Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JEW am 13.02.2017, 8:45 Uhr

Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Hallo Ihr lieben,

ich lebe gerade in Trennung von meinem Ex-Mann, der unter Narzissmus leidet.
Er hat alles, was diese Krankheit mit sich bringt.

Er will mich ständig zurück, dann beleidigt er mich wieder und bedroht mich. Dann will er mich wieder und dann bedroht er mich wieder. Er wird mein Leben zerstören usw. Die Anwältin hat ihn schon angeschrieben, dass er Beleidigungen etc. zu unterlassen hat, weil mich das Psychisch belastet.
Er möchte heute noch mein ganzes Leben kontrollieren und bestimmen.

Wir haben eine Tochter von 3 Jahren - ich habe jetzt etwas Angst, wie sich dieser Narzissmus auswirken kann.

Hat jemand Erfahrungen oder weiß wie man damit am besten umgeht?

 
17 Antworten:

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von mf4 am 13.02.2017, 8:51 Uhr

Auswirkungen? Aufs Kind?

Wahrscheinlich wird so ein Mensch niemals der selbstlose Supervater werden aber es kann gut sein, dass das Kind von seiner Persönlichkeit gar nichts weiter mitbekommt.
Zumindest meine Erfahrung... ein Vater, der gegenüber der Ex ein Ar*** ist aber den Kindern nicht schadet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von MeineGüte am 13.02.2017, 8:59 Uhr

Naja. Egal wie er sein wird, er wird EXTREM sein.

Kenne mehrere Narzissten. Einem davon, dessen Mutter auch Narzisstin ist, war sein Kind seit der Geburt VÖLLIG gleichgültig.
Den anderen drei Vätern ging es nach der Trennung nur darum, dass sie der Frau das Leben zur Hölle machen wollten. Was sie erfolgreich geschafft haben.

Kinder von Narzissten haben zu 50% die Chance selber diese Erkrankung zu erwerben. Und für den Rest ist die Erziehung verantwortlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von MeineGüte am 13.02.2017, 9:01 Uhr

Wenigstens sind sie gute Schauspieler. Eventuell bemerkt deine Tochter davon nie etwas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von mf4 am 13.02.2017, 9:06 Uhr

Fakt ist: so lange er dem Kind nicht schadet, kann sie es scheiße finden aber wird nicht verhindern können, dass das Kind bei ihm ist.

Sie wird ihren Weg finden müssen damit zu leben, denn ändern wird sie ihn nie.
Es könnte sein er gibt irgendwann auf, vielleicht nie aber ihr Fell wird dicker und es prallt mehr ab. Im schlimmsten Falle alles dokumentieren und Bedrohungen anzeigen.

Es ist schon nicht einfach sich einen Ätz-Ex von der Backe zu putzen aber es wird nicht klappen, so einen Typen aus dem Leben des Kindes zu entfernen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von somane am 13.02.2017, 9:07 Uhr

Mein Schwiegervater ist ein Narzisst, mit allem was dazu gehört. Er selber scheint am wenigsten zu leiden, dafür leidet sein gesamtes Umfeld umso mehr. Die beiden Söhne mussten beide 35 bzw. 40 werden, um zu begreifen, wie sehr sie ihr ganzes Leben lang unter dem Vater bzw. dessen Verhalten litten und teilweise noch immer leiden. Für das Umfeld ist so jemand echt eine Zumutung.

Er ist nun mal der Vater deiner Tochter und vor ihm beschützen wird wohl schwierig werden. Wenn er tatsächlich ein Narzisst ist, wird auch sie darunter leiden, das kannst du wohl kaum verhindern. Aber du kannst sie auffangen und ihr vor allem klar machen, das er der Gestörte ist und nicht sie. Das können Narzissten nämlich wunderbar, alles so drehen dass sei ja nie nie nie irgend was falsch machen und immer nur die anderen Schuld sind.

Alles Gute ich freu mich für dich, dass du den losgeworden bist. Halt ihn auf Abstand, so gut es geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von plymouth am 13.02.2017, 9:32 Uhr

Hallo!
Erstmal wünsche ich Dir viel Kraft und Freunde am Deiner Seite!
Ich habe das gleiche Problem, und ich kann Dir nur raten: hol dir Hilfe für DICH. Ich hab mir eine Psychologin gesucht, die mich sozusagen coacht im Umgang und vor allem in der Kommunikation mit ihm. Ihr Rat war vor allem, die Berührungspunkte vermindern (treffen mit Kind im Cafe nicht bei mir), alles vermeiden, wo er in deine Privatsphäre eindringen kann. Mach dich von ihm unabhängig! Abmachungen schriftlich per Mail.
Und mach dich nicht zu verrückt. Er kann dir das Kind nicht nehmen, genieße die Einheit mit ihr, du kannst vieles abfedern. Vielleicht ist der Umgang zwischen Vater und Kind wider erwarten total ok.
Und wenn nicht: eine erziehungsberatung hat mir gesagt, dass ein Kind auch negative Erfahrungen machen können muss und lernen muss, damit umzugehen. Das klingt furchtbar, weil unser mutterinstinkt natürlich versucht, negatives vom Kind fern zu halten.
Aber es ist wohl so....

Wenn du nicht schlafen kannst und dein Kopf kreiselt: nimm dir ein Buch, schau fern etc, nicht ins grübeln steigern. Klappt nicht immer.... Aber immer besser...

Und: es wird alles so kommen, wie es kommt. Wir können es nicht im generellen beeinflussen. Es wird so sein, wie es sein soll.

Klingt alles sehr theoretisch, hoffe, du kannst damit etwas anfangen...

Drücke dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von mischischel am 13.02.2017, 9:40 Uhr

Darf ich mal fragen woher du das mit den 50% nimmst, Forschungen, Langzeitstudien?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das eine Eigen-Diagnose...?

