Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mäusedompteuse am 27.05.2008, 10:12 Uhr

Füllerproblem! (etwas länger)

Hallo!
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich, wir haben nämlich folgendes Problem:
Unser Sohn (8) hat seit Anfang des Jahres einen Pelikan Schreiblernfüller. Allerdings gibt der seeehr viel Tinte ab, deshalb hat mein Sohn immer die Finger blau (er hält den Füller zu weit vorne fest). Das geschriebene verwischt auch sehr oft. Wir haben damals mehrere Füller ausprobiert, und er kam mit dem Pelikan am besten klar. Mittlerweile, wo er den Füller dann doch öfter benutzt, klagt er oft, das seine Finger wehtun. Nun habe ich einen Füller gesehen, der vorne etwas weiter zu ist, ich weiß aber nicht mehr welcher das war! Ich bin beim Suchen auch über den Stabilo move easy gestolpert - wie ist der so? Ich freue mich schon auf eure Antworten!!

Gruß Conny

 
6 Antworten:

Re: Füllerproblem! (etwas länger)

Antwort von Graupapagei3 am 27.05.2008, 12:18 Uhr

Der Stabilo ist ja keine Füller in dem Sinne ...

Das Pelikan Problem kennen wir auch, bei uns funktionierte dann ein Lamy Holzding hervorragend, der gibt nicht sovie Tinte ab.

Mittlerweile kann er mit jedem Füller gut schreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Füllerproblem! (etwas länger)

Antwort von glückskinder am 27.05.2008, 12:44 Uhr

wir haben ein stabilo und mein Sohn kann wunderbar damit schreiben. Ich erstaunlicher Weise nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Füllerproblem! (etwas länger)

Antwort von cheerdance am 27.05.2008, 14:47 Uhr

hm, gegen das zu tiefe Heben gibt es jetzt noch einen anderen ganz neuen Pelikan Füller (griffix). Meine Tochter war Meister im "wie halte ich meine Stifte und Füller falsch" - selbst den Stabilo. Seit dem griffix sind die Finger sauber und die Schreibhaltung deutlich besser.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Füllerproblem! (etwas länger)

Antwort von sunnymausi am 28.05.2008, 7:55 Uhr

Meine Tochter hat solch einen Tintenroller:
http://cgi.ebay.de/STABILO-S-MOVE-EASY-Kuli-Fueller-INKL-FARBWUNSCH_W0QQitemZ270238807166QQihZ017QQcategoryZ127629QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
und kommt gut mit klar, zumindest hat sich das Schriftbild deutlich verbessert und auch das klecken is nich. Gibt´s auch für Rechts-, und Linkshänder. Auch muss ich sagen, dass meine Tochter immer sehr verkrampft geschrieben hat und das macht sie zwar noch immer, aber auch ist das viel weniger geworden..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

allerdings solltest du das mit dem lehrer besprechen

Antwort von two_kids am 28.05.2008, 8:45 Uhr

bei uns (2.klasse) darf der stabilo nur noch bis zu den sommerferien benutzt werden. danach MÜSSEN sie mit dem füller schreiben.

lg two_kids

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Füllerproblem! (etwas länger)

Antwort von Pemmaus am 28.05.2008, 9:21 Uhr

Meine Tochter hat den hier von Schneider.

http://www.schneiderpen.de/marke/deutsch/html/produkte/fuellhalter/basekid/basekid.html

und kommt super damit zurecht. Der wurde auch von der Lehrerin besorgt (oder von Schneider gesponsert? weil bei uns im Ort ansässig). Jedenfalls hatten sie den und einen Tintenroller dazu (den meine Tochter aber inzwischen nur noch selten nimmt)in der Mini-Schultüte von der Schule, die sie zur Einschulung bekommen haben.

Er gibt eigentlich genau die richtige Tintenmenge ab. Die Finder sind bei meiner Tochter eher von Filzstiften blau.

LG
Pem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.