Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kath1983 am 29.01.2018, 20:00 Uhr

Reiseübelkeit Kinder

Hallo,
auf der Rückreise aus den verschneiten Bergen, hat es meine kleine Tochter erwischt. Sie hat sich zwei mal heftig übergeben. Ich habe ihr gleich nach dem ersten erbrechen ein Zäpfchen gegeben, was die zweite Ladung 5 min später aber nicht verhindern konnte.
Wir waren Beide bek...t von oben bis unten.

Gibt ihr euren Kindern standardmäßig vor der Reise Zäpfchen? Ich bin mir unsicher...Die nächste Reise ist ein Flug....gibt's da über diese Reiseübelkeit?

Wer hat hier Erfahrungen?

 
17 Antworten:

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von kanja am 29.01.2018, 20:07 Uhr

Mein Sohn kotzt im Auto seit frühester Kindheit.

Wir haben alles mögliche ausprobiert, nichts hilft wirklich.

Wir hatten dann einfach immer einen Eimer griffbereit.

Seitdem er vorne sitzen kann, ist es besser.

Busfahrten sind immer noch ein Problem (er ist 14).

Fliegen, Schiff und Bahn hingegen sind völlig problemlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von BB0208 am 29.01.2018, 20:23 Uhr

Erbricht sie generell im Auto?
Berge sind auch hardcore für Menschen, die dazu neigen.
Ich kenne einige Familien, die Kinder haben, die im Auto unter Übelkeit leiden, da bekommen die Kinder eine halbe Stunde vor Abfahrt Vomex Saft.
Wenn den Kindern erst richtig schlimm schlecht ist, wirds schwierig.

Könnte sie in der Mitte oder sogar vorne sitzen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von Kinderland am 29.01.2018, 21:14 Uhr

Unser Kind sitzt deshalb im Auto vorne. Das kauen eines normalen Kaugummi hilft dagegen. So ist der magen beschäftigt. Reisetabletten braucht man nicht unbedingt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von Zicklein3 am 29.01.2018, 21:48 Uhr

Meine große hat das auch ganz schlimm, ihr hilft Ingwer. Gibt es bei Rossmann solche ingwerbonbons. Die lutscht sie wenn sie bus oder Auto fährt,es reicht ein Bonbon für eine fahrt von ca. 4 stunden bei ihr. Gibt es auch als Gummibärchen mit ingwer. Tee vorher mit ingwer hilft auch, schmeckt aber nicht, daher nimmt sie Bonbons oder diese Gummibärchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sehr schlechte Tipps!

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 21:51 Uhr

Wie immer, egal wie viele neue Nicks du nimmst, es ist immer das gleiche...

https://www.rund-ums-baby.de/forum/SOS-Kleinkind-erbricht-im-Auto_5200353.htm

https://www.rund-ums-baby.de/forum/Tabletten-gegen-Reiseuebelkeit_5032551.htm

Kaugummi und vorne sitzen ist für KLEINE Kinder nicht ratsam, abgesehen davon, dass Kaugummi meist nix bringt, und eine schlechte Angewohnheit werden kann.

Vomex macht schläfrig, hilft aber schon... Ich würde auf frische Luft achten, und bei Serpentinen langsam fahren! Wenn es geht, lenke dein Kind ab, und sag, es soll einen festen, großen Punkt (Baum, etc.) in der Ferne angucken. Ansonsten Spucktüten bereithalten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ingwer finde ich tatsächlich einen Versuch wert!

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 21:54 Uhr

Bei Bonbons müsste man schauen, ob das Kind alt genug ist - vier mindestens...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Malefizz

Antwort von Zicklein3 am 29.01.2018, 21:58 Uhr

Frische Luft bringt nichts, und das mit dem vorne raus gucken und festen punkt in der Ferne...macht kein normales kind. Wir haben den tip mit dem ingwer von der Kinderärztin bekommen, und bis jetzt hat das immer geholfen. Sie fährt damit problemlos auch mal 8 stunden Auto und hat nicht wieder gebrochen. Auch auf Klassenfahrt im bus hatte sie nie wieder Probleme damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Zicklein

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 22:04 Uhr

Das mit den schlechten Tipps war nicht auf dich gemünzt, falls du das denkst.

