Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von melle2378 am 15.10.2009, 15:27 Uhr

AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Ich hab das hier schonmal geschr. und zwar geht es mal wieder ums Kopfrechen. In unserer Schule ist es so das die Kids das in der 2. Klasse MÜSSEN. Die beiden haben heute ein Mathetest geschr. (Twins) und meine eine rechnet noch mit den Fingern was ich nicht schlimm finde aber nun bei dem Test hat die Lehrerin es gesehen und es Ihr verboten und sieh da sie verhaut den Test und bekommt ne 4. Meine Kind kam total enttäuscht von der Schule mit dem Satz Frau xxxx hat gesagt ich soll zu Hause das Kopfrechen üben nun sitz ich heute mit ihr und fang nochmal ganz von vorne an also einfache Aufgaben da klappt es zwar langsam aber richtig. Wie erklär ich ihr das mit hohen Zahlen ? Sie bekommen bei uns immer 5 Unterzensuren und daraus wird dann eine Große gemacht da hat sie insgesamt eine 2 ich find das gar nicht so schlecht ganz im Gegenteil.....Ich weiß nicht was ich noch machen soll.... Macht sie sich viell. selber den Druck in der Schule damit sie auch so schnell fertig ist wie alle anderen ???

 
10 Antworten:

Re: AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Antwort von montpelle am 15.10.2009, 17:09 Uhr

Im zweiten Schuljahr sollten die Kinder schon ohne Finger rechnen können. Und mit Hilfsmitteln zu rechnen ist ja auch kein Kopfrechnen mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Antwort von AllesOK am 16.10.2009, 7:07 Uhr

Meine Tochter kann auch noch nicht super Kopfrechnen und ich habe ihr nun erlaubt, wieder die Finger zu benutzen. Sie braucht halt ein bißchen länger mit Rechnen als die anderen.

Die Lehrerin hat es akzeptiert, sie meint auch, es würde von alleine besser werden.

Ich würd mal mit der Lehrerin sprechen, ob diese Benotung nötig war, das finde ich schon hart.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab heut morgen mit der Lehrerin gesprochen...

Antwort von melle2378 am 16.10.2009, 7:26 Uhr

Sie meint meine Tochter soll die Grundrechenaufgaben mit dem Ergebnis bis 20 auswendig lernen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab heut morgen mit der Lehrerin gesprochen...

Antwort von dhana am 16.10.2009, 7:45 Uhr

Hallo,

ja, das gleiche haben wir auch gesagt bekommen :-(

den Sinn dahinter kann ich leider nicht verstehen.

Grüße Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Antwort von Pemmaus am 16.10.2009, 8:13 Uhr

Vielleicht hilft es, wenn er sich 10 Kugeln oder irgendso etwas vorstellt.
Oder er zählt mit den Fingern, ohne sie zu bewegen....

LG
Pem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unsere Lehrerin sagte am Elternabend

Antwort von Bengelengelmama am 16.10.2009, 9:04 Uhr

auch 2.Klasse, die REchnungen + und - bis 10 müssen sitzen, d.h. keine äääh, kein moment, keine Finger etc. die müssen wie aus der Pistole geschossen kommen. Nur wenn das klappt, kann man auf höhere Zahlen aufbauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Lehrerin sagte am Elternabend

Antwort von Pebbie am 16.10.2009, 10:25 Uhr

Hallo !!

So war es bei uns auch.
Alles bis 10 sollte sitzen, denn erst dann kann man das ohne Probleme auch mit den anderen Zahlenräumen schaffen.

LG Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Antwort von Katrin74 am 16.10.2009, 10:52 Uhr

Bei uns wurde seit dem Frühjahr (in der 1.Klasse) darauf geachtet, daß die Kinder ohne Finger rechnen. Nach und nach hat dieses jedes Kind geschafft. Ende der 1.Klasse haben alle sicher bis 20 ohne Finger gerechnet. Dieses finde ich auch sehr wichtig. Auch wenn man pauken muss.

Denn immerhin kommt in Kürze das kleine Einmaleins und das muss wirklich gelernt werden, da helfen die Finger auch nicht mehr. Und auch das Lernen muss mann lernen.

Dadurch daß schon in der 1.Klasse (damals noch ohne Konsequenzen auf irgendwelche Noten) konsequent darauf geachtet wurde und liebevoll daran erinnert wurde (auch bei kleinen Spielchen), sind jetzt alle Kinder sicher im Rechnen (auch die anfänglich etwas schwächeren Kinder).

LG Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Lehrerin sagte am Elternabend

Antwort von IngeA am 16.10.2009, 11:17 Uhr

Hallo,

meine Tochter wäre wahrscheinlich bei dieser Lehrerin nie soweit gewesen um auf höhere Zahlen aufzubauen. Sie antwortet NIE wie aus der Pistole geschossen, nicht mal wenn sie die Antwort weiß und sich gemeldet hat.

Nur weil man noch mit Fingern rechnet heißt das nicht, daß man nicht rechnen kann. Es gibt auch einfach Kinder, die solche Hilfsmittel erst weglassen, wenn sie sich SELBST sicher sind, daß sie das Ergebnis WIRKLICH auch so wissen. Es gibt ja auch Kinder, die mit 10 Mon. laufen und sich täglich 5 mal die Birne einrennen und andere, die "erst" mit 20 Mon. aufstehen, loslaufen aber auch nicht hinfallen. Wieso ist das eine besser als das andere?

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AHH...bin am verzweifeln und brauch HILFE !!!

Antwort von melle2378 am 16.10.2009, 16:59 Uhr

Wir üben jetzt jeden Tag so ca. 20-30 min. ganz ohne Druck und ich denke dann schaffen wir das auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.