Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pontiki85 am 05.08.2022, 23:17 Uhr

Kindiwechsel Achtung lang

Hallo zusammen,

ich versuche mich möglichst kurz zu fassen.... mein Sohn (4,5 Jahre) geht seit einem jahr in einen Waldkindergarten. Er hatte sehr große Angst vor dem Kindergarten, was ich auch bereits beim Kennenlerngespräch angesprochen hatte. Leider war unser Start dann eine absolute Katastrophe. Er wurde 0 beachtet, sollte sich von sich aus in die Gruppe einfügen. Ich fragte dann nach einer Bezugserzieherin, woraufhin mir geantwortet wurde, das gäbe es nicht (obwohl nach dem Berlinermodell gearbeitet werden soll) ok also an Tag 2 !!!! sagte mir die stellvertretende Leitung, mein Sohn sei ein Problemfall, sie müsse ihn extern vorstellen. An Tag 3 sollte eine neue Erzieherin ein Auge auf ihn haben. Sie schaffte es ihn dann auch aus sich raus zu holen - bekam aber am nächsten Tag wieder ein Verbot sich zu kümmern. Also lange Rede kurzer Sinn. In einem Jahr sind 8 Erzieherinnen gegangen + etliche Kinder. Mein Sohn kam nie an - es war ein heilpädagogischer Dienst im Boot, der ganz klar sagte, er braucht feste Strukturen um sich auf die Kinder einlassen zu können. Die letzten 3 Monate liefen dann mega gut. Er hatte vertrauen zu seiner neuen Erzieherin, fühlte sich stark, machte (fast) alles mit und fing auch an mit 4 Kids zu spielen. Besagte Erzieherin ist jetzt gegangen - ein weiterer Erzieher auch + 8 Kinder. Jetzt soll ihm auch noch das eine Mädchen, mit dem er aus seiner Gruppe spielt genommen werden, weil die Erzieherin der anderen Gruppe sie gerne in ihrer Gruppe hätte. Die Gruppen werden sowieso ständig und andauern geändert. Ich bin echt am verzweifelt- die letzte Woche ohne besagte Erzieherin war schon furchtbar - morgens, nachts und Sonntags weinte er, er will nicht in den Kindi. Er macht in allen Punkten Rückschritte aber wenn wir ihn fragen ob wir mal nach einer anderen Einrichtung schauen wollen, sagt er, er will dort bleiben, weil er sich jetzt schon dran gewöhnt hat. Mein Mann und ich hadern sehr, weil dort einfach keine Ruhe rein kommt und denken, vielleicht wäre einmal ein Neuanfang zwar hart aber dann könnte Ruhe rein kommen. Was würdet ihr tun?

 
6 Antworten:

Re: Kindiwechsel Achtung lang

Antwort von kia-ora am 06.08.2022, 7:25 Uhr

Schau doch einfach mal, ob es möglich ist eine andere Einrichtung zu finden. Wenn du konkret etwas hast, mal mit dem Kind für ne Stunde hin. So können sich alle Seiten beschnuppern. Danach entscheiden.

Vielleicht gibt es aber auch nix. Dann hat sich das Problem von selbst "erledigt ".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, ich würde wechseln, haben wir auch gemacht aus ähnlichem Grund

Antwort von Banu28 am 06.08.2022, 11:11 Uhr

Hallo,

für mich wird sehr deutlich, dass Dein Sohn in diesem Kindergarten nicht gut aufgehoben ist. Man bemüht sich zu wenig ums Kind. Und auch die Wechsel der ErzieherInnen sind viel zu häufig und sprechen dafür, dass auch sie sich dort nicht lange wohlfühlen.

Ich würde fristgerecht kündigen und wechseln. Ihr habt es lange genug probiert. Natürlich hat Dein Sohn Angst vor allem Neuen, das ist normal. Trotzdem ist es besser, er hat ein paar ungemütliche Tage im neuen Kiga, als dass es jetzt noch Jahre so weitergeht.

Wir haben den Kiga auch einmal gewechselt, weil meine Tochter im ganzen ersten Jahr innerlich nicht dort angekommen ist. Sie war sehr still, niemand beachtete sie oder kümmerte sich, stattdessen jammerte man uns Eltern vor, sie sei zu schüchtern. Es ist sehr typisch für schlechte Einrichtungen, dass künstlich problematisiert wird, anstatt sich ums Kind zu bemühen und es zu integrieren. Das ist nämlich anstrengend, und da behauptet man lieber, mit dem Kind stimme etwas nicht. So ist es ja auch bei Euch geschehen.

Meine Tochter wechselte in einen guten Kiga. Es dauerte nicht mal zwei Wochen, da war sie komplett glücklich. Die Erzieherinnen waren lieb, kreativ, kümmerten sich darum, dass sie in die Gruppe integriert wurde, es war ein Traum. Ich wünschte, wir hätten diesen Kiga früher gehabt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindiwechsel Achtung lang

Antwort von sunnydani am 06.08.2022, 11:18 Uhr

Also bei so einer hohen Fluktuation des Personals und auch Wechsel der Kinder muss dann doch einiges im Argen liegen.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall nach einer anderen Einrichtung schauen.
Man sollte schon Vertrauen zum Kindergarten und zu den Erziehern haben.

