April 2023 Mamis

April 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von mareen283 am 06.10.2023, 10:53 Uhr

Wir werden uns an die Empfehlungen der BzgA halten.

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/zahngesundheit/gesunde-zaehne/

Ab dem ersten Zahndurchbruch bis zum 12. Monat kann zwischen zwei Möglichkeiten auswählt werden:

täglich 1 Tablette mit 400 bis 500 I.E. Vitamin D und 0,25 mg Fluorid und Zähneputzen ohne Zahnpasta oder mit geringer Menge fluoridfreier Zahnpasta

täglich 1 Tablette mit 400 bis 500 I.E. Vitamin D und bis zu zweimal täglich Zähneputzen mit jeweils bis zu 0,125 g (reiskorngroße Menge) Zahnpasta

Wird zur Zubereitung von Säuglingsmilchnahrung Leitungswasser oder Mineralwasser mit einem Fluoridgehalt von 0,3 mg/l oder mehr verwendet, sollte ein Supplement (Ergänzung) mit Vitamin D ohne Fluorid gegeben werden. Das betrifft Säuglinge, die sich ausschließlich oder überwiegend mit Säuglingsmilchnahrung ernähren. Für das Zähneputzen sollte dann entweder nur einmal eine reiskorngroße Menge (0,125 g) fluoridhaltige Zahnpasta oder eine fluoridfreie Zahnpasta verwendet werden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Empfehlungen Babytrage

Was habt ihr für tragen? Ich hatte damals bei meinem sohn ein tragetuch, davon war ich aber tatsächlich nicht so begeistert, weil es sich nach der zeit immer gelockert hat. (Gut mein sohn hatte auch schon 4,5kg bei der Geburt

von Bellalini, 37. SSW 13.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Empfehlungen

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.