Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tathogo am 29.02.2008, 15:33 Uhr

Mathematik...mein Sohn rennt den anderen

...in Mathe davon....;o)

Gut,man kann sagen:besser als "er kommt in Mathe nicht mit"...aber mittlerweile bearbeitet mein Sohn(2.Klasse) locker den Stoff der 3/4 Klasse!

Und das in einer "normalen" Grundschule mit "normalen" Kids und "normalen" Lehrern.

Die Klassenlehrerin meinte schon bald wisse sie nicht mehr was sie mit ihm noch machen soll :o(

Für"schwache" Kinder gibts Förderung,was gibts für die ,die eben besser sind als der Rest der Klasse?

Gehts jemandem ähnlich?Fördert ihr eure Kinder die in Teilbereichen begabt sind privat zusätzlich??

LG
Tanja

 
12 Antworten:

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von 2Bücherwürmer am 29.02.2008, 15:51 Uhr

also, bei uns gibt es die Möglichkeit an der Grundschule einseitig z. B. in Mathe (kenne da ebenfalls zwei Jungen)zu springen.

Wäre das für euch eine Option. Sprech doch mal mit der Lehrerin darüber.

O.k., schwierig wird es dann natürlich in der 4. Klasse, wenn die Großen weg sind. Es sei denn, es kommt irgendwann zum kompletten Sprung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von KaMeKai am 29.02.2008, 16:05 Uhr

Hallo,
mein Sohn ist 7 und auch in der 2. Klasse, zum Rechnen geht er in die 3. Klasse und rechnet kleines und auch großes 1x1 dort mit.

Beim Schreiben kommt er gerade so mit in der 2. Klasse, hat große Probleme mit dem Tempo und der Schönschrift, daher kann er auch nicht spingen. Dazu wäre er auch vom Sozialen nicht in der Lage. Aber in Mathe und Sachkunde/Allgemeinwissen ist er ebenfalls viel weiter als seine Klassenkameraden.
LG
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alternative Matheaufgaben

Antwort von Beatrix in Canada am 29.02.2008, 16:49 Uhr

Meine Tochter ist in der 4. und auch die beste in Mathe in ihrem Jahrgang. Sie macht in einer kleinen Gruppe extra Aufgaben und Samstag an der Uni einen Spezialkurs.

In diesen extra Klassen wird aber nichts aus den kommenden Schuljahren vorausgenommen. Statt dessen werden *andere* mathematische/logische Probleme gezeigt, fuer die im normalen Matheunterricht keine Zeit ist. Also z.B. Code, Game Theory ... Sachen, die den Kindern dann wirklich Spass machen. Waere es eine Moeglichkeit sowas in der Art als Aufgaben zu geben?

http://de.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie

Gruss
Beatrix

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auf jeden Fall fördern

Antwort von simnik am 29.02.2008, 17:42 Uhr

ich würde auf jeden Fall fördern

kennst du das hier

http://www.egladil.de/mathe/vorschau_2.html

Simnik

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von sun1024 am 29.02.2008, 18:34 Uhr

Mein Sohn hat zu den Herbstferien der 2. Klasse begonnen, am Matheunterricht der 3. Klasse teilzunehmen.
Inzwischen ist er in der 3., in Mathe in der 4., macht dort aber auch schon ein 5.klässlerheft.

Nur die weiterführenden Schulen mögen das hier nicht so, da soll er in Mathe auch die 5. mitmachen, wegen der Klassengemeinschaftsbildung.

Wenn die Lehrerin aber engagiert und interessiert ist - es gibt genügend Materialien außerhalb des Grundschul-Mathestoffs.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von Tathogo am 29.02.2008, 19:06 Uhr

Danke für eure Antworten!

Ja,die Lehrerin ist eigentlich schon bemüht und hat meinem Sohn schon mal nen extra Hefter mit Aufgaben(ua eben auch Knobel und Logikaufgaben-die machen ihm nämlich ganz besonders Spass) gegeben und uns ein Buch empfohlen.

Über die Möglichkeit ihn evtl in eine höhere Klasse zu stecken(für Mathe,denn in den anderen Fächern ist er zwar auch gut,aber nicht so weit über Durchschnitt) haben wir noch nicht gesprochen-wie sieht sowas denn in der Praxis aus??
Denn der Matheunterricht der 3. und 4.ist ja nicht immer zur gleichen Stunde wie in seiner Klasse?!

