Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von celmin am 20.02.2008, 12:24 Uhr

Frage bezüglich ANTOLIN

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Antolin. Kann man sich da auch quasi als Privatmensch (also meine Tochter) anmelden, oder geht das nur über die Schule?
Und wie funktioniert das? Kind kauft oder leiht Buch aus und liest es und beantwortet dann Fragen darüber bei Antolin im Netz. Gibt es dafür eine Zeitvorgabe? Wird das irgendwo festgehalten? Wenn ja, was bringt das? Ich könnte meinem Kind ja auch Fragen über ein Buch stellen...
Macht das hier jemand privat mit seinem Kind?
Gruß
Iris

 
7 Antworten:

Re: Frage bezüglich ANTOLIN

Antwort von TineS am 20.02.2008, 12:42 Uhr

also soviel ich weiß geht das nur über die Schule. Bei uns zahlt das für die ganze Schule der Elternbeirat (für etwas über 200 Schüler waren es bei uns 160 euro fürs Jahr)

Mir bringt es soweit was, das ich auch sonst so sehe, wie mein Sohn den Inhalt versteht. Natürlich kannste Dein Kind auch fragen, aber es macht meinem Sohn viel mehr spaß die Fragen am Computer zu beantworten, als nur zu erzählen (was er aber auch so immer wieder macht)

Es gibt eine zeitvorgabe, aber die ist recht großzügig (glaub um die 20 Min, er hats noch nie komplett gebraucht)

Es sind viele Bücher im Antolin aufgezeichnet aber halt nicht alle. Bei uns in der bücherei sind diese Bücher dann sogar markiert für welche Klasse.

JE nach Klasse gibts unterschiedliche Punktzahl. Für erstklassbücher gibts 1 Punkt je richtige Frage. Für das Baumhaus (3. Klasse) gibts 3 Punkte. Harry Potter 1 (7.-10. Klasse) gabs 7 Punkte je Frage.

Am Ende des Schuljahres gibts bei uns dann vom Lehrer Urkunden, wo der Punktestand drauf ist.

lg tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bezüglich ANTOLIN

Antwort von Sylvia1 am 20.02.2008, 14:19 Uhr

Hallo,

soweit ich weiß, geht das nur über die Schule, da die Schulen auch ein gewisses Entgelt dafür bezahlen müssen. Wenn die Schule entschieden hat, nicht daran teilzunehmen, hast du wahrscheinlich keine Chance.

Das ist insofern schade, da es wirklich eine gute Sache ist. Meine Tochter ist jedenfalls ganz begeistert davon und sie freut sich immer sehr über die Urkunden (die es bei uns auch immer zwischendrin und nicht nur zum Ende des Jahres gibt).

Viele Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bezüglich ANTOLIN

Antwort von lesebär am 20.02.2008, 15:47 Uhr

Geht nur über die Schule. Klassenweise, wir haben Klassen, die daran teilnehmen und KLassen, die es nicht un. Aber ich finde es auch eine prima Sache, da ich so sehen kann, wie gut meine Tochter ein Buch verstanden hat.

Vielleicht kannst du ja mal mit der Lehrerin darüber reden. Meine zweite (1. Klasse) sieht es bei der Großen und möchte schon selbst ihre Lehrerin mal fragen, ob die Klasse mitmacht, sobald alle etwas weiter sind.

Bei der großen kam der Tip auch durch eine Mutter Ende der 1. Klasse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bezüglich ANTOLIN

Antwort von Birgit 2 am 20.02.2008, 17:14 Uhr

Hallo,
soweit ich weiß, kann das Anmeldung nur die Schule machen. Dann bekommt jedes Kind sein Login und kann auch von zu Hause dort Fragen beantworten. So war es bei uns. Es gibt dann immer Punkte dafür, wieviele Fragen richtig beantwortet wurden und so hat jedes Kind eben sein Punktekonto.
Meine Tochter hat es eine Zeitlang begeistert gemacht, aber es wurde nicht großartig in der Schule darauf eingegangen.

Nachteil ist, wenn die Leistungen vielleicht nicht vom Kind selbst erbracht sind. In einem Forum habe ich mal gelesen (oder war es sogar in diesem?), das wohl Eltern fleißig mitgeholfen haben, um die Punktzahl in die Höhe zu treiben. Wenn dann die Schule gesondert darauf eingeht, könnte es unfair werden.

Ansonsten finde ich das eine gute Sache und treibt einige Kinder sicher zum genauen lesen an.

