Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leyley am 06.01.2021, 15:22 Uhr

Wachphasen

Hallo liebe Mamas,

da meine kleine Maus jede Nacht
"Theater " macht, frag ich mich wie lange sind eure Zwerge wach vom Mittagschlaf bis zum Nachtschlaf?

Meine Tochter ist am Tag nach 3 Std k.o und brauch ein 20 minütiges Schläfchen,Mittagschlaf ist dann auch nach 3 Std fällig für ca 1 -2 Std, aber abends quält sie sich immer und uns auch obwohl sie dann schon 4 Std. wach war und auch richtig müde ist , aber sie kann nicht schlafen trotz stillen herumtragen etc.

Es muss sich etwas verändern bei uns bzgl. des schlafens.

Wie ist es bei euch

Lg

 
16 Antworten:

Re: Wachphasen

Antwort von sweetmy am 06.01.2021, 17:03 Uhr

Hier wird zwitschen 1-2 Std geschlafen und abends gegen 18 Uhr ins Bett bis morgens 6 manchmal sieben Uhr.

Letzer Schlaf mittags wird um 13 Uhr gemacht
Schiebt sich aber alles im Moment hin und her er braucht oft nur noch ein Schläfchen pro Tag
Ich mache aber wenn er wie gestern am Nachmittag mal schläft war fast nie vorkommt wach.
Das habe ich bei der großen nie gemacht und da war schlafen Katastrophe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Sarii24 am 06.01.2021, 17:05 Uhr

Meine wacht früh 7 Uhr auf und bleibt wach bis ca 11:30 -12:00 Uhr. Nach dem Mittag dann Schlaf zwischen 1-2,5 h. An schlechten Tagen nur 45 min. Aber die kommen zum Glück nicht oft vor. Und dann erst abends gegen 18:30- 19:30 Uhr geht's ins Bett. Sie kommt 22 Uhr wieder, 1 Uhr und 4 Uhr.

Die Nacht Aber erst 23:30 und 2:30. Und dann bis 7 Uhr geschlafen.


Es gibt seid dem sie 8 Monate alt war nur noch Mittagsschlaf. Und länger als 2,5 ist nicht drinnen, weil sonst ist sie nachts wach. Aber ist eh meistens nur 1,5 h.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Hehm am 06.01.2021, 17:11 Uhr

Aufgestanden wird gegen 7, Mittagsschlaf von 13-14.30 Uhr, ins Bett dann 20 Uhr. Dazwischen wird er ständig wach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Laewenzahn am 06.01.2021, 17:11 Uhr

Auch hier war das der Startschuss den Vormittagsschlaf abzuschaffen.

Zwischen 11 und 12 gehts zum Mittagsschlaf, für 1,5-2 Stunden.

Danach wurd es abends auch wieder besser und meine Nächte auch größtenteils wieder ruhiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Mamamaus97 am 06.01.2021, 17:12 Uhr

Schlafen wird bei uns gefühlt irgendwie schon immer überbewertet. Er will oft nicht und kämpft mit harten Bandagen dagegen an...
Er schläft 19:00-06:40 Uhr; dann 9:00-10:00 Uhr und 14-14:30/15:00 Uhr. Schlafen ist oft wie ein Glücksspiel...

Was mir aufgefallen ist: er schläft ohne mich einfach viel besser ein... er meckert 1-2min und schläft dann. Versuche ich Einschlafbegleitung zu machen schlägt das in der Mehrheit der Fällt fehl und endet im kläglichen Weinen.
Manchmal mache ich mir Sorgen ob er mich einfach nicht so mag.
Wenn der Papa da ist darf er neben ihm liegen und ihn in den Schlaf streicheln oder ihn in den Schlaf tragen. Bei mir enden solche Versuche neuerdings immer in einer Katastrophe
Kennt das jemand ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Mamamaus97 am 06.01.2021, 17:16 Uhr

@Leyley
Vielleicht ist dein Kleines abends schon übermüdet ? Vielleicht hilft es einfach das erste Schläfchen und den Mittagsschlaf 20-30min etwas am besten schrittweise nach hinten zu verlagern, sodass die Schlaf-Wach-Abstände regelmäßiger zu gestalten ?

Vielleicht kommt sie abends nicht runter ?
Was ist euer Ritual ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Ma18Ma20 am 06.01.2021, 18:59 Uhr

Wir gehen mittags ab 11:30/12 Uhr ins Bett und dann wird bis 13:15/14 Uhr geschlafen.
Ab 19 Uhr liegen wir im Bett, dazwischen gibt's nichts mehr. Eingeschlafen wird ca 19:30/20 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Juliette-Baguette am 06.01.2021, 19:19 Uhr

Hier schwankt es zwischen zwei und einem Schläfchen am Tag. Irgendwie ist zwei mal schlafen nicht mehr optimal und einmal schlafen noch nicht. Super ätzend.
Das hin und her wirkt sich auch auf sein abendliches Zubettgehen aus. Hoffentlich kehrt bald wieder ein Rhythmus ein.

