September 2019 Mamis

September 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lucky_me, 37. SSW am 07.08.2019, 18:34 Uhr

Schätzgewicht

Hallo,

ich war heute auch zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Muss leider doch in ein anderes als in mein Wunschkrankenhaus, da ich insulinpflichtigen Diabetes habe und da eine Kinderklinik angeschlossen ist.

Grundsätzlich war alles super, mich verwirren nur die verschiedenen Aussagen.

Am Montag bei meinem Arzt hieß es, der Kopf sei fest im Becken, ich kann ganz normal ins KH fahren.

Die Hebamme, die mich dann heute untersuchte, meinte, der Kopf sei schwer abschiebbar und ich müsste trotzdem auf jeden Fall liegend transportiert werden.
Danach die Untersuchung der Ärztin: Kopf sehr schwer abschiebbar, kann normal ins KH kommen.

Ja was denn nun?

Dann das Gewicht der Kleinen.

Mein Arzt (Degum 2 Qualifikation) hat sie auf der 90. Perzentile vermessen. Meinte, wenn ich bis zum Termin komme, wird sie wahrscheinlich zw 4200 und 4600 Gramm haben.

Die Ärztin heute kommt auf die 55. Perzentile. Ihre Aussage war: Bis zum Termin wird sie aller höchstens 3800 Gramm haben, eher etwas weniger.

Öhm, ja, jetzt bin ich auch nicht schlauer als vorher.

Also heißt es wohl einfach schauen, was passiert.

Zumindest sind sich alle einig, dass der Muttermund 2 cm geöffnet ist, der Gebärmutterhals verstrichen und es jeder Zeit losgehen kann.

 
7 Antworten:

Re: Schätzgewicht

Antwort von Kerusa am 07.08.2019, 18:40 Uhr

Diese Gewichtsangaben sind ja nur Schätzwerte und wie genau diese sind, hängt auch vom Gerät ab, welches der Arzt nutzt (Genauigkeit davon) sowie wie gut sich das Baby vermessen lässt. Die Ärztin heute bei meinem Krankenhausbesuch hat dies auch nochmal gesagt und mehrfach betont, das es sich eben nur um ein Schätzgewicht handelt. Das kann schon stark variieren. Da würde ich mir nicht so viele Gedanken zu machen. Das Gewicht kannst du ja eh nicht wirklich beeinflussen. :)

Bezüglich der anderen Aussagen würde ich das einfach mal ansprechen, dass du nun 3 verschiedene Aussagen hast und gar nicht weißt, was du nun machen sollst. Würde mich auch sehr verwirren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von lucky_me, 37. SSW am 07.08.2019, 19:00 Uhr

Ich weiß, dass es alles nur Schätzwerte sind, mache mich da auch garnicht verrückt. Mein erster Sohn wurde am Tag der Geburt im Krankenhaus als "sehr auffällig klein und leicht. Evtl muss er zum päppeln noch ins Wärmebettchen" ausgemessen. Ca 12 Stunden später war dann mein "kleiner, leichter" Sohn mit 4150 Gramm und 54 cm auf der Welt.

Ich hoffe einfach, dass ich zuhause keinen Blasensprung bekomme, sondern wie bei den anderen beiden, erst im Krankenhaus. Dann hat sich das Thema "liegend oder sitzend" eh erledigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von Marzipansprotte am 07.08.2019, 20:43 Uhr

Huhu aus dem November..

Ich durfte bei schwer abschiebbar und Blasensprung normal ins Kh fahren. War aber auch unsicher. Habe nach dem Blasensprung im Kreißsaal angerufen und mich nach dem Rat der diensthabenden Hebi gerichtet.

Mich hatten sie Zwecks Gewicht bewußt angeschummelt. Meine Hebi meinte sie machen das öfter da viele Frauen bei einem Wert von über 4kg die Beine zusammen klemmen.
Wenn sie es der Frau aber zu trauen (weil 2. Kind oder gutes Becken) korrigieren sie gern nach unten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von Lila2019, 36. SSW am 07.08.2019, 21:38 Uhr

Wir waren am Montag ebenfalls zur Geburtsplanung im Klinikum.
Da habe ich mich selbst nochmal hinsichtlich einem Liegendtransport erkundigt, nachdem uns vor wenigen Wochen im GVK bereits gesagt wurde, dass das wirklich nur selten erforderlich ist.
Dies wurde nun im Zuge der Geburtsplanung nochmal genauso bestätigt.
Solange der Knirps mit dem Kopf nach unten liegt ist wohl davon auszugehen, dass mit dem Abgang des Fruchtwassers auch das Köpfchen tiefer rutscht und die Nabelschnur keine Chance hat vorzurutschen o.ä.
Wenn du aber unsicher bist würde ich im Falle eines Blasensprungs einfach im Kreißsaal anrufen und mich diesbezüglich erkundigen.

Unser kleiner Bomber wurde am vergangenen Freitag von der Ärztin ebenfalls auf 3.800g geschätzt. Im Klinikum wurde nicht nochmal nachgemessen. Jedoch wurde mir versichert, das in jedem Fall eine spontane Entbindung versucht und ein Kaiserschnitt nur im äußersten Notfall durchgeführt wird. Der weibliche Körper würde sich da schon drum kümmern, dass alles passt. Das empfand ich alles als sehr beruhigend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von lucky_me, 37. SSW am 07.08.2019, 22:56 Uhr

Wow, wurde euer Kleiner jetzt schon auf 3800 g geschätzt oder soll das das eventuelle Geburtsgewicht sein? Das wäre ja in der 36. SSW schon enorm viel, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von Lila2019, 36. SSW am 08.08.2019, 0:28 Uhr

Nein, nein, das war das geschätzte Geburtsgewicht. Sorry, das hab ich etwas unkonkret ausgedrückt
Ich glaube bei 3800g in der 36. SSW würde ich dann doch nochmal über einen Kaiserschnitt nachdenken Das aktuelle Gewicht wurde auf 2900g geschätzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schätzgewicht

Antwort von Mondlicht, 33. SSW am 08.08.2019, 6:20 Uhr

Das stimmt, das war bei mir auch so

Mir haben in den letzten Wochen weder der Frauenarzt noch in der Klinik später die Ärzte und Hebammen das geschätzte Gewicht gesagt.
Sie sind da nur ausgewichen.

Geboren wurde mein Propper mit 4.230 g spontan, normal und sogar ohne PDA.
Hat auch alles gepasst. Und das, obwohl ich eher klein und zierlich bin (im Normalzustand...)
Hätte ich das Gewicht vorher gewusst, wäre ich da vielleicht auch besorgter rangegangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.