Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Herbstsonne30  am 26.01.2013, 16:43 Uhr

Abgelaufenes Bier bei Netto

Mein Mann kauft bei Netto eine bestimmte Biersorte immer NUR dann, wenn sie im Angebot ist.

Es ist ihm heute zum zweiten Mal in der gleichen Filiale passiert, dass dort von dieser Sorte viele abgelaufene Bierflaschen standen.

Als er das beim ersten Mal bemängelte, wurde ihm versichert, dass das nicht wieder vorkommen würde.

Manch einer schaut nicht aufs MHD und hat dann einen abgelaufenen Kasten Bier zu Hause. Ob er/sie den dann noch trinkt?

Scheinbar ist das dort Masche. Ich finde das unverschämt. Wen könnte das noch interessieren, wenn es Netto selbst nicht interessiert?

 
32 Antworten:

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto

Antwort von Tanja0306 am 26.01.2013, 16:50 Uhr

Hallo!

Das ist mir auch schon oft aufgefallen das die abgelaufene Sachen verkaufen. Viel auch in der Kühltheke. Dann sagt man bescheid und die interessiert es noch nicht mal.


Nee nicht mein Laden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto

Antwort von fabimami30 am 26.01.2013, 16:53 Uhr

Bei uns kannst du regelmässig abgelaufene Sachen beim Netto kaufen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nix neues

Antwort von HellsinkiLove am 26.01.2013, 16:58 Uhr

netto interessiert so vieles nicht.
eigentlich ist das mein stammdiscounter gewesen.weil vor der türe seit über 15 jahren.
aber ich bin jetzt woanders.

ich hab bis vor kurzem, zum 3. mal gammliges hackfleisch gekauft obwohl das MHD noch lange nicht rum war .hatte dann mal netto angeschrieben und die einzige freche antwort nach 2 !! wochen war...dann tauschen sie halt mit kassenbon um..und das wo ich den sagte, mein einkaufstag ist freitag und es war jedesmal wochenende..und ich bewahre ungerne stinkendes gammliges fleisch 3 tage in der wohnung auf um das am montag hinzubringen..anonsten keinerlei reaktion.

das angebotspaket hühnerteile war anscheinend schlecht..haben es im ofen gebraten und als das anfing stank die ganze bude nach gammligen ekligen hühnerfleisch..so schlimm das wir den mief den ganze tag kaum aus der bude bekamen.

angegammelte fleisch und wurst,schimmliger käse,fauliges obst und gemüse...alles da an der tagesordnung.ich hatte bei jedem einkauf was zu bemängeln.

hab die schnauze jetzt voll gehabt und eier jetzt mit hackenporsche,rucksack und taschen mit dem bus zu lidl und bin da super zufrieden.

und vorallem es interessiert bei netto niemanden..im gegenteil noch pampig und frech.

nä nicht mit mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gibt es nicht irgendein/e Amt / Behörde, die das interessiert ?

Antwort von Herbstsonne30 am 26.01.2013, 17:02 Uhr

Irgendwas mit Gesundheit / Lebensmittel ...?

Es ist ja noch viel schlimmer, als ich dachte, bei dem, was ich hier so lese.

Werden die (alle) Läden nicht von irgendwem kontrolliert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es nicht irgendein/e Amt / Behörde, die das interessiert ?

Antwort von kati1976 am 26.01.2013, 17:19 Uhr

Wenn ihr den netto mit dem schwarzen hund meint da habe ich auch Erfahrungen gemacht

Gammelige HähnchenSchenkel, verdorbene fischstabchen, altes Brot

Bin da schon ewig nicht gewesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht nur Bier, auch Brot, Wurst u.s.w.

Antwort von Mami-Franzi19 am 26.01.2013, 17:27 Uhr

Hab ne zeitlang dirkt an nem Netto gewohnt.
Dort lag total verschimmeltes Brot rum, total offensichtlich, dann wollte meine Schwester ihre Wurst im ANgebot kaufen, auch abgelaufen u.s.w.
Dort schau ich IMMER aufs Datum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Mami-Franzi19 am 26.01.2013, 17:28 Uhr

Achja vergammeltes Hackfleisch hate ich auch schonmal, war direkt unter dem aufdruck auf der Verpackung und war aber noch mehrere Tage Haltbar. Hat mich tierisch genervt, hab das aufm Sonntag gesehen und hatte mich soo auf das essen gefreut :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nochmal Nachtrag

