Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Moneypenny77* am 29.03.2009, 11:54 Uhr

Es liegt in der Natur der Kinder, da könnt ihr noch soviel unterbinden

Ach weißt Du, damit muß ich mich nicht theoretisch beschäftigen, dazu reicht mir die praktische Erfahrung mit meinen Söhnen und den vielen, ganz normalen Kindern, die hier ein- und ausgehen.

Da es die Menschen länger als Waffen gibt, ist es schlicht schwachsinnig von "Natur" zu reden. Wenn 2jährige sich beißen und schlagen schreiten wir ein, aber wenn sie sich mit 3 dann totschießen, ist das eine Phase?

Tut mir leid, unter Wertevermittlung und Achtung vor dem Leben verstehe ich etwas anderes.

Unsere Kinder wachsen nicht als Nachfolgegeneration einer Kriegsgeneration auf, geschweige denn sind sie eine Kriegsgeneration, in denen das "Spiel" eine Verarbeitung des Erlebten ist/war.

Klar, der Weg des geringsten Widerstandes ist natürlich immer der einfachste und mangelnden Widerstand als Erziehung zu verkaufen macht sich dann gleich noch besser. Aber letztlich muß natürlich jeder wissen, wie er das handhabt. Nur denke ich, und damit fangen die Repressalien schon an, daß Kinder, die sich anders zu beschäftigen wissen für die meisten Eltern gern gesehenere Gäste und Freunde sind. Ich würde es mir hier jedenfalls auch nicht antun wollen, daß ein Kind, daß nur Rumschießen spielen will öfter hier ist.

Hast Du schon einmal auf einen Menschen oder ein Lebewesen geschossen? Hast Du schon einmal getötet? Hast Du es schon einmal "live" erlebt, wie ein Mensch oder ein Tier erschossen wurden? Glaube ich kaum. Wenn Du Dich mal damit beschäftigst, dann wirst Du feststellen, daß es nicht in der Natur des Todes liegt, ein lustiges Spielchen zu sein. Und wenn Kinder bis zu ihrem 12. Lebensjahr durchschnittlich über 1.000 Morde im TV gesehen haben, dann muß das Beenden des Lebens anderer wohl an irgendeiner Stelle noch als nicht zwingend hinnehmbar vermittelt werden.

Wie gesagt, ich bin ganz sicher nicht gegen Waffen oder überzeugte Pazifistin, aber dieses Tri-tra-trullala mit dem so getan wird, als sei das alles normal und müsse man alles und jedes gewähren kann ich nicht sehen.

Mag sein, daß ein Kind kein schlechterer Mensch wird, wenn es "mit dem Tod spielt", aber ein besserer ganz sicher auch nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.