Ich denke, man kann einfach verschiedene Dinge probieren, die garantiert unbedenklich sind. Natürlich muss ein Kind alt genug sein, um das mit dem Punkt fixieren zu verstehen, aber versuchen kann man es ja.

Meist hilft aber doch nur ein Medikament, obwohl ich auch schon von speziellen Akupressurbändern fürs Handgelenk gelesen habe, die sogar bei sehr kleinen Kindern funktionieren sollen. Allerdings habe ich keine Erfahrung damit, und habe es deshalb nicht empfohlen.

Zum Thema Ingwer schrieb ich direkt unter deinem Beitrag etwas!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sehr schlechte Tipps!

Antwort von ösitina am 29.01.2018, 22:08 Uhr

Frische Luft im Flugzeug könnte ein Problem werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von Caitryn am 29.01.2018, 22:16 Uhr

Ich gehöre mit meinen Kindern zusammen zu den Leuten mit der Reiseübelkeit. Das wichtigste:

- wenn möglich keine Heizung - eher kühl halten
- Kurven, Bremsen, Anfahren sachte (war für meinen Mann auch schwer zu lernen, aber das ist das Wichtigste) !!!!!Nie zu schnell.
- nach vorne gucken
- wenn man die Wahl hat: lieber gerade Strecken als viele Kurven
- Bonbon, Kaugummi - nichts Besonderes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ösi, du Schlaufuchs...

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 22:21 Uhr

Im AP ging es um eine Autofahrt durch die Berge!

Im Flugzeug hat mein Kind allerdings nie gebrochen, aber eine Zeit lang immer direkt nach der Landung, vorzugsweise beim Zoll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Huch, smiley vergessen!

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 22:23 Uhr

Denk dir den hier im Betreff

Und den hier nach meinem ersten Satz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ösi, du Schlaufuchs...

Antwort von ösitina am 29.01.2018, 22:25 Uhr

Liebes, nein die AP hat tatsächlich nach der Flugreise gefragt lies nochmal

Mein Kind hat auch im Flieger gekotzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Asche auf mein Haupt...

Antwort von Malefizz am 29.01.2018, 22:29 Uhr

Habsch doch glatt überlesen!

Dann gilt der Tipp eben für Autofahrten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Seabands !

Antwort von Julie am 30.01.2018, 0:11 Uhr

Nachdem wir bei unserer Tochter alles ausprobiert hatten (Vomex Saft flog wieder raus, für Reisetabletten und -Kaugummi.war sie zu klein, vorne sitzen half ebenso wenig wie kühle Luft im Auto, wenig essen - vor allem nix Saures oder Fettes - vor der Fahrt half auch nicht), hat uns unser "neuer" Kinderarzt (wir hatten gewechselt) die Seabands empfohlen (Akkupressurarmbänder fürs Handgelenk). Das hat uns dann über die Jahre gerettet.
Mit zunehmendem Alter wurde es besser. Mittlerweile fährt sie selber.
Ihr Bruder hat übrigens keine Probleme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von Himbeere90 am 30.01.2018, 7:27 Uhr

Ich habe das leider auch sehr stark. Früher hat mit keiner geglaubt, weil wir alle immer vorne sitzen wollten im Bus.

Bitte keine reisekaugummis! Die haben als Nebenwirkungen Übelkeit und Erbrechen - Jackpot. Da weiß man nicht mehr von was einem eigentlich schlecht ist.
Mir hat immer das langsame Kauen eines Apfels geholfen. Vielleicht ist es ein Versuch wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reiseübelkeit Kinder

Antwort von Tini_79 am 30.01.2018, 11:46 Uhr

Mir wird manchmal schlecht in den Bergen, obwohl ich selbst fahre

Ich durfte auch immer vorn sitzen, aber da war ich dann schon ca. 7 (vorher hatten wir kein eigenes Auto).

Seabands, Bonbons helfen bei mir null, null, gar nicht

Reisetabletten schon, machen halt müde (für Kinder als Saft)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.