Antwort von Mami-Franzi19 am 26.01.2013, 17:30 Uhr



Und die tiefgefrorenen chickenwings scheinen alle gebrochene Knochen zu haben. ca die Hälfte der in der Packung liegenden Dinger warn durchgebrochen. Und das bei mehreren, haben in verschiedenen Zeiträumen nochmal welche geholt, das gleiche. Hatte ich noch nie gehabt, noch nichtmal 1.
Seitdem ist mir der Appetit darauf ziemlich vergangen weil ich jetzt die ganze zeit Hühner mit gebrochenen Knochen vor Augen hab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Nachtrag

Antwort von bea+Michelle am 26.01.2013, 17:39 Uhr

ich hatte das mal mit fruchtiger, war schon monate abgelaufen. hab gesagt, aber als ich ein paar wochen später wieder da war, standen da immer noch Flaschen mit den datum

hier im Netto sind aber aich noch mehr ungereimtheiten. ich gehe da nicht mehr einkaufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ kati1976

Antwort von Herbstsonne30 am 26.01.2013, 17:39 Uhr

Ich meine den anderen Netto, den gelb-roten:

http://www.netto-online.de

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal Nachtrag

Antwort von Mami-Franzi19 am 26.01.2013, 17:42 Uhr

Boah das ist ja frech..
Hab in nem Kiosk mal ne abgelaufene Fanta gekauft, bin gleich wieeder zurück und die hat sofort alles kontrolliert, war aber nur ne einzelne Flasche die dazwischen rutschte...
Tja nicht nur das sie ihre eigenen Mitarbeiter verarschen sie verarschen auch die Kunden..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na...

Antwort von LittleRoo am 26.01.2013, 17:51 Uhr

Masche ist das sicherlich nicht. Ich arbeite selbst in einer Netto-Filiale und wir sind da sehr gewissenhaft, was das Reduzieren und Aussortieren von Ware angeht, außerdem haben auch wir Mitarbeiter da bestimmte Vorschriften, die wir zwingend einhalten müßen.

Ich würde das an Eurer Stelle nochmal ansprechen und evtl. auch die Marktleitung hinzuziehen.

Wenn ihr z.B. die Kassenkraft darauf angesprochen habt, die schafft es meistens zeitlich nicht, sich noch um die Regale zu kümmern und hat es so vielleicht einfach vergessen es an die Kollegen weiterzugeben. Auch diese Angestellten sind nur Menschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na...

Antwort von Herbstsonne30 am 26.01.2013, 18:08 Uhr

Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass hier sämtliche Berichte der Mädels, die was dazu geschrieben haben und es z.T. mehrmals bei Netto erlebt haben, Ausnahmen sind?!?

Wenn ich da öfters hingehen würde, könnte ich wahrscheinlich auch mehr berichten. Aber es ist nicht mein Stammladen. Ich halte da nur an, wenn es was gibt, was es woanders nicht oder nicht zu dem Preis gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na...

Antwort von Hailie am 26.01.2013, 18:28 Uhr

Vielleicht sind es alles Läden mit wenig Personaleinsatz?
Ich arbeite (zur Zeit in Elternzeit) selbst bei einem Discounter (nicht der genannte) und ich stelle bei jedem Einkauf fest das von oben immer mehr verlangt wird mit weniger Personal und das merkt man dann auch am Laden selbst. Weniger aufgeräumt, nicht sofort alle Flecken weggewischt...ist eben der Teufelskreis, die meisten verdienen "wenig" müssen aufs Geld achten, kaufen deswegen günstig und bei der Konkurrenz kann man irgendwann die Preise nicht nur durch Rabatte des Lieferanten runterschrauben---dann werden Personalkosten eingespart und demnächst schmeißt einer alleine den Laden.

Ich weiß wie lange die Frischekontrolle dauert, dann muss man zur Kasse, dann wieder dahin und dort hin, da kann man schon durch einander kommen oder man schafft es nicht alleine fertig---der nächste vergisst wo genau der Vordermann aufgehört hat usw. Es sollte zwar nicht passieren, aber bei uns zum Beispiel schmeißen hauptsächlich 2 Leute alleine den Laden mit Backstation usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja den schwarzen scottie netto

Antwort von HellsinkiLove am 26.01.2013, 18:29 Uhr

man hört sehr viel von denen..ich kenn den kassierer auch dort der sich über den laden merh als beschwert von wegen arbeitsbedingungen etc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mindesthaltbarkeitsdatum

Antwort von Julie am 26.01.2013, 18:45 Uhr

Das bedeutet eigentlich "nur", dass der Hersteller bis zu diesem Datum die frischeeigenschaften des lebensmittels garantieren muss. Das mindesthaltbarkeitsdatum ist KEIN verfallsdatum. Ansonsten heißt es nämlich (zum Beispiel bei Hackfleisch):"zu verbrauchen bis ......".
Kann man im übrigen alles im Netz nachlesen.
Aber weil die meisten Leute bei erreichen des mhd sofort austicken, werden in Deutschland täglich Tonnen von genießbaren Lebensmitteln weggeschmissen .....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na...