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vor/Nachteile

Antwort von KarinF am 21.02.2008, 0:00 Uhr

Ich bin ANTOLIN gegenüber sehr skeptisch
* die Lehrer haben Einblick und werden dann evtl. Kinder mit Heimcomputer und Antolin-Punkten unbewußt anders bewerten als Kinder ohne InternetZugang
* kein Mensch weiß ob das Kind das Buch einmal oder 10 Mal gelesen hat oder vorgelesen bekommen hat und ob es die Fragen ganz alleine oder mit mehr oder weniger Unterstützung beantwortet hat
* Antolin fördert den Konkurrenzdruck zwischen den Kindern
* Antolin "gehört" einem Verlagsverbund - das macht micht mißtrauisch bzgl. der Bücherauswahl


Wenn ANtolin ausschließlich im Unterricht genutzt werden würde (gleiche Chancen für alle) und kostenlos wäre dann wäre es aus meiner Sicht ok, aber daß ein Verlag dies zur Verfügung stellt und Gebühren verlangt für eine eher einfache Implementierung sehe ich nicht ein.

Ich hindere meine Tochter nicht daran Antolin zu benutzen, aber ich fördere es auch nicht. Die Lehrerin soll mein Kind im Unterricht bewerten - nicht bei uns zu Hause übers Internet. Hausaufgabenbewertung (wer weiß wieviel die Eltern hier mitgearbeitet haben) lehne ich aus gleichem Grunde ab - die Leistung des Kindes soll bewertet werden, nicht die der Eltern.

Wir haben Kinder mit 3000 Punkten seit Schuljahresanfang (zweite Klasse) und andere mit weniger als 100 und manche mit 0. Da ist es wahrscheinlich besser gleich 0 zu haben oder eine sehr hohe Punktzahl. Alles andere dazwischen kann die Lehrerin doch nur negativ bewerten.

Servus
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vor/Nachteile

Antwort von KarinF am 21.02.2008, 0:00 Uhr

Ich bin ANTOLIN gegenüber sehr skeptisch
* die Lehrer haben Einblick und werden dann evtl. Kinder mit Heimcomputer und Antolin-Punkten unbewußt anders bewerten als Kinder ohne InternetZugang
* kein Mensch weiß ob das Kind das Buch einmal oder 10 Mal gelesen hat oder vorgelesen bekommen hat und ob es die Fragen ganz alleine oder mit mehr oder weniger Unterstützung beantwortet hat
* Antolin fördert den Konkurrenzdruck zwischen den Kindern
* Antolin "gehört" einem Verlagsverbund - das macht micht mißtrauisch bzgl. der Bücherauswahl


Wenn ANtolin ausschließlich im Unterricht genutzt werden würde (gleiche Chancen für alle) und kostenlos wäre dann wäre es aus meiner Sicht ok, aber daß ein Verlag dies zur Verfügung stellt und Gebühren verlangt für eine eher einfache Implementierung sehe ich nicht ein.

Ich hindere meine Tochter nicht daran Antolin zu benutzen, aber ich fördere es auch nicht. Die Lehrerin soll mein Kind im Unterricht bewerten - nicht bei uns zu Hause übers Internet. Hausaufgabenbewertung (wer weiß wieviel die Eltern hier mitgearbeitet haben) lehne ich aus gleichem Grunde ab - die Leistung des Kindes soll bewertet werden, nicht die der Eltern.

Wir haben Kinder mit 3000 Punkten seit Schuljahresanfang (zweite Klasse) und andere mit weniger als 100 und manche mit 0. Da ist es wahrscheinlich besser gleich 0 zu haben oder eine sehr hohe Punktzahl. Alles andere dazwischen kann die Lehrerin doch nur negativ bewerten.

Servus
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das WISSEn wir Lehrer aber ja auch!

Antwort von Henni am 02.03.2008, 18:49 Uhr

Hallo

das mit der Chancenungleichheit bezüglich Dingen, die Kidner zuhasue erledinge ist natürlich in ALLEN Bereichen defintiv vorhanden. (Oder glaubt wer dass ICH damals dieses scheußliche Nachthemd fertig genäht habe*hüstel*

von daher bewerte ich hausaufgaben eigetnlich NIE, was ja nciht daran hindert, solche Antolin urkunden ruhig auszuteilen...oder??In der Deutschnote ist das jedenfalls nciht zu finden...das wäre unfair.

LG Henni


LG HEnni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Antolin Leseförderung - kennt das jemand?

Hallo, Ich bin auf die Seite www.antolin.de gestossen und wollte einmal wissen, ob ihr als Lehrer oder Eure Kinder damit Erfahrung gesammelt haben und ob ihr das empfehlen könnt. Ich fand das Konzept ganz interessant und überlege, es der Deutschlehrerin meines Sohnes ...

von oeli_bene 06.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Antolin

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.