Juni 2013 Mamis

Juni 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von pupsi78  am 23.06.2013, 22:38 Uhr

Tiefschlag

Heute ist wieder ein Tag zum heulen gewesen.

Aiden musste seit gestern abend aller 2 h angelegt werden. Meine Warzen.... Aua....

Ich denke meine Milch schwindet. :-(
An der linken Brust höre ich ihn noch gut schlucken, aber nicht lang. Rechts kämpft er verzweifelt und ich hör ihn da garnicht schlucken.

Man ichbin so deprimiert! Irgendwie läuft das schon wieder genauso wie bei den Mädels...


Nach dem Anlegen weint er fast immer und zutscht wie verrückt an seinen Fäustchen.
Mein Mann hat ihm dann kurzerhand ne Flasche Pre angerührt gestern abend und die 100ml hat er in Rekordzeit verdrückt. Und so gings heute weiter.

Ich hatte ihm ja schon immer Tee noch mit angeboten aber das war auch nix.

Schade.... Könnt nur heulen.
Mal sehn was meine Hebi morgen sagt.

Lg

 
9 Antworten:

Re: Tiefschlag

Antwort von khadi am 24.06.2013, 9:07 Uhr

Hallo,

wie sieht es denn mit deiner Ernährung und Trinkmenge aus?? Trinkst du genug so mind. 2,5 bis 3 Liter pro Tag - genug essen ist genauso wichtig.

ich trinke auch immer täglich eine Kanne Stilltee (z. B. Alnatura von DM), man kann die Brüste auch mit dem Stillöl von Weleda massieren...das sind so meine ersten Vorschläge für die Milchbildung!!

und sobald du anfängst zuzufüttern störst du das Angebot-Nachfrage-Prinzip und damit leitest du den Anfang vom Ende des Stillens ein. Und gerade wenn man stillen möchte, ist das sehr kontraproduktiv. Also einfach anlegen, anlegen.....zur Not auch jede Seite 2 Mal im Wechsel. Das musste ich gestern auch machen, da mein Kleiner seit gestern mehr gefordert hat, zuvor hatte die Gelbsucht ihn so geschwächt, dass er nicht gut getrunken hat - und jetzt holt er alles nach aber meine Brüste brauchen nun die Zeit, sich auf die neue Menge einzustellen.

Also - durchhalten ist die Devise.

lg
Khadi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiefschlag

Antwort von Mi86, 39. SSW am 24.06.2013, 9:29 Uhr

vll. hilft dir die hebi ihn nochmals anzulegen - denn oft saugen sich die zwerge ja nicht richtig fest

außerdem gibt es zeiten wo der kleine mehr braucht als du ihm geben kannst - und das dauert 2-3 tage bis sich deine brüste auf das erhöhte trinkverlangen deines zwerges eingestellt hat

ich weis dass es um den 10.tag rum ist und dann glaub ich nochmals in der 3. woche und im 3. monat - da muss man dann wirklich oft anlegen

und ich gebe meiner vorrednerin recht - sobald ihr zufüttert stört ihr das angebot-nachfrage prinzip.

mein tipp die hebi soll ihn dir nochmals anlegen und vll. fragst du sie ab wann zufüttern wirklich notwendig ist (man möchte seinen zwerg ja auch nicht verhungern lassen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiefschlag

Antwort von Troulli77 am 24.06.2013, 10:45 Uhr

Hallo,

Ich würde jubeln, müsste ich Youna abends und nachts alle 2 Stunden anlegen!
Hier geht das Nonstop, sobald ich sie hinlegen, schreit sie und sucht meine Brust?
Tagsüber haben wir jetzt einen tollen Rhythmus von 2-3 Stunden!

