Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luzi_Mi am 29.10.2016, 20:58 Uhr

Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Huhu!

Habt Ihr so was schon mal erlebt?
Wie würdet Ihr bei so einem Vorfall reagieren?

Folgendes:
Ich habe bei Ebay einen Tragepullover versteigert, welcher zu einem (für mich :-) ) wirklich guten Preis wegging!
Der Pulli sollte als Päckchen (nur national) versendet werden. Ich konnte ihn noch gerade in einem Schuhkarton verpacken.
Nun wurde der Artikel also verkauft und ich staunte zunächst über die Versandadresse in Norwegen.
Nun habe ich mich auf der DHL-Seite über die Versandkosten informiert und teilte diese (um die 15€) der Käuferin mit.
Da bekam ich gestern die Antwort, ich solle den Pulli in der Plastiktüte als Maxibrief für 7€ versenden, bitte deklariert als Geschenk, um somit die Zollgebühren zu umgehen.
Ich erwiderte, dass meine Postfiliale keine Tüten als Verpackung akzeptiert und ich kein anderweitiges Verpackungsmaterial hier habe (zudem bezweifle ich stark, dass ich den doch voluminösen Pullover auf Maxibrief-Größe gequetscht bekommen hätte, schon alleine wegen der überschreitenden Maximalhöhe).
Nun bekomme ich die Antwort, dass ihr die Versandkosten zu hoch seien! Sie will den Pulli nicht mehr!
Ich finde es unmöglich... Sie hätte ja schließlich im Vorfeld die Versandkosten erfragen können (zumal ich ja eigentlich keinen internationalen Versand angeboten habe und der Versand ausdrücklich als Päckchen deklariert war).

Habe den Pulli nun erneut eingestellt. Auf den Ebay-Gebühren bleibe ich wohl hocken.

Würdet Ihr negativ bewerten (habe ich in 15 Jahren noch nie gemacht!)?

LG!

 
14 Antworten:

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Kater Keks am 29.10.2016, 21:01 Uhr

Ich würde generell angeben, das ich nur versichert versende, also als Paket....egal wohin.....und wenn du das nicht willst, dann halt hinschreiben "nur innerhalb von Deutschland". Dann weiß jeder gleich, was auf ihn zukommt. Und wenn sie aus Norwegen kommt und das dann trotzdem ersteigert, ist das ihr Problem. Und ja, ich würde sie negativ bewerten und erneut verkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von ösitina am 29.10.2016, 21:04 Uhr

Man kann Käufer aber leider nicht mehr als negativ bewerten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von merrie85 am 29.10.2016, 21:05 Uhr

Du kannst den Pullover nicht einfach so wieder einstellen. Soweit ich weiß, musst du das erst melden, dann wird der Fall geprüft, dann hast du glaube ich die Möglichkeit, an den nächsten unterlegenen Bieter zu verkaufen. So oder so ähnlich, ich bin nicht sicher. Und für die Zukunft würde ich entweder in den Einstellungen vermerken, dass nur nationale Bieter erwünscht sind bzw der Versand nur innerhalb Deutschlands möglich ist. Ich mein, theoretisch könntest du das Teil tatsächlich als Warensendung verschicken, das Risiko liegt beim Empfänger, wenn unbedingt unversicherter Versand gewünscht wird. Du wirst ja kein PayPal angeboten haben, oder? Ärgerlich jedenfalls. ..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von EarlyBird am 29.10.2016, 21:05 Uhr

Also ich kenne mich tatsächlich mit Ebay überhaupt nicht aus, das mal vorne weg.
Aber ich finde die Frage schon sehr merkwürdig, denn selbstverständlich würde ich in dem Falle schlecht bewerten.

Auch würde ich niemals nicht mit "Geschenk" deklarieren, wenn es ein Kauf war!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von bea+Michelle am 29.10.2016, 21:06 Uhr

Melde es bei Ebay, dann bekommst du die Gebühren wieder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Kater Keks am 29.10.2016, 21:07 Uhr

Kann man echt nicht?