Er ist zwischen 4 und maximal 6 Stunden am Stück wach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Pinguini am 06.01.2021, 20:16 Uhr

Hier auch Katastrophe seit paar Wochen. morgends 2 Stunden wach, dann 1h schlaf, dann 3 bis 3,5 wach und Mittagschlaf von 13-30 bis 15 oder 16 Uhr. Ins Bett zwischen 19 und 20 Uhr. Probieren viel aus, es eskaliert jeden Abend....bin verzweifelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Frolle am 06.01.2021, 20:41 Uhr

Unser Kleiner schläft um 9h für ca. 1,5 Std und um 13h für ca. 1,5 Std und schläft von 20h bis ca. 6h, neuerdings allerdings leider mit vielen Unterbrechungen. Da der Kleine die Tagesschläfchen dringend braucht und auch immer gut und schnell einschläft, kann ich da leider überhaupt nichts dran verändern, um auszuprobieren, ob er mit weniger Tagesschlaf nachts besser schlafen würde

Ich fühle mit dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Jumalowa am 06.01.2021, 21:23 Uhr

Bei uns ist es auch schwieriger geworden. Sie schläft Nachts von ca 20:30 Uhr bis 6:00 Uhr und tagsüber 2 Schläfchen insgesamt ca 2,5 Stunden. Nachts wird Sie oft wach zum stillen.
Ein paar Abende hat sie jetzt richtig Theater gemacht. Ich gehe dann aber mit Ihr aus dem Zimmer, wir spielen nochmal oder schauen ein Buch dann klappt es.
Sie schläft nur beim stillen oder tragen ein. Also an hinlegen und dabei sein ist hier nicht zu denken. Ich denke es geht irgendwann vorüber bzw wird besser. Das Sie Nachts Wachphasen hat ist inzwischen auch vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Senii am 06.01.2021, 21:54 Uhr

Genau die gleichen Schlafenzeiten hat mein Sohn auch. (12 M)
Bei mir ist es änlich. Bei Papa schläft er mit streicheln oder tragen innerhalb von 10/15 Minuten ein. Bei mir dauer es oft über 30 Minuten.
Alleine einschlafen geht aber gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Leyley am 06.01.2021, 21:55 Uhr



Ich bin sowas von durch. Meine kleine Nachteule schläft jetzt erst,dank Nurofen sie bekommt einfach zu viele Zähne aufeinmal, Backenzähne hat sie jetzt alle und die Eckzähne stehen im Zahnfleisch parat. Wir haben wirklich jeden Tag den selben Rhytmus, ich bin auch den ganzen Tag mit ihr allein ohne Reizüberflutung , wir gehen spazieren nach dem Mittagsschlaf und spielen etc. Ich achte sehr auf den selben Tagesablauf, außer die Uhrzeit variiert leicht.
Am Tag hat sie gar keine Probleme einzuschlafen nur zur Nacht,aber am Tag müsste sie doch auch Zahnweh haben wenn es daran liegt ...ich bin wirklich verzweifelt in der Nacht wird soooooooo oft gestillt und ihre Wangen sind heiß und knallrot.

Es kann nur besser werden ,weil schlimmer geht schon nicht mehr.
Ich danke euch für eure Antworten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Jumalowa am 06.01.2021, 22:05 Uhr

Ich glaube Abends arbeitet das schon intensiver wenn die Zähne durchkommen, sprich wenn der Körper zur Ruhe kommt.
Wenn die Wangen rot und warm sind tut sich da bestimmt ordentlich was. Es ist bestimmt bald überstanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Leyley am 07.01.2021, 10:04 Uhr

Wahrscheinlich hast du recht ...danke für den Zuspruch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wachphasen

Antwort von Wunschkind0120 am 07.01.2021, 22:03 Uhr

Bei uns sind die Nächte und Abende seit einer Woche auch so schlecht, wie noch nie... :-(

Tagsüber sieht es wie folgt aus: 7:15 aufstehen, 10 Uhr 30 min schlafen, 12:30 Uhr, 45 min schlafen und dann gegen 16:30 Uhr nochmal 30 min schlafen. Gegen 19:30 Uhr geht's dann ins Bett.
Seit etwa 1 Woche nun dauert das einschlafen ewig und in den Nächten ist der Zwerg gefühlt mehr wach als, dass er schläft. Er schreit dann immer auf und verlangt nach der Brust, aber nicht weil er Hunger hat, sondern weil er nuckeln will. Ich darf ihn dann nicht abdocken, sonst gibt es Theater.

Ich habe jetzt gelesen, dass mit ca. 50 Wochen ein Entwicklungsschub ansteht und hoffe, dass es nur dieser ist und die doofen Nächte bald vorbei sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.