Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von LouLou202020 am 06.11.2021, 17:49 Uhr

Uroma

Laut meinen Großeltern war das früher zum Beispiel so, wo sie noch klein waren, das da nicht jeder einen Kühlschrank besaß. Zum Beispiel meine Oma hatte als Kind keinen. Denn meine Uroma lebte von dem Geld was sie auf den Feldern fürs ernten bekam. Sie musste zwei Mädchen (meine Oma und ihre Schwester) allein groß ziehen da ihr Mann der Franzose war im Krieg ums Leben kam.
Zu den ihrer Zeit wurden Babys und Kinder ganz anders behandelt. Babys wurden da nicht ständig getragen oder getröstet. Auch das Essen war eben stark einzuteilen. Mein Opa zum Beispiel wuchs in der DDR auf. Er bekam den Krieg voll mit weil er außerhalb Berlins lebte. Dabei starb seine Schwester im Alter von 5 Jahren weil sie von Trümmern erschlagen wurde. Nur er, seine Mutter und sein Bruder samt Vater überlebten.
Für Louis Urgroßeltern war das eine nicht unbeschwerte Zeit weswegen viele in ihrem Alter halt auch sehr verbittert sind und zum Teil an der alten Zeit festhalten. Meine Großeltern waren eigentlich immer recht offen und haben sich dem Zeiten versucht anzupassen. Gut Thema Internet, Onlinebanking und Handys sind denen ein Rätsel. Wiederum kenn ich auch andere in ihrem Alter die wie die Uroma sind. Streng und halten an der alten Erziehung fest.

Ich weiß das dass als Mama und vorallem für unsere Generation schwierig ist das alles nicht zu ernst zu nehmen wenn zum Beispiel die Uroma sagt lass es schreien und im Bett liegen. Sie kennen es jedoch nicht anders da es da noch keine Studien gab oder Pädagogen.
Schlucken, Nicken und sich seinen Teil denken.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.