Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jumalowa, 25. SSW am 09.10.2019, 14:30 Uhr

Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Hallo Ihr Lieben,

ich würde mir mal gerne eure Meinung einholen zum Thema Weihnachten.

Wir haben für dieses Jahr entschieden, für uns zu feiern, heisst mein Mann unsere beiden Kinder, Hundi und ich schwanger

Meine Eltern und Schwester wohnen 500 km weit weg und jedes Jahr im September dreht es sich schon darum, wo wir ALLE zusammen feiern. Mein Bruder mit Frau und Kind wohnt auch nochmal eine Stunde von uns weg. Schwiegereltern und Schwager Alleinstehend gibt es auch noch.

Die letzten Jahre hab ich immer nachgegeben, um es meinen Eltern Recht zu machen. Aber ich sehe es nicht als meine Daueraufgabe an, unseren Familienmitgliedern jedes Fest Recht zu machen.Wir haben letztes Jahr mit 13 Personen bei uns gefeiert und 3 davon waren auch noch krank. Ich möchte weder dieses Jahr mit Sack und Pack vereisen, noch hier volle Bude haben, mein Mann hat eh nur die beiden Feiertage frei.

Meine Mutter scheint jetzt aber zutiefst beleidigt, habe ich so am Rande mitbekommen. Sie meldet sich auch nicht mehr bei mir.

Aber ist das wirklich so unverständlich?
Das Problem ist halt die Entfernung...man trifft sich nicht mal eben zum Essen und dann ist gut. Ich denke da können die sich schonmal dran gewöhnen, denn mit Kind Nr. 3 wird der Aufwand ja nicht weniger.

Wie handhabt ihr das dieses Jahr?

Lg Julia

 
12 Antworten:

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von BuTeSaDe, 30. SSW am 09.10.2019, 14:50 Uhr

Hallöchen aus dem Dezemberbus,

Ganz klar: wir brauchen ein dickeres Fell!

Mein ET ist 22.12., sodass auch wir entschieden haben, dass Weihnachten für uns nur minimalistisch ausfällt.
Sollte Junior pünktlich kommen und wir Heiligabend wieder Zuhause sein, habe ich mit einem frisch neugeborenen keine Lust irgendwohin zu fahren oder gar für 10 Leute ein Festtagsessen zu kochen.

Finden ja auch alle "sooo schade" und versuchen mich umzustimmen. Ich stell mittlerweile auf Durchzug.

Lass sie halt eingeschnappt sein, die beruhigen sich auch schon wieder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Alinaviktoria, 26. SSW am 09.10.2019, 14:57 Uhr

Heyy , ah dieses Thema Weihnachten ich hasse es . Meine Eltern wohnen direkt neben uns und Schwiegereltern 20 Minuten Autofahrt .
Die Familie von meinem Mann ist so Geschenke geil , das ich seit ein paar Jahren über die Weihnachtszeit so schlechte Laune habe , bei denen ist es so wir klären vorher genau ab wer wie viel Geld ausgibt wenn die uns was für 50€ kaufen dann müssen wir genau den gleichen Betrag ausgeben , wenn meine Schwägerin unserer Tochter was für 30€ kauft muss ich ihren beiden Kindern auch für 30€ also sprich 60€ was kaufen es ist echt zum kotzen es wird vorher genau geklärt was erwachsene also welche Summe wir für uns ausgeben und welche für Kinder ! Anbei meine Schwiegereltern kaufen deren 2 Enkelkindern immer teure Sachen und alles und unserer Tochter immer günstig . Es ist halt ich wurde anders erzogen meine Familie ist da komplett anders da werden erwachsene erst garnicht beschenkt sondern nur Kinder meine Mutter behandelt alle immer gleich alle Kinder , es wird nicht diskutiert was es zu essen gibt und bei denen ist es anders es wird zu Weihnachten das teuerste gekocht ne Torte für 100€ bestellt und ich fühle mich da echt wie reingesetzt an den falschen Ort , vielleicht liegt es daran das meine Familie nie viel Geld hatte ? Ich weis es nicht , ich habe zu meinem Mann schon gesagt ich möchte Weihnachten garnicht feiern ich habe so schlechte Laune wenn es um das Thema geht und bin irgendwie traurig das aus diesem besinnlichen fest ein Geschenke Wahnsinn entsteht und alle nur auf Geschenke warten .
Generell komme ich mit seiner Familie nicht besonders klar weil die halt alle Geld geil sind , und es sich immer um Finanzen und alles dreht wer wie viel verdient sogar wenn die Mutter meinem Freund zb ein tshirt kauft für 10€ müssen wir das Geld zurück geben . Meine Eltern die würden niemals für etwas Geld zurück nehmen Mama kauft mir oft Socken oder ein Bh oder eine Hose wenn sie was schönes sieht aber das sie dann das Geld nehmen würde niemaaals und da ist es halt alles anders in der Familie . Deshalb hoffe ich wirklich was wir dieses Jahr Weihnachten alleine sind aber das wird nicht klappen weil wir dann trotzdem Geschenke kaufen müssen und am anderen Tag bringen .
Es geht mir auch nicht ums Geld mir ist mein Geld Nicht zu schade aber es ist einfach scheisse versucht mal alle zu beschenken wenn man pro Kopf mindestens 30€ rechnet plus man hat auch noch ein eigenes Kind welchen man eig was größeres kaufen möchte gerne , und dann auch dieses ja wir kaufen für 30€ und ihr müsst für uns den gleichen Betrag bezahlen damit wir bloß nichts verlieren .