Antwort von LittleRoo am 26.01.2013, 18:53 Uhr

Schwarze Schafe gibt es sicher überall, aber ich habe hier nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich kenne halt die Vorschriften und in den Filialen, wo ich schon ausgeholfen habe und auch da wo ich fest bin, ist es so, dass streng darauf geachtet wird.

Bei den Frischetheken z.B. (Wurst, Käse, Joghurt, Fleisch, etc.) wird täglich das MHD kontrolliert und die Waren, die 3 Tage vor Ablauf des MHD sind, werden zu 50% reduziert...am Tag des MHD kommrn die Sachen raus und werden entsorgt. Das geschieht entweder am Abend zuvor, oder aber am Morgen vor Geschäftsöffnung.

Auch beim Trockensortiment wird regelmäßig kontrolliert und reduziert und das je nach Artikel 3 Tage bis 4 Wochen vor Ablauf des MHD.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier ist der Aldi so

Antwort von Ellert am 26.01.2013, 19:08 Uhr

und was mich ärgert, wenn man dann etwas sagt wie
die Zitronen sind alle verschimmelt
heisst es mit Augenaufschlag, ja ?
weggemacht wird nichts
Obstfliegen leben da im Paradies
ein Laden in dem ich nichtmehr einkaufe !

Nur wenn wir Konsequenzen ziehen wird sich das ggf ändern
und wenn siehe oben nichtmal das mutterhaus was dagegen sagt oder macht
dann ist das schon Konzept !

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei uns gab es heute Eier die waren weihnachten abgelaufen

Antwort von BienchenSandra am 26.01.2013, 19:12 Uhr

na lecker
und zum Thema Mindesthalbarkeit
selbst wenn die Sachen noch geniessbar sind so esse ich nicht alles was ich gekauft habe sofort und wer will wurst essen welche seit woche verfallen ist.
Kauf ja auch kein altes Obst nur weil man es noch essen kann
Manche Inhaltsstoffe sind auch nicht mehr enthalten ( z.B. Vitamine).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also die Eier gab es im netto meinte ich

Antwort von BienchenSandra am 26.01.2013, 19:14 Uhr

mitgenommen habe ich sie nicht aber wer Interesse hat kann sich melden waren so ca. 25 Packungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mindesthaltbarkeitsdatum...doof nur

Antwort von HellsinkiLove am 26.01.2013, 19:24 Uhr

wenn das MHD noch gültig ist und das fleisch siebenmeilen gen himmel stinkt oder grau gammlig in seiner suppe vor sich hingammelt.

bloss gut das das jedes mal soo verdorben war das es beim zubereiten bemerkt wurde.
es gibt nämlich auch schlechtes fleisch was nicht riecht und dann guten appetit...ich hatte shcon 2x wegen sowas ne lebensmittelvergiftung...nie nie wieder kann ich euch versprechen...das wünsch ich meinem ärgsten feind nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mindesthaltbarkeitsdatum

Antwort von Maria1980 am 26.01.2013, 19:51 Uhr

Hallo

Also wenn ich einkaufen gehe möchte ich schon haltbare und frische Sachen kaufen!!! Auch wenn die Lebensmittel noch gut sind würde ich keine abgelaufenen Sachen kaufen... Was wenn ich die nicht gleich esse? Soll ich es dann wegschmeißen? Also Geld zu verschenke habe ich nicht! Arbeite selbst auch im Handel (nicht bei netto und im Moment in elternzeit) und ich finde es eine Frechheit was manche Läden sich rausnehmen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto ist völlig normal.

Antwort von stella_die_erste am 26.01.2013, 22:06 Uhr

Bei Netto ist fast alles entweder abgelaufen oder sonstwie ekelhaft, verschimmelt usw.

Eine Zeit lang habe ich mir den Spass gegönnt, auf dem Nachhauseweg jeden Tag kurz mal durch die neueröffnete Netto-Filiale auf dem Heimweg zu streifen, nachdem ich dort mehrmals verdorbene Produkte erworben hatte..einkaufen werde ich da sicher nicht mehr.
Aber ich wollte mich davon überzeugen, daß das keine Einzelfälle sind und ich einfach nur "Pech gehabt" hatte.
Einmal stand Fleisch in einem Einkaufswagen sehr, sehr lange NEBEN der Kühltheke (war einzuräumen, sah man am Datum). Die Packungen waren bereits handwarm. Nix da Kühlkette. Es war auch Geflügel darunter..

