Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DiLee am 28.05.2017, 21:42 Uhr

Still-und Brustproblem

Ich versuche es kurz zu halten.
Nachdem schon stillberaterinen und Hebammen da waren und es einfach trotzdem nicht besser wird:

Ich stille meine Kleine, mit viel Mühe, weil es alles schmerzhaft ist und ich das Anlegn noch übe.. ach und 1000 andere Gründe. Jeder erzählt mir was anderes! Einmal ist der KS schuld, einmal der Wehentropf, ich kanns nicht mehr hören!

Das größte Problem, dass ich im moment (neben den schmerzhaften Brustwarzen) habe: rechts habe ich wohl durch extremes Pumpen eine Überproduktion verursacht.
Links ist die Brust im Vergleich zu rechts winzig, es sieht witzig aus... ist es aber nicht.. den die Rechte wird immer so prall und schmerzhaft, dass das stillen auf der Seite unmöglich ist, zumal sie die Brust nicht mehr richtig erfassen kann. Und wenn ich sie links anlege, wird sie nicht satt, während es aus der rechten nur so fließt und tropft...

Bitte bitte wenn ihr das kennt und irgendwie geschafft habt zu lösen, ich bin dankbar für jeden Beitrag.

 
10 Antworten:

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von Murmel2017 am 28.05.2017, 22:06 Uhr

Und wo ich gerade aus dem August hier vorbei luschere, ich kann dir nur raten weiter zu machen.
Kann deine Hebamme vielleicht Akupunktur machen?
Wir hatten am Anfang so eine Phase (glaube nach ca 3 Wochen) wo ich ohne lansino salbe und Multi mam Kompressen nicht mehr leben konnte (hilft innerhalb von wenigen Tagen) und ich den krümel auch immer wieder an einer Seite anlegen musste weil es zu einem Ungleichgewicht kam.
Es hilft wirklich nur durchhalten. Leg immer wieder an der "schwachen" Seite an, Streich die pralle Seite nur vorsichtig aus um den druck zu nehmen und versuche auch mal die stillposition zu wechseln. Mein Sohn konnte an der einen Seite zb nur richtig trinken wenn ich ihn wie ein football unter dem Arm hatte und was meine Hebamme auch sagte, immer möglichst zwei mal hintereinander an der selben Seite anlegen damit die Mäuse lernen dass sie arbeiten müssen. Ich hoffe irgendwas davon hilft dir vielleicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von Lisa82 am 29.05.2017, 0:05 Uhr

Oh je du arme! Also schmerzende Brustwarzen gehören dazu, ohne Multi mam wäre ich schon beim 1. Kind durchgedreht das Schöne ist es geht plötzlich vorbei.
Warum hast du gepumpt? Stille unbedingt mit der schwachen Seite weiter, Angebot und Nachfrage hat man mir immer gesagt
Andere Seite ausstreichen und bleibe dran, manchmal bekommen die kleinen die Brust in der unmöglichsten Lage am besten zu fassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von DiLee am 29.05.2017, 0:23 Uhr

Ouuuu Mädels Danke Danke Danke!!!! Ich mache das jetzt genau so wie ihr das sagt, genau das hört sich auch logisch an!

Die Hebammen die vorbeikommen sind meistens 20 Jahre jung und haben heut mein Kind wiederholt an der problemtischen stelle angelegt.... also an die problembrust vorerst gar nicht mehr ran..
jetzt habt Ihr Milch auf was neues aufmerksam gemacht: "Multi mam".. hab gleich mal im Netz gestöbert und viele begeisterte Mütter loben das Produkt!

Danke nochmals! Ich bestelle das sofort!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von DiLee am 29.05.2017, 0:30 Uhr

Ich seh nur gerade, dass es das in England nicht wirklich gibt.... habt ihr mal eine parat, dass ich ungefähr weiß wie die aussehen, dann könnte ich ja morgen mal in der apo fragen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von Herbstlaub1 am 29.05.2017, 2:15 Uhr

Also wichtig das du mit der schwachen Brust anfängst um da die Produktion anzukurbeln , die andere Seite machst du entweder auf und lässt Daweil in ein Handtuch Fliesen oder du fängst es in milchsuffangschslen auf .

Du kannst versuchen die starke Seite unter der Dusche etwas auszumassieren auf keinen Fall aber dort zusätzlich noch Pumpen .

Zu den Brustwarzen ich lege nur mit stillhüttchen an , anders bin ich dauernd offen . Zudem schmiere ich vorm stillen purelan also reines Wollfett oder Lanolin drauf . Das nimmt auch die Schmerzen , zwischen den stillen immer wieder mal Multi mam sind so kühlende Gelkissem und die sind noch besser ausn Kühlschrank .
Versuche auch das die Brustwarze niergends reibt , meine Hebamme sagte 3-4 stilleinlagen übereinander und in der Mitte ein Loch rausschneiden so in den bh und schon hat die Warze Luft zu atmen und scheuert nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von Erima am 29.05.2017, 2:27 Uhr

Die Multi Mum gibt's auch bei Amaz. . . Vielleicht kannst ja express Bestellung machen.
Mir hilft auch die Brustwarzenschoner von Meleda.
Probiere dich aus und viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von KathySven am 29.05.2017, 5:02 Uhr

Hey unter der warmen Dusche etwas ausstreichen aber nur das der Druck we ist.
Für wunde brustwarzen hat mir meine Hebi schafswolle da gelassen die lege ich mit in BH und eine pflanzliche salbe und seitdem geht es bei mir besser hilft echt schnell.
Kann dir später nach dem aufstehen gerne den namen schreiben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von Annchen2012, 39. SSW am 29.05.2017, 5:13 Uhr

Moin!

Ich schleiche mich mal wieder aus dem Juni ein.
Ich hatte damals bei meinem Sohn auch die erste Woche ähnliche Stillprobleme, wie Du.
Zunächst würde ich die rechte Brust mit der Maschine immer vorab etwas abpumpen, damit sie nicht mehr zu fest ist & und leichter für das Baby zu fassen ist.
Dann würde ich das Baby einpucken und anschließend ca. eine Minute lang meinen kleinen Finger leicht ins Babys Mund legen und seine Zungenspitze etwas massieren - dient dazu, dass das Baby weiß, dass es sich ab sofort mit Dir nur aufs Stellen konzentrieren soll. Und dann eben anlegen. Und oft anlegen. Und immer mit dem gleichen Ritual.
Lass Deinen Haushalt einfach Haushalt sein.

Und vor allem: hab Geduld!!! Bei mir hatte es damals drei Tage gedauert, bis der Kleine endlich wusste, was er zu erledigen hat und die drei Tage kamen mir vor wie Ewigkeiten und vielen natürlich noch mit dem Babyblues zusammen. Dachte damals, der Kleine würde verhungern und meine Brüsten explodieren...

Das Gute ist doch, dass die Milch bei Dir läuft! Das Baby muss jetzt nur noch mitziehen.
Dran bleiben und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von cathiileiin am 29.05.2017, 11:08 Uhr

Mir ging es auch so!!!
Von Anfang an offene Brustwarze und ich habe fast geweint beim stillen die ersten Tage! Mein Mann hat sich schon Gedanken gemacht.

Leider sind meine Brustwarzen auch nicht so abstehend und wo die Milch eingeschossen ist war alles so prall das er die Brust nicht mehr in seinen Mund bekommen hat!

Ich benutze jetzt stillhütchen und bin einfach nur so glücklich damit !!! Nebenbei Creme ich die Brustwarzen mit einer Salbe ein. Die ersten Tage mit Hütchen haben noch geschmerzt...aber kein Vergleich mehr zum Anfang !!! Jetzt wird es von Tag zu Tag schöner und ich bin so froh das ich weiter gemacht habe ! Kann die Hütchen nur empfehlen!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still-und Brustproblem

Antwort von QueenMum am 29.05.2017, 12:47 Uhr

Also ich hatte das auch aber nicht am Anfang ich hatte das zum start der Beikost und musste dann die Milch abpumpen da die Brust so voll war das es weh tat das hat echt geholfen ich habe dann die Milch für den Brei genommen. Du könntest Sie z.B für später einfrieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.