November 2011 Mamis

November 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Queen1907, 14. SSW am 06.05.2011, 12:07 Uhr

zurück von schwangerschaftsberatung (sehr lang)

Also hatte gerade ein Termin bei Donumvitae wg finanziellen Möglichkeiten und wollte euch davon berichten.

Vorab: Mein Partner und ich verdienen verhältnismäßig gut. Nur sehe ich von dem Geld meines Partners nix, da er noch ein Schuldenberg abtragen muß und ja selbst immer auf Montage ist und dort auch einiges benötigt für seinen Lebensunterhalt. Nur variert sein Lohn je nach arbeit immer um 500€. je nach Zuschläge, also ist das ein Monat besser und ein Monat schlechter. Aktuell wohnen wir in einer 3 zkb wo aber nur ein Gasofen ist und keine Heizungen, deswegen möchte ich raus aus der Wohnung. Weil Kinderzimmer und Bad unbeheißt ist schwierig mit einem Kind. der Vermieter wollte Heizungen verlegen aber der ist Pleite gegangen und verkauft die Häuser wieder. Außerdem haben wir 2 Autos, welche wir auch benötigen etc.

So nach dem der nette Herr 30 min. um heißen Brei rum geredet hat und ich eigentlich nur Bahnhof verstanden habe, kam er dann zum wesentlichen. Vom Gesetz her hat jede Mutter einen Anspruch 3 Jahre zuhause zu bleiben, UNABHÄNGIG vom Elterngeld. Er hat mir quasi geraten 1 Jahr Elterngeld zu beziehen, wo ich dann ca. bei 1000€ mit Kindergeld liegen würde und anschließend Hartz 4 zu beantragen für das 2. Jahr wo ich zuhause bleiben möchte. Nachteil ist natürlich, das wir eine 3 zkb finden müssen, welche nicht mehr wie 560 € warm kosten darf und nicht mehr wie 75m² haben darf, da sonst das Amt sagen kann das wir ausziehen müssen wenn wir mehr haben. Wenn ich Hartz 4 bekomme, hätten wir auch den Anspruch auf die ganzen zuschüße wie Landeserziehungsgeld etc. Alles trotz unbefristeten Arbeitsvertrag, da man eben gesetzlich den Anspruch drauf hat 3 Jahre zuhause zu bleiben.

Ich werde aber nochmal zu einer 2. Beratungsstelle gehen, sozialdienst katholischer Frauen da diese über einen Topf verfügen wo auch schulden angerechnet werden zb. die von meinem Freund. und werde dann mal sehen was da raus kommt. Außerdem möchte ich, wenn ich hartz 4 bekomme, auf 400% nebenbei arbeiten gehen, wenn das möglich ist.... um langsam wieder in den Beruf zu kommen und ich hätte dann auch die möglichkeit das das Jugendamt was zur Tagesmutter bei steuert.

Auf erstausstattung etc. haben wir kein Anspruch, das war mir aber schon vorher klar. Brauchen wir ja eigentlich auch nicht, wenn ich ehrlich bin. bekommen eh viel geschenkt und Schwiegermutter mischt ja auch noch mit.

alles im allem finde ich hört sich das eigentlich ganz gut an, eigentlich zu gut, da ich von max. 600€ ausgegangen bin was ich dann mon. bekomme. Aber die whg-suche wird deswegen nicht einfacher. Er hat mir aber die Nummern von allen WBGs etc gegeben. Wir wollen aber in unserem Statdteil bleiben, weil mir mein Chef auch schon ein Kindergartenplatz zugesichert hat in dem Kindergarten der neben unserer Arbeit ist.

So das erstmal von mir. werd jetzt erstmal mit dem Hund rausgehen und alles sacken lassen


Rechtschreibfehler dürft ihr behalten wenn ihr welche findet

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.