Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mikako90 am 26.02.2017, 18:09 Uhr

Tandemstillen?

Guten Abend an alle.

Ich mach mir momentan Gedanken zum TandemStillen.

Folgende Situation bei uns:
Mein Sohn wird am 16.3 zwei Jahre alt. Das Baby kommt ja bekanntlich im Mai.

Mein Sohn wurde damals 8 1/2monate gestillt bis er nichtmehr wollte und die Brust verweigerte und lieber Pulvernahrung und Brei mochte.

Ich möchte das zweite Baby nun natürlich auch stillen, so lange es nur geht, da ich Pro-Stillen bin quasi.

Nun mein Gedanke, nur FALLS mein Grosser dann eifersüchtig wäre aufs Baby, ob ich ihm dann auch ab und zu wieder an die Brust lassen sollte? Was denkt ihr?

Ich denk auf eine Art Ja klar wieso nicht und auf die andere Art nein weil er ja selber abgestillt hatte.

Bin einwenig unschlüssig aber lese viel positives von Mamas die dann beide Kids gestillt haben...

Sagt mal eure Meinung

 
7 Antworten:

Re: Tandemstillen?

Antwort von Melli190384, 31. SSW am 26.02.2017, 19:23 Uhr

Hm ich würde es nicht tun..ist ja irgendwie ein Schritt zurück wenn dein Sohn doch seit über einem Jahr abgestillt ist und du ihn jetzt wieder stillen würdest. Kann mir auch nicht vorstellen das dein Sohn das jetzt nach über einem Jahr "Abstinenz" wieder wollen würde nur meine Meinung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tandemstillen?

Antwort von LilaDu, 28. SSW am 26.02.2017, 19:38 Uhr

Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Mein Großer wird um den ET 2,5 j alt sein.
Hab da auch viel mit Bekannten und auchbei der Anmeldung zum vorbereitungskurs kurz mit einer stillberaterin drüber gesprochen.
Ihrer Meinung nach eher nein, da sich das große Kind ein Stück Selbstständigkeit dadurch wieder abgewöhnt.
Was völlig ok ist, wenn z.B. Muttermilch über die Flasche gefüttert wird und das große Kind davon dann was in einem Becher abbekommt.
Sie hat mir dazu geraten dem großen im Falle von Eifersucht zu erklären, dass das Baby nur so essen kann momentan.
Was du machen kannst, ist mit dem großen Kind beim stillen etwas zu kuscheln, sofern es für alle angehen ist.

Bin gespannt wie es bei uns wird, da mein großer ein absolutes schmusekind ist und es schon doof findet, wenn mein größeres partenkind( fast 2j) bei mir auf dem Arm ist. Beim kleinen(6m) ist er komischer Weise total tiefen entspannt. Hoffe so wird es auch sein, wenn sein kleiner Bruder dann im Mai schlüpft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vorsicht lang

Antwort von Amk83, 31. SSW am 26.02.2017, 19:57 Uhr

Also das problem kenne ich.
Bei mir war es aber so das sie sich trotz eifersucht dann schon zu gross gefühlt hat für die brust
Ihr war es irgendwie peinlich
Ich habe sie dann auch so behandelt
Das sie die ältere ist und jetzt ja schon viel mehr kann etc...
Es hat funktioniert
War nicht so kompliziert wie befürchtet
Ich habe alle 5 kinder gestillt.
Meinen ersten sohn nur 8 monate weil ich dann mit den zwillis schwanger wurde.
Er war 1 1/2 als sie kamen und war eigentlich selbstständig. Doch dann wollte er auch wieder baby sein und fing sogar deren brabbelsprache an zu sprechen.
Ich war jung und hab es einfach akzeptiert und hab ihn nicht in seinen Fähigkeiten bestärkt.
Den Fehler wollte ich nicht nochmal machen.
Er war auch sehr anhänglich
Konnte nur mit händchen halten einschlafen und nur bei mir. Stilllen alle 2 stunden
Die zwillis habe ich kaum hochgehoben.
Ich habe sie immer nacheinander gestillt , auch nachts
Die konnten alleine einschlafen
Kein Problem
1 jahr habe ich die gestillt.
Meine ältere tochter habe ich fast 3 jahre gestillt.
Unf die kleinste jetzt 2 jahre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tandemstillen?

Antwort von Eva88 am 26.02.2017, 20:24 Uhr

Hallo!

Ich persönlich würde ihn versuchen lassen! Aus zwei Gründen:

1. bekommt er sowieso nix raus und verliert schnell die Lust daran! Trocken stillen wird er nicht!

2. findet er die Situation wahrscheinlich selber befremdlich und hört ziemlich schnell auf damit

Natürlich musst du selber wissen was du machst und ich muss dazu sagen, mein großer wurde auch 16 Monate gestillt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tandemstillen?

Antwort von Herbstlaub1 am 26.02.2017, 22:55 Uhr

Meiner wird ja im April drei Jahre . Ich hab ihn ein Jahr gestillt und nein ich lasse ihn nicht mehr hin, auch nicht zum probieren . Er weiß aber das dass Baby an der Brust trinken muss , sagt das auch immer . Ich denke er versteht es . Und sollte er eifersüchtig reagieren darf er untern stillen einfach mitkuscheln .warten wir ab , ich geh das entspannt an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tandemstillen?

Antwort von blacky1981, 28. SSW am 27.02.2017, 11:05 Uhr

Mein Kleiner wird im Mai 2 Jahre alt. Ich habe ihn 13 Monate gestillt. Er wollte dann nicht mehr, als er in die Krippe kam. Und ehrlich gesagt, war ich sehr froh darüber, dass wir nicht mehr so abhängig voneinander waren.

Ich werde jetzt zwar auch wieder stillen, aber eben nur das Baby, komme was wolle. Ich glaube aber auch nicht, dass der große Bruder wieder an die Brust will. Und ich kann es mir auch überhaupt nicht vorstellen, zwei Kinder zeitgleich zu stillen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tandemstillen? Nach Bedarf stillen

Antwort von Mondenkind_ am 01.03.2017, 3:06 Uhr

Hi,

ich würde nach Bedarf stillen, also wenn er stillen will und du es auch schön findest, dann würde ich ihn lassen. Vielleicht kann er das noch.
Ich denke er ist absolut noch im Stillalter. Und ein Vorteil des Tandemstillens ist doch die eventuelle Reduzierung der Eifersucht und dass er Deine Milch durch das Abtrinken im Gang hält und Du so den Milcheinschuss weicher gestalten kannst,( wie auch immer sich ein MIlcheinschuss anfühlt, scheint etwas heikles zu sein). Ich würde mir Mütter mit älternen Stillkindern anschauen und sprechen und eine La Leche Liga Stillgruppe suchen.

Die WHO empfiehlt das Stillen bis zum zweiten Lebensjahr, und darüber hinaus, wenn Mutter und Kind es noch wollen. Das heisst dann laut WHO wohl, dass das okay wäre.

Ich finde ein stillendes Kind nicht unselbständig. Es stillt sowieso aktiv und nicht passiv, daher ist es eher selbstwirksam und kann seine Bedürfnisse ausdrücken und würde sie dann auch sogar erfüllt bekommen.

Nur stelle ich mir ein so grosses Kind mekrwürdig im Vergleich zu meinem Neugeborenen vor. Ich würde es wohl nicht so prickelnd finden, und hätte immer Angst, dass es meinem Baby was wegtrinken würde, obwohl es ja nicht so sein soll, wenn man immer erst das Kleine anlegt.

Naja, wer weiss, wie lange und viele ich stillen werde :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.