Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lali77 am 15.05.2009, 9:24 Uhr

Verbote, die nicht zum Thema gehören, lösen bei Kindern eher Wut/Rache oder Trauer aus!

Hallo Säm,

die Folgen, die sich aus der Wegnahme des Rollers ergeben, waren Deinem Kind nicht bewußt. Er kann als Kiga-Kind noch nicht genau einschätzen, was richtig und falsch ist und wird noch oft von seinen Gefühlen übermannt.

Deshalb reicht es völlig, wenn Ihr über die Thematik "mein und dein" mit ihm redet, er es einsieht (was er ja auch tut, denn es tut ihm leid), und er sich bei der entsprechenden Person entschuldigt.
Damit sollte dann das Thema erledigt sein!!!

Was hat jetzt dieses Fernseh-Verbot damit zu tun? Nichts. Was soll er denn daraus lernen? Wenn ich anderen Menschen etwas wegnehme, darf ich keinen Film schauen? Dann wird er in Zukunft anderen Menschen nur nichts wegnehmen, damit er Fernseh schauen kann, aber nicht aus der Vernunft heraus, dass er falsch handelt.

Ich finde es übertrieben, ihn jetzt (2 Tage später) einen geliebten Trickfilm nicht schauen zu lassen. Dieser hat mit dem Roller nichts zu tun und löst in ihm nur Wut und Rache sowie Trauer aus.
Ein 14-jähriger würde sicher verstehen, was Du damit meinst, aber kein Kiga-Kind. Außerdem sind für dieses Alter solche Sachen wie einen Trickfilm schauen noch heilig und sie freuen sich drauf.

Meine Meinung ist, dass Erwachsene damit nur ihre Macht ausspielen und zeigen, dass sie am längeren Hebel sitzen. Es zeigt allerdings nur, wie hilflos sie sind und sich nicht anders zu helfen wissen.

Also ich würde es bei dem Gespräch und der Entschuldigung belassen. Er wird es sicher nicht wieder tun. Und wenn doch, kann man sich immer noch eine logische Konsequenz ausdenken!

LG Jenny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.