Juli 2015 Mamis

Juli 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Baby072015, 30. SSW am 30.04.2015, 10:24 Uhr

Scheidenpilz

huhu hatte das schon wer von euch?

Hat wer von euch biofalan bekommen? Lg

 
8 Antworten:

Re: Scheidenpilz

Antwort von edina, 28. SSW am 30.04.2015, 10:38 Uhr

Eine Pilzerkrankung in der Scheide während der Schwangerschaft ist sehr häufig, sehr lästig, aber in der Regel harmlos. Ich hatte damit in meinen beiden ersten Schwangerschaften viel zu tun, leider. Dieses Mal Gott sei Dank nicht.
Der Pilz wurde immer mit dem Wirkstoff Clotrimazol behandelt, der in Präparaten wie Canesten... enthalten ist. Biofanal kenne ich nicht. Leider neigt der Pilz dazu, auch nach der Behandlung wieder zu kommen. Vorbeugen ist schwierig, da selbst Milchsäurekuren oft nicht helfen.
Gute Besserung!!
LG Edith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Scheidenpilz-Nachtrag

Antwort von edina, 28. SSW am 30.04.2015, 11:39 Uhr

Das Präparat Biofanal enthält den Wirkstoff Nystatin, der wird ebenso in der Schwangerschaft eingesetzt und hat bei mir sogar besser gewirkt als Medikamente mit dem Wirkstoff Clotrimazol.
Gute Besserung!
LG Edith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Scheidenpilz

Antwort von nanni777 am 30.04.2015, 13:09 Uhr

Habe kadeFungin Kombi bekommen. Hilft sehr schnell jedoch kam bei mir nach zwei Wochen ein erneutes jucken. Aber kein Brennen mehr oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Scheidenpilz

Antwort von skypowerww, 31. SSW am 30.04.2015, 15:16 Uhr

Ich hatte das in dieser SS auch bereits zwei Mal.
Wurde mit Kadefungin Salbe behandelt.
4 Nächte hintereinander mit dem Applikator in die Scheide einführen.

Habe mich in der Apotheke ferner beraten lassen.
Haben mir zu Vagisan Intimwaschlotion geraten. Diese hält den PH-Wert in Ordnung.

Und siehe da: Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@skypowerww Re: Scheidenpilz

Antwort von nanni777 am 30.04.2015, 17:15 Uhr

Hallo :) wo hast du diese intimwaschlotion bekommen?

Ich habe nur so eine billige von rossmann aber die brennt wenn ich mich damit Wasche :D deswegen nutze ich sie nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Scheidenpilz

Antwort von Izzy2013, 28. SSW am 30.04.2015, 19:28 Uhr

Also ich hatte sowas auch schon öfters zB nach Antibiotika-Behandlungen. Habe eigentlich immer Clotrimazol dagegen genommen und das hat auch geholfen, allerdings meist wenn ich diese Vaginaltabletten über 6 Tage angewendet habe. Biofanal hatte ich einmal und hab's überhaupt nicht vertragen. Von der Salbe habe ich übelsten allergischen Ausschlag bekommen, würde das daher nie mehr verwenden. Aber wenn's bei anderen gut geholfen hat, würd ich's in deiner Stelle ruhig ausprobieren, muss ja nicht bei jedem solche Reaktionen haben. Lg + gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Scheidenpilz vorbeugen

Antwort von Phenomena am 01.05.2015, 9:14 Uhr

Ich selber vor ein paar Jahren oft mit Scheidenpilz zu kämpfen. Behandelt hatte ich sie damals immer mit KadeFungin, dass ihr ja anscheinend alle kennt. Es hat immer geholfen, aber es kam nach einer Weile wieder.

Dann hat mir die Vertretung meiner Frauenärztin mal empfohlen "Majorana Vaginalgel" von Wala zu benutzen. Ich bin ihr so danbar. Ich habe seitdem weder eine Blasenentzündung noch einen Scheidenpilz.

Damals benutzte ich das Gel mehrmals jeden Tag. Das Gel ist innen wie außen anwendbar. Es hatte sogar den Juckreiz lindern können. Ich hatte immer die kleine Ausführung in meiner Tasche dabei. Es prickelt nach dem auftragen und wird etwas warm, was ich allerdings nie als unangenehm empfunden habe. Eher schön. :-)
Als der Juckreiz weg war, benutzte ich es eine Zeit lang trotzdem noch vorbeugend weiter. Morgens, mittags, abends. Dann irgendwann nur noch abends. Mittlerweile benutze ich es nur noch, wenn ich merke, das Untenrum etwas nicht stimmt, aber noch nichts wirklich ausgebrochen ist. Wenn es minimal zwickt, juckt oder kneift. Ihr wisst was ich meine, man fühlt das ziemlich schnell. Dann mache ich das Gel morgens und abends rauf, solange bis das unangenehme Gefühl wieder weg ist und dann noch ein paar weitere Tage nur abends vor dem Schlafen gehen. Und schon ist alles weg. Ohne Chemie. Funktioniert einwandfrei und kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.

Wie hier auch schon erwähnt wurde, ist eine zusätzliche Intim-Waschlotion sinnvoll. Das benutze ich mittlerweile auch. Die von C/D habe ich getestet und auch super vertragen. Zur Zeit benutze ich die von Fasselle (ÖkoTest Gut) und vertrage auch diese. Es gibt noch mehr Waschlotions und welche für einen selber die verträglichste ist, muss ausprobiert werden.

Ich empfehle Euch, die mit Infektionen rund um die Scheide zu kämpfen haben, das Majorana Vaginalgel auszuprobieren. Ich habe seit 2 Jahren keine einzige Blasenentzündung und keinen Scheidenpilz mehr gehabt. Das Gel gibt es auch in einer großen Tube, bei der ein Applikator beigefügt ist, um das Gel auch gut innen einführen zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Scheidenpilz

Antwort von Marienkäfer78, 31. SSW am 01.05.2015, 19:13 Uhr

Huhu!
Ich hatte im Dezember einen Scheidenpilz und bekam Biofanal zur Behandlung. Sollte erstmal die Hälfte der Zäpfchen benutzen und zusätzlich 2 Wochen cremen. Der Pilz war danach weg und kam auch nicht wieder. Naja, bisher zumindest, ich hab ja noch 2 Monate
LG marienkäfer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.