Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pinaro am 07.04.2018, 6:38 Uhr

Unverträglichkeit Antibiotika

Huhu ihr Lieben,
meine kleine hat eine Mittelohrentzündung, was sich durch die Antibiotika Einnahme seit Dienstag bisschen verbessert hat. Aber komischerweise bekam die kleine rote Flecken am ganzen Körper und ständig Blähungen. Ich ging gestern zum Arzt und die Ärztin meinte „nein die Flecken wurden auf Neurodermitis aufweisen“ Ok das verstehe ich! Aber die kleine verträgt das Antibiotikum nicht den sie steht nachts wegen Bauchschmerzen 15 mal auf. Ich hab es der Ärztin geschildert aber sie meinte ich muss es weiter geben bis es zu Ende ist. Wie soll meine kleine das aushalten!?
Oder was könnte ich tun um diese Bauchschmerzen zu lindern?
Und kennt sich jemand mit Neurodermitis aus? Hält sowas lange?

Ah und das Antibiotikum heißt: Amoxi

Vielen Dank im voraus

 
9 Antworten:

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Mutti69 am 07.04.2018, 6:58 Uhr

Demnächst fragst du noch, wie du dem Kind die Nase putzen sollst?
Ich habe echt kein Verständnis mehr für dich...was erwartest du von Fremden, die dein Kind nicht sehen, die Laien sind?

Wenn du dich UNGENÜGEND beraten von der Ärztin fühlst, dann sag ihr das bitte direkt und fordere mehr Informationen ein.
Wenn du dich NICHT RICHTIG beraten fühlst, dann wechsel den Arzt!

Für das Kind alles Gute!
Hatte ich dir nicht letzt schon ein Buch über Kindergesundheit empfohlen? Die Empfehlung möchte ich bekräftigen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Pinaro am 07.04.2018, 7:06 Uhr

Hey, ich habe bald auch kein Verständnis nicht mehr für dich. Jedes mal dieselben Kommentare lässt du ab! Hier ist ein Forum zur einem Erfahrungsaustausch! Klar siehst du mein Kind nicht! wenn du Fragen stellst sehen wir dich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Mutti69 am 07.04.2018, 7:14 Uhr

Und nun?

Was machst du, wenn Userin A dir rät das AB abzusetzen, Userin B dir verkündet, dass die Flecken doch vom AB kommen könnten, Userin C dir rät in jedes Fläschchen Saab simplen zu geben oder Userin D dir sagt, da musst du durch, das ist eine Phase?

Dass das null funktioniert hast du doch gesehen, in deinem letzten Post!
Keiner kam auch nur im Ansatz darauf, dass dein Kind eine Mittelohrentzündung haben könnte...weil du nur ganz gezielt was berichtest und vielleicht eine Idee im Kopf hast.
Darunter leidet WER? Jap, dein Kind!

Viel Spaß beim Austausch!

MEINEN Beitrag zum Austausch ignorierst du ja, die Buchempfehlung. Dabei wärst du damit wirklich, wirklich besser bedient...und deinem Kind wäre vielleicht das eine oder andere Leid erspart!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von FrauStorch am 07.04.2018, 7:20 Uhr

Ich habe selber eine Amoxicillinunverträglichkeit. Das AB ist bekannt dafür, gerade die Nesselsucht als Nebenwirkung taucht häufig auf. Ich kenne einige Personen die das hatten. Ich hatte auch schon Magenschmerzen von einem AB, das war Clindamycin. Meine Ärzte sagten jedes mal sofort absetzen und zur Not Präparat wechseln. Kein Arzt gibt mir seitdem wieder Amoxicillin, alle haben Angst vor einer stärkeren allergischen Reaktion. Mir erklärte mal ein Arzt dass eine Unverträglichkeit keine Allergie sei aber manche geben mir deswegen aus Vorsicht gar kein Penicillin mehr.
Ich würde dringend eine Zweitmeinung einholen. Bei AB muss man vorsichtig sein, falsche und zu kurze Einnahmen birgen die Gefahr von Resistenzen. Daher such dir einen zweiten Arzt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Mimi987 am 07.04.2018, 7:38 Uhr

