Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Zero  am 07.04.2018, 10:39 Uhr

Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

und kann mir etwas über die Lebensweise dort erzählen?
Also Leben, Arbeit, Infrastruktur, medizinische Versorgung?
Gerne via PN!

 
7 Antworten:

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von omagina am 07.04.2018, 11:44 Uhr

willste da hinziehen??..lach....die grüne insel der nordsee....ansonsten..in der hauptsaison überlaufen...rest des jahres...eher nix los....arbeit..wohl eher saisonbedingt....zur med.versorgung kann ich nichts beitragen....es gibt nettere inseln..wenn schon....lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von Zero am 07.04.2018, 12:37 Uhr

"willste da hinziehen??"
Vielleicht

Um die Nettigkeit der Insel geht es mir nicht. Das die Insel und deren Bewohner nett sind, davon gehe ich aus. Das die Insulaner mit Sicherheit eigen sind, dürfte auch klar sein.
Vielleicht möchte ich dort arbeiten - nicht Saisonal, sondern fest. Ich möchte mir, bevor ich mich entscheide, jedoch ein Bild machen, von allem was wichtig ist.

Ist der Schritt gewagt? Bestimmt. Aber, sie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Könnten wir uns dort wohlfühlen? Ja! Absolut!

Wenn es nicht gefällt, kann man immer noch zurück.

Aktuell ist es noch Gesprächsstoff, nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von omagina am 07.04.2018, 13:07 Uhr

ok..mit dem richtigen beruf könntest du auch auf dauer dort arbeiten....das meiste ist halt saisonbedingt.....und zurück geht immer..das stimmt wohl....aber insel will echt gut überlegt sein.....wenn du es dir vorstellen kannst....dann mach es....ich komm dann mal rüber..lach....obwohl das nicht unbedingt meine insel ist....ich ziehe die beiden anderen " oog" inseln vor...oder norderney.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von Zero am 07.04.2018, 13:28 Uhr

Für diesen Beruf gibt es keine Saison - der ist ganzjährig
Ich kann es mir definitiv vorstellen! Ich liebe das Meer, ich mag das Inselleben. Bin selbst an der Ostsee groß geworden.
Nur, bevor ich mich entscheide, muss ich Informationen haben. Mein Mann zieht mit, er findet die Idee ebenso gut wie ich.
Eine Mail miteinander. Fragenkatalog habe ich schon an den Jobvermittler geschickt. Antwort habe ich noch keine. Ich werde mich da wohl bis nächste Woche gedulden müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von Milia80 am 07.04.2018, 13:40 Uhr

Ich kenne die Insel nur von Urlauben.
Sie ist sehr schön aber mir wäre es doch etwas zuuu klein aber da gibt es auch eine Mutter-Kind-Kur und somit wohl auch medizinische Versorgung.

ich finde Langeoog ja schön und ich leieb die See und könnte mir gut vorstellen an die Nordsee zu ziehen aber eher nicht auf eine Insel wo man festhängt je nach Wetterlage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von DK-Ursel am 07.04.2018, 14:08 Uhr

Hej!

Wer es nicht probiert hat, kann eben nichts dazu sagen, so einfach ist.
dfas ist wie mit Kinderkriegen/-haben oder Leben im Ausland.
"Grau, grau ist alle Theorie" (Goethe)

ABER ich habe eine dän. Freundin, die sich seit ca. 2 Jahren beruflich auf Samsø tummelt.
Sie hat ihre Wohnung in der Großstadt auf dem Festland behalten, lebt auf der Insel also in gemietetem Zimmer/WG (was schwierig war, da die Vermieter vom Ferienbetrieb leben und nicht monatlich, sondern tage-/wochenweise vermieten) und pendelt eben mind. zu den Wochenenden.
ich denke, auf Dauer ist ihr eben das Angebot auf der Insel zu klein - sie singt in einem Chor, sie geht gern in Museen etc.
Pendelei ist und mühsam, da man von der Fähre abhängig ist - und sie sowohl zur als ab auch ab Fähre dann noch Bus nehmen muß - ohne Auto viel Wartezeit.

Inzwischen kennt sie die Menthalität der Insulaner dort besser und es zieht sie auch darum zurück aufs Festland, weil sie damit nicht so gut dauerhaft klarkommt, so nett die ansonsten eben sind.
Aber nett zu Touristen - sagt nie etwas über das Land, die Stadt, die Gegend aus, in der man sich ansiedelt und leben soll.

Von daher ist es sicher gut, von Zugezogenen zu hören, wie sie zurechtkommen --- nicht nur von eingeborenen Insulanern, die ihre "Schwächen" gegenüber Fremden nicht so gern sehen oder gar zugeben.

Alles Gute - Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lebt jemand von euch auf Spiekeroog

Antwort von germanit1 am 07.04.2018, 17:40 Uhr

Ich lebe auch auf eienr Insel udn hab auch schon auf einer anderen gelebt. Hier haben wir ein Krankenhaus ohne Intensivstation. Notfaelle werden ausgeflogen (auch Herzinfarkte, ...). Es wurde auch schon mal der OP als Intensivzimmer genutzt als der Patient nicht auf's Festland gebracht werden konnte. Wir hatten vor ein paar Tagen erst wieder den Fall, dass die Helikopter wegen Nebels nicht fliegen konnte. Die Trage (war eine spezielle fuer Rueckenverletzungen) konnte nicht auf das Boot der Kuestenwacht gebracht werden. Am Ende wurde der Patient im Krankenwagen mit der normalen Faehre auf's Festland gebracht. Wenn wegen starkem Wellengang keine Faehren fahren, fehlt im Krankenhaus und in den Schulen Personal. Mittlerweile duerfen sie die weiterfuehrenden Schulen schliessen, wenn wohl keine Faehren fahren, weil sie mit dem hier lebenden Personal nicht alle Schueler beaufsichtigen koennen. Im Krankenhaus gibt das Personal sein Bestes, auch wenn Personal fehlt (auch weil kaum einer auf der Insel arbeiten will). Von Griechenland weiss ich, dass schwerere Faelle nach Athen (oder wohl auch nach Kreta) gebracht werden (eine Kollegin hatte mal einen Beckenbruch und wurde nach Athen gebracht).

Wenn ich irgendwo hinfliegen will, muss ich gucken, ob ich es zum Flieger bzw wieder zurueck auf die Insel schaffe, weil nachts keine Faehren fahren. Notfalls muss man auf dem Festland uebernachten (wir haben schon mal eine Nacht im Auto verbracht).

Wird der Faehrbetrieb eingestellt (passiert eigentlich nur im Winter), durften die Leute, die auf dem Festland feststeckten, die letzten Male auf der Faehre uebernachten (manchmal muessen die Autos aber auf dem Kai bleiben). Wer hier auf der Insel festsitzt (weil er hier arbeitet, aber auf dem Festland lebt), muss sehen wo er uebernachten kann (im Winter sind fast alle Hotels zu).

Ein grosses Problem ist es auch bezahlbaren Wohnraum zu finden, da die meisten lieber im Sommer an Touristen vermieten. Im Winter bleiben die Wohnungen dann leer.

Bei uns im Ort sind im Winter auch die meisten Laeden zu. Wir bestellen mittlerweile viel im Internet oder kaufen ein, wenn wir auf dem Festland sind. Nur liefern auch nicht alle auf Inseln. Teilweise muss man auch einen Zuschlag bezahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.