Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lina456 am 26.02.2022, 10:37 Uhr

Reibeisenhaut im Gesicht

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt und hatte immer mal wieder eine raue und trockene Haut an den Wangen. Jetzt ist seine Haut im Gesicht aber sehr pustelig geworden, vor allem an den Augenbrauen und den Wangen. Die Haut sieht total gereizt aus, aber zum Glück juckt es ihn nicht. Der Kinderarzt meinte nur, dass man da nichts machen kann und empfahl mir einfach öfter am Tag eine Gesichtscreme zu verwenden, es wird aber nicht besser. Hat jemand Erfahrung und kann mir eine gute Creme empfehlen und mir sagen, ob sich das verwächst oder zumindest besser wird? Ich weiß, es ist nur ein optisches "Problem ", dennoch würde ich es gerne verbessern, wenn das durch eine gute Pflege möglich ist. Danke für alle Tipps!

 
5 Antworten:

Re: Reibeisenhaut im Gesicht

Antwort von sunnydani am 26.02.2022, 11:45 Uhr

Mein Kleiner hat auch sehr trockene Haut. Wir verwenden eine eigens angerührte Salbe von der Apotheke, die nur Sonnenblumenöl und Doritin enthält. Damit creme ich sein Gesicht im Winter bzw. eben, wenn die Haut sehr trocken ist, täglich 1 x ein.
Viele Cremen haben Zusatzstoffe, die die Haut erst wieder reizen. Deshalb haben wir diese Salbe genommen, die wir damals auf der Neo empfohlen bekommen haben. Damit werden die Frühchen auf der Neo bereits eingecremt und wir benutzen sie für den ganzen Körper, wenn er irgendwo sehr trockene Haut hat.
Grundsätzlich ist ja weniger mehr und deshalb versuche ich auch so gut es geht alles andere zu vermeiden, was reizende Zusatzstoffe enthalten könnte.

Ich würde an eurer Stelle vielleicht mal zum Hautarzt gehen und mir von ihm eine Salbe verschreiben lassen, die eben auch dann zusammengemischt wird und ohne Zusatzstoffe ist.

Ansonsten finde ich die Produkte von Weleda noch am besten. Da gibt es meines Wissens nach auch eine Gesichtscreme. Vielleicht würde die euch ja auch helfen.

Ich wünsche euch alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reibeisenhaut im Gesicht

Antwort von Lisa-T am 26.02.2022, 13:23 Uhr

Wir haben das selbe Problem! Bestimmt schon seit November.
Sie hat rote Pusteln rund um den Mund, manchmal ist es auch extrem trocken.

Laut Kinderarzt kann man nur auf bessere Zeiten hoffen. Das heißt schönes warmes Wetter und Sonne. Er sagte, mann kann cremen, aber das kann die Poren zusätzlich verstopfen und es flammt wieder auf. Oder man wartet einfach nur ab. Cortisoncreme will weder ich noch der Kinderarzt.

Bei uns ist es egal, ob ich creme und was ich creme. Manchmal ist es besser, manchmal wieder schlechter. Wir haben schon probiert Bepanthen, Inotyol, Melkfett mit Ringelblume, Vaseline, Kamillenteetupfer.

Momentan hilft bei aber auch alles zusammen: kaltes Wetter, Speichel wegen Zahnen, bestimmte Lebensmittel wie Tomaten oder Zitrusfrüchte oder falls viel getragen reizt der Schnuller die Haut auch noch zusätzlich.

Habe also leider keinen Rat für dich. Aber du bist damit nicht alleine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reibeisenhaut im Gesicht

Antwort von Wirbelwind33 am 27.02.2022, 21:30 Uhr

Wir haben die Neuroderma aus der Apotheke. Wirklich regelmäßig erst 3x am Tag hat bei uns Wunder geholfen , inzwischen reicht morgens +abends. Und waschen möglichst nur mit Wasser um die Haut nicht zusätzlich zu belasten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reibeisenhaut im Gesicht

Antwort von sunshine59 am 28.02.2022, 8:13 Uhr

Hat mein Kleiner 4 J. im Winter, trockene Heizungsluft, auch. Da hilft bei uns nur mehrmals täglich eincremen. Mit Linola Fettcreme und Sensitiv Wind-und-Wettercreme. Die roten stellen am Mund werden auch mehrmals täglich mit Arnikasalbe (Apotheke) eingecremt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reibeisenhaut im Gesicht

Antwort von Tiffanylampe55 am 01.03.2022, 13:35 Uhr

Ich habe Reibeisenhaut seitdem ich ein Kind bin (nun 28). Als Kind sehr stark an den Wangen, das blieb auch so bis ich etwa 20 war. Seitdem ist es deutlich besser geworden, aber noch immer da. An den Armen habe ich sie auch, aber das hat mich nie gestört. Cremes, die ich vom Hausarzt erhalten habe, haben mir nie geholfen, ich denke also wirklich, da kann man nicht großartig etwas dran ändern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.