaft wegen hohem Fieber. Der Arzt stellte eine Mittelohrentzündung und beginnende Windpocken fest. Am Montag wieder zur KiÄ, die ihm eine AB-Spritze gab und meinte, wir sollten Freitag wiederkommen...am Mittwoch fieberte der arme Kerl so hoch, dass er schon gar nicht mehr reagierte...unsere KiÄ nicht da, also bin ich zu einer anderen gefahren. Diese stellte zusätzlich zur MOE und den Windpocken eine Lungenentzündung fest!!! Auch ihr erzählte ich, dass er ständig krank ist und diese Ärztin nahm mich endlich ernst und machte einen Bluttest!! Ergebnis: zu wenig eigene Abwehrstoffe und Eisenmangel!

Also bekam unser Kleiner zusätzlich zum AB Spritzen zur Stärkung des Immunsystems (waren nur 3, ich weiß aber nicht mehr genau, in welchem Abstand) und Saft gegen den Eisenmangel.
Seit dem war er kaum noch krank!!!

Ich würde dir empfehlen, den Arzt darauf anzusprechen und untersuchen zu lassen, ob es noch andere Ursachen geben könnte. Denn IMMER krank finde ich eben nicht normal und das hat sich ja in unserem Fall auch bestätigt!

Übrigens geht unser drittes Kind (2 Jahre und 4 Monate) in die Kita und sie war seit November - toi toi toi - nicht mehr krank! Sowas gibt es also auch.

Gute Besserung!

LG Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Antwort von Verena1979 am 19.07.2010, 11:14 Uhr

Ich weiß wie es ist wenn das Kind die ganze Zeit krank ist, unsere Tochter hat mit 6 Monaten das 1x mal Antibiotikum bekommen, wegen Mittelohrentzündung + Bronchitis.
Jetzt ist sie am 02. Juli 2010, 2 Jahre alt geworden und wurde am 06. Juli operiert, Rachenpolypen + Röhrchen beide Ohren gesetzt.
Sie geht auch seit dem sie 1 Jahr alt ist an 3-4 Tagen von 7.30 - 14.30 Uhr in die Kita.
Bei unserer Tochter fing alles mit dem ersten Zahn an, in den 1 1/2 Jahren musste sie 11x Antibiotikum nehmen!!!! Seit der OP ist sie zumindestens das was ich koche, vorher nur Suppe, Milch, Joghurt... Ich hoffe es geht jetzt endlich aufwärts, schläft auch seitdem meistens durch.
Vielleicht solltest du zum HNO gehen, bezüglich der Ohren + Polypen?!
Wünsche euch viel Glück und hoffe das es bei euch bald aufwärts geht.
Weil meine Tochter ist seit heute (2 Wochen Ruhe) wieder stark erkältet, natürlich ohne Appetit.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sohn knapp 23monate, seit Oktober dauerkrank. wer kennt das auch?

Antwort von lilly1983 am 19.07.2010, 13:41 Uhr

Hey,
danke für die liebe Antwort, ich hätte nicht gedacht, das es so vielen leider so geht. An Die zähne hatte ich auch schon gedacht er hatt seinen ersten erst mit 11 monaten bekommen und dan jewails immer 2 auf einmal, Momentan sind die 4 eckzähne gerade durchgebrochen aber die Backenzähne sind noch nicht da, davor habe ich auch angst. Es giebt da schon verbindungen es ging immer los mit zahnweh, Bauchweh und dan schnupfen usw
Aber unsere Ärtzin sagt es habe damit nichts zu tun, woran ich aber noch nie recht geglaubt habe.

Ich danke für die liebe Aufmunterung

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hier auch, aber bei TaMu

Antwort von Badefrosch am 19.07.2010, 21:07 Uhr

Erster Winter TaMu von September bis Juni krank, eine Woche da, eine Woche zuhause so in etwa, in dem ersten Jahr bei ihr war er 2 x mit Herb-Angina und 1 x mit Noroviren im Krankenhaus.

Dann hatten wir von Juni bis Dezember Ruhe und seither (zweites Jahr) immer wieder krank, so im schnitt alle 3 bis 4 Wochen.

Im Moment hat er grade die Hand - Mund - Fuß Krankheit, und das bei dem Wetter, er darf nicht raus, solange er diese Bläschen im Mund hat. Männe ist zuhause mit ihm, da ich neuen Job, der dreht am Rad, weil er noch einiges erledigen wollte.

Antibiotika und Hustenlöser (Bronchicum, Ambroxyl, Fluimucil) hatten wir auch in Masse, Fiebermittel (Nurofen) habe ich mittlerweile auf Vorrat da.


Ach und auf die letzten Backenzähne warten wir auch schon. Unserer ist jetzt 2,5 Jahre.


Irgendwie kann ich mich noch an ein Kommentar meiner Schwester erinnern: "Meiner war im KiGa auch dauernd krank, seit der in der Schule ist, war der in 8 Jahren vielleicht 2 x zuhause".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hier auch, aber bei TaMu

Antwort von lilly1983 am 19.07.2010, 21:40 Uhr

Hallo,

die hand fuss mund krankheit hatte meiner auch vor 4 wochen ( aus kita angesteckt) war nicht lustig bei 35crad aussentemperatur, aber gegenüber denn ganzen athemwegsinfekten fand ich es nicht so schlimm. Und was weg ist an kinderkrankheiten ist weg...
Nu gut da werde ich weiter durchhalten und hoffen das es sich irgendwann bessert.

Liebe grüsse
lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.