Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fru am 02.10.2018, 15:35 Uhr

Umfrage bzw. Schätzfrage

Es geht um eine eintägige Kursfahrt und deren Kosten. Ich möchte gern wissen, was etwas bei euch kostet oder was ihr schätzt, welche Kosten realistisch sind.
Inkludiert sind folgende Leistungen:

Busfahrt ca. 200 km , eine Übernachtung in einer Jugendherberge inkl. Frühstück und Abendessen
Ausflug zum Laser-Tac
Ausflug zum Museum (ganz einfaches, kleines Museum)
Einen Tag später kam noh ein Besuch in einem Kletterpark dazu, aber eher etwas kleines. Unabhängig von der Kursfahrt.

Es werden wohl 50 Kinder gewesen sein, achte Klasse.

Was meint ihr? Ich löse später gern auf.

 
26 Antworten:

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von lilly1211 am 02.10.2018, 15:41 Uhr

Wie meinst du das eintägig?

Das was du beschreibst sind doch deutlich mehr als ein Tag.

Wird einm übernachtet? Ich würde schätzen so 120 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von leaelk am 02.10.2018, 15:43 Uhr

Ich tippe auf 90 Euro.
Hier kostet eine 2 tägige Kursfahrt (2 Übernachtungen OHNE Programm das Extrakosten verursacht und 40km mit dem Bus und 77 Schüler) 120 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach so....

Antwort von leaelk am 02.10.2018, 15:44 Uhr

…. den Kletterpark habe ich in den 90 Euro jetzt nicht mit eingerechnet, da der ja nicht mehr offiziell zum Programm gehörte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Fru am 02.10.2018, 15:54 Uhr

Eine Übernachtung, genau.
Am Anreisetag lasertec, am zweiten Museum. Am dritten Tag, von zu Hause aus und ohne Fahrtkosten kam der Kletterpark.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von kati1976 am 02.10.2018, 16:08 Uhr

Ich würde sagen knapp 100€.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Jeckyll am 02.10.2018, 16:33 Uhr

150 bis 200 Euro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Mutti69 am 02.10.2018, 16:52 Uhr

Drei Tage, also 2 Übernachtungen, inclusive Klettern hat hier 136 gekostet. Fahrt 100 km mit dem Bus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Kinderland am 02.10.2018, 16:59 Uhr

Ca. 100€

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von luna8 am 02.10.2018, 17:08 Uhr

Ich schätze 150€...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von MädchenMama131518 am 02.10.2018, 18:09 Uhr

Ich hätte 200€ gesagt. Ist ja heutzutage alles unverschämt teuer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Bosna am 02.10.2018, 18:49 Uhr

Ich schätze so 150€.

Bei uns nie machbar.
Letztes Jahr waren den Eltern 20€ für eine Kajaktour mit eigener Anreise schon zu teuer.
Der Ausflug fiel ganz aus.
Bin gespannt auf dieses Schuljahr. Es ist eine 3 tägige Abschlußfahrt geplant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Fru am 02.10.2018, 18:50 Uhr

Ich habe mal grob gerechnet. Eine Übernachtung in der Jugendherberge kostet ca. 30 Euro. Der Eintritt in das Museum lag bei 4,50 Euro. Lasertec kostet im teuersten Fall 20 Euro (da ging sicher noch ein Gruppenrabatt runter). Busfahrt setze ichmal mit 20 Euro an. Macht 65 Euro. Machen wir noch 20 Euro für das Klettern dazu und runden großzügig auf 100 Euro auf. So meine Rechnung. Bezahlen mussten wir tatsächlich 190 Euro. Glauben die Lehrer, das wir unser Geld auf der Straße liegen haben? Ich könnte mich da total reinsteigern und das witzige ist, Restgeld blieb bis jetzt immer ungefragt auf dem Klassenkonto... Ich bin gespanntauf die Abrechnung, wann auch immer die kommt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von MädchenMama131518 am 02.10.2018, 18:57 Uhr

Da lag ich mit den 200€ ja fast richtig. Echt unverschämt. Mit ein Grund, warum wir nach Kind 3 mit der Planung abgeschlossen haben. Man muss das den Kindern ja auch noch alles irgendwie ermöglichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von luna8 am 02.10.2018, 19:02 Uhr

Ich verstehe irgendwo deinen Unmut, aber die Lehrer haben sich doch die Preise nicht ausgedacht...

Ist halt die Frage nach dem Sinn von Lasertac ( von der Schule(?) aus), aber ist halt so, tut eigentlich nix zur Sache.

Haben die noch Fahrkarten oder sonstige gemeinsamen Ausgaben gehabt?

Hast du da irgendwelche Zweifel an den Abrechnungen? Würde ich dann schon hinterfragen.