Obstabteilung: immer mehrere Sorten verschimmelt. Egal, wann man kommt. Sogar morgens schon.
Eine Steige Paprika habe ich mal an die Kasse geschleppt ("oh, jaja..nehmen wir gleich raus"), es waren alle! Packungen verschimmelt. Bin dann zum Bäcker nebenan und nochmal zu Netto. Und die Steige stand wieder im Regal. Gleiche Aktion nochmal mit der Drohung, sofort jemanden vom Amt vorbeizuschicken ("oh ja, da hat die Kollegin wohl aus Versehen blabla..).
Mein Mann ist abends vorbeigefahren, da stand sie wieder drin..unglaublich.

Lychees (offene Ware) total von Schimmel überzogen, genauso Salatgurken und Tomaten. Das ist normal bei Netto.

Eier abgelaufen, die andere Hälfte mind. ein kaputtes Ei pro Packung.

TK-Ware: Packungen aufgerissen, Ware in den Tüten verklumpt (also schon mal angetaut gewesen!), da Temperatur viel zu niedrig (sind ja Thermometer dran).

Sahne (im Becher) und Butter sind auch oft abgelaufen.

Schnittkäse mit Schimmelrand (mehrmals gesehen), Wurst abgelaufen (ständig), irgendwann hatte ich mal im Hochsommer "Dinkelchen" gekauft. Mein Kind hat zuhause gemerkt, daß diese seit Oktober Vorjahr(!) abgelaufen waren.
Bin dann zurück, der ganze Karton weit über das MHD.
Habe ihn zur Filialleiterin gebracht, die sich nicht einmal entschuldigt hat.
Am übernächsten Tag stand der Karton wieder im Regal.

Habe einiges fotografiert, dokumentiert und das Ordnungsamt sowie die Netto-Zentrale informiert, von der ich NIE Antwort erhalten habe.
Die Belegschaft/FL ist nach wie vor die gleiche.

Ich könnte Bücher mit dem füllen, was ich in diesem Laden schon so beobachtet habe und kann nur jedem raten, sich davon fernzuhalten, wenn er nicht krank werden möchte.

Dieser Laden ist einfach nur unterste Schublade und gehört dicht gemacht.
Das interessiert die Behörden offensichtlich aber nicht wirklich.

Bei Aldi habe ich schon ähnliche Beobachtungen gemacht, z.B. was Käse angeht (auch hier ist der Schnittkäse oft verschimmelt, trotz noch langem MHD und verschlossener Packung-also aufpassen beim Käsekauf ;-).

Ich kann nur jedem raten, seine Sachen soweit es geht beim Erzeuger zu beziehen und den Rest in ordentlichen Supermärkten zu kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Little Roo

Antwort von stella_die_erste am 26.01.2013, 22:12 Uhr

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht.
Es geht doch hier nicht um Einzelfälle, das ist doch glasklar.
Wir kaufen doch nicht alle beim gleichen Netto ein. Und überhaupt:google mal!

Irgendwas läuft in dem Unternehmen total schief. Da wird eure Filiale sicher keine Ausnahme darstellen. Bezahlt wird ja überall gleich und die Bezirksleiter stehen alle unter dem selben unmenschlichen Druck. Also bitte..!

Du mußt Deinen Ausbeuter hier nicht schützen, Du bist hier weitgehend anonym :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto ist völlig normal.

Antwort von Alea23 am 26.01.2013, 23:10 Uhr

hallo

Ich weiß ja nicht wo ihr alle wohnt, aber bei unserem Netto im hohen Norden ;-) ist immer alles in Ordnung. Es ist immer jemand am aussortieren /einsortieren und das Obst immer Frisch. Also ich geh liebend gern zum netto :-) Ich hab das eher beim Edeka/E-Center und beim Lidl da Obst oder MHD längst überschritten ist.

glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto ist völlig normal.

Antwort von kati1976 am 27.01.2013, 1:02 Uhr

Ich wohne in MV

Hier in der Stadt gibt es mehrere netto Filialen und nur die eine ist so schlimm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Little Roo

Antwort von LittleRoo am 27.01.2013, 9:22 Uhr

Warum sollte ich denn lügen ? Hab ich nicht nötig, . Und was heißt schützen ? Bei uns ist es nunmal so, wie ich geschrieben habe. Vielleicht gibt es da auch Unterschiede zwischen den normalen Filialen und den City Filialen. Ich arbeite hier im Dorf und da ist alles ok.

