März 2010 Mamis

März 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von yvonnika am 28.04.2010, 19:03 Uhr

schreien lassen

nein, natürlich mach ich das nicht!!!

aber ich wollt mal wissen wie ihr das so macht.
mein kleiner ist SEHR anhaenglich. Möchte am liebsten immer bei jemandem auf dem arm sein.
und manchmel reicht das auch nicht und er schreit trotzdem (wenn ich ihn fann einpucke und festhalte wird es schnell besser).

allerdings ist das nun nichtmehr nur abends sondern über den ganzen tag verteilt (nach dem aufstehen, vor dem 1.spaziergang um 10uhr, vor dem "mittagsschlaf", ab 17uhr).

zwischendurch spielen und kucken wir auch.
und ich hab ihn ja gerne bei mir (trage ihn auch beim spaziergang im tt)

aber morgens ist es schon stressig!!!
möchte ja "nur" ins bad, mich anziehen und mir frühstück herrichten.
aber das dauert,weil ich ihn dann doch oft hochnehme und viel mit ihm im arm versuche.

wie macht ihr das? Soll ich raphael doch einfach mal 20min "alleine" lassen,auch wenn er weint???

 
7 Antworten:

Re: schreien lassen

Antwort von meinbaby am 28.04.2010, 19:51 Uhr

ich nehme leonie mit ins bad in ihrer wippe wenn sie schreit. dann ist sie bei mir und ich kann mich anziehen.

wenn ich nur zur toilette gehe dann weint sie auch mal, aber das geht ja fix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schreien lassen

Antwort von pfirsichkern am 28.04.2010, 21:42 Uhr

Luis ist auch so, seit er raus ist aus der Kinderstation.

Er schreit sobald der Körperkontakt abbricht und er schreit, wenn er müde ist, aber nicht einschlafen kann, sondern erstmal was verarbeiten muss.
Meist ist er an mir oder auf mir oder im Tuch.
Er hat sich einmal innerhalb von 2 Minuten blau gebrüllt, da die Große zu Hause von der Schaukel auf den Kopf gefallen ist und ich gekühlt habe.
Er brüllt sich schnell in Rage und lässt sich schwer beruhigen, deswegen versuch ich ihn sofort hochzunehmen sobald er anfängt zu weinen.
Sobald der Kleine im Tuch ist kann ich die Große auch fertig machen für die Kita oder den Haushalt.
Aber es ist trotzdem anstrengend und nervenaufreibend wenn er wieder viel verarbeiten muss und viel schreit (auch wenn er auf mir ist).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schreien lassen

Antwort von bine* am 28.04.2010, 22:31 Uhr

Ich stehe inzwischen kurz vor meinem Gg auf, putz mir schnell die Zähne und wasch mich, gehe ab und an duschen und derweil schaut er nach unserem Sohn..das sind nur paar Minuten aber mir hilft es.
Allerdings kam es wirklich in letzter zeit oft vor das ich um 11 Uh rnoch den Schlafanzug anhatte wiel ich nicht zum Umziehen kam.... das ist halt momentan so.... manchmal hab ich auch schon den Pulli an aber noch die Schlafanzugshose.... je nachdem wie weit ich kam :D

Aber schreien laß ich Lukas eigentlich nicht.

lG bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas unorthodoxe Methode - aber bei uns wirkungsvoll ;-)

Antwort von 4+mehr-Mama am 29.04.2010, 10:11 Uhr

Jetzt habe ich das Problem eigentlich nicht, da Anton recht pflegeleicht und ruhig ist. Aber sein "Vorgänger" war ein Schreikind und hat wirklich von morgens bis morgens gebrüllt, geschlafen die ersten drei Monate nur auf mir drauf oder in der Bauchtrage.

