Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ani123 am 19.03.2017, 17:12 Uhr

Über Mittag im Kindergarten...

NDS. 4 Kindergartengruppen (1x40-45h/1x30-35h/1x25h/1xwo alle möglichen Kinder drin sind zwischen von 25-45h). 1 Krippengruppe wo Kinder zwischen 25-45h da sind.
Krippe isst um 11:45 Uhr in der Gruppe. Im Raum daneben essen 10 Kinder aus der Gruppe wo Kinder zwischen 25-45h sein können. Eine Kollegin aus der Krippe füllt das Essen in Schalen für beide Gruppen ab.
Gekocht wird es im Nachbarhaus und muss von einem Erzieher mit Schiebewagen in einzelnen Boxen rüber geholt werden. Seit Sommer 16 ist es so dass alle Krippenkinder ein warmes Mittagessen zu sich nehmen. Kinder die nicht mitessen sollen müssen vorher abgeholt werden. Es ist personell nicht möglich dass die Erzieher sich während des Essens aufteilen um somit alle Kinder betreut zu haben. Desweiteren fehlt esvan Räumlichkeiten zur Betreuung da im Gruppenraum gegessen wird. Zudem möchten auch alle Kinder mitessen und verstehen es nicht warum sie nicht mitessen dürfen. Bis letzten Sommer haben wir auch noch Essen von zu Hause warm gemacht wobei die Kinder immer das Essen der anderen haben wollten. Es ist so schon besser dass alle Kleinen mitessen.
Um 12 Uhr isst die zweite Gruppe. Aus Gruppe 25h und Gruppe 35h wird beim Mittagessen eine Gruppe da nicht alle Kinder aus den Gruppen zu Mittag essen. Es steht den Eltern frei ihr Kind für das Mittagessen anzumelden oder nicht und kein Kind muss täglich zu Mittag essen. Zurzeit sind es zwischen 22-28 Kinder die dann in einem Gruppenraum mit zwei Erziehern zu Mittag essen. Die übrigen Kinder aus den beiden Gruppen sind entweder im anderen Gruppenraum, im Bewegungsraum oder spielen draußen.
Um 12:15 Uhr essen die 40-45h Kinder in ihrem Gruppenraum zu Mittag. 25 Kinder und zwei Erzieher sind dabei. Zwei Kinder bringen aufgrund von Allergien Essen von zu Hause mit und dieses wird in der Mikrowelle warm gemacht. Es essen aus der Gruppe slle warm zu Mittag. Kinder die nicht mitessen sollen müssen vorher abgeholt werden.
So wie es zurzeit ist ist es machbar. In der Krippe wäre es auch so dass wir für ein Kind welches aufgrund einer Allergie nicht mitessen darf auch zustimmen dass wir Essen von zu Hause aufwärmen.
Essen kostet hier monatlich für ein Krippenkind ca. 40€ und für ein Kindergartenkind ca.50€ im Monat. Die Eltern können einen Antrag auf Kostenübernahme für das Mittagessen stellen welcher bei Bedarf zugestimmt wird so dass Krippenkind oder Kindergartenkind nur ca. 20€ im Monat zahlen muss.
Kitaplatz ist hier preislich noch machbar. 45h Kitaplatz mit Mittagessen kostet ca. 250€ monatlich. Krippe bekommt auch Frühstück gestellt welches in dem Preis schon mit inbehalten ist
.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.