Naja,ich werd mich jedenfalls mal näher mit den Vorschlägen die hier jetzt kamen beschäftigen:o)

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von Eleanamami am 29.02.2008, 20:21 Uhr

Komm mal zu uns ins "mathematikum", von ffm gibt es doch nach Gi klasse Zugverbindungen.Das wird ihm bestimmt gefallen.......ansonsten hab ich ganz gutes material, wie sich Kinder zum Bsp.allein die Bruchrechnung beibringen können.......

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von Tathogo am 29.02.2008, 20:54 Uhr

Huhu!
Ja,das haben wir in der Tat neulich grad mal geplant! ;o))

Was ist denn das für"Material"?*neugierigfrag*

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von schneggal am 01.03.2008, 7:34 Uhr

Ja, so ähnlich gehts uns auch, nur dass es keinerlei Förderung von Seiten der Lehrerin gibt. Sie weiß, dass sich meine Tochter langweilt, findet es aber nur belustigend, wenn ich ihr sage, dass meine Tochter nach Fasching beschloßen hat, dass sie der Frau XY noch 2 Wochen Zeit gibt, wenigstens mit dem Malnehmen anzufangen, sonst geht meine Tochter in Schulstreik....gut, dass sie das nur im Scherz gemeint hat (sagte meine Tochter und lachte...)

Wir machen halt einfach zu Hause viel, ich versuche aber ihr nicht den Stoff vorweg zu nehmen, bringt ja nicht viel, sonst langweilt sie sich immer weiter.

Wir machen viele Sudokus, Matheolympiaden mit römischen Zahlen, wir erstellen Pläne für Häuser maßstabsgetreu oder messen ihr Zimmer aus und planen, was man wo hinstellen könnte, ich koche mit ihr und schreibe ihr die Rezepte so auf, dass sie eben Viertel von so und so viel eben ausrechnen muss...

lg schneggal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von 3wildehühner am 01.03.2008, 12:43 Uhr

das kommt mir auch bekannt vor; hier wird es auch so gemacht, dass die kinder aufgaben bekommen, die dem stoff nicht zu sehr vorgréifen.das sind teilweise richtige kopfnüsse; ich habe schon mitbekommen, dass es eltern gibt, die das nicht lösen können *gg*
dabei ist die förderung bbei uns auch nicht so groß. überspringen in einem fach ist hier nicht möglich, weil der unterricht zu anderen zeiten ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von glückskugel am 01.03.2008, 19:59 Uhr

Ist bei uns leider auch so. Und die Lehrerin interessiert das leider gar nicht. Das ist eine vom ganz alten Schlag. Keine Zusatzaufgaben, kein anderes Übungsbuch gar nicht. Ich weiß aber leider auch noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Zu Hause machen wir schon Verschiedenes: Über "Unendlich" philosophieren, schriftlich addieren und subtrahieren, Brüche, negative Zahlen,... Und in der Schule muss sie dann wieder eine ganze Seite 10+5 und 10+3 und 10+7 rechnen. Das ödet sie natürlich total an.

Am Anfang war das nicht so das Problem, denn da war alles noch neu und sie musste sich erst einleben. Inzwischen mag sie aber nicht mehr in die Schule, weil sie alles langweilig findet.

Springen lassen möchte ich sie aber auch nicht, denn 1. müsste sie in Deutsch wohl doch noch einiges nacharbeiten (Schreibschrift etc.) 2. fühlt sie sich in der Klasse wohl und 3. ist sie schon das jüngste Kann-Kind in der Klasse.

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mathematik...mein Sohn

Antwort von Doro u. Pascal am 02.03.2008, 16:37 Uhr

Pascal ist auch so ein Mathefan, wir hatten ihm angeboten die ersten zwei Jahre in einem zu machen - er wollte aber nicht, also blieb er. Er durfte aber den Rechenuntericht beim zweiten Schuljahr mitmachen.
Ein Jahr später ist er nun bereit für den Sprung ins Dritte, was aber viel schwieriger ist, da sie bei uns schon ein Jahr lang erste Fremdsprache haben-Französisch- und damit weit aus schwieriger- aber er will.
Trotzdem bleibt unser Matheproblem, denn er ist trotz Sprung jetzt schon Klassenbester und wird bald "mehr" verlangen.
Das Problem wird wahrscheinlich noch länger bestehen, aber so hat er wenigstens einen Ausgleich durch die anderen Fächer beim Sprung.

Gelöst bekommt man das "Problem" bestimmt nie richtig .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.