Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sternchensina am 27.02.2011, 10:55 Uhr

Mein Kind fühlt sich im Kindergarten nicht wohl

Mein Sohn 3 Jahre ist zeit dem 1 November 2010 im Kindergarten wenn ich ihn immer abhole sitzt er alleine da und ist in sich gezogen er braucht auch eine weile bis er wieder so ist wie er immer ist wenn ich Ihn abgeholt habe.
Ich habe schon mit der Erzieherin gesprochen sie meint das er immer Spielt und Freunde schon hat und alles fein mit macht ich verstehe nur nicht warum er immer so ist wenn ich in abhole ich mach mir sorgen um mein Sohn!

Kann mir da jemand Helfen?????

 
3 Antworten:

Re: Eingewöhnung nocht nicht abgeschlossen...

Antwort von Astrid am 27.02.2011, 12:45 Uhr

Hallo,

hat Euer Kiga die sogenannte sanfte Eingewöhnung mit Deinem Sohn praktiziert? Durftest Du also tage- oder auch wochenlang mit da bleiben, bis Dein Kind keine Angst mehr im Kiga hatte und Dich gern hat gehen lassen? Leider bieten immer noch zu wenige Einrichtungen dieses von Entwicklungspsychologen dringend empfohlene Vorgehen an. Die Folge: Sensiblere Kinder kommen innerlich oft nicht richtig im Kindergarten an, fühlen sich dort unsicher und ängstlich oder vermissen die Mama noch für sehr lange Zeit.

Dass Dein Sohn so reagiert, wenn Du kommst, könnte heißen, dass er sich von Dir in der Zwischenzeit allein gelassen gefühlt hat. In solchen Fällen reagieren Kinder manchmal scheinbar gleichgültig und ohne Wiedersehensfreude auf die Mutter (aus Enttäuschung).

Es spricht Einiges dafür, dass die Eingewöhnung bei Deinem Sohn noch nicht abgeschlossen ist. Daran ändern auch die Beteuerungen der Erzieherinnen nichts, dass er schon gut mitmacht. Erzieherinnen neigen manchmal dazu, solche Probleme zu verharmlosen und wegzureden. Eine Mutter sieht aber sehr wohl, wie es ihrem Kind geht. Dieses Gefühl darf man nicht ignorieren oder sich ausreden lassen.

Ich würde daher mit den Erzieherinnen überlegen, ob es zum Beispiel möglich wäre, die Verweil-Dauer morgens im Kiga etwas zu verkürzen. Dass Du also eine Zeitlang Deinen Sohn schon nach ein bis zwei Stunden abholst. Der ganze Vormittag ist vielleicht momentan noch zuviel für ihn. In einem guten Kiga ist man flexibel und offen für solche Lösungen. Lasse hier nicht locker und setze Dich ruhig auch durch. So eine Mutter ist zwar unbequem für die Erzieherinnen - aber es geht ja hier um Deinen Sohn und darum, dass es IHM gut geht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind fühlt sich im Kindergarten nicht wohl

Antwort von fräuleinsonnenschein am 27.02.2011, 20:13 Uhr

Hallo,

ich schliesse mich Astrid voll und ganz an!!! Die Ablösung ist bei Euch nicht abgeschlossen, denn Dein Kind ist nicht GELÖST wenn Du es abholst. Gelöst heisst das es entspannt ist u so wie Du es kennst.
Uns sagte die Kigaleitung schon im Vorgespräch (bei uns sehr psychologisch geschult u super engagiert in der Partnerschaft mit den Eltern) das solche Regressionsphasen noch oft entstehen können, gerade bei sensiblen Kindern u wenn man meint die Kigaeingewöhnung ist schon abgeschlossen. Es ist wichtig, dass man dann voll u ganz auf die Kinder eingeht. Lies mal ein Posting+ Antworten weiter unten ("Was mache ich denn nun mit meinem Kleinen" oder ähnlich), da ging es um eine ähnliche Situation.
Ich würde auch empfehlen, die Stunden zu reduzieren u ihn vielleicht nur 3-4 Tage in den Kiga zu bringen wenn Du die Möglichkeit hast. So kann er die vielen neuen Reize besser verarbeiten u bekommt noch eine extra Portion Mama.

Viel Glück!!!
LG

P.S. Ich bin zZt mit meiner Tochter in der Eingewöhnung u bekomme jeden Tag mit wie die Erzieherin (die ist leider ganz anders als die Leitung:-( ) manch anderen Eltern erzählt das es keine Probleme gab obwohl die Kinder schon öfters u länger nach Mama geweint haben. Traurig. Vorallem für die KInder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind fühlt sich im Kindergarten nicht wohl

Antwort von JonasMa am 27.02.2011, 22:12 Uhr

Er ist ja erst seit November dort - und da kann es durchaus sein, daß er noch mehr Zeit braucht um 'richtig anzukommen'.
Es kann auch sein, daß er einfach müde ist und sich in sich zurück zieht, um seine Krafreserven aufzufüllen. Der Kindergarten ist durch die vielen Eindrücke, verschiedenen Kinder und die Lautstärke viel anstrengender für die Kinder, als wir Erwachsenen das oft wahrnehmen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, hol ihn früher ab und laß ihm noch etwas mehr 'Mamazeit'.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.