November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kimi96 am 18.12.2016, 3:35 Uhr

Schlafsituation

Ihr Lieben,
Wie schlafen eure Babys?
Bei euch im Bett? Bei euch im Zimmer? Schon im Kinderzimmer?
Und warum? Was sind eure vor und Nachteile?

Reines Interesse!

Liebe Grüße.

 
16 Antworten:

Re: Schlafsituation

Antwort von buburuza am 18.12.2016, 4:04 Uhr

Im Familienbett. Wir haben ein Beistellbett, aber da mag sie nicht rein Bei Mami ist es gemütlicher.
Mein Kind in ein anderes Zimmer zu legen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Mein Butzi muss bei mir sein, ich kann es doch nach 9 Monaten im Bauch nicht einfach weglegen.
Außerdem ist es viel praktischer beim Stillen. So wir jetzt grad - siehe Uhrzeit
Übrigens war das bei unserem Großen auch so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von pjulenni am 18.12.2016, 4:58 Uhr

Er schläft bei uns mit im Bett. Seit er auf der Welt ist. Er mag das nicht "allein" zu sein. Wenn ich ihn schlafend ins Bett lege wird er wach und weint. Und ganz ehrlich ich finds auch garnicht schlimm mein kleiner Simba ist jetzt 7 Wochen alt der darf das! Ich habe ihn auch über 9 Monate rum getragen .

Für mich persönlich ist es aber auch sehr praktisch aufgrund des Stillens. So dreh ich mich oder ihn einfach rum und wir beide werden nicht ganz wach. Geschieht alles im Halbschlaf außer die Windel ist voll.
(Sein Bett steht aber bei uns im Zimmer)

Nachteile habe ich bis jetzt noch keine feststellen können. Unser Bett ist groß genug und im Arm meines Freundes oder kuscheln was auch immer geht auch solang er nicht zwischen uns liegt.

So hab ich meine zwei liebsten rechts und links von mir < 3

Ihn jetzt schon so früh im eigenen Zimmer schlafen zu lassen käme für mich niemals in Frage.

Wie schaut's bei dir aus ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Sternchen87w, Xx. SSW am 18.12.2016, 8:04 Uhr

Unsere Maus schläft im Beistellbett in unserem Schlafzimmer. Allerdings haben wir sie seit dieser Wochen abends nach der Flasche gegen 8 Uhr schon hingelegt und sind selbst erst später ins Bett...Hat mit einer Ausnahme super geklappt. Bei der Ausnahme ha en wir sie natürlich zu uns geholt. Würde sie da nicht schreien lassen oder so.

Wie lange wollt ihr die Mäuse in eurem Zimmer lassen,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Minne am 18.12.2016, 8:30 Uhr

Mit Rausfallschutz in der oberen Ecke unseres Bettes. Ich Rutsch dann ein bisschen runter und zur Seite.
Vorteil: er schläft bis in die Puppen!!!
Wäre im Gitterbettchen total anders, wir haben es versucht..
M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von BrinaSophie am 18.12.2016, 9:23 Uhr

Mein kleiner schläft auch bei uns mit im Bett. Also neben mir. Er liegt bissl oberhalb u ich n Stück drunter dass ich ihn auch im Fall der Fälle wenn ich mich drehen sollte nie auf seinen Kopf drehe. Er schläft in seinem Schlafsack. NICHT unter meiner Decke. Rausfallen kann er auch nicht.
Im Beistellbett schläft er noch nicht. Aber er ist auch erst 5Wo.
In ein paar Wochen klappt das mit dem Beistellbett vielleicht. Aber er wird definitiv bis 1Jahr bei uns im Schlafzimmer schlafen
Kennt sich bei euch jemand mit den Angelcare Matten aus? Habe da eine gekauft u wenn er mal im Beistellbett schlafen sollte kommt die zum Einsatz. Die Montage ist ja sehr kompliziert.....Jemand von euch Erfahrungen mit der Matte gemacht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von PaHe am 18.12.2016, 10:01 Uhr

Die Angelcare matte kannst du nur im Beistellbett benutzen wenn du eine Kleine Lücke zwischen eurem Bett und dem Beistellbett lässt.
Sonst misst die Matte nicht korrekt weil eure Bewegungen als Babyatmen gedeutet werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Kimi96 am 18.12.2016, 11:37 Uhr

Ich wusste schon in der Schwangerschaft dass ich kein familienbett pflegen möchte.
Also arbeite ich immernoch daran dass sie in ihrem stubenwagen neben mir steht, und das klappt seit zwei Tagen ganz gut.
Sie hat dort eine Wärme Decke und ein mobile mit Musik drin.
Ich streichle ihren Kopf und liebe es ihr zuzusehen wie sie entspannt und schläft.

Wenn sie natürlich aufgebracht ist oder bei mir sein möchte lasse ich sie auch mal auf meinem Bauch schlafen.
Oder schlafe auch schon mal beim stillen ein.

So wie es momentan läuft, ist es für uns alle perfekt.

Ins eigene Zimmer kam für uns auch überhaupt nicht in frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Kimi96 am 18.12.2016, 11:38 Uhr

Ich könnte mein Kind auch nie schreien lassen.
Wenn ich total fertig bin nehme ich mir zwar mal zwei Minuten aber das ist laut Hebamme auch ok.

