Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 23.02.2009, 14:52 Uhr

Also hier ist es üblich...

... dass die Kinderärzte/-innen i.d.R. sagen, dass das Kind während der ganzen Zeit der ATB-Gabe zu Hause bleiben soll. (Bei dem Vorschlag, es nach 2-3 Tagen in den KiGA zu schicken, würden die meisten über einen herfallen, man sei verantwortungslos! Wenn das also jemand macht, dann ohne es gross dem Arzt auf die Nase zu binden... ;-))

Begründung: Das Kind IST nicht wirklich fit, sondern SCHEINT nur so - quasi "künstlich" aufgrund der ATB. Aber der Körper ist durch den "Kampf" mit der Krankheit, der in ihm "wütet", geschwächt und anfälliger für weitere Infekte. Ausserdem wird gerade bei Scharlach immer auf mögliche Folgeschäden hingewiesen, die auftreten können, wenn man es nicht richtig auskuriert.

Und viele Leute (Eltern) haben noch im Kopf, dass man bei Scharlach früher sogar ins KH musste, haben es also als quasi "schwere" Krankheit gespeichert - auch wenn es ja die gleichen Bakterien sind wie bei z.B. Angina...

Ich sehe das nicht ganz so dogmatisch mit dem Zuhausebleiben die ganze Zeit über (und manchmal geht es auch einfach nicht, z.B. wegen Arbeit der Eltern), finde es aber dennoch zu früh, wenn das Kind nach 2-3 Tagen schon geht. Ich habe meinen Sohn in den KiGa geschickt, als es um die letzten 2 Tage (von vorgeschriebenenen 8) ATB-Gabe ging und er wirklich schon wieder fit war - nur muss man das ATB ja zu Ende nehmen. Nach 3 Tagen denke ich, dass das meist eher nicht der Fall ist, da ist die Kranhkeit ja noch am Anfang bzw. "mittendrin".

Aber ist wohl auch individuell verschieden und je nachdem zu entscheiden...

Gruss, M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.