Ich setzte dir auch den link rein, den ich im Stillforum bekommen haben. Da kannst du dir Videos ankucken von Baby's die richtig trinken oder falsch trinken.

http://www.breastfeedinginc.ca/content.php?pagename=videos-german

Liebe Grüsse,
Troulli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiefschlag

Antwort von Kuona, --. SSW am 24.06.2013, 11:21 Uhr

Hey

Warum ist der Stillstart oftmals bloss so versch... schwierig??? Ist doch blöd!

Also wenn du wirklich stillen möchtest, darfst du noch nicht aufgeben und auch nicht zufüttern, auch wenn es noch so verlockend ist!

Dass du zuwenig Milch produzieren kannst, denke ich nicht, theoretisch kann eine Frau ja auch Zwillinge voll ernähren! Ausser du hast zuwenig Milchdrüsen oder so. Das ist aber soviel ich weiss eher selten der Fall. Ich tippe auch eher auf falsch trinken. Wie sieht es mit einer Stillberaterin aus? Ist ev besser als die Hebi.

Ich selber bin auch noch nicht ganz aus den Startschwierigkeiten raus, und das nach 4 Wochen! Ich habe aber quasi eine persönliche Stillberaterin. Meine Mama ist Stillberaterin mit VIEL Erfahrung.
Bei mir ist es immer noch manchmal so, dass ich ihn nicht schlucken höre und dass es weh tut und dann weiss ich, dass er die Warze nicht richtig nimmt. Wenn ich dann ungeduldig werde, kommt halt das verhasste Stillhütchen zum Zug. Damit geht es dann und die gute Milchproduktion ist gesichert.

Ich wünsch dir noch viel Durchhaltewille und Kraft!

Übrigens, alle 2 Std kommt meiner auch oft...

Kuona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiefschlag

Antwort von Sinsiria am 24.06.2013, 12:23 Uhr

Huhu du,

ich hatte unten auf einem Beitrag schon mal geantwortet. Ich bin ausgebildete Stillberaterin und hoffe, auch dir etwas helfen zu können. So über Inet ist das immer etwas schwierig.

Also 2 Stunden ist völlig normal! Mumi ist nach 90 min verstoffwechselt, also ab da ist der Magen leer. Und wann dann sich das Hungergefühl einstellt, ist bei jedem Kind anders. Kann auch am Tag mal 3 Std. oder auch mal 6 Std. sein oder halt alle 2 Stunde. In den Schüben verstoffwechseln die Kinder die Mumi sogar noch schneller, also kann es gut sein, dass man jede Stunde stillt.

Das hat aber rein überhaupt nichts mit zuviel oder zuwenig Milch zu tun. Den Stoffwechsel deines Kindes kannst du nicht beeinflussen. Die Kunstmilch liegt schwerer im Magen und daher wird diese nicht so schnell verarbeitet, sodass das Kind erst später wieder Hunger hat.

Alles was du deinem Kind zu trinken gibst, unabhängig von Kunstmilch oder Tee oder Wasser oder was auch immer, dass braucht deine Brust nicht mehr zu produzieren und tut es dann auch nicht mehr. Also sie fängt dann an, weniger zu produzieren, weil du ja außerhalb was gibst. Und ja damit kann es passieren, dass du zuwenig Milch dann hast.

Falls du wirklich das Gefühl hast, dein Kind bekommt zuwenig Milch, dann wäre das Brusternährungsset von Medela etwas für dich. Da hat man eine Flasche, die wird zwischen deine Brüste gehängt. Von dieser gehen kleine Schläuche ab, deren Enden du an deine Brustwarzen machst. Dann dockst du das Kind an und es stillt aus deiner Brust und regt deine Brust zur Milchbildung an und wenn du das Gefühl hast, nun kommt nix mehr und Kind hat noch Hunger, dann öffnest du den Schlauch und das Kind bekommt noch zusätzlich die Milch aus der Flasche.

Aber es ist die ganze Zeit an deiner Brust und so wird die Brust weiter angeregt, weiter zu produzieren. Und das ist ganz ganz wichtig.