Ich denke mindestens bis sechs Monate wird sie bei uns im Zimmer schlafen.
Danach sehen wir mal wie die Umstände sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Leela0815 am 18.12.2016, 12:36 Uhr

Macht es denn, was die elterliche 'Überwachung' angeht, einen Unterschied, ob das Kind im Elternbett oder neben dem Elternbett schläft? Ich kann doch in beiden Fällen überprüfen, ob das Kind noch atmet. Wäre so eine Matte nicht eher was für das Kinderzimmer?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von PaHe am 18.12.2016, 13:14 Uhr

Ich schlafe entspannter wenn ich weiß das das Teil piepen würde wenn was wäre
Du sitzt nachts ja nicht permanent da und guckst ob das Kind atmet

Ich kann ohne die matte kein Auge zu machen und wir nehmen sie auch mit in den winterurlaub

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von BrinaSophie am 18.12.2016, 15:36 Uhr

Ja mir geht's so wie PaHe sagt. Ich schlaf ja im besten Fall nachts auch mal u dann passt die Matte quasi auf den kleinen auf u weckt mich dann auf wenn was ist. Und in nem Jahr nimmt er die Angelcare Matte dann mit in sein Bett im eigenen Zimmer.
Die Frage ist natürlich ob man dann was tun kann u retten kann wenn der Alarm nach 20Sekunden ohne Atmung kommt. Aber besser ich wach dann auf u es gibt vielleicht noch ne Chance wie ich wache ne Stunde später erst auf....aber ich war mir auch unsicher ob wir diese Matte jetzt echt brauchen oder nicht.
Ihr nehmt die mit in den Urlaub? Ich muss sie noch am Bett anbringen. Haben sie erst gekauft.,,, mir kommt das aber echt kompliziert vor, die Anbringung. Auch mit den Sperrholzplatten etc. oder ist die Anbringung einfacher als ich denke?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von PaHe am 18.12.2016, 17:16 Uhr

Das ist alles total einfach
Mach dir da keinen Kopf

Die Sperrholzplatten sind ja im Prinzip nur ein paar cm größer als die Atmenmatten und wesentlich dünner
Die machen den Koffer im Flieger auch nicht schwerer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Leela0815 am 18.12.2016, 17:37 Uhr

Ich meinte nur, dass es ja im Elternbett scheinbar nicht funktioniert und daher bisher ohne läuft. Und ob das Kind jetzt, ich sag mal, links oder rechts neben mir liegt, ist ja egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von AnneS am 18.12.2016, 19:52 Uhr

Ich geh abends zwischen halb und um 8 mit Amelie ins Schlafzimmer in mein Bett.
Sie hat da meist ihre Schreiphase. Wenn ich sie beruhigt habe, mache ich mir leise den Fernseher an, bis sie eingeschlafen ist und danach lege ich sie in ihr Bett. (Steht bei uns im Schlafzimmer) Nachts wacht sie auf, wenn sie Hunger hat und schläft danach gleich in ihrem Bett weiter. Wenn sie sehr mit Blähungen zu tun hat braucht sie ihren Nucki, das ist meistens nach 4Uhr. Damit ich nicht ständig aufstehen muss, um den Nucki wieder reinzustecken, hol ich sie dann zu mir ins Bett. Da schläft sie dann prima, ich aber nicht. Zum Glück ist das nicht allzu oft.
Am Wochenende hol ich sie nach um 7 auch zu uns ins Bett. Da können wir kuscheln, sie schläft noch ne Runde und mein Mann und ich dösen auch noch vor uns hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Pedi86 am 19.12.2016, 15:20 Uhr

normalerweise im Beistellbett....vom Familienbett wurde mir von der Hebamme abgeraten, die hält da gar nix von, er könne zu leicht ersticken...keine Ahnung, ich schlafe auch besser, wenn er nicht mit in meinem Bett liegt und ich Angst haben muss, ihn "plattzuliegen" totaler Blödsinn, ich weiß, aber kann nicht anders...
teilweise kommt er aber nachts irgendwann zu uns rüber, so für 2-4 Stunden...der Preis fürs "Durchschlafen", den ich habe gerne zahle
Beistellbett war halt sehr praktisch, weil ich zum Füttern nicht aufstehen musste...

Eigentlich hatten wir überlegt, dass er ein halbes Jahr bei uns bleibt...wir werden aber zwischen den Feiertagen dann doch mal das Kindezimmer einrichten....dann können wir jederzeit spontan entscheiden, wenn das mit dem durchschlafen wirklich so bleibt (aber erstmal bleibt er bei uns)...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlafsituation

Antwort von Kimi96 am 19.12.2016, 15:24 Uhr

Dachte schon bin die einzige die nichts vom familienbett hält.
Nehme sie auch morgens noch für zwei Stunden mit ins Bett aber ansonsten im stubenwagen neben mir.

Das Kinderzimmer haben wir schon lange fertig, denke auch das sechs Monate gut ist, vorausgesetzt sie schläft bis dahin mal länger als zwei Stunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.