Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kruemel_08 am 10.02.2016, 18:18 Uhr

Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Mein Sohn ist 7 - heute wurde festgestellt das wohl eine Kieferorhtopädische Frühbehandlung notwendig ist ...

Kreuzbiss und massive Engstellung des Kiefers

Jetzt soll im April ein Abdruck gemacht werden so wie ein Röntgenbild und Fotos ...


Problem bei ihm ist wenn jemand was von ihm will reagiert er mit Panik und unüberlegt :(

Das gibt dann wohl eine lose Zahnspannge laut Kieferorthopäde

Jemand erfahrungen wie oft/ lange sowas getragen werden muss?
Weil in der Schule jetzt mit lesen lernen usw stelle ich mir das eher hinderlich vor

 
7 Antworten:

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Häsle am 10.02.2016, 18:32 Uhr

Bei meiner Tochter wurde mit 9 Jahren angefangen. Sie hatte ganz schlimme Fehlstellungen an den oberen Schneidezähnen, einen zu engen Kiefer und einen leichten Überbiss.
Sie hatte jetzt ein Jahr eine lose Spange oben, und es hat sich enorm viel getan. Obwohl sie sie nicht sehr fleißig getragen hat. Es sollten 14 bis 16 Stunden täglich sein (nachts und nachmittags; in der Schule nicht), und sie hatte sie fast nur nachts drinnen (ca. 10-12 Stunden), ganz selten nachmittags bei den Hausaufgaben. Der KFO ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das ist angeblich der Vorteil der frühen Behandlung, dass sich noch relativ schnell was verändern lässt.
Im März werden wieder Abdrücke usw. gemacht, für die nächste Spange (keine Ahnung, was dann kommt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Anscha am 10.02.2016, 18:36 Uhr

Ja, ohne Abdruck und Röntgenbild geht es nicht....

Die lose Klammer soll möglichst den ganzen Tag und auch in der Nacht getragen werden. Ja, in der Schule ist es wohl besser ohne. Zum Sport wohl auch. Aber je mehr Stunden sie dadurch schon nicht getragen wird, um so mehr muß man sie die andere Zeit tragen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Fru am 10.02.2016, 18:42 Uhr

Ich kann Dir Deine Fragen nicht beantworten, möchte Dir aber den Tipp geben, bereits jetzt schon anzufangen, Deinem Sohn zu erklären, was da gemacht wird, wie das funktioniert usw. So haben wir unsere Tochter auf ihre Augen Op vorbereitet. Als es dann soweit war, war sie doch relativ *entspannt*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Dreamie0609 am 10.02.2016, 18:42 Uhr

Mein Sohn hatte 1,5Jahre (von gerade 4J. bis 5,5J) eine Zahnspange. Er hatte auch einen Kreuzbiss und musste sie immer tragen, außer natürlich beim Essen.

Er konnte aber trotz Zahnspange ganz gut sprechen. Am Anfang ist es natürlich ein wenig ungewohnt und die Sprache wirkt ein bisschen verwaschen, aber das legt sich sehr schnell. Er hat nur gelispelt und brauchte danach ein paar Stunden Logo, aber auch nur weil ich darauf bestanden habe, da wir noch ein halbes Jahr bis zur Einschulung hatten. Ansonsten hätten wir auch warten können, es gibt sich meist von selbst. Ich wollte nur kein Risiko eingehen und Einschulung und Logo gleichzeitig anfangen.

Ich habe meinem Sohn ehrlich gesagt immer was aus dem Spielzeugladen versprochen, wenn er gut mitgearbeitet hat. Denn gerade das Abdrücke machen ist schon sehr unangenehm und dauert eben auch eine Minute bis dieses Gestell wieder aus dem Mund genommen wird. Er musste auch immer ein wenig würgen, auch wenn diese Masse seinen Wunschgeschmack hatte.

Vielleicht kann er sie immer außer in der Schule tragen? Mein Sohn war natürlich der Checker im Kindergarten und die Spange fanden alle toll. In der Schule finde ich es nun nicht so toll. Die Kinder sind größer, je nach Spange lispelt er vielleicht auch oder schlurft die Spucke so an der Zahnspange vorbei (hat mein Sohn gerade am Anfang immer gemacht), da könnte es natürlich Probleme geben.

Ich würde das einfach mal ansprechen. Vielleicht dauert die Behandlung dann ein wenig länger, aber das wäre doch auch nicht so schlimm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Tini_79 am 10.02.2016, 19:00 Uhr

Wenn er sie regelmäßig trägt, wird er schnell damit klar kommen und auch gut sprechen können.

Meine Tochter trägt ihre Spange auch in der Schule, wie mehrere andere Kinder auch.

Es gibt natürlich auch Sonderfälle, die vielleicht nur nachts tragen sollen, kenne ich jetzt aber eher nicht.

Das Abdruck- machen ist unangenehm aber auszuhalten. Nach dem Stellen der Spange tun die Zähne manchmal etwas weh, sie werden ja schließlich gelockert und verschoben.

Versuche ihn zu überzeugen, dass es gut für ihn ist, notfalls mit kleinen Geschenken. Denn wenn er nicht mitmacht und nicht ordentlich trägt, bringt es nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von Princess01 am 10.02.2016, 20:03 Uhr

Meiner musste sie immer tragen und tat dies sehr gut.
Abdruck verweigerte er einmal ab da klappte es dann besser!
Letztlich entscheidet der Arzt wie lange notwendig ist aber am lesen ect hindert das nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kieferorthopädische Frühbehandlung Erfahrungen ?!

Antwort von dee1972 am 11.02.2016, 9:51 Uhr

Hier auch Kreuzbiss und zu enger Oberkiefer. Meinem Kind (5) wird morgen eine feste Spange zur Keferweitung eingeklebt, die wird sie 8 Wochen non-stop tragen. Danach bekommt sie eine lose Spange, diese muss in unserem Fall nur nachts getragen werden (weil sie eh noch 11-12 h schläft :) Ich bin froh, dass wir nicht ewig auf einen Abdruck warten mussten, bei uns ging das ratzfatz, denn ich hoffe, dass dann das Schlimmste geschafft ist, wenn sie im Sommer in die Schule kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.