Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lexdex am 28.02.2011, 11:24 Uhr

UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Huhu,
bei uns in der KiTa gehen gerade vermehrt Ausdrücke und Schimpfwörter um,vor allem bei den etwas älteren Jungs.
Die Mütter einiger jüngerer Kids und z.T. Mädchen machen ein RIESEN-Drama daraus.
Ich finde das zwar auch überhaupt nicht gut,aber dennnoch "normal" in Maßen-es sind ja Phasen,die es bei fast jedem Kind gibt.

Da wird sich dann künstlich über so wahnsinnig schlimme Wörter wie z.B. Blödmann aufgeregt und behauptet "also bei uns zuhause fallen NIE Schimpfwörter ,wir fluchen NIE" -so was von lächerlich und unehrlich,meiner Meinung nach.

Dabei haben deren Kinder noch nicht mal Respekt vor Erwachsenen...

Wie seht Ihr das?
Sind in Eurer KiTa auch immer alle anderen schuld und böse?
Grüße,LD

 
9 Antworten:

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von Itzy am 28.02.2011, 12:08 Uhr

wir sind im waldkiga, da gibt es keine bösen wörter- wir haben uns da alle lieb
nein im ernst, im kiga selber fallen wohl erstaunlich wenig " böse wörter".
unsere erzieherinnen dulden das garnicht.
ich zuhause versuche die auch nicht zuverwenden, aber das sch-wort rutscht auch mir raus. meine wissen aber das es falsch ist. ich sage ihnen immer das wörter anderen auch wehtun können.
und wenn die gr. 5j,mal eierloch sagt- mein gott, dann entschuldigt sie sich bei ihrer kl. schwester und gut.
lg christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von alicia1996 am 28.02.2011, 13:06 Uhr

Also bei uns zuhause fallen auch schon schimpfwörter,unsere große 15 nimmt da auch kein blatt or den mund,klar macht die kleine das nach,aber soweit ich weiß nicht im KG,da gehen die erzieherinnen schon dazwischen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von doreen_fynn am 28.02.2011, 13:16 Uhr

hallo,

das schlimmste, mit dem sich die zwerge in jonahs gruppe (3-4 jahre) betiteln ist "du saure zitrone", darauf kontert der andere dann mit nem anderen obst oder gemüse und gut ist. bei unserem großen kommen da schon ganz andere worte mit nach hause (1. klasse). die lernt der kleine auch nebenher, aber er verwendet sie nur mal um auszutesten. bekommt er kein echo, ists uninteressant.

lg doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von Christina mit Flo am 28.02.2011, 13:34 Uhr

Bei uns im Kindergarten (Zwerg ist reichlich 4 1/2 Jahre) geht es eigentlich, da wird von den Erziehern interveniert.
Zu Hause, nun ja ein Schei** rutscht mir auch mal raus, beim Autofahren fluch ich auch aber "kinderohrentauglich"
Der Große (2.Klasse) bringt vor allem in den Ferien viele neue"Errungenschaften" mit. Die ganz schlimmen (z:b.F-Wörter) verbiete ich und erklär auch warum und die weniger dramatischen werden weitestgehend ignoriert und verlieren so recht schnell an Reiz

Lg Christina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von PhiSa am 28.02.2011, 14:50 Uhr

hm?! also schimpfwörter?

so richtig fiese und eklige eigentlich nicht.

ja gott, sie (4 jahre) sagte mal kackipupsi und freut sich dabei so, das sie selber "kackipupsi" macht *g*

oder auch mal blöd, doof - aber über sowas reg ich mich noch nicht auf.

hab meiner großen heute ausversehen scheiße ins gesicht gerufen. ich wollte ihr heute morgen beim anziehen helfen. und der dumme schuh klemmte. ich leicht gestreßt keifte dann erstmal genüsslich "scheiße!!!"

das sollte dann auch nicht passieren *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von perelin18 am 28.02.2011, 15:13 Uhr

Also, bei uns im KiGa gab es keine schlimmen Ausdrücke + sogar jetzt in der Grundschule sind alle noch erstaunlich "anständig".
Klar, wir fluchen zuhause schon mal rum, aber richtige Schimpfwörter empfinde ich jetzt auch nicht unbedingt als normal...
Das den Kindern vorzuwerfen ist nicht richtig - von irgendwem werden sie es ja haben, oft wissen sie gar nicht, was sie da eigentlich sagen + selbst wenn: klar, wenn man so richtig aus der Haut fährt benutzt man (also zumindest Kinder, Erwachsene sollten sich nat mehr unter Kontrolle haben) eben das, was einem zur Verfügung steht.