Viele sagen ja doch meist nur: ja, ist aber teuer geworden ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Felica am 02.10.2018, 19:51 Uhr

Du musst dabei mit berücksichtigen das die Lehrer wohl nicht zahlen müssen. Wurde mir mal so gesagt, das zahlen die Eltern mit.

Aber 190 € ist unverschämt. Mehr wie 100 € hätte es wirklich nicht sein sollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Schniesenase am 02.10.2018, 20:18 Uhr

Du hast für den Bus ganz sicher zu wenig angerechnet. Bei solchen Fahrten kostet der Bus viel mehr als man denkt, insbesondere, wenn der Kurs klein war. Der Transport zu den Besuchsorten von der Jugendherberge aus muss ebenfalls berechnet werden.

Falsch ist, dass die Lehrer von den Eltern bezahlt werden. Das ist nicht erlaubt. Auch wenn Freiplätze gegeben werden, müssen die auf alle umgelegt werden. Die Lehrer bezahlen selbst und können nur hoffen, dass sie das Geld aus dem Kassenfahrtenbudget der Schule wieder zurück erstattet bekommen. Oft klappt das aber nicht, und sie zahlen ihre Dienstfahrt dann quasi selbst. Das nur, um das persönliche Engagement bei Klassenfahrten noch mal zu würdigen.

Ich finde, dass das eine sehr stolze Summe für eine Fahrt mit nur einer Übernachtung und einen davon unabhängigen Ausflug ist. Ich habe schon viele solche Fahrten gemacht, teilweise sogar 4-Tagesfahrten, die so viel kosteten. Ich würde mal freundlich nachfragen, warum da so hohe Kosten zusammengekommen sind. Im Übrigen weiß man doch als Eltern normalerweise lange vorher, wie teuer es wird. Bei Dir klingt das so, als hättet Ihr erst hinterher davon erfahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es geht ja darum

Antwort von Fru am 02.10.2018, 20:21 Uhr

Das es keine 180 Euro gekostet haben KANN. warum müssen wir fast den doppelten Preis zahlen um dann wochenlang auf eine Abrechnung warten. Ich finde das Geld leider nicht auf der Straße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn ich

Antwort von Fru am 02.10.2018, 20:28 Uhr

Schätze, das 60 Personen in den Bus passen (Bus war voll!) Sind 60x20 Euro 1200 Euro und ich glaube das ist schon sehr großzügig. Lange vorher, vor den Sommerferien und nach den Sommerferien war die Fahrt. Das ist aber nicht der Punkt. Mich ärgert es, das wir ständig zahlen, zahlen zahlen und das nicht zu knapp. Schulbücher waren dieses Jahr “extrateuer“ weil es etwas besonderes sein musste. Zahlen bitte. Klassenfahrt war im Mai, fünf Tage, kaum teurer als die Tagesfahrt... Und so weiter.... Kennt ja jeder, der Schulkinder hat... Dann hat mein Kind ihr Portemonnaie vergessen, glaubt ihr, das ein Lehrer darauf gekommen wäre, ihr etwas Geld zu leihen, sie hatte keinen Cent Taschengeld. Egal, das alles ärgert mich kolossal...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht ja darum

Antwort von luna8 am 02.10.2018, 20:33 Uhr

Sorry, also die Lehrer haben das Geld eingenommen und du weißt von sämtlichen Ausgaben. Warum fragst du nicht nach? Würd ich auch, wenn s mir spanisch vorkäme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich

Antwort von Schniesenase am 02.10.2018, 20:44 Uhr

Ja, wenn aber 60 Personen hineinpassen und der Kurs nur 20 Schüler hat? Das macht Reisen dann wirklich teuer, und ja, Busreisen mit Schülern sind mittlerweile wirklich sehr teuer geworden. Leider hab ich die Unterlagen von der letzten nicht mehr, aber ich habe lange darum gehandelt und war doch ziemlich baff, was das gekostet hat, mit einer Klasse von 28 Schülern und zwei Erwachsenen. Man versieht sich. Genau darum habe ich die Abrechnung mit dem Elternvertreter besprochen. Ich konnte mir vorstellen, dass man da Fragen haben könnte, als Eltern. Bei uns war die Fahrt allerdings viel günstiger im Verhältnis. Es ging von Mo - Fr mit Vollpension und Programm inklusive und lag, wenn mich nicht alles täuscht, bei etwas unter 200,- €, was ich schon viel fand für eine Klassenfahrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Kosten habe ich mir selbst

Antwort von Fru am 02.10.2018, 21:38 Uhr

Errechnet. Gefragt habe ich bereits, Antwort steht noch aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich

Antwort von Fru am 02.10.2018, 21:39 Uhr

Der Bus war voll, der Kurs war nicht klein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich

Antwort von lilly1211 am 02.10.2018, 21:48 Uhr

Mir kommt das auch ein bisschen viel vor.