Was auch hilft, ist wechselseitiges Stillen. Also links, rechts, links, rechts. Erst ca. 10 min, dann 6 min, dann 3 min usw. Die Zahlen sind nicht fest, die kannst du wählen, wie es gerade bei dir am Besten passt!

Für die Brust ist es ein Unterschied, ob man 10x5 min stillt oder 1x50 min. Es ist zwar dieselbe Zeit, aber beim ersten produziert die Brust mehr, als beim zweiten.

Im übrigen kannst du auch nur mit einer Brust dein Kind vollstillen. Mojas hier aus dem Forum stillt ja ihre Zwillinge, also eigentlich eine Brust für jedes Kind. Die Brust stellt sich dann darauf ein. Meine Freundin kann links nicht stillen, da dort eine Verletzung in der Brustwarze ist und die Milchkanäle dort nicht enden. Aber sie hat ihren Sohn fast 12 Monate mit einer Seite vollgestillt (er wollte nicht essen). Das ist überhaupt kein Thema.

Leg dein Baby zuerst an der "schlechten" Seite an, damit der größte Kraft des Kindes an dieser Brust ist. Und dann wenn es nicht mehr geht, wechselst du erst die Seite.

So ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.

LG
Sinsiria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tiefschlag

Antwort von Sinsiria am 24.06.2013, 12:23 Uhr

Huhu du,

ich hatte unten auf einem Beitrag schon mal geantwortet. Ich bin ausgebildete Stillberaterin und hoffe, auch dir etwas helfen zu können. So über Inet ist das immer etwas schwierig.

Also 2 Stunden ist völlig normal! Mumi ist nach 90 min verstoffwechselt, also ab da ist der Magen leer. Und wann dann sich das Hungergefühl einstellt, ist bei jedem Kind anders. Kann auch am Tag mal 3 Std. oder auch mal 6 Std. sein oder halt alle 2 Stunde. In den Schüben verstoffwechseln die Kinder die Mumi sogar noch schneller, also kann es gut sein, dass man jede Stunde stillt.

Das hat aber rein überhaupt nichts mit zuviel oder zuwenig Milch zu tun. Den Stoffwechsel deines Kindes kannst du nicht beeinflussen. Die Kunstmilch liegt schwerer im Magen und daher wird diese nicht so schnell verarbeitet, sodass das Kind erst später wieder Hunger hat.

Alles was du deinem Kind zu trinken gibst, unabhängig von Kunstmilch oder Tee oder Wasser oder was auch immer, dass braucht deine Brust nicht mehr zu produzieren und tut es dann auch nicht mehr. Also sie fängt dann an, weniger zu produzieren, weil du ja außerhalb was gibst. Und ja damit kann es passieren, dass du zuwenig Milch dann hast.

Falls du wirklich das Gefühl hast, dein Kind bekommt zuwenig Milch, dann wäre das Brusternährungsset von Medela etwas für dich. Da hat man eine Flasche, die wird zwischen deine Brüste gehängt. Von dieser gehen kleine Schläuche ab, deren Enden du an deine Brustwarzen machst. Dann dockst du das Kind an und es stillt aus deiner Brust und regt deine Brust zur Milchbildung an und wenn du das Gefühl hast, nun kommt nix mehr und Kind hat noch Hunger, dann öffnest du den Schlauch und das Kind bekommt noch zusätzlich die Milch aus der Flasche.

Aber es ist die ganze Zeit an deiner Brust und so wird die Brust weiter angeregt, weiter zu produzieren. Und das ist ganz ganz wichtig.

Was auch hilft, ist wechselseitiges Stillen. Also links, rechts, links, rechts. Erst ca. 10 min, dann 6 min, dann 3 min usw. Die Zahlen sind nicht fest, die kannst du wählen, wie es gerade bei dir am Besten passt!

Für die Brust ist es ein Unterschied, ob man 10x5 min stillt oder 1x50 min. Es ist zwar dieselbe Zeit, aber beim ersten produziert die Brust mehr, als beim zweiten.