Bitte mich jetzt nicht angreifen... will keinen schützen, sondern nur meine Sichtweise äußern, so wie ihr anderen auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto ist völlig normal.

Antwort von LittleRoo am 27.01.2013, 9:28 Uhr

Oh jeh, na das klingt dann wirklich nach einem harten Fall, da würde selbst ich als Mitarbeiter Meldung machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Little Roo

Antwort von Himbaer am 27.01.2013, 9:43 Uhr

Ich lese auch gerade mit großen Augen die Berichte.
Ich war erst gestern erst bei uns im Netto, bei unserem Netto ist das auch nicht so. Obst und Gemüse ist nicht gammelig, mit Fleisch hatte ich auch noch nie Probleme (kaufe es dort aber sehr selten).
Sprich unser Netto ist auch sauber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto

Antwort von rabbit80 am 27.01.2013, 13:33 Uhr

Ist zwar nicht mein Lieblingsladen und kaufe dort nur Angebote, aber dort habe ich noch nie Probleme gehabt. Obst/Gemüse sieht immer gut/frisch und gepflegt aus und man kümmert sich morgens drum (zumindest immer dann, wenn ich mal morgens da war). Abgelaufenes oder herumstehende Ware habe ich auch nie beobachtet.
Einmal musste ich was reklamieren (keine Lebensmittel) und habe in der Zentrale angerufen. Dort hat man sich hervorragend drum gekümmert und das mit der entsprechenden Filiale geklärt, dass ich dort mein Geld wieder bekomme.

Ich denke ganz einfach, dass in genannten Fällen die Filialleitung versagt und dies nicht dem ganzen Konzern anzurechnen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:^^

Antwort von lany am 28.01.2013, 16:01 Uhr

Huhu,

ich denke das ist durchaus unterschiedlich. Hier bei uns ist im netto allesimme rok. Klar mag es da auch mal ne ausnahme geben (die ich persönlich aber noch nicht hatte). Aber grundlegend ist das Problem trotzdem überall gleich. In unserem Kaufland ist an 4 von 5 Tagen nur halb ranzigs und ganz ranziges obst und gemüse zu bekommen, fleisch und wurst will ich gar nicht von reden. Betriebsrat gibts da auch nicht und dementsprechend sind da die Arbeitsbedigungen genauso grottig wie die Ware. Beschweren? Nutzt nichts. Im Kaufland im Ort weiter ist alles im Vergleich dazu immer TOP. Mir aber zu weit. In unserem Penny wird man jedesmal an der Kasse beschissen.Da bekommt man tolle Ware, immer gute Lockangebote dazu die in riesigen roten Aufklebern auf der Ware zum Kauf anregen und an der Kasse wird das aber nie automatisch gebont. Und oh wunder vergisst die Kassirerin (egal welche) das natürlich so gut wie immer. Da kann man nur einkaufen wenn einer auf den Scanner jedes angebotsteil beguckt während der andere einräumt. Dazu vertun die sich auch gern negativ mit Mengenangaben, vor allem beim Pfand. Der Netto bei uns wie gesagt soweit gut aber für mich ohne frische Theke einfach auch keine echte Alternative. Wer immer billigstes Fleisch haben will bekommt mMn eben auch billige Ware *duck*Dazu ist unser Netto einfach auch sehr abgelegen. Aber gut was will man machen. Unser Aldi hat nicht immer alles da, im LIDL dasselbe. Fazit, im Discounterland gibts überall eben mal mehr mal weniger Mängel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abgelaufenes Bier bei Netto

Antwort von platschi am 28.01.2013, 22:39 Uhr

Naja, also ich geh nicht gerne zum Netto mit dem Scottie, aber das hat andere Gründe. Verschimmeltes oder abggelaufene Lebensmittel habe ich allerdings in dem Laden bei uns in der Strasse noch nie gesehen. Zum roten Netto geh ich sogar garn gern, da ist bei uns eigentlich immer alles top. Dafür habe ich bei Reichelt schon öfter mal abgelaufenes Schmalz etc. gesehen, bei DM mal Babynahrung reklamiert die knapp überm MHD war (erst zuhause bemerkt, wurde aber anstandslos umgetauscht und der Chef hat sofort ins REgal geschaut, ob da noch mehr ist - war aber nicht), bei Kaisers die Wurst zurückgebracht, weil sie total schmierig war und eklig roch. Naja udn wenn ich dann sehe, dass der Typ am Fleischstand bei Reichelt ebne noch den Boden sauebr macht, dann den Schlauch weglegt und den Kunden das Fleisch einpackt, dann kauf ich da auch nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.