Für meine Tochter war eines der schlimmsten Schimpfworte immer "du Pupser" (wurde eher als niedlich ausgelegt), der Sohn von Bekannten fuhr schon härteres Geschütz auf (wurde sehr schräg beäugt) - aber letztlich ist so eine Unterscheidung ja unfair, weil jedes Kind das äußerste, was sie eben kannten benutzt hatten..

Ich würde aber schon erwarten, daß Schimpfworte im Kindergarten nicht geduldet werden - ich laß doch nicht zu, daß mein Kind beschimpft wird? Und bei sowas funktioniert die Vorbildfunktion ganz schnell.... und zwar in beide Richtungen. Wenn es erst einmal "normal" ist, dann machen alle mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von Caipiranha am 28.02.2011, 16:07 Uhr

Sagen wir mal so: beim letzten Kindergeburtstag fielen hier am Tisch Ausdrücke, von denen ich mit absoluter Sicherheit sagen kann, daß sie bei uns nicht fallen bzw. daß ich sie nicht raushauen könnte, ohne eine roten Kopf zu kriegen.

Klar, gewisse Kraftausdrücke fallen auch mal bei uns, aber "schön" muß ich sdas ja nicht finden.

Wir haben mit unseren Kindern eine "20-Cent-Kasse" gegründet. Jeder von uns muß 20 Cent zahlen, wenn er von einem anderen erwischt wird, beim Fluchen oder bei "bestimmten Geräuschen" (*zwinker*), schlechten Tischmanieren etc. Wir Eltern haben noch ein paar zusätzliche "Hürden"... so muß ich 20 Cent zahlen, wenn die Kinder mich mal wieder dabei erwischen, wie ich im Auto schon anfahre, ohne schon angeschnallt zu sein ;-)))

Es geht nicht darum, woher die Kinder bestimmte Ausdrücke haben, daß sie kommen, wußte ich vorher. Ich mag sie nur einfach nicht hören und ich finde es wichtig, daß Kinder sich anständig benehmen, in jeder Hinsicht.

Die Kasse schlachten wir im Urlaub und gehen davon Eis essen (bzw. ich fürchte, es wird dieses Jahr für ein 8-Gänge-Menü im Sterne-Restaurant reichen, denn im Gegensatz zu den Kindern bin ich nicht lernfähig *lach*)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von Luanchen am 28.02.2011, 16:30 Uhr

Also, bei uns im Kiga gibt es auch Eltern die aus einer Mücke einen Elefanten machen. Es hält sich aber mit den Schimpfwörtern bei uns im Kiga in Grenzen. Kommt so was "böses" doch mal vor, erkläre ich meiner Tochter ganz klar, dass man das nicht sagen darf und ich dieses Wort nicht mehr hören will. Finde es auch immer toll, wenn alle sagen " bei uns zu Hause gibt es keine Schimpfwörter". Der böse böse Kindergarten..... Ich glaube, in jeder Familie rutscht mal ein "böses" Wort heraus. Mir z.B. passiert das gerne mal beim Auto fahren .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: UMFRAGE: Wie seht Ihr das?

Antwort von Tany82 am 28.02.2011, 18:21 Uhr

also, bei uns zuhause wird auch nie geflucht/geschimpft,
weder blödmann, noch ähnliches!
wenn wir uns über was ärgern, dann fliegt hier sowas nicht rum...!
ab u. zu rutscht meinem mann scheiße aus, aber meine tochter sagt ihm dann sofort, dass man das nicht sagt u. er versucht sich da auch zu bessern sch*** in keiner verbindung zu sagen!

meine tochter hat mal erzählt, dass 2 jungs da immer ar**loch sagen oder dummkopf, aber da sagte ich, dass man sowas nicht sagt u. sie hat sofort kapiert, dass das schimpfworte sind u. man sowas nicht sagt,
u. so weit ich weiß, wenn sowas wieder fällt, sagt die erzieherin den auch sofort was,
hier wird sowas von keinem geduldet,
finde ich auch gut so!
mir ist es wurst, wer wie viel zuhause flucht, aber im kiga gehört das nicht hin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.