Dass dein Sohn Angst vor einem Wechsel hat, ist doch klar. Er ist scheinbar ein Kind, das Angst vor Veränderung hat und das Beständigkeit braucht, um sich sicher zu fühlen. Aber die hat er ja in diesem Kindergarten auch nicht. Und er muss sich ja auch hier ständig auf neue Bezugspersonen und andere Kinder einstellen. Das Grundprinzip des Kindergartens hat er ja verstanden, also wird es auch anderswo klappen. Vor allem wenn du einen findest, in dem es normal abläuft und nicht so ein ständiger Wechsel ist.

In unserem Kindergarten bleibt das Personal jahrelang das Gleiche. Natürlich gibt es auch immer wieder mal krankheitsbedingt Vertretungen und in der Sommerbetreuung wechseln die Personen auch alle 2 Wochen. Aber sie haben ihre zwei fixen Personen, die sie immer haben und die anderen lernen sie eben einfach so im Garten oder bei gruppenübergreifenden Tätigkeiten oder Vertretungen kennen. Dennoch ist das ganz was anderes, als du beschreibst. Bei uns ist auch das Klima unter den Pädagoginnen und Betreuerinnen sehr gut. Das spürt man und das spüren auch die Kinder.
Meine Schwester will selbst Kindergartenpädagogin werden (sie ist gerade in der Ausbildung dafür) und hat erst jetzt im Sommer ein Praktikum in unserem Kindergarten gemacht und hat das selbst gemerkt, was für ein tolles Klima hier vorherrscht und wie auf die Kinder eingegangen wird.
Sie war davor schon in einem anderen Kindergarten und dort war es katastrophal. Da hat sie gleich gesagt, die Kinder dort tun ihr leid und dort würde sie nie arbeiten wollen.

Schau dich mal um, ob du überhaupt die Möglichkeit eines neuen Platzes hast und dann bestärke dein Kind dahingehend, dass es einen Wechsel schafft und dass es dort dann viel besser und lustiger wird. Ist er dann mal dort und sieht, dass es auch anders geht, wird er froh darüber sein. Aber jetzt kennt er nichts anderes und ein Kind kann nicht abschätzen bzw. versteht die Tragweite ja nicht. Für ihn ist das, was er hier kennt, Kindergarten. Er weiß einfach nicht, dass es ganz anders sein sollte und durchaus in anderen Einrichtungen auch ganz anders ist. Sieht er den Unterschied, wird er sicher glücklicher werden, wenn er angekommen ist und vermisst den alten Kindergarten dann bestimmt nicht mehr.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ganz

Antwort von Okypete am 10.08.2022, 13:18 Uhr

schnell weg
ohne umschweife und sofort
Wenn es bei euch Plätze gibt dann ist das wohl die richtige Option wald gut und schön aber jezt geht es ehr richtung Schule

keiune Zeit mher für Öko Zeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindiwechsel Achtung lang

Antwort von Pontiki85 am 11.08.2022, 18:46 Uhr

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Tatsächlich gäbe es Plätze - zwar in sehr großen Einrichtungen aber es gibt sie. Das größte Problem ist eigentlich die Gemeinde. Sie behandeln die Erzieher unmöglich und es werden auch nur Jahresverträge vergeben (bei Neustart). Daher haben wir so ein bisschen die Befürchtung, dass es in den anderen Einrichtungen ähnlich läuft. Alle Erzieher die gehen, gehen auch in andere Gemeinden. Trotzallem werden wir den Wechsel wohl wagen. Bis Schuleintritt sind es nur noch 2 Jahre und er hat echt viel aufzuholen. Vielen Dank für eure Meinungen - das hat mich doch bestärkt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindiwechsel Achtung lang

Antwort von pepperle am 11.08.2022, 21:14 Uhr

Wir hatten bei unserem großen Sohn ähnliches und haben uns definitiv falsch entschieden, indem wir geblieben sind. Es war der Wurm drin. In Nachhinein hätte ich ihn früher raus nehmen sollen, wir haben es monate lang weiter probiert. Kurz nach dem Wechsel kriegten wir wieder Probleme, die Erzieher nahmen sich ihm an und sagten mir ehrlich, dass man ihm anmerkt dass einiges schief gelaufen sein muss. Sie verstanden ihn, sie gaben sich Mühe ohne zu viel hype zu machen und es klappte. Wir haben offen kommuniziert. Er geht jetzt seit knapp einem Jahr gerne, problemlos und ist super integriert. Ich hätte definitiv früher wechseln sollen, mein großer hat IMMER Angst vor was neuem, hätte ich ihn damals gefragt ob er bleiben will oder unbekanntes neues ausprobieren, wäre die Antwort genauso ausgefallen wie bei dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.