Naja, ich hab keine Ahnung.....ich bin nicht mehr bei eBay......da bin ich jobgeschädigt......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Juleika am 29.10.2016, 21:08 Uhr

Es gibt die Funktion ,Kauf/ Verkauf rückgängig machen.darüber kannst Du die Gebühren gutgeschrieben bekommen und das Teil neu einstellen.
http://www.ebay.de/gds/Vom-Kauf-zuruecktreten-und-Ebay-Gebuehren-sparen-/10000000007648064/g.html
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von ösitina am 29.10.2016, 21:16 Uhr

Ich auch nicht mehr, zu viel darüber gelesen

Aber es wurde hier schon oft darüber berichtet dass es nicht mehr geht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Nenilein am 29.10.2016, 21:42 Uhr

Ja, so kenne ich das auch, kauf kann rückgängig gemacht werden.
Wollte mal was aus den USA kaufen, dabei stand sie versenden auch nach Deutschland. Als ich die Adresse eingeben wollte stand dort, dass es nicht nach Deutschland geht.
Habe den Verkäufer angeschrieben, der hat den Kauf einfach rückgängig gemacht, ohne große Probleme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Luzi_Mi am 29.10.2016, 21:58 Uhr

Bei den Versandoptionen habe ich "nationalen Versand als Päckchen" ausdrücklich angegeben.
Gerne versende ich auf Nachfrage auch versichert als Paket oder innerhalb Europas, wenn das Porto entsprechend übernommen wird.
Ich habe schon länger nicht mehr über Ebay verkauft, früher aber sehr viel gehandelt und hatte nie Probleme...

Ich habe nun den Käufer gemeldet, den Kauf abgebrochen und den Pulli erneut eingestellt!

Danke für Eure Antworten! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hä??? Extra für solche fälle gibt es doch das standardmäßige Prozedere...

Antwort von und am 29.10.2016, 22:53 Uhr

...Probleme klären -> Fall eröffnen -> Transaktion abbrechen -> Grund: Käufer will nicht mehr -> Transaktionsabbruch vom Käufer bestätigen lassen oder max. 4(?) Tage abwarten, falls er nicht reagiert -> Fall schließen -> ebay-Gebühren erstattet bekommen.
Fertig.

Wenn du den Pullover anderweitig verkaufst, bevor der Fall offiziell abgeschlossen ist, könntest du theoretisch sogar noch Ärger bekommen, wenn der alte Käufer den Pulli dann doch noch will!
Also, immer erst Fall schließen - und dann erst neu einstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von und am 29.10.2016, 22:58 Uhr

Du kannst den Kauf nicht abbrechen, ohne dass der Käufer bestätigt. Wenn er nicht bestätigt, dann must du einige Tage (4 oder 7?) abwarten. Dann erst ist die transaktion vollständig abgebrochen.

Vorher würde ich nicht wieder einstellen, siehe meine Antwort unten. Ist alles sehr sehr ärgerlich. ich kenn das! Und ich ärgere mich dann immer schwarz über den Mehraufwand an Zeit und Arbeit und verfluche den Käufer mit den übelsten Schimpfworten. Aber man kann da wohl nichts anderes machen als den Käufer zu melden, da man ja keinen finanziellen Schaden hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hä??? Extra für solche fälle gibt es doch das standardmäßige Prozedere...

Antwort von Luzi_Mi am 29.10.2016, 23:14 Uhr

Ich habe den Kauf abgebrochen und daraufhin von Ebay diese Email erhalten:

..."Sie haben einen Kauf von xxx abgebrochen. Wir haben bereits eine Benachrichtigung gesendet. Sie müssen nichts weiter unternehmen, da der Käufer noch nicht bezahlt hat.

Sie erhalten eine Gutschrift der Verkaufsprovision auf Ihr Konto, die Sie zum Einstellen weiterer Artikel bei eBay nutzen können. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Gutschrift der Verkaufsprovision auf Ihrem Konto eingeht."...

Für mich ist der Fall somit erledigt.

LG!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ebay - Käufer zahlt nicht... Wie würdet ihr reagieren?

Antwort von Luzi_Mi am 29.10.2016, 23:22 Uhr

Ja, ich habe mich in dem Moment schon sehr geärgert.
Ich bestimme als Verkäufer die Regeln, in dem Fall die Optionen wie Verpackung und Versand (-Ort), und nicht der Käufer (und schon gar nicht erst nach dem Kauf!).
Naja, jetzt ist's rum um's Eck... Kann ich nur hoffen, dass nochmals die Gebote so hoch gehen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.