Berichtest du uns wenn du die Antwort erhalten hast? Das interessiert mich nun wofür das Geld draufgegangen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich

Antwort von Schniesenase am 02.10.2018, 22:02 Uhr

Sorry, ich hab nicht gesehen, dass Du die AP warst. Da weißt Du es natürlich. Wie schon geschrieben, ich finde es auch sehr viel und würde für so eine kleine Reise niemals so viel Geld veranschlagen. Kenne das nur von manchen Gymnasien, an denen wohl tatsächlich noch die Vorstellung herrscht, hier habe man immer viel Geld zur Verfügung. Mich würde auch interessieren, was dabei herauskommt.

Hat man den Eltern denn nicht vorher alles unterbreitet? Gab es keine Möglichkeit, vorher nachzufragen bzw. dezent darauf hinzuweisen, dass das zu viel ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn ich

Antwort von Mehtab am 03.10.2018, 12:38 Uhr

Hallo Fru,

wenn deine Tochter gefragt hätte, dann hätte ihr bestimmt jede Lehrkraft Geld geliehen. Wie alt ist den deine Tochter?

In der Klasse meiner Tochter leihen sich die Kinder gegenseitig Geld, und wenn das nicht möglich ist, erst dann fragen sie die Lehrer. Wie hätten denn die Lehrkräfte wissen sollen, dass deine Tochter nun tatsächlich kein Taschengeld mehr hat?

Bitte beruhige dich und warte die Antwort ab. Ich verstehe schon, dass sie lieber zuviel als zu wenig Geld einsammeln, denn manchmal gibt es tatsächlich Probleme und Ärger, wenn die Lehrer Geld ausgelegt haben und es dann nachträglich zurückhaben wollen. Warte erst einmal ab, vielleicht gibt es auch Geld zurück. Wenn das Geld in die Klassenkasse kommt, dann wird das ja auch verrechnet, das heißt, du musst dann nicht gleich wieder in die Klassenkasse einzahlen.

Bei uns wurde in der dritten Klasse Grundschule auch einmal zu viel eingesammelt. Das reichte dann auch noch lang in die vierte Klasse hinein. Die Lehrerin hat sich damit selbst keinen Gefallen getan, weil es so ein Geschiss war, bis jedes Kind die 50 Euro mitgebracht hatte.

Über die Zusatzmaterialien stimmten wir, zumindest in der Grundschule als Eltern selber ab, und mussten dann das, was wir alles bestellt hatten, natürlich auch bezahlen. Reg dich ab, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Wann hast du denn erfahren, wie viel du bezahlen musst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage bzw. Schätzfrage

Antwort von Christine35 am 03.10.2018, 12:42 Uhr

Hallo,

als Mutter, Lehrerin und Lehrersfrau sehe ich das Thema von beiden Seiten.

1. Finde ich 190€ für eine zweitägige Fahrt auch sehr teuer, vielleicht hätte man bei der Budgetplanung da auf kostenintensive Punkte (Lasertag) verzichten können. Allerdings ist Lasertag ja auch eine Sache, die von den Schülern sehr gewünscht wird und nicht in erster Linie von den Lehrern.

2. Bei uns wird über die Kosten einer Klassenfahrt im Vorfeld informiert (Elternabend, Elternbeief mit Einverständniserklärung).

3. Müssen wir die Fahrtkosten (egal wie viele Tage) auch immer von der Schulleitung genehmigen lassen und mindestens drei Angebote verschiedener Busunternehmen vorlegen.

4. Habe ich letzte Woche meinen Mann nach einer Klassenfahrt von der Schule abgeholt. Schon die zweite in diesem Jahr. Bezahlt hat er alles selbst, mit Glück bekommt er einen Teil erstattet. Dass er auch seinen freien Tag auf Klassenfahrt verbracht hat, interessiert übrigens niemanden. Überstunden gibt es da nicht.
Und von allen 30 Schülern seiner Klasse kam tatsächlich EINE Mutter und hat sich für die Mühen bedankt.

Wenn ich im Frühjahr mit meiner Klasse auf Klassenfahrt gehe und würde anschließend hören, dass mir unterstellt würde, Geld unterschlagen zu haben und dass bei Mehrarbeit (glaub mir Klassenfahrt mit einer 8.Klasse ist nicht unbedingt Urlaub), Kopfstände um die Kinderbetreuung geregelt zu bekommen...ich würde nie, nie wieder irgendwohin fahren.

LG Tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.