Antwort von Windpferdchen am 13.02.2017, 9:46 Uhr

Hallo,

das klingt für mich nicht wirklich nach einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Denn Betroffene haben nicht unbedingt ein Aggressionsproblem, sondern sind einfach sehr ich-bezogen, egoistisch, egozentrisch, haben wenig Einfühlungsvermögen und null Selbstkritik. Eine Tante von mir hat diese Störung - aber sie ist trotzdem freundlich, gut gelaunt, besitzt sogar eine gewisse Rücksichtnahme und sie verletzt niemanden absichtlich. Man kann ganz gut mit ihr zurechtkommen.

Du hast Dir diese Diagnose vermutlich selbst im Internet herausgesucht, oder? Es mag sein, dass einige Punkte zutreffen, aber das gilt ja für fast alle psychischen Störungen, dass man da irgendetwas wiederfindet.

Dein Mann ist definitiv gestört, aber er hat wohl eher ein Aggressions- und Selbstwertproblem. Letztlich ist es aber egal, wie man es nennt - das sind ja alles nur Begriffe. Entscheidend ist, dass er sich offenbar nicht therapeutisch helfen lassen will. Daher ist es richtig, dass Du Dich vor ihm in Sicherheit bringst.

Für Dein Kind ist es sehr schädlich, wenn es erleben muss, wie der Papa die Mama bedroht. Ich würde mit der Rechtsanwältin besprechen, wie sich das auf das geteilte Sorge- oder das Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht usw. auswirken könnte. Das Jugendamt und das Familiengericht sollten unbedingt davon wissen.

LG und alles Gute für Dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von mf4 am 13.02.2017, 9:51 Uhr

Ich schiebe auch noch einen Tipp nach...

er wird alles versuchen dir eine reinzuwürgen, denn das wertet ihn auf und wenn er seiht wie es dich anfrisst dann ist es sein Triumph.

Ich kann nicht behaupten, dass es aufhört einen anzufressen aber man kann lernen es dem anderen nicht zu zeigen. Die Einschläge kommen seltener, weil sie scheinbar nicht mehr treffen.
Gib dich unbeeindruckt, kommentiere nicht und wirke cool.
Deinen Frust musst du aber dann unbedingt trotzdem loswerden sonst erstickst du daran. Meine Strategie: mit Freunden darüber reden und mich über denjenigen lustig machen... die hilflosen Versuche mich platt machen zu wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das eine Eigen-Diagnose...?

Antwort von JEW am 13.02.2017, 10:01 Uhr

Danke für eure Beiträge - sie helfen mir sehr

Also ich muss dazu sagen, 15 Jahren waren wir zusammen. Er hatte mich betrogen und zwar mehrfach, mit gekauften Damen und sonstigen. Woher ich das weiß : ich habe Bilder gefunden die alles dokumentieren.

Er war im Jugendalter mal im Anti-Aggressionstraining und zeigt auch so immer wieder Aggressionen - geschlagen hat er mich aber nie. DAs hatte er nur die anderen Frauen - wie gesagt alles auf den Fotos zu sehen.

Dazu dann eben ständige Bedrohungen, Beleidigungen etc.
Dann wieder können wir nicht wieder zusammen sein
Dann wieder ..... usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mischischel

Antwort von MeineGüte am 13.02.2017, 10:09 Uhr

Hallo!

Naja, 50% hab ich nur so geschrieben.
Ich hätte auch sagen können "zur Hälfte ist es Genetik, den Rest macht der Umgang".

Psychische Krankheiten sind nun mal auch vererbbar.


Konkret wäre vielleicht ein Faktor von 0,5 oder so. Ja gut, hätte es allgemeiner schreiben können, stimmt schon.

Ich glaub ich weiß, worauf die hinaus willst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mischischel

Antwort von mischischel am 13.02.2017, 10:31 Uhr

Bestimmte Anlagen, nicht die komplette Krankheit.
Wobei auch da die Forscher sich nicht genau sicher sind, da es auch von Krankheit zu Krankheit verschieden ist.
Zudem hat damit viel mehr zu tun als, Anlagen und Erziehung.
Psychische Krankheiten sind sehr komplex, genau so wie und warum sie entstehen.

Mich nervt es wenn Leute da einfach faktisch falsche zahlen in den Raum werfen und andere damit im schlimmsten Fall total verunsichern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Narzissmus des Vaters - gefährlich für Kind ? Wie damit umgehen

Antwort von schubuduu am 13.02.2017, 10:48 Uhr

Eine Narzisstischestörung kann eine heftige Kindeswohlgefärdung sein! Allerdings müsste erst Mal festgestellt werden ob es sich wirklich darum handelt und er nicht einfach nur ein Arschloch (nur in ihren Augen?) ist. Mein Ex hat es geschafft sich selbst mit seinem Narzissmus ins Aus zu katapultieren. Neben ihm ist eh kein Platz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mischischel

Antwort von MeineGüte am 13.02.2017, 11:33 Uhr

Asche auf mein Haupt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mf4

Antwort von MeineGüte am 13.02.2017, 11:36 Uhr

Oh ja. Typisch Narzissten: "Wenn alle anderen Nullen sind, bin ich die Nummer 1!"

Mit sowas hab ich mich mal fast 3 Jahre rumgeschlagen (bzw mich schlagen lassen).

Solche Leute braucht wirklich kaum jemand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mischischel

Antwort von mischischel am 13.02.2017, 12:08 Uhr

Wohl eher etwas richtiges wissen in dein Hirn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schubudu

Antwort von JEW am 13.02.2017, 20:28 Uhr

Und wie lässt man das feststellen ? Er sieht es ja nicht so
Und wie bist du da vorgegangen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.