Im übrigen kannst du auch nur mit einer Brust dein Kind vollstillen. Mojas hier aus dem Forum stillt ja ihre Zwillinge, also eigentlich eine Brust für jedes Kind. Die Brust stellt sich dann darauf ein. Meine Freundin kann links nicht stillen, da dort eine Verletzung in der Brustwarze ist und die Milchkanäle dort nicht enden. Aber sie hat ihren Sohn fast 12 Monate mit einer Seite vollgestillt (er wollte nicht essen). Das ist überhaupt kein Thema.

Leg dein Baby zuerst an der "schlechten" Seite an, damit der größte Kraft des Kindes an dieser Brust ist. Und dann wenn es nicht mehr geht, wechselst du erst die Seite.

So ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.

LG
Sinsiria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hebi war da....

Antwort von pupsi78 am 24.06.2013, 15:16 Uhr

... Und ärgert sich das sie am WE nicht da war.

Auf gut deutsch: wir habens verkackt! Ich könnt so heulen.
Hätte ich mal nicht auf meinen Mann gehört.... Aber er hats ja auch nur gut gemeint.

Also da wir nun seit 2 Tagen nach Bedarf die Pre zufüttern, ist der Abstand nun schon zu lang um eine ordentliche Produktion wieder anzukurbeln.
D.h. Mir bleibt nix anderes übrig, als das was noch da ist zu verfüttern.

Meine Hebi meint das der Kleine ja aufgrund seines Gewichts schon einen ordentlichen Bedarf hat. Diesen hat er bei meiner Brust angemeldet, nur leider ist dieses Signal nicht bis in mein Hirn gekommen.

Wäre sie dagewesen hätte es wohl anders ausgesehen. Es war jetzt diese berühmte Umstellung um den 10. Tag.

Nun hilft aber alles Jammern auch nix mehr, geschehen ist geschehen. Mach mir da jetzt schon genug Vorwürfe....
Aber es gibt ja auch glückliche Flaschenkinder. Und die wichtige Vormilch hat er ja bekommen und bis zum letzten Tropfen werde ich noch weiterhin anlegen.

Trotzdem danke für eure Tips! Ich hätte vielleicht auch früher nachfragen solllen.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn du es wirklich willst, stille weiter!

Antwort von susipusi am 24.06.2013, 22:45 Uhr

Hallo,
Ich war in den Bussen Juli 09, April 11 und Januar 13
Ich wollte dir einen guten Rat geben.
Wenn du wirklich stillen willst mach es auch weiter!
So schnell geht die Milch auf keinen Fall weg.
Schnapp dir dein Mäuschen und verkriecht euch ins Bett oder aufs Sofa.
Lass alles liegen und nehm dir Zeit für euch.
Stille so oft es geht, trinke und esse gut und du wirst sehen, dass es nach 2-3 Tagen wieder super läuft.
Wichtig ist NICHT zufüttern so bringst du nur Angebot und Nachfrage durcheinander.
Tee und Wasser geben ist überflüssig und macht nur unnötig satt.
Mein Michel ist nun schon über 6 Monate alt und ich stille noch voll.
Nicht aufgeben das wird schon
Lg Susan mit Jonas 3, Jakob 2 und Michel 6 Monate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn du es wirklich willst, stille weiter!

Antwort von khadi am 25.06.2013, 1:16 Uhr

Hallo,

nach nur 2 Tagen ab und an mal zufüttern ist doch noch nix verloren. ich würde auch einfach die Flaschen weglassen und dann einfach immer wieder anlegen.

man kann auch im wechsel jede Seite mehrfach anbieten bis das Baby satt ist - das bewährt sich auch in den Zeiten der Wachstumsschübe. also immer li-re-li-re......

irgendwann pendelt sich das wieder ein - dazu Still-Tee, Still-Öl, gut essen....

wenn du willst - dann wirst du es schaffen.

lg
khadi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.