Hey,

Du hast ja bisher alles richtig gemacht.
Du hast dein Kind nochmal anschauen lassen und die Ärztin hat die Reaktion nicht auf das Antbiotikum geschoben.
NIEMAND hier wird dir wirklich helfen können, dann zu einen sind wir hier, bis auf gaanz wenige Ausnahmen, keine Ärzte und zum anderen ist die Sicht aufs Kind die halbe Diagnose, bei Auschlag sogar die ganze.

fühlst du dich schlecht oder falsch beraten, vertraust du Deinem Arzt nicht... , dann geh zu einem anderen Arzt und hole dir eine zweite Meinung ein.
Ich würde das hier tun,
jetzt kommt das Aber - ich habe selbst eine diagnostizierte Allergie gegen Penicilline mit Gefahr eines anaphylaktischrn Schocks. Und da sind die Wahrscheinlichkeiten dass meine Kinder hochgradig reagieren um ein vielfaches Höher als bei nicht-Allergikern.

Mir persönlich kommt Penicillin nicht mehr ins Haus.

Du siehst, es ist nicht einfach getan mit ein paar Infos - da muss ein Fachmann ran.

Ein Ausbruch von Neurodermitus kann 1001 ursachen haben, auch eine Allergie, wobei sich die tatsächliche Allergie beim Penicillin meist anders äussert. Sprich es ist ein anderer Ausschlag
Bauchschmerzen kommen beim Antibiotikum oft vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Nenilein am 07.04.2018, 8:43 Uhr

Hält sowas lange? Neurodermitis? Das hat man für immer.
Aber wie soll man sagen was es ist ohne das gesehen zu haben? Uns selbst wenn, dann muss dass ein Hautarzt anschauen, in live.

Rote Flecken können alles mögliche sein.
Von schwitzen, von der Sonne die letzten Tage, von Fieber, vom "Kampf" den der Körper führt, von einer Allergie, Neurodermitis (oder tausend andere Ausschläge), als Nebenwirkung ohne Allergie.

Dass du jetzt bis Samstag gewartet hast ist etwas blöd.
Mein erster Gedanke wäre, da du nicht weißt ob es das Antibiotika ist, es nicht zu unterbrechen. Aber ich sehe das Kind nicht.
Wäre es meins und ich hätte den Eindruck, es liegt wirklich am Antibiotika oder wird schlimmer würde ich vielleicht doch absetzen.

Wie du siehst, das kann man finde ich nur beurteilen wenn man das Kind vor sich hat, und das hast nur du. Das ist für mich ne Gefühlssache.

Und das Kind auf jeden Fall nochmal zum Arzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von kanja am 07.04.2018, 8:58 Uhr

Die blähungen sind keine unverträglichkeitsreaktion, sondern leider eine normale Nebenwirkung des Antibiotikums. Dieses zerstört die Darmflora.

Du kannst deinem Kind ein Probiotikum geben, manche meinen, Joghurt reicht auch. In möglichst großem zeitlichem Abstand zum AB und danach noch weiter.

Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist, es gibt alle möglichen Darreichungsformen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Anna3Mama am 07.04.2018, 12:30 Uhr

Die Buchempfehlung “Gesundheit für Kinder“ kann ich voll und ganz unterstützen. Hier werden die gängigsten Themen wirklich umfassend behandelt. Auch Neurodermitis wird im Gesamtkontext (für einen ersten Einblick) sehr gut auf 11 Seiten erklärt.
Wenn Dein Kind tatsächlich Neurodermitis hat, brauchst Du aber sicher noch weitere Lektüre, ggf auch eine Schulung.

H. Renz-Polster ist Co-Autor dieses Buches. Er ist auch Autor von “Kinder verstehen -Born to be wild“. Auch ein sehr gutes Buch über die Entwicklung von Kindern, wo gängige “Probleme“ aus dem Blickwinkel der Evolution heraus gut erklärt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unverträglichkeit Antibiotika

Antwort von Clivi8 am 07.04.2018, 15:12 Uhr

Wäre es mein Kind und wäre ich der Meinung, der Ausschlag käme vom Antibiotikum, hätte ich Kind und Medikament geschnappt und wäre heute zum Bereitschaftsarzt gefahren. Auch um mir eine zweite Meinung einzuholen, zumal du dir bei deinem Kinderarzt ja nicht sicher bist....

Was die Bauchschmerzen angeht, sehe ich es wie die anderen, eine Nebenwirkung des Antibiotikums.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.