Ah ok genug ausgeheult , mal schauen wie es sein wird , bei dir würde ich nicht riskieren so kurz vor der Geburt noch so weit weg zu fahren denn es kann ja auch früher kommen das wäre mehr bei mir der Grund einfach zuhause zu bleiben weil es ist wirklich weit und was ist wenn’s dann 500 km weit weg los geht ? Dann bist du in einem anderen Krankenhaus nicht in dem was du wolltest , also da würde ich aufpassen und es versuchen zu erklären , aber ich weis was du meinst man versucht ständig jemanden alles recht zu machen , sobald man damit aufhört sind alle böse und keiner macht es uns recht daran denkt nicht mal jemand .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Ma18Ma20 am 09.10.2019, 15:02 Uhr

Dieses ganze Weihnachtengedöns nervt mich auch.

Die Medien tun sein bestes, einem einzureden, dass man NUR dann die schönste Zeit mit der Familie haben kann.

Warum nicht mal den 23.07. oder 08.08. als Familientag etablieren???

Also ganz ehrlich, wenn man beleidigt sein muss, dann soll man beleidigt sein. Ich feiere dieses Weihnachten auch nur mit Mann und Kind und sonst niemanden...

Dieses dumme gerede, es könnte das letzte sein bla bla bla... jeder Tag könnte der letzte sein... irgendwann ist es halt vorbei und unvorhergehofft...

Naja, meine Ansicht sorry.

Wenn du dich wohlfühlst, dann überlass die anderen sich selbst, es gibt ja auch noch Neujahr :)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Mama432013, 28. SSW am 09.10.2019, 15:13 Uhr

Also unser weihnachten ist (wie immer) bei meinen schwiegereltern..

Heisst für mich stress pur!

Denn dort sind dann:
Meine schwieE. + die 2 jüngsten (11 & 15, aber der 15 jährige ist authist und auf dem stand eines 4 jährigen)
Die älteste schwester mit mann + 5 Kinder (17,15,14,7&5)
Die mittlere schwester mit mann + 2 kinder (6&4)
Und wir 3 bzw wenn die kleine zu früh kommt wir 4

Und alle in einer wohnung auf 100m2 verteilt mit 3 hunden..

Und zum ablauf:
11:00 eintreffen
13:00 kochen helfen
16:00 essen
17:00 kaffee kuchen ect
20:00 Bescherung
23:00 tot zuhause ins bett fallen

Und von 25.12. - 27.12. arbeiten wir dann meine familie ab ..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von LanaMama, 27. SSW am 09.10.2019, 16:02 Uhr

Huhu,
Wir haben mit Geburt von Kind 1 gesagt, dass wir ab jetzt zuhause bleiben und da ist dann willkommen wer mag. Das ist eigentlich dann nur meine SchwiMu und Schwägerin. Meine Familie will lieber bei sich feiern und hat keine Lust 200km zu fahren. Also sehe ich von der Seite an Weinachten niemanden.
Mein 2. Sohn war Dezember-Baby und da wollten wir dann keinen da haben mit Neugeborenem. Dieses Mal werde ich bei 37+X auch keine Lust haben auf Besuch, zumal die Stimmung zwischen SchwiMu und mir immer mies ist. Also feiern wir zu viert plus Kugel.
Das schmeckt der Familie nicht so, aber spätestens mit Kindern muss man eh aufhören es der erweiterten Familie rechtzumachen, sonst ist man verloren.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Muffin2014 am 09.10.2019, 16:07 Uhr

Also wir feiern Weihnachten größtenteils auch zu Hause.
Am ersten Feiertag sind wir Nachmittags bei meinen Eltern.
Ich habe 7 Geschwister und mit Sack und pack ist es echt voll.
Aber ich freue mich da jedes Jahr drauf und bin gerne da. Genau wie meine Kinder.
Meine Eltern wohnen aber nur 15 Minuten entfernt.
Im Sommer treffen wir und da auch alle im Juli/August.

Ich sehe es eher nicht als Belastung an, sondern als schönes Ereignis.
Wenn es für dich zu anstrengend ist alles auszurichten (was ich total verstehen kann) ist es völlig legitim es den anderen auch so mitzuteilen.
Vielleicht könnt ihr euch für wann anders verabreden? Wenn das Baby da ist z.B. oder Ostern.
Einfach eine Alternative.

Nicht stressen lassen. Weihnachten ist ohne Stress und Geschenkewahnsinn viel schöner

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Pinguini am 09.10.2019, 16:07 Uhr

Kann dich sehr gut verstehen, bei unseren Familien ist es auch immer ein Kampf. Aber es ist dein gutes Recht Weihnachten im Kreis deiner kleinen Familie zu feiern! Ohne Eltern und Geschwister und und und....Nur Du, dein Mann und deine Kinder. Wer das nicht versteht und beleidigt ist, Sorry, der hat nicht verstanden worum es an Weihnachten geht! Wenn du schlichten möchtest, lade vielleicht das ein oder andere Familienmitglied an einem Advent-Sonntag ein. So mache ich das immer, und an Weihnachten haue ich mit meinem Mann in ein Ferienhäuschen in Bayern ab . Das erste Mal waren alle stinksauer auf uns, inzwischen haben sie es aber akzeptiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Limie am 09.10.2019, 17:08 Uhr

Wir haben zumindest von der Entfernung her, das ziemlich gleiche Problem.

Unsere gesamte Familie lebt in dem oberen Teil von RLP, wir sind nach München gezogen. Also auch gute 550 km.
Haben aber schon mit positiven Test gesagt, dass Weihnachten mit der Familie dieses Jahr halt leider flach fällt.

Ich werde nicht hochschwanger dorthin reisen, noch möchte ich dass alle hier auflaufen. Wer weiß, wie das Wetter hier dann ist

Bei uns haben es aber alle verständnisvoll aufgenommen. Dafür haben wir nächstes Jahr einen Platz mehr den wir am Tisch besetzen :)

Kopf hoch. Vilt lässt du einfach deine Eltern kommen und der Rest soll daheim bleiben. Immerhin kann es ja jeder Zeit losgehen und da würde ich auch nicht die ganze Sippschaft um mich herum haben wollen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von wowugi80, 25. SSW am 09.10.2019, 18:23 Uhr

Wir machen das schon seit unserer Hochzeit so, dass mein Mann und ich alleine gemeinsam feiern. Und seit sechs Jahren eben zu dritt mit unserem Sohn. Ich kenne das aus meiner eigenen Kindheit auch nicht, dass alle sich ins Auto setzen und irgendwo hinfahren. Mir war es als Kind schon so wichtig am Heiligabend mit Eltern und Bruder unterm eigenen Baum zu sitzen und am nächsten Tag mit den neuen Spielsachen ausgiebig spielen zu können. Maximal kamen am zweiten Feiertag die Großeltern zum Kaffee. Der Rest war für uns als Familie exklusiv.
Weihnachten soll doch für alle entspannt sein, wir gehen Heiligabend in die Kirche, das Festessen ist kalt, damit keiner in der Küche steht, wir trinken Sekt unterm Baum (ja gut, ich dieses Jahr nicht ) und die Weihnachtsfeiertage sind wir faul und gemütlich. Lesen vor, spielen neue Spiele, machen einen schönen Spaziergang, essen leckere Sachen und haben so richtig Zeit für uns. Das geht nicht, wenn man sich hunderte von Kilometern durch Feiertags-Staus quält oder die nervigen Schwiegereltern oder die nahezu ebenso nervigen Eltern mit am Tisch sitzen Bei uns ist zum Glück auch kein Großelternteil einsam. Zwar alle geschieden, aber mit neuen Lebenspartnern, so dass niemand an Weihnachten allein rumhockt. Meine Geschwister und die meines Mannes halten das übrigens genau so. Wir feiern alle Weihnachten mit unseren eigenen Familien. Die Herkunftsfamilie kann man an allen anderen 362 Tagen im Jahr sehen, aber an diesen drei Tagen eben nicht. Da bin ich auch null kompromissbereit. Wenn irgendwann mal ein Großeltern-Partner stirbt und der entsprechende Großelternteil dann allein ist, ist das völlig anders. Dann ist der oder die Opa oder Oma natürlich herzlich eingeladen uns zu besuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Jumalowa am 09.10.2019, 19:04 Uhr

Vielen Dank für eure lieben Antworten
das baut mich auf.

Bei uns in der Familie wäre auch niemand der alleine feiern müsste und das grosse beschenken haben wir schon vor 2 Jahren abgeschafft.

Ich finde es halt schade, dass nicht mal gefragt wird, wie wir uns Weihnachten vorstellen. Da wird halt null Rücksicht genommen.

Der Plan ist auch Heiligabend für uns zu bleiben, am 1. Feiertag ggf. die Schwiegereltern besuchen (30 km) und am 2. Feiertag wollen wir brunchen gehen.

Das nur meine Eltern kommen klappt nicht, da noch Schwester und Hund im Schlepptau. Mein Bruder würde dann selbstverständlich auch mitfeiern wollen mit seiner Familie und zu ihm können Sie nicht (andere Geschichte)

Aber ich werde es so machen wie geplant ohne schlechtes Gewissen. Meine Familie selbst hat nämlich auch nicht so ein tamtam früher gemacht. Da wurden Oma und Opa geholt und das war's!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von Duplo, 28. SSW am 09.10.2019, 20:57 Uhr

Bei uns war es bis dato immer so, dass mein Partner mit seiner Familie die Tage verbracht hat und ich mit meiner. Meine Familie wohnt ebenso knapp 500km weit entfernt. Da mussten wir uns aufteilen. Letztes Jahr haben mein Partner und ich den 24.12. mit unserer Tochter verbracht und sind am 26.12. zu meiner Familie gefahren. Seine Mutter ist leider letztes Jahr verstorben. Somit ist er mitgekommen. Dieses Jahr reisen meine Eltern zu uns und begleiten uns bis zur Geburt und noch einige Tage danach. Das Kind soll Anfang Januar kommen und es kann ja auch früher los gehen. Diesmal wird Weihnachten dann bei uns mit meinen Eltern stattfinden. Die Großeltern bleiben im Norden und feiern für sich. Bin gespannt, wie es wird, ob mit dem Nachwuchs oder ohne an Heiligabend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachten und der ganze Wahnsinn

Antwort von WunderMama, 26. SSW am 09.10.2019, 21:15 Uhr

Also ich bin recht entspannt beim Weihnachtsfest, ich bin aber auch NICHT der Typ, der es immer jedem rechtmachen muss wir feiern bei uns, mit meiner Stieftochter und Baby im Bauch und meiner Mutter. Also zu viert. Mein Vater kann mit/ohne Lebensgefährtin sich gerne anschließen, ebenso meine Schwiegermutter. Also maximal wären wir zu siebt aber dann würde meine Mutter die Vorspeise mitbringen und mein Vater das Dessert so das wir nur die Hauptmahlzeit machen müssen und da gibt es bei uns dieses Jahr etwas aus MEINER Wunschkiste (letztes Jahr entschied mein Freund) und das ist Erdnusshühnchen mit Kartoffelgratin das ist simpel und an allen erprobt, meine fränkische Schwiegermutter muss dann da durch Falls sie kommt, würde mein Freund dann am 01. Weihanchtsfeiertag was deutsches/hausmännisches machen, aber das ist dann SEIN Bier ebenso wird keiner der(Schwieger-) Eltern hier übernachten...also sooo viel Stress mache ich mir nicht, denke ich. Da ich ein entscheidungsfreudiger Mensch bin, stellt das auch niemand aus der Verwandtschaft in Frage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.