Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Atombiene am 29.01.2018, 20:46 Uhr

Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Hallo zusammen

Mein Sohnemann ist 7 Monate alt und vor ein paar Wochen haben wir mit der Beikost gestartet. Brei mag er allerdings nicht so wirklich, mit Ausnahme vom GOB. Daher gibt es halt Fingerfood.

Jetzt haben wir aber oft Situationen, bei denen er ganze Stücke vom Obst/Gemüse abbeisst. Heute z.B. hat er ein ca 1cm langes Stück Gurke abgebissen. Ich habe ihm die Gurke davor in dicke Stifte geschnitten. Die Birnenschnitze inhaliert er auch mehr oder weniger. Ich fisch ihm die Stücke dann wieder raus, ganz wohl ist mir aber nicht. Klar, die Kleinen werden damit schon fertig und husten die Stückchen notfalls raus. Trotzdem stellen sich mir da die Nackenhaare auf.

Hattet ihr auch schon solche bzw. brenzlige Situationen? Einfach vertrauen und machen lassen oder lieber alles weich kochen/dünsten??

Morgen wollte ich ihm zum ersten mal Nudeln mit Soße geben. Wie haben sich eure Mäuse dabei gemacht?

Ich schreib hier ins Forum rein, weil der Thread nicht nur die Neumamas ansprechen soll. Ich möchte gerne auch paar Erfahrungsberichte und Tipps erhalten

 
5 Antworten:

Re: Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Antwort von Ryberia_16 am 29.01.2018, 21:10 Uhr

Wir haben auch mit Fingerfood gestartet damals.
Ich musste die Sachen sowieso weich kochen, da meine Tochter den ersten Zahn erst mit 9 Monaten bekommen hat.
Sie hat sich nie großartig verschluckt und wir hatten auch nie Probleme. Allerdings waren Nudeln mit Soße und generell Soße nie ihr Ding.
Ich hab dann einfach Kartoffeln, Nudeln und Gemüse ohne Soße gekocht, Fleisch hat sie noch nie gegessen. Wir haben nie Probleme mit dem Essen gehabt, bis auf die Fleisch Misere. Aber wie gesagt, Probleme mit verschlucken hatten wir nie.

Liebe Grüße
Ryberia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Antwort von KathySven am 29.01.2018, 21:16 Uhr

meine ist jetzt 8 monate wir geben eine mischung. sie hat sich einmal verschluckt und hat es raus gebrochen. seitdem was ihr zu groß oder zu fest ist tut sie wieder rsus. die mäuse müssen es lernen und dann passiert da nicht so schnell was. leni mag nur karotten lieber leicht gegart. sonst isst sie alles selber. soße lasse ich weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Antwort von JaLu9116 am 29.01.2018, 23:22 Uhr

Alles weich! Was man nicht weich bekommt, weglassen. Die verschlucken sich so schnell was auch echt mal böse ausgehen kann. Lernen können sie es später immernoch zB wenn Backenzähne zum Kauen da sind. Kind (fast 1 1/2) bekommt jetzt erst komplette Äpfel und Apfelstücke aber sonst auch nichts Hartes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Antwort von Bauersfrau am 30.01.2018, 11:29 Uhr

Wir wollten mit Brei starten und sind nicht weit gekommen - also weiches Finger food. Das hat er super gemacht und nach und nach hab ich dann die Konsistenz zum festeren verändert.
Er hat sich noch nie verschluckt, nicht mal ein bisschen. Ich hab da mein Vertrauen langsam auf- und die Ängste abgebaut..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fingerfood - Erfahrung und Tipps

Antwort von Menixe am 30.01.2018, 12:12 Uhr

Fingerfood ist toll, aber unbedingt weich machen! Solange er noch keine Zähne hat kann er gut auf Gurke, Möhre usw. herumlutschen, aber sobald die ersten Zähnchen da sind ist das wirklich gefährlich. Karotten und Kartoffeln zb kann man super in dicke Sticks schneiden und weich dünsten, Banane hat meine ganz früh geknabbert/gematscht, und auch Hirsekringel für Babys sind prima, weil die im Mund ganz weich und breiig werden.
Wir haben auch beides angeboten - Brei und Fingerfood. Wenn das mit den Sticks gut klappt kann man auch alle möglichen Gemüse in Würfel schneiden und weich dünsten, das kann auch ohne Backenzähne mit den Kauleisten zerdrückt werden. Aber wie gesagt, das mit dem Kauen bzw zerdrücken braucht ein bisschen Übung, deswegen ganz langsam starten.
Nudeln zb würde ich noch nicht machen, die werden meistens im ganzen geschluckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.