ABER: Ich habe festgestellt, dass ihn das Brummen des Staubsaugers sehr gut beruhigt hatte, zumal er dann die UMgebungsgeräusche nicht so gehört hatte. So habe ich ihn auch oft unter der angeschalteten Dunstabzugshaube im Kiwa schlafen lassen *gg*. Und um deine Frage zu beantworten wg. Bad: Da habe ich ihn im Wipper bzw. Maxi Cosi mit reingenommen, Schnulli rein, Schnuffeltuch drübergelegt und den FÖN laufen lassen (bitte keine Kommentare wg. Stromverschwendung, Alternative war, dass ich komplett durchdrehe). Und DAS hat funktioniert. Solange der Fön lief war Max ruhig, aber wehe ich habe ihn ausgeschaltet.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas unorthodoxe Methode - aber bei uns wirkungsvoll ;-)

Antwort von Julisa am 29.04.2010, 12:00 Uhr

Ich schleppe marlon auch im maxi Cosi oder der Wippe mit mir mit , wenns geht nutze ich aber auch das Tragetuch. Wenn sie weinen ist die Hauptsache das jemand da ist zum trösten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas unorthodoxe Methode - aber bei uns wirkungsvoll ;-)

Antwort von Clavi am 29.04.2010, 13:51 Uhr

wir spulen da ein richtiges Programm ab... - und ich lasse Sina nicht schreien. Höchstens mal kurz, wenn ich auf Clo bin und nicht so schnell zurückbin. Oder ich nehme sie mit. Tagsüber habe ich sie viel im Tuch, da hab ich beide Hände frei und kann die ganze Hausarbeit machen.

Aber es gibt auch Momente, da ist sie zufrieden. Habe mir angewöhnt, sie auch dann mal hochzunehmen, damit sie merkt, sie braucht nicht erst zu schreien, bis Mama sie mal beachtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas unorthodoxe Methode - aber bei uns wirkungsvoll ;-)

Antwort von leandra2111 am 29.04.2010, 14:38 Uhr

Ich bin da mal ehrlich Lina muss ab und zu schreien, nicht weil ich es will, aber sie schreit tagsüber viel und vormittag ist das alles kein Problem, aber Nachmittag kann es schon mal seien,dass sie schreien muss. Wenn ich mit der Großen Hausaufgaben mache und das geht auf Grund ihrer Erkrankung eben nur von 14.00-16.00 Uhr, also machen wir es nach dem Mittag oder wenn ich dem Kleinen eine Gute Nachtgeschichte vorlese, Denn die anderen haben trotzdem sie viel Rücksicht nehmen ein Recht auf Mama. Da ich ja die Woche allein bin muss ich es eben so machen. Ich versuche natürlich alles in der Schlafenszeit von Lina zu machen, aber manchmal ist es eben nicht möglich.
Trotzdem machen mich schreiattacken von Lina verrückt, weil sie mir dann einfach sooo leid tut....

LG Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Babys schreien lassen?

Hi ihr Lieben, eins vorweg: Der Titel ist etwas irreführend, ich würde mein Baby nie absichtlich schreien lassen. Ich denke, es ist mittlerweile jedem bewusst, dass dies keine "Erziehungsmaßnahme" ist sondern für die Kleinen lediglich purer Stress. Meine Kleine ist ...

von lali1990 11.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schreien lassen

Ab wann schreien lassen?

Das Babys weinen/schreien wenn sie ein "Problem" haben ist ja klar, sie können sich ja nicht anders mitteilen. Ich frag mich nur grad, ab wann man ein Kind schreien lässt, damit es lernt sich selbst zu beruhigen? Mein Kleiner (3Wochen alt) schreit, wenn er eben getragen werden ...

von aficionada 15.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schreien lassen

Schreien lassen?

Hallo liebe März und Februar Mami`s. Die Überschrift ist provokant, damit ich eure Neugierde wecke und zahlreiche Antworten und Tipps bekomme. Also, meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und schläft seit Monaten sooo schlecht. Sie will Nachts mind. 3 Flaschen (a 200ml) das ...

von kleine fee 87 09.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schreien lassen

Würdet ihr eure kleinen Schreien lassen?

Wenn eure kleinen gegessen eine trockene Windel haben und einfach nicht einschlafen können,, raten mir einige ihn einfach mal schreien zu lassen,,,, würdet ihr das auch machen? Kann das irgendwie nicht gut haben... Schlafen eure Mäuse gut? Meiner hat immer 3-4 Std Wachphasen ...

von Sarah_26 22.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schreien lassen

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.