Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SabinePr am 02.09.2008, 17:08 Uhr

Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Hallo,

meine Tochter ist 9 und ca. 1,36 m groß. Sie sitzt noch in ihrem Römer Kid, klagt aber immer öfter, gerade auf langen Autofahrten, dass ihr der Rücken weh tut. Sie wirkt insgesamt sehr groß für den Sitz.

Nun bin ich am Überlegen, ob es nicht reicht, ein Sitzkissen mit Hörnchen zu benutzen.

Allerdings sind wir öfter längere Strecken auf der Autobahn unterwegs und die Sicherheit ist ja in einem richtigen Sitz mit Lehne wohl eher gewährleistet.

Wie handhabt Ihr das?

Viele Grüße

Sabine

 
12 Antworten:

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von 20012006 am 02.09.2008, 18:31 Uhr

Hallo,

ich würde nicht unter 1,50 wechseln...Schau Dir mal die Crash Tests auf ADAC an....Sicherheit geht vor...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von Hofi2 am 02.09.2008, 20:39 Uhr

Annika ist mir ihren fast 8 Jahren und über 1,40m wirklich zu groß für einen richtigen Autositz. Sie hat nur noch eine Sitzerhöhung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von nicole812 am 02.09.2008, 20:58 Uhr

Meiner sitzt mit seinen 8 Jahren auch nur noch in der Sitzschale. Laut Polizei ist das in Ordnung.
Und im richtigen Sitz war es ihm seitlich zu eng

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein sohn sitzt schon seit er 7 ist nur auf der sitzerhöhung

Antwort von Sunny am 02.09.2008, 21:07 Uhr

da war er etwa 1,20 m groß.

sunny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mit 1,50 m braucht man doch auch keine sitzerhöhung mehr

Antwort von Sunny am 02.09.2008, 21:08 Uhr

sunny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein sohn sitzt schon seit er 7 ist nur auf der sitzerhöhung

Antwort von Mama Carina am 02.09.2008, 22:00 Uhr

Ich habe für kurze strecken auch die Sitzerhöhung für meine Tochter sie wird 7 und ist 1,25 groß....aber wirklich bequem ist das teil auch nicht.....bei langen fahrten wird der richtige Sitz benutzt....da ist es dann auch viel bequemer wenn man mal einschläft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto? - 142cm und kein Problem

Antwort von KarinF am 02.09.2008, 22:19 Uhr

Meine Tochter ist 8 Jahre, 142cm groß, 34 kg schwer und sitzt problemlos im Concorde Lift. Mir ist wegen des Seitenaufprallschutzes auch wichtig daß sie meistens (und erst recht bei langen Fahrten) in einem richtigen Sitz sitzt.

Servus
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ADAC

Antwort von 3fachMama am 03.09.2008, 8:43 Uhr

ich hab mal wegen kindersitzen bei der ADAC angerufen.
der gute mann meinte, sobald der kopf über den sitz ragt, ist der sitz zu klein.
und auf das sitzkissen können sie, sobald der gurt gerade auf der schulter liegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Ab wann....?

Antwort von bigwusch am 03.09.2008, 9:29 Uhr

Hallo :o)

Unsere Große, 9 Jahre, 140 cm und 29,5 Kg, sitzt immer in ihrem Kindersitz. Weil sie noch oft einschläft (nach 3 Std. Training) und weil ich es einfach sicherer finde.
Bei ihr passt das mit dem Sitz noch wunderbar, und ihren (Recaro?) könnten wir sogar oben noch breiter machen, aber sie hat so noch viel Platz drin.

Lg Mel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von Mäusedompteuse am 03.09.2008, 9:36 Uhr

Hallo!

Unser Sohn ist 8,5 und 1,41 groß, er sitzt auch noch im Römer Kid. Beschwert hat er sich noch nicht. Mir ist es auch wichtig, das er mit Rückenlehne fährt, grad bei längeren Strecken. Die Großeltern haben eine Sitzerhöhung im Auto, aber wenn er mit ihnen längere Strecken fährt, bekommen sie auch seinen Sitz mit. Der kleine Bruder ist fast 6 und 1,14 groß und der sitzt auf der Sitzerhöhung noch sehr bescheiden! Laut ADAC braucht man ab 1,50m keinen Kindersitz und keine Sitzerhöhung mehr!

Gruß Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von Mama von André und Alina am 03.09.2008, 9:58 Uhr

Hallo!
Unsere beiden fast 7 und fast 9 Jahre sitzen beide noch in ihrem Concord Lift. André fehlen noch 3 cm bis er keinen mehr braucht und solange bleibt er da auch noch drauf sitzen.
Gerade auf unsere Urlaubsfahrt nach DK haben wir wieder gemerkt, das er da wesentlich besser drin sitzt, als auf einer Sitzerhöhung.
Die Sitzerhöhungen haben wir, für den Fall, das unsere mal woanders mitfahren (Kindergeburtstag, Fußballspiele...), da wir die Concord´s mit dem passenden Gurt fest im Auto angeschnallt haben (ich habe keine Lust, das wenn ich mal ohne Kind fahre, mir bei einer starken Bremsung der Sitz um die Ohren fliegt - ist mir nämlich am Anfang mal passiert) bzw. wir mal Freunde mitnehmen.
Meine Eltern haben auch für beide eine Sitzerhöhung im Auto, auf Kurzstrecken ist das kein Problem!
LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Sitzerhöhung fürs Auto?

Antwort von Birgit67 am 03.09.2008, 10:56 Uhr

also meine Jungs sind 8 und 11 und haben nur noch die Sitzerhöhung, beim Kleinen habe ich nach Pfingsten nach der langen Autofahrt die Rückenlehne weggemacht und er hat nur die Sitzerhöhung er ist ca. 130 cm. Der Große wartet darauf endlich 150 cm zu werden um ohne Sitzerhöhung im Auto zu sitzen da fehlen ihm noch 4 cm.

Ich mache beim Kleinen nur noch bei sehr langen Strecken die Rückenlehne hin ansonsten reicht die Sitzerhöhung durchweg auch wenn er